Das können verschiedene Hotelsoftware. Zu den großen gehören z.B. Fidelio oder Protel.
Gibt ne gute App fürs Handy. Check mal deinen App Store
Sie können mich ja mal anschreiben. Vielleicht habe ich was passendes :-)
Wenn du das Hotel über booking gebucht hast, musst du dies auch über booking abändern.
Das Hotel kann es nicht für dich machen, außer du gibst dem Hotel deinen Buchungscode durch.
Am besten loggst du dich kurz bei booking ein und änderst das.
Das allerbeste ist natürlich, immer direkt bei den hotels direkt zu buchen. Wenn du ändern oder stornieren möchtest, kannst du das dann direkt mit dem hotel machen und musst da nicht über die buchungsmaschine wie booking machen
Wie schon erwähnt, 1. Job finden2. Wohnung finden3. Umziehen4. Auf dem Amt bez. Versicherung vorstellen5. Bankkonto eröffnenAlle Infos hierzu findest du unterhttp://www.deutsche-in-london.net/forum//
Ich weiß nicht, worum es bei deiner Reise geht.
Aber wenn du jetzt ein Hotel in Deutschland suchst, spreche das Hotel direkt an.
Meist bekommst du dort den besten Preis. Außerdem sind die Extrawünsche einfacher zu kommunizieren.
Hallo.
ich kenne das sehr gut, wenn das W-LAN Netz überlastet ist.
Die meisten W-Lan Netze in Hotels, werden über Drittanbieter angeboten. Das heißt, dass wenn du dich ins W-Lan anmeldest sich eine Seite öffnet, die meistens nichts mit dem Hotel zu tun hat.
Bei diesem Drittanbieter kauft sich das Hotel eine Lizens. Wenn das Hotel jetzt eine Lizens für 100 Geräte hat, sich jedoch derzeit 105 Geräte anmelden wollen, dann schaffen es halt die letzten 5 Geräte nicht. Die bekommen dann keinen Zugang ins W-Lan Netz.
Dass das Netz komplett überlastet wird, ist bei uns manchmal, wenn viele Jugendliche anreisen oder Gruppen aus dem asiatischen Bereich. Da hat jeder mindestens ein Handy.
Weshalb du dann selbst über die Nacht nicht reinkamst ist easy. Die Gäste müssen halt über die Nacht ihre W-Lan Verbindung ausmachen. Wenn jeder Gast über die Nacht mit dem W-Lan verbunden ist, wird zwar das W-Lan nicht genutzt, die 100 Geräte sind aber weiterhin im Netz verbunden und es können sich keine weiteren Geräte anmelden.
Was kannst du tun: Dass man kein W-Lan hat ist sehr ärgerlich. Allerdings gehe ich von aus, dass du sonst mit deinem Aufenthalt recht zufrieden warst.
Spreche doch an der Rezeption kurz an, dass zwar alles in Ordnung war, du dich nur über das W-Lan geärgert hast.
Kann sein, dass dir dann etwas entgegen gekommen wird.
Daydreams ist ein ganz kompliziertes Konzept.
Laut Daydreams buchst du das Hotel, welches du kostenfrei bekommst. Du bezahlst lediglich das Essen.
Klar, dass die Hotels, welche für z.B. das Frühstück 8 oder 14 Euro üblicherweise verlangen für Daydreams Kunden 56 Euro pro Person verlangen.
Das heißt, die Hotels schlagen den Übernachtungspreis auf den Frühstückspreis drauf.
Natürlich bekommst du das Zimmer immernoch zu echt guten Konditionen, wobei dir das Hotel oftmals auch Zimmer zu guten Konditionen verkaufen kann.
Ich finde, dass man sich über Daydreams gut informieren muss, bevor man dort bucht. Man kann sich recht schnell übers Ohr gehauen fühlen.
Du kannst auch schon früher aus dem Hotel.
Allerdings kann es dann sein, dass du bereits am Vorabend bezahlen musst, da die Rezeption so früh noch nicht besetzt ist.
Frag einfach bei Ankunft an der Rezeption nach.
Haha die Antworten sind lustig :-) :-)
Grundsätzlich hat der Hotelier das Hausrecht. Das bedeutet, dass jeder Hotelier das anders entscheiden und handhaben darf.
Was wiederum bedeutet, dass es keine pauschale Antwort auf deine Frage gibt.
Was kannst du nun tun?
- Buche nicht über Hotelplattformen wie booking, expedia oder hrs
- Rufe am besten in Hotel an und spreche das dort ab. Lass am besten deine Eltern das absprechen
- Lass einen Zettel von deinen Eltern unterschreiben, dass diese die Verantwortung für dich übernehmen
- Somit wirst du bestimmt ein Hotel finden, das dich aufnimmt
Hallo,
ein Hotelbetriebswirt ist eine der höchsten Weiterbildungen im Hotelfach.
Je nach Schule, kannst du anschließend auch noch einen Studiengang machen, was dich nochmal höher bringt.
