Huhu!

Ich bin Stewardess :)

Eigentlich ist es nicht so wichtig, welche Ausbildung du vorher machst, um danach Flugbegleiterin zu werden. Was aber wichtig wäre, ist dass du Erfahrungen im Dienstleistungsbereich sammelst. Also etwas, wo du direkt mit Menschen zu tun hast.

Wenn du beispielsweise neben deiner Ausbildung noch in einem Café jobbst, sollte das dann auf jeden Fall in deine Flugbegleiter Bewerbung reingeschrieben werden. Wenn du innerhalb deiner Ausbildung eh schon direkt mit Kundschaft zu tun hast, umso besser!

Hier habe ich mal aufgelistet, welche Voraussetzungen du brauchst, um Stewardess werden zu können, und Tipps für die Bewerbung: http://delia-wings.de/stewardess-werden/

LG Delia http://delia-wings.de/

...zur Antwort

Flugangst ist sehr verbreitet. Beruhigungsmittel sind aus meiner Sicht kontraproduktiv, da sie erstens die Angst nur unterdrücken und zweitens an Bord durch die dünne Luft noch mehr wirken. (Habe schon oft Gäste an Bord gehabt, die Kreislauf Probleme wegen Rabletten bekommen haben.)

Versuch dich stattdessen abzulenken mit einem witzigen Film auf dem Tablet oder Handy.

Wenn es schlimm sein sollte, sprich einfach die Kabinenmitarbeiter an! Die Flugbegleiter kennen sich mit Gästen aus, die Flugangst haben und kümmern sich um dich!

Hier habe ich über das Thema Flugangst geschrieben und gebe Tipps und Wahrheiten von mir als Stewardess :

http://delia-wings.de/flugangst-ueberwinden/

LG Delia

...zur Antwort

Ein Praktikum gibt es als Stewardess leider nicht. Aber schau doch mal, ob du beim Bodenpersonal ein Praktikum bekommst. Das erhöht auch deine Chance Stewardess werden zu können, wenn du 18 bist. Hier gebe ich Tipps für die Bewerbung als Stewardess: http://delia-wings.de/stewardess-werden/

...zur Antwort

Über die letzten 3 Jahre habe ich ca. 28.000 Follower auf Instagram bekommen.

Dass die Bilder toll sein müssen, ist klar.
Aber wie kommen die Insta User überhaupt dazu meine Bilder zu sehen, um sie dann zu liken?
Indem du jeden Tag aktiv bist! Liken, kommentieren und folgen musst du, um dass du Aufmerksamkeit bekommst. Wenn du ein Bild likest und kommentierst wird der andere Insta User sehr wahrscheinlich deinen Account anschauen. Wenn er deine Bilder toll findet, wird er dir auch folgen.

Es ist auch wichtig, dass du Accounts folgst, die das selbe Interessengebiet wie du haben. In deinem Fall Reise Accounts.

Wenn die Likes und Follower ausbleiben, musst du an der Qualität deiner Bilder arbeiten.

Über die Hashtags kommen heutzutage nicht mehr so viele Likes, aber nutzen sollte man sie trotzdem. Am besten auf Englisch, so verstehen es noch mehr Menschen weltweit.

Mache Insta Stories mit Hashtag und Ortsangabe. Du kannst auch in den Stories auf deinen neuen Post hinweisen.

Es gibt noch viele Tipps, die jetzt den Rahmen sprengen würden, aber eins steht fest: hab Geduld und Ausdauer! Sei aktiv innerhalb deiner Interessengemeinschaft und achte auf die Qualität deiner Bilder!!

Viel Spaß und Erfolg!

Delia

...zur Antwort
Extrem panisch Flugangst, was würdet ihr in meiner Situation tun (bitte erst frage durchlesen)?

