Zieh dem Rüden eine Unterhose an und schließ das Zimmer ab!

...zur Antwort

Ich gehe mit meinem Hund spät abends raus und auch jede Nacht gegen 3 Uhr. Es ist zwar hart, aber wenn man seinen Hund liebt, dann macht man dass gerne.

Ansonsten mit TA sprechen, vielleicht hat er mit seinen 12 Jahre auch noch ein anderes Problem.

...zur Antwort
Wie soll ich mit meiner operierten Katze umgehen?

Meine 2 - jährige Miez ist mein ein und alles und war bis vor kurzem die lebensfrohste Katze der Welt und hatte vor nichts und niemandem Angst, obwohl sie ohne Mutter aufgewachsen ist und zierlicher 2400g auf die Waage bringt. Sie ist gemeinsam mit einem gleichaltrigen Kater aufgewachsen und die beiden sind reine Wohnungskatzen.

Nun war ich vor einem Monat über ein Wochenende weg und meine WG hat sich um die Kleine und meinen dicken Kater gekümmert. So mutig wie sie ist, nutzte sie jede Gelegenheit, um vom Balkon im 4. Stock zu entwischen und in der Regenrinne spazieren zu gehen... Das ging bis auf die eine Nacht von Freitag auf Samstag auch immer gut - aber irgendwie muss sie abgerutscht sein und ist vom 4. Stock auf den Gehweg gestürzt. Zum Glück hat es mein Mitbewohner bemerkt und ist sofort mit ihr in die Notfall Aufnahme. Diagnose: Hüfte und Oberschenkel gebrochen - OP MUSS sein. Nach der OP 8 Wochen Ruhe im "Käfig", soll heißen, sie darf auf keinen Fall springen.

Ich konnte erst 24 Stunden nach dem Sturz vor Ort sein um der OP zuzustimmen. Der Sturz war also Freitag Nacht und die behandelnde Klinik war leider in jeglicher Hinsicht inkompetent !!! Die OP wurde erst Mittwoch durchgeführt, erst am Freitag konnte ich die Kleine wieder mit nach Hause nehmen. Dazu kommt: ich bin in der Zwischenzeit aus der WG ausgezogen (das War schon lange vorher geplant) und wollte die Katzen ursprünglich nach meinem Wochenend Trip in die neue Wohnung holen.

Die ersten Tage nach der OP waren bezüglich ihres Verhaltens positiv ... sie schnurrte und schmuste nur, wirkte richtig happy, bei mir zu sein. Ich lag 3 Tage ausschließlich neben ihr, was sie genoss. Aber sie war eben auch auf Schmerzmitteln und zudem Opiaten (u.a. Metadon - wtf?)

Die OP ist jetzt 3 Wochen her und sie verzieht sich fast nur noch in ihren Korb, selbst wenn ich zuhause bin und sie unter Aufsicht frei herum laufen darf. Ich bin durch meine Arbeit recht viel unterwegs, aber nie länger als 6 Stunden weg, mache mir aber riesige Vorwürfe, nicht genug für sie da sein zu können... Sie fordert sich zwar immer ein, dass ich ihren Bauch kraule und genießt das Streicheln, aber sie wirkt dennoch angespannt und starrt dabei mit riesigen Pupillen an die Wand. Sie isst, trinkt ganz normal, aber zieht sich immer mehr zurück. Von meinem Kater will sie gar nichts wissen...

Ich weiß absolut nicht, wie ich mit ihr umgehen soll... so kenne ich sie nicht und ich kann ihre Sprache nicht deuten :( Schmerzen hat sie keine, das hab ich schon abgecheckt... ist sie enttäuscht dass ich so viel weg bin? Oder soll ich sie gezielt in Ruhe lassen, weil sie ihre Ruhe möchte? Sie ist davor überall herum geklettert und kann jetzt auf einmal nicht mehr, ich leide da so mit!!! Hat jemand Erfahrungen mit solch einem Verhalten? Und hat sich das wieder gelegt?

Bitte kann mir jemand einen Rat geben :'(

...zum Beitrag

Hey,

lass der kleinen etwas Zeit. Sie musste in den letzten Monate einiges mitmachen und dazu noch der Umzug.

Wenn ich das Gefühl habe, dass sich eine meiner Katzen anders verhält, Versuch ich auch Ihnen etwas gutes zu tun. Meine bekommen dann immer ein Schlecki von Fressnapf( sieht aus wie Kaffeemilch ).

Ich wünsche ihr aber eine schnelle Genesung! Und euch wünsche ich natürlich wieder eine bessere Beziehung!

...zur Antwort

Wieso stellst du eigentlich hier die Frage, wenn schon alles darauf hinaus läuft dass du zum Arzt mit ihm solltest?
Dein Hund ist 15 Jahre alt und scheint schmerzen zu haben, wenn er sonst noch nie nach euch geschnappt hat.
Dein Tierarzt scheint nicht der Richtige zu sein, wenn er nicht zu euch auf den Hof kommt.
Ruf die gelben Seiten durch und frag einen anderen Arzt, ansonsten Maulkorb um und ab zur Tierklinik.
Wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass ein Arzt nach der Schilderung mit dem Herz, nicht zu euch auf den Hof kommt.

Ein Darmverschluss könnte deinen Hund sehr schnell außer Gefecht setzen. Mein Kater hatte sowas vor kurzen und es war nicht zu spaßen.

