Ist das gleiche Thema wie, dass für Verbrenner angeblich, ab 2035, keine neuen Ersatzteile mehr hergestellt werden sollen. (Ob das stimmt weiß ich nicht, habe ich nur gehört.)

Und klar müssen wir die Energiewende schaffen, aber so stößt man Menschen vorallem vor den Kopf und erreicht das Gegenteil.

Man kann sich einfach keine modernen Autos kaufen, da die einen wirklich aktiv überwachen und alle Autohersteller einen F*** auf Datenschutz geben! (Und ja, das Smartphone überwacht einen auch, aber das kann man ausschalten, vom Netzwetk trennen, oder bspw. "entgoogelte" Custom ROMs installieren. Das geht bei Autos nicht so einfach.)

Das ist der Hauptgrund warum ich kein E-Auto fahren will, denn die sind leider alle mit Connected Drive ausgestattet. Und das wird halt leider komplett missbraucht, um wirklich sensible persönliche Daten abzugreifen. Geht garnicht!

Das ist übrigens kein Aluhutgebrabbel, sondern auch wirklich so nachgewiesen. Gibts bspw. nen guten Beitrag vom CCC dazu:

https://youtu.be/iHsz6jzjbRc

...zur Antwort
Allen Krankheiten ein Ende bereiten!

Gute Gesundheit ist sooooo geil, sich keine Gedanken mehr über Krankheiten machen zu müssen, wäre absolut mega geil.

...zur Antwort
Ja

Wir haben in der Arbeit eine Frau, die wirklich extrem hübsch ist. Die optisch hübscheste Frau, die ich je gesehen habe, da kommt auch nix aus Social Media ran.

Wenn die irgendwo dazukommt, merkt man richtig wie andere männliche Kollegen von mir, vmtl. das gleiche denken und sie angucken.

...zur Antwort

Selbstverständlich nutze ich KI, aber vorallem LLMs in meinem Alltag. Ich bin beruflich auch in der IT tätig.

Letztendlich ist man auch dazu gezwungen, wer sich in der IT nicht schnell an Neuheiten anpasst, wird abgehängt. Man muss immer auf Trab sein.

Allerdings sollte man nicht nur noch, bspw. LLMs wie ChatGPT, im Alltag verwenden, da diese einerseits immer noch oft Fehler machen, andererseits man auch sonst die Fehler gar nicht mehr bemerkt. Vorallem wenn man keine Ahnung hat und sich nur auf ChatGPT verlässt.

Deswegen auch immer noch viel selbst recherchieren, selbst lernen und möglichst nicht ChatGPT Antworten im Internet posten! Sonst feuert man das Problem des Selbsttrainings von LLMs weiter an.

...zur Antwort

Hi,

Ich würde folgende Schritte unternehmen:

  1. Alle Konten, die auf dem Gerät angemeldet sind, abmelden. Das Gerät vom Netzwerk trennen (am besten Flugmodus + WLAN AUS)
  2. Die Passwörter von diesen Konten ändern und zwar NICHT von dem Xiaomi aus!!
  3. Dann alle aktiven Sitzungen, der ehemals angemeldeten Konten, löschen (das geht idR. über die jeweiligen Einstellungen)
  4. Das Gerät via Hard Reset zurücksetzen, dabei darauf achten, dass kein Google Account mehr angemeldet ist. Sonst greift da eine Factory Reset Protection.
  5. Das Gerät neu aufsetzen, ggf. macht es auch Sinn, den Bootloader mal zu entsperren und das Factory Image, via ADB Sideload, neu zu flashen.
  6. -> Das würde ich aber als einer der letzten Schritte machen, damit wäre dann ausgeschlossen, dass sich noch Schadsoftware auf dem Gerät befindet.
  7. -> Vorausgesetzt das Image wurde offiziell von der Webseite des Hersteller heruntergeladen. Und mit offiziellem USB-Treiber und ADB-Toolset installiert.
...zur Antwort

Hi,

wenn du ein älteres Modell hast (sprich 25-30+ Jahre), würde ich es komplett unterlassen, die sind echt empfindlich gegenüber Korossion.

Bei neueren Modellen ist sehr viel Kunststoff verbaut, wodurch der Schaden geringer bleibt. Ich würde danach das Motorrad mit Süßwasser und einem Gartenschlauch abwaschen, vorallem die Kette. Diese anschließen natürlich neu fetten!

...zur Antwort

Der Preis ist okay, aber ich würde eher zu diesem Modell raten:

https://www.dubaro.de/Gaming-PCs/HardwareDealz-2000-Edition::6294.html?utm_source=hardwaredealz.com&utm_medium=partner&utm_campaign=hardwaredealz

Da ist eine 7900 XTX drinnen, für nur 100€ mehr.

...zur Antwort

Weil der Mensch ein soziales Wesen ist und wir vom Drang getrieben sind uns zu fortzupflanzen.

Liegt in der Natur jedes Lebewesens.

...zur Antwort