Also, am 07. Mai will mein Vater mit mir für einen Tagestrip nach London. Der Flug geht von Bremen nach London in ca. 1 Stunde Flugzeit und wir wollen am selben Abend auch zurück. Das enorme Problem ist nur, dass ich (17 Jahre alt) noch nie geflogen bin und deshalb extreme Panik habe. Auch die Airline soll nicht so gut sein (Ryan Airlines oder sowas in der Art). Mein Vater hat das als eine Art Überraschung für mich gemacht, weil er weiß dass ich man unbedingt London sehen will und deshalb will ich ihn eigentlich nicht enttäuschen... Aber dieser Flug in 10 Tagen macht mir schon jetzt schlaflose Nächte. Und dann auch noch gleich 2 Flüge am gleichen Tag (hin und zurück). Meine größte Sorge ist, dass ich vllt einen Herzinfarkt so was bekommen könnte wegen der zu großen Aufregung, und deshalb spiele ich mir dem ernsthaften Gedanken die Reise zu „verweigern“?? Ich will wirklich gern nach London aber eher mit dem Zug oder einer Fähre oder sowas... ich habe jetzt in den letzten 2 Wochen auch 6kg abgenommen weil mir einfach der Appetit komplett vergeht wenn ich an den Flug denke. Was schlagt ihr vor? Sollte ich meinem Vater offen und ehrlich sagen, dass ich nicht in das Flugzeug kann oder soll ich einfach Augen zu und durch (ich habe einfach mega Angst davor während des Fluges vor Aufregung einen Herzinfarkt zu bekommen) Mein Vater freut sich auch schon sehr drauf, und es würde mir sehr wehtun wenn ich ihn jetzt enttäuschen müsste.. aber anderseits, wisst ihr ja Bescheid. Eine Zwickmühle. Was würdet ihr jetzt machen? Danke für euer Interesse und eure Antworten :)

...zum Beitrag

Hallo Nachthimmel2,

mein Name ist Delia und ich Stewardess.

Mein Rat: Flieg hin!!! Denn du wirst heil in London und auch wieder zu Hause ankommen! Du wirst auch keinen Herzinfarkt bekommen :)

Wie nimmst du dir am besten die Angst? Sprich mit einem Flugbegleiter! Wir sind es gewohnt verängstigte Gäste zu beruhigen. Wir fliegen fast jeden Tag und stehen auch putz-munter und lebendig vor dir. Das Fliegen ist sehr sicher als Verkehrsmittel, und solange du angeschnallt bist, kann dir nichts passieren.

Selbst Turbulenzen tun dem Flieger nichts an. Cargo Flugzeuge, in denen keine Gäste transportiert werden, fliegen ohne Probleme durch turbulente Luft. Die Piloten von Fluggast Fliegern versuchen die Turbulenzen nur zu umfliegen, damit die Gäste ein besseres Flugerlebnis haben und wir Flugbegleiter keinen Kaffee verschütten. Ansonsten sind für Piloten Turbulenzen fast irrelevant.

Lenk dich ab! Höre entspannende Musik, rede mit deinem Vater über alte Zeiten oder schau einen lustigen Film!

Ich habe einen Blog Beitrag über Flugangst geschrieben mit Tipps und Wahrheiten einer Stewardess. http://delia-wings.de/flugangst-ueberwinden/

Viel Spaß in London! Ich fliege morgen hin und freue mich sehr! Das solltest du auch!

LG

Delia

...zur Antwort

Hi fleischhacker13,

kommt ganz darauf an, in welcher Saison du hinfliegst. Die Hauptsaison ist teuer. Mein Tipp wäre: etwas ausserhalb übernachten mit AirBnB oder einem Hostel, und dann mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Strand oder in die City zu fahren.
Viel Spaß in meiner Lieblings-Stadt!
LG

...zur Antwort

Ich liebe Barcelona - Strand- und Stadtulaub in einem :)
Vormittags bräunen am Strand, nachmittags die tolle Stadt erkunden, am frühen Abend an die Beach Bar gehen und abends/nachts in den Club.
Es ist eine wunderschöne Stadt, mit allem, was junge Menschen feiern :)
LG

