es gibt, soweit ich weiß, bei samsung ein "tablet als 2ter bildschirm nutzen" feature.

bei lenovo, soweit ich weiß, nicht.

es gibt aber auch drittanbieter software dafür :) https://play.google.com/store/apps/details?id=ph.spacedesk.beta

und ich tue jedem, der sich bissel mit pcs auskennt, framework empfehlen, aber gegen ein thinkpad oder samung galaxy book spricht nichts.

...zur Antwort
Meinung des Tages: TikTok Shop ab sofort in Deutschland - würdet Ihr die App beim Onlineshopping nutzen?

Ab heute können TikTok-Nutzer in Deutschland direkt in der App einkaufen. Während die neue Shoppingfunktion viele Vorteile mit sich bringt, gibt es auch Kritikpunkte...



TikTok Shop startet in Deutschland

Die beliebte App TikTok führt ab sofort seine Shopping-Funktion in Deutschland, Frankreich und Italien ein. Unternehmen und Influencer können mit dieser von nun an direkt über die Plattform Produkte verkaufen, indem sie diese in Videos und Livestreams präsentieren. Experten sehen darin ein großes wirtschaftliches Potenzial: E-Commerce-Analysten gehen davon aus, dass TikTok Shop Milliardenumsätze erzielen und zu den führenden Onlinehändlern in Deutschland aufsteigen könnte.

Gleichzeitig gibt es jedoch auch Bedenken. Kritiker warnen vor möglichen Datenschutzproblemen, Betrug durch gefälschte Produkte und Chinas langfristiger wirtschaftlicher Strategie, überschüssige Produktion nach Europa zu lenken.

Verändertes Konsumverhalten durch Social-Commerce

Die neue Shopping-Funktion könnte das Einkaufsverhalten grundlegend verädern. Nutzer können Produkte direkt in der App kaufen, ohne zu einer externen Webseite wechseln zu müssen. Dies geschieht durch eine nahtlose Integration von Zahlungssystemen wie Google Pay oder Apple Pay. In anderen Ländern wie den USA und China ist dieses Modell bereits äußerst erfolgreich und sorgt für hohe Umsätze.

Die Verbindung von Unterhaltung und Handel führt dazu, dass Nutzer spontan Kaufentscheidungen treffen, oft ohne sich dessen bewusst zu sein; dieser Umstand wird besondern bei Jugendlichen kritisch gesehen, weswegen mehr Schutzmechanismen für Minderjährige gefordert werden.

München als neuer Tech-Standort für TikTok in Deutschland

TikTok richtet seine deutsche E-Commerce-Zentrale in München ein, womit sich die Stadt weiter als bedeutender Standort für internationale Tech-Unternehmen etabliert. Politik und Wirtschaft begrüßen die Ansiedlung, da sie Chancen für kleine und mittlere Unternehmen sowie den Arbeitsmarkt bietet.

Datenschutzexperten befürchten eine stärkere Überwachung der Nutzer und eine zunehmende Abhängigkeit von chinesischen Plattformen. Trotz dieser Bedenken betont TikTok, dass es sich an deutsche und europäische Datenschutzrichtlinien halten werde.

Unsere Fragen an Euch:

  • Würdet Ihr in Zukunft auch Produkte direkt in der TikTok-App einkaufen?
  • Wie können (junge) Käufer vor kritischen Aspekten wie Spontankäufen etc. geschützt werden?
  • Könnte der TikTok Shop oder vergleichbare Modelle zur ernsten Konkurrenz für etablierte Onlinehändler wie Amazon oder Zalando werden?
  • Wie bewertet Ihr den Umstand, dass sich derzeit viele Techfirmen auch in Deutschland niederlassen?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Nein, ich würde nicht in der App einkaufen, weil...

meine klamotten kauf ich bei bestsecret ein

meine elektronik abhängig aber meistens bei amazon, mindfactory oder co.