...zur Antwort
Magenverkleinerung - ja oder nein?

Hallo Leute, ich habe eine ganz wichtige Frage und bitte um richtige Antworten und keine blöden Kommentare. Dies ist wirklich ein sehr hartes Thema für mich. Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Es fällt mir wirklich schwer mich richtig auszudrücken bei so einem Thema, ich würde am liebsten alles erzählen.

Ich werde bald 19 Jahre alt. Seit fast 3 Jahren habe ich Epilepsie, doch komme mit medikamentösen Einflüssen ganz gut klar und bin sogar schon seit zwei Jahren anfallsfrei. Jedenfalls; ich bin stark übergewichtig und mein BMI liegt bei fast 41. Um ein Normalgewicht zu erreichen, muss ich ca. 40 Kilo abnehmen. Es ist nicht so, dass ich dick bin weil ich zu faul bin, ich treibe zwar keinen bestimmten Sport, jedoch beansprucht mein Schulweg insgesamt eine Stunde Laufzeit, abgesehen davon bin ich auch gerne mal draußen und gehe lange Strecken mit meinem Hund spazieren. Dass ich faul bin und mich gar nicht bewege, kann man nicht sagen. Zu meiner Ernährung muss ich sagen, dass ich wirklich wenig Zucker zu mir nehme, d.h. ich trinke kaum zuckerhaltige Getränke und verzichte auf Süßigkeiten, gefällt mir persönlich nicht so sehr. Morgens frühstücke ich fast nie, nach der Schule haue ich aber so richtig rein und esse oft Teigwaren oder Reis. Obst und Gemüse lasse ich aber nicht aus, die esse ich wirklich sehr gerne. Man kann mir auch echt nicht vorwerfen, dass ich nichts versucht hätte. Ich habe ein halbes Jahr lang einen Kurs mit einer Gruppe mitgemacht (keine Kur!). Einmal in der Woche gab es für eineinhalb Stunden Sport und die restliche Zeit hatten wir Beratungsgespräche oder Aufklärungen über Adipositas. Dies hat mir nicht so sehr geholfen. Ich habe zur damaligen Zeit regelmäßig das Fitnessstudio besucht, doch nach meiner Epilepsie Diagnose musste ich mich dort abmelden (wegen der Gefahr, dass ich mich schwer verletzen könnte auf Grund der Trainingsgeräte). Bei einem Ernährungsberater war ich auch schon, es hat mir ein wenig geholfen, doch dann hab ich nachgelassen weil ich zu wenig Erfolg sah. Dabei hatte ich regelmäßige Gespräche mit meiner Psychologin, ich bin seit über 2 Jahren stark depressiv. Mittlerweile geht's mir ganz in Ordnung, Stress in der Schule und in der Familie ist ja ganz normal, nur hab ich Probleme mit mir selbst. Es liegt an mir. Ich lass mich nicht nur von mir selbst demotivieren, sondern auch teilweise von meinen Eltern, da sie mir mein Gewicht oft unter die Nase reiben. Sie waren sogar diejenigen, die mich gefragt haben ob eine Magenverkleinerung nicht besser für mich wäre. Ich hatte daran oft gedacht, doch habe Angst, dass irgendwas schief geht, beispielsweise ob es später Schwierigkeiten mit einer Schwangerschaft geben könnte, usw.

Ich brauche euren Rat: wie steht ihr dazu? Könntet ihr mir was vorschlagen oder mich aufklären? Bitte keine Beleidigungen oder Vorurteile aufzählen, das wäre sehr lieb. Ich finde, dass solche Themen ernster besprochen werden müssen. Vielen Dank im Voraus! <3

...zum Beitrag

Ich habe mir vor 5 Jahren den Magen verkleinern lassen und ich kann dir sagen, dass es kein Heilmittel gegen eine Essstörung ist. Ich habe dadurch zwar 50 kg abgenommen, aber 15 kg sind davon wieder drauf.
Man muss vor solch einer OP ein multimodales Konzept durchgehen. Dies beinhaltet: Ernährungstherapie, Verhaltenstherapie und Bewegungstherapie über ein halbes Jahr. Zusätzlich benötigst du darüber Atteste.
Nach einer Magen OP kann man wieder zu nehmen, wenn man in alte Verhaltensmuster zurücktritt. Bei mir hat das ganze zB mit dem Tod meines Vaters begonnen. Süßigkeiten und Softdrinks gehen nämlich trotz OP.

Erkundigen kannst du dich in einem Adipositas Zentrum.

...zur Antwort
Was hat meine katze bloss? (Erbrechen etc)?

Seit etwa 4 tagen erbricht meine katze (eine reine hauskatze, die ab und zu auf einen balkon darf) regelmässig alle paar stunden. Wenn sie kurz vorher gefressen hat, kommt dabei auch das ganze futter wieder hoch. Wenn nicht, dann erbricht sie eine klare, manchmal gelbliche flüssigkeit mit einem weissen schaum (sorry für diese etwas eklige beschreibung aber vlt ist das ja wichtig). Kurz vor dem erbrechen miaut sie laut, als ob sie schmerzen hätte oder so.. Wir waren deswegen am samstag beim tierarzt mit ihr und dieser sagte, das sei eine halsentzündung und dass katzen dann oft auch erbrechen und würgreiz haben.. Er hat ihr dann ein antibiotikum und schmerzmittel gespritzt. Danach ging es meiner katze einen ganzen tag lang gut und sie schien gesