Ich bin für die Abschaffung der Sommerzeit |WZ soll Standard sein

Das ist die natürliche zeit und nicht diese künstliche Zeit mit der zeitumstellung.

...zur Antwort
Frauen sind in unserer Gesellschaft stark benachteiligt!!!

Frauen werden bei uns leider immer noch benachteiligt. Sind man schon in der "Erziehung" zur Unterwürfigkeit und der Annahme der Geschlechterrollen:

https://www.n-tv.de/leute/Lebensziel-Den-Maennern-gefallen-article15521296.html

https://www.gutefrage.net/frage/wieso-die-geschlechterrollen?foundIn=list-answers-by-user#answer-204871104

"Scheidungsrecht, Sorgerecht"

Nur weil mehr als die Hälfte der Fälle so enstchieden wird, dass die Frau das Sorgerecht bekommt, heißt das noch lange nicht, dass da institutionalisierte Diskriminierung von Männern dahintersteckt.

"Männer müssen in den Krieg"

Seit 2011 ist die Wehrpflicht in Deutschland abgeschafft. Aber jeder und jede kann zur Bundeswehr, wenn es ihm/ihr passt.

"Männer arbeiten ganztags, Frauen meist höchstens halbtags"

Von Frauen wird erwartet, dass sie sich um den Haushalt kümmern

Von Frauen wird erwartet, dass sie sich um die Kinder kümmern

Von Frauen wird erwartet, dass sie sich um die älteren Mitglieder der Familie kümmern

Und dann ärgerst du dich darüber, dass die meisten Faruen halbtags arbeiten, nur weil sie noch Haushalt schmeißen, die Kinder und die Großeltern versorgen müssen.

"Männer sind die Bittsteller im Dating"

Keine Ahnung wo du das her hast, vllt. deine eigene Erfahrung, welche du pauschal auf alle Frauen überträgst.

"Frauen haben Auswahl ohne Ende und sind maßlos verwöhnt"

Ich habe selten ein verwöhnte Frau getroffen, aber viele Männer, welche verwähnt waren. Verwöhntheit und andere Charakltermerkmale liegt nicht am Geschlecht oderandern Merkmalen sondern schlicht und einfacham Individuum.

"Frauen wird überall sofort geholfen, Männern nicht, sie gelten sonst als schwach"

Kommt darauf an, ob die Männer angebotene Hilfe auch annehmen. Aber Männer fragen seltener um Hilfe, weil sie ansonsten als Memen" gelten. Demnach sind diese Männer selbst Schuld, wenn sie nichtum Hilfe bitten können oder keine Hilfe annehmen wollen.

"Frauen dürfen Männer ohne Konsequenzen schlagen, ein Viertel aller Misshandlungen begehen Frauen"

1) Erstmal Statistiken bieten.

2) Männer können, wenn sie von einer Frau geschlagen wurden genauso zur Polizei gehen und Anzeige gegen die Frau erstatten, wie eine Frau, die von einem Mann geschlagen wurde.

3) Laut deiner "Statistik" gehen 2/4 aller Misshandlungen auf das Konto der Männer...

"Frauen nutzen Männer aus"

Statistiken

"Frauen sind in unserer heutigen Gesellschaft mehr anerkannt"

https://www.theglobalist.com/womens-rights-human-rights/

...zur Antwort

Es wird zu keiner Lösung kommen. Seit drei Jahren warten wir darauf und das Ergebnis sieht man: ÖVP und FPÖ in Österreich an der Macht, Brexit und die einizgen Länder, die was tun, sind Schweden und Deutschland. In beiden Länder sind rechtspopulistische Partein, die AfD und Svenskedemokraterna, stärker geworden.

...zur Antwort

Die westlichen Länder sind fast alle mit den USA verbündet, Russland und China sagen etwas dagegen, können aber nichts tun, da es ansonsten zu einem globalen Konflikt kommen würde.

Die USA sind militärisch, wirstchaftlich und politisch (noch) die einzige Supermacht und üben diese Macht auch aus, zum Beispiel bei den Vereinten Nationen: dort können die Vereinigten Staaten so wenig zahlen wie sie wollen, was Bill Clinton zu verdanken ist.

...zur Antwort

Aus historischen Gründen lehnt Deutschland soclhe Machtdemonstrationen ab, da es nicht nur hierzulande sonder erst Recht im Ausland an die alten Zeiten erinnert.

"erlaubt uns die USA das nicht"

Selbst wenn wir sowas durchführen wollten, bräuchten wir bestimmt nicht die Zustimmung der USA, weil es unserer Angelegenheit wäre und nicht die der USA.

...zur Antwort

In Norwegen werden Soldaten und Sodlatinnen in Unisex Schlafräumen untergebracht, was ziemlich gut funktioniert:

http://www.sueddeutsche.de/panorama/neue-regeln-beim-militaer-in-norwegen-unisex-in-der-kaserne-1.1922793

Zumindest die westlichen Länder haben Gleichberechtigung in ihren Verfassungen festgeschrieben. Es würde also der Gleichberechtigung von Mann und Frau dienen, wenn beide Geschlechter auch beim Militär die gleichen Chancen bekommen und (sofern eine Wehrpflicht vorhanden ist) die gleichen Pflichten erfüllen.

Außerdem würde man damit solchen (s. Link) gesellschaftlichen Trends zumindest zum Teil entgegenwirken:

https://www.n-tv.de/leute/Lebensziel-Den-Maennern-gefallen-article15521296.html

...zur Antwort

Zunächst einmal können sich diese Bundesländer nicht abspalten. Dies hat das BVerfG bei einem Antrag der Bayern Partei entschieden, wo es heißt, "die Länder können sich nicht zu den Herren über das Grundgesetz machen". Eine Abspaltung von einem oder mehreren Bundesländern ist also unmöglich.