wenn ich bei social media an kaufen/verkaufen denke, muss ich an instagram denken. (wo teilweise drogen verkauft werden)

...zur Antwort

hab als erstes "richtiges" projekt, welches immer noch produktiv läuft, einen discord bot geschrieben :D

damals noch in python

jetzt bin ich inszwischen hobbymäßig am backends in rust schreiben. frontends muss ich auch noch anfassen, aber ich hab kindof angst

...zur Antwort

Bei sowas würde ich (wenn ich keine ahnung hätte) auf andere projekte schauen:

https://www.instructables.com/MP3-Player-With-Arduino/

https://wiki.dfrobot.com/DFPlayer_Mini_SKU_DFR0299

selbst wenn es nicht dasselbe modul ist, sollte das dir helfen

...zur Antwort

das ding wirkt ziemlich dumm.

es kann aber ir empfangen.

vllt kannst du mit deiner tv fernbedienung die leds auf dem ding so steuern?

oder einen zweiten als fernbedienung nutzen.

oder du holst dir iwie nen zweiten und baust so nen morseempfänger und sender

das ist das interessanteste was mir bei den gegeben komponenten eingefallen ist. sauwy >w<

...zur Antwort

Wenn nur SIMS über Steam Big Picture laufen soll, kannst du Steam OS probieren. Das sollte schneller booten. Trotzdem kommst du um ne SSD nicht herum.

...zur Antwort

Nur Brave nh

...zur Antwort

naja weil man mal was neues kennenlernt, ich bin mit xubuntu aufgewachsen und bin inzwischen bei Manjaro. Warum? ich mag die UI, die Perfomance und Rolling Releases. Außerdem ist Pacman einfach cool

...zur Antwort

ich hatte jetzt das problem auch bei manjaro. Hab letzt endlich Discord deinstalliert und über flatpak runterladen, da kommen die updates auch von discord, ich weiß nicht wie das maintainen der pakete bei ubuntu ist

...zur Antwort
Laptop, weil ...

ich grade auf Lowbudget bin und einfach ein "leistungsstarkes" mobiles Gerät haben wollte. Entwickeln tue ich in Python zum Spaß neben der Schule einen Discord Moderationsbot: https://github.com/jeran-industries/ModNPC_in_developement

...zur Antwort

bei bildern gibt es kis wie z.B. moondream die bilder analysen kann, ich weiß nicht wie es bei videos ist. die sollte eigentlich erkennen wenn es regnet:

Beispiel von mir (ich bin zu faul um die kurz zu starten :) )

Bild zum Beitrag

The image features a cartoon-style man wearing headphones, sitting in an inflatable pool. He is holding a drink and appears to be enjoying his time in the water. The scene captures a fun and relaxed atmosphere as the man takes a break from swimming or other activities by dipping into the pool with his drink.

Wenn du mir ein Bild gibst kann ich mal schauen ob die es erkennt, aber die ist für mich relativ detailliert :)

...zur Antwort

Also ein Trojaner is an sich ein Programm was sich als was anderes tarnt. Eig beschreibt es nur wie die Malware aufs System kommt. Die Malware kann dann Keyloggen, Tunneln, usw.

Wie erkennst du einen?

  1. Virenscanner (nicht seltsame Seiten, die sagen das du nen Virus hast und ne Software zum entfernen runterladen sollst)
  2. seltsame Dateien die auftauchen
  3. Lags (da kann es aber auch an einem alten Windoff liegen, da sollte man mal den PC zurücksetzen

Was kannst du machen?

  1. Windoff reseten (sollte man bei Windoff alle 3 bis 6 Monate machen)
  2. Windoff vom Stick oder der Wiederherstellungspartion neuinstallieren (manche Malware überlebt das reseten)
  3. Zu Linux wechseln (kann einmal im Leben nicht schaden, empfehle für anfänger ubuntu oder manjaro vllt.)
...zur Antwort