...zur Antwort

Wenn der Account scheinbar aus Deutschland kommt (bzw. selbst wenn nicht), würde ich es zumindest bei der Polizei melden. Dann fühlst du dich besser, denn viel mehr kannst du leider Gottes ja nicht tun. Aber vielleicht kannst du dir Rat bei einem Tierschutzverein oder einer zuständigen Stelle für Online Kriminalität holen.
Schreib mal bitte zurück, wenn du was erreichen konntest.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo Berta72,

Ich bin Stewardess und würde dir auch ganz doll von Valium abraten. Alles wirkt an Bord viel stärker durch die dünne Luft. Du möchtest bestimmt keinen Kreislaufkollaps an Bord erleiden.

Ich habe einen Blog Beitrag zum Thema Flugangst geschrieben, mit Tipps und Wahrheiten von mir als Stewardess: http://delia-wings.de/flugangst-ueberwinden/

Wenn deine Flugangst extrem ist, würde ich dir raten ein Seminar zu besuchen, aber sie nicht mit Medikamenten zu unterdrücken. Das kann echt ins Auge gehen.

Ich wünsche dir alles Gute!

...zur Antwort

Wenn die Flüge zusammen gebucht wurden, dann würde dich LH im schlimmsten Falle auf den nächst möglichen Flieger umbuchen. 45 Minuten sind zwar knackig, aber der Einsteigevorgang eines Langstreckenfliegers braucht eh immer ewig. Da du schon mit dem Flieger in MUC ankommst bist du ja eh schon im System und die Kollegen am Gate können sehen, ob du schon im MUC gelandet bist. Du bist nicht die einzige Person die so wenig Zeit zum Umsteigen hat, wird immer so gemacht. Wird schon klappen, zur Not wirst du umgebucht.

Viel Spaß im Urlaub!

...zur Antwort

Hi 1Dome1,

da ich LH Flugbegleiterin bin kann ich es dir genau sagen:

Sobald die Anschnallzeichen nach dem Flug ausgestellt wurden, fangen die Flugbegleiter an die Getränkewägen aufzubauen und sie schalten die Öfen mit den warmen Essen an. Also werden erst mal kalte Getränke mit Kräckern serviert und dann werden die Essenswagen aufgebaut. Davor wird noch mal der Müll eingesammelt. Dann fahren wir mit dem Essen in die Kabine. Je nach dem wo du sitzt kann es auch länger dauern, bis du dein Essen bekommst. Tipp: je weiter weg du von der Küche sitzt, umso schneller kriegst du dein Essen, da wir immer in Richtung Küche die Essen verteilen. Die Sonderessen (vorbestellt, zB. vegan) werden als aller erstes verteilt. Nach dem Essen gibt es warme und kalte Getränke.

Auf der Langsträcke gibt es immer 2 mal Essen.

LG

...zur Antwort

Hi Jay,

Lufthansa fliegt manchmal auch aus Frankfurt direkt, das ändert sich aber oft. Bin selbst schon ein paar Mal direkt hin geflogen.

Ghana ist ein tolles Land mit sehr netten Menschen! Viel Spaß dort!

...zur Antwort

Der Grad des Schulabschlusses ist nicht relevant, Hauptsache du hast einen abgeschlossenen Schulabschluss. Wenn du nicht so lange in der Schule warst, ist die Frage, ob dein Englisch gut genug ist.

Lies mal hier: http://delia-wings.de/stewardess-werden/

Ich würde dir raten eine Schul- und Berufsausbildung abzuschließen, da Stewardess keine anerkannte Berufsausbildung ist. Ausserdem kann es passieren, dass man eines Tages nicht mehr körperlich fit genug ist, um zu fliegen. Da ist es besser, wenn man auf seine Ausbildung zurückgreifen kann.

Grüße von einer Stewardess

...zur Antwort

Hallo prettybeauty,

da ich selbst Flugbegleiterin bin kann ich dir deine Fragen genau beantworten!

Der Reisepass sollte mindestens noch 6 Monate gültig sein, aber das sollte genau bei den Voraussetzungen deiner Wunsch-Airline drin stehen. Also was den Pass angeht ist alles supi!

Die medizinische Untersuchung wird gemacht, wenn du von der Airline angenommen wurdest und dazu erhälst du dann Informationen wenn es soweit ist. Das sind dann spezielle Flieger Ärzte. Bei Lufthansa wird die Untersuchung sogar bei dem hauseigenen Medizinischen Dienst gemacht. Wenn du körperlich einigermaßen fit bist, ist die Untersuchung ein Klacks.

Ich glaube weniger, dass dir das Arbeitsamt diese Fragen beantworten kann, weil viele Dinge abhängig von der Airline variieren. Mach dir aber bitte nicht zu viele Sorgen, denn wenn du eine Zusage bekommst, wird dir alles andere mitgeteilt und alles passiert step by step. Konzentriere dich einfach darauf für das Telefoninterview und das Vorstellungsgespräch vorbereitet zu sein.

Also:

Achte darauf, dass deine Bewerbung vollständig und korrekt ist. Erwähne jede Art von Erfahrung im Dienstleistungsbereich, auch wenn es nur das Betreuen des Nachbarkindes war. Lies viele Erfahrungsberichte und sei einfach gut vorbereitet. Falls nötig, mach einen Englisch Crash Kurs. Und vor allem: Zeige, dass dein Wesen offen und freundlich ist, und dass du neben den Servicetätigkeiten auch super zuverlässig bist in Bezug auf Teamfähigkeit und Sicherheit an Bord. Denn dafür sind Flugbegleiter eigentlich da: um die Sicherheit an Bord zu garantieren. Kaffee und Tee machen wir eigentlich "nur nebenbei" ;)

Übrigens habe ich zu dem Thema einen Blogbeitrag geschrieben: http://delia-wings.de/stewardess-werden/

Ich drücke dir ganz doll die Daumen, und hoffe, dass du bald "Kollegin" wirst :)

...zur Antwort

Hallo FiNa2000!

Da ich selbst Flugbegleiterin bin, kann ich dir deine Frage(n) genau beantworten!

Als schulische Voraussetzung gilt meist die mittlere Reife als Minimum. Aber ich würde dir raten das Abitur anzustreben, da du sowieso erst mit frühestens 18 Stewardess werden kannst und es immer besser ist ein Abi in der Tasche zu haben. Außerdem musst du gutes Englisch sprechen können und das lernen die meisten von uns ja in der Schule.

Die Ausbildung ist nicht anerkannt als Berufsausbildung, da sie eher einem Seminar gleicht. Innerhalb von ca. 8 Wochen lernst du viel Theorie und auch Praxiswissen (Evakuierungen usw.). Schließt du die Flugbegleiter Ausbildung erfolgreich ab, steigst du schon nach wenigen Wochen in Uniform in den Flieger! Es ist viel zu lernen in kurzer Zeit, aber machbar, wenn man mit Leidenschaft dabei ist :)

Als ich eingestellt wurde hatte meine Airline eine Mindestgrößen Vorgabe von 1,65m.

Du solltest gut schwimmen können und körperlich keine Einschränkungen haben. Und auch sehr wichtig: du solltest gerne mit Menschen zusammen arbeiten, denn hier ist Teamfähigkeit das A und O.

Freundlichkeit und ein offenes Wesen sind auch sehr, sehr wichtig.

Wenn du einen uneingeschränkten Reisepass besitzt und ein gutes Führungszeugnis hast (keine Vorstrafen), sowie die oben genannten Punkte erfüllst, solltest du dich als Stewardess bewerben! Der Job ist ein Traumberuf!

Ich habe dazu einen Blogbeitrag geschrieben, schau mal hier: http://delia-wings.de/stewardess-werden/

Ich wünsche dir viel Erfolg und liebe Grüße!

...zur Antwort