Ich habe gelesen, dass du eine führende Position bzw. Häuser selber führen möchtest.
Da empfehle ich dir auf jeden Fall den Hotelbetriebswirt. Du kannst da auch gleichzeitig den Ausbilderschein machen.
Als Beispiel mal Youtube:
Wird evtl. bald in Deutschland eine kostenpflichtige Version anbieten.
Dort siehst du Videos werbefrei und hast zusätzliche Filme u.s.w.
Das Problem: Immer mehr Webnutzer haben den Adblocker. Dadurch verdienen die Websitebetreiber nichts. Nun muss irgendwie anders Geld verdient werden.
Auch die Lokale Zeitung bei mir verlangt Geld, wenn man Artikel online lesen will.
Ich finde das absolut ok. Die Menschen hinter den Youtube Videos bzw. hinter den Artikeln der Zeitung wollen ja auch alle gerecht bezahlt werden.
Hallo,
spontan fallen mir da nur zwei Möglichkeiten ein:
- Da hat sich wohl bei dir ein Tippfehler eingeschlichen. Überprüfe nochmals die angegebenen Zahlen mit denen auf der Kreditkarte. Du weißt nicht, wie oft man von Gästen falsche Kreditkartennummern geschickt bekommt.
- Die Karte ich wohl nicht ausreichend gedeckt. Du hast zwar geschrieben, dass die Karte ausreichend gedeckt ist, jedoch blocken manche Hotels auch einen Betrag auf der Kreditkarte für eventuelle Zusatzleistungen. Das heißt, dass da direkt mal 40 Euro Minibar, 20 Euro Parken u.s.w. zusätzlich geblockt wird. Wenn du nun auf deiner Kreditkarte einen Betrag liegen hast, der dem Gesamtzimmerpreis entspricht, so können die eventuellen Zusatzleistungen nicht abgebucht werden. Frag einfach mal bei booking oder im Hotel direkt nach.
Hallo,
das kommt ganz drauf an, wie das dein Körper verträgt.
Also am besten die erste Blutspende an einem freien Tag ausprobieren. Wenn da da problemlos ging, dann werden mit großer Wahrscheinlichkeit auch die nächsten Blutspenden problemlos ablaufen.
Ich kann nach der Blutspende schon arbeiten. Naja muss halt manchmal etwas langsam machen oder so, aber es ist möglich
Das Hausrecht hat der Hotelier.
Wenn der Hotelier sagt, dass er keine minderjährige Gäste haben möchte, ist das so.
Am besten kurz im Hotel anrufen und nachfragen ob du übernachten darfst. Deine Eltern haften ja auch für dich.
Hallo,
das kommt ganz auf den Veranstalter drauf an.
Es kann sein, dass du nichts mehr zurück bekommst, kann aber auch sein, dass du alles wieder bekommst :-)
Also informiere am besten den Veranstalter.
Wenn du deine Freunde stattdessen hinschickst, und du somit einen Namenswechsel machen willst, oder wenn du zwei Wochen später ins Hotel fahren möchtest, sind meistens die Veranstalter Kulant und ändern das kostenfrei ab.
Lorinser in Ravensburg / Oberhofen.
Wenn du nach Oberhofen fährst, einfach den Schildern (zur Adventszeit) folgen.
In aller Regel wird in den meisten Hotels kein großes Theater gemacht, wenn jemand unter 18 Jahre ist und mit einer Gruppe mitreist. Die Frage ist halt immer, wer haftet, wenn du dich daneben benimmst. In dem Fall die Gruppenleitung.
Kommen wir jetzt aber zur Meldepflicht:
In Deutschland muss jeder Hotelgast einen Meldeschein ausfüllen. Im Gegensatz zu ausländischen Gästen dürfen die Angaben der deutschen Gäste NICHT mit dem Personalsausweis o.ä. verglichen werden.
Der Hotelangestelte darf dich also nicht nach dem Ausweis fragen.
Was du dann da für Angaben auf dem Meldeschein machst, liegt an dir. Du musst dich auf dem Meldeschein also nur ein Jahr älter machen und schon bist du auf der sicheren Seite.
Aber selbst wenn du da einträgst, dass du 17 Jahre alt bist, interessiert das meistens kaum jemanden.
Ich halte den Hotelfachmann für eine bessere Entscheidung. Da hast du einen besseren Einblick in alle Abteilungen.
Nachdem der Ausbildung arbeitest du ein paar Jahre und machst dann den Hotelbetriebswirt. Dann stehen die ziemlich viele Türen offen :-)
Hallo,
wenn das Hotel noch Zimmer frei hat, kannst du auch vor Ort das Zimmer buchen und bezahlen.
Wenn es halt bereits ausgebucht ist, hast du Pech ;-)
Ob du als Minderjähriger ein Zimmer bekommst, hängt von Hotel zu Hotel ab.
Hier gibt es keine einheitliche Regel. Eine Bestätigung der Eltern mit Adresse und Telefonnummer ist Vorteilhaft, aber muss nicht von jedem akzeptiert werden.