" Linkspartei und AfD gewählt. In Sachsen würden bei einer Landtagswahlen sogar bis zu 45% diese Parteien wählen, die dem politischen System der Bundesrepublik Deutschland offen ablehnend gegenüberstehen."

Keine Partei in Deutschland steht so sehr hinter der Demokratie wie die LINKE. Die SPD ist zu einer Partei von Amateur- und Hobbysozialdemokraten verkommen, die GRÜNEN sind nicht mehr grün wie früher, die FDP und Union machen Politik für die Konzerne und Banken und der extreme Teil der AfD...ich denke das sollte klar sein.

...zur Antwort

Die AfD erfüllt immer noch alle Forderungen die durch Artiikel 21 des GG an Parteien gestellt werden. Die NPD konnte trotz verfassungwidriger Forderungen nicht verboten werden. Nur weil einige Führer der Partei und einige derer Anhänger extremistisches Gedankengut äußern, heißt das noch lange nicht, dass die AfD verboten werden kann, zumal der Großteil der Partei gemäßigt ist, aber die Politik von CSU und besonders der CDU als zu sehr liberal und weniger konservativ sehen.

...zur Antwort
Fußball entspricht dem klassischen Beispiel von "Brot und Spiele"

In den westliche Ländern haben wir ein Übermaß an Nahrung und durch Fußball, Motorsport (wo viel Öl verbraucht wird und CO2 produziert) und anderes können es sich unsere westlichen Regierungen leisten uns etwa Grundrechte zu geben, weil wir diese nicht gegen die Politiker verwenden würden (Beispiel Recht auf Information und Einsicht von offiziellen Akten usw. -> NIemand fragt beim Amt oder einer Behörde nach bestimmten Akten für Einsicht obwohl wir das Recht dazu haben).

In Ländern der Dritten Welt braucht es Diktatoren und Regime, um die Menschen "unter Kontrolle" zu halten, da diese nichts haben (keine Nahrung, keine medizinische Versorgung usw.) und dementsprechend nichts zu verlieren hätten wenn es zur Revoution und zum Stirz des Regimes kommt.

...zur Antwort

Kommt u.a. von den althergebrachten gesellschaftlichen Einstellungen der geselslchaft zum Thema Frauen:

https://www.n-tv.de/leute/Lebensziel-Den-Maennern-gefallen-article15521296.html

...zur Antwort

Das was zum Beispiel die Mehrheit der Gesellschaft macht, etwa irgendwelchen veralteten Regeln einhalten:

https://www.n-tv.de/leute/Lebensziel-Den-Maennern-gefallen-article15521296.html

Mainstream ist schlicht uind einfach die Mehrheit von etwas, etwa der Gesellschaft oder der Medien ("Mainstreammedien"). Bei Medien sind dies die großen Zeitungen und TV Sender, welche vom Großteil der Bevölkerung angesehen bzw. gelesen werden.

...zur Antwort

Idee des Kommunismus: Gleiche Rechte für alle; jeder leistet einen Beitrag zuir Gesellschaft und keienr wird höher oder niederer gestellt, als der andere. Praktische Umsetzung in Massengeselslchaften nicht möglich (s. Geschichte).

Kapitalismus: Ausbeutung von Menschen und Ressourcen (Öl, Gas, etc.) um möglichst großen Profit zu schlagen.

...zur Antwort

Man muss unterschieden zwischen Patriotismus und Nationalismus. Patriotismus meint die Liebe zum "eigenen" Land jedcoh mit Respekt vor anderen Ländern.

Nationalismus ist übersteigerter Patriotismus, bei welchem die "eigene" Nation über andere gestellt wird.

Da die Deutschlandflagge im Garten eines Patrioten schon als Zeichen von Nationalismus gedeutet wird und insbesonder in Deutschland dieser Nationalismus historisch bedingt keinen guten Ruf hat reagieren viele gleich über und denken dass derjenige, dem der garten gehört, ein Nationalist/Nazi sein muss.

...zur Antwort

Die einzigste Institution der Europäischen Union,welche demokratisch legitimiert ist ist das EU-Parlament in Straßbourg das keinerlei Kompetenzen hat. Der Europäische rat ist demnach eben nicht demokratisch.

...zur Antwort
Ich bin gegen die EU-Armee

Mit einem Europa, das aktuell mit so einer EU konstituiert ist, halte ich das Blödsinn.

Russland fühlt jetzt schon bedriht ducrh die NATO und die EU. Und die neutralen Staaten (Irland, Österreich, Schweden usw.) haben kein Interesse weder an einer direkten noch indirekten "Militärunion" mit der NATO zusammenzuarbeiten.

Beider derzeitigen Machtlage in der EU würde man die Entscheidungskompetenz, ob man die "EU-Armee" los schickt oder nicht, bestimmt nicht dem Parlament in Straßbourg geben, sondern gleich dem Kommisionspräsidenten, der aktuell ziemlich schlecht in seinem Ruf und Beruf ist.

Zudem dürfte die Kommunikation zwischen einem schwedischen und einem italienischen Soldaten ziemlich schwer fallen.

...zur Antwort

Das "Schanddiktat von Versailles", wie der Versailler Vertrag von den Nazis genannt wurde, war ihr Hauptargument, alles andere war mehr nebensächlich.

Wäre der Versailler Vertrag nicht so hart gewesen und jeder, der von Anfang an am Krieg beteiligt war (u.a. Frankreich, Großbritanien), seine Mitschuld erkannt, hätten die Nazis ihr Hauptargument verloren, wären viellciht gar nicht erst enstanden, zumindest nicht in dem extremistischen Maße, wie es leider geschah.

...zur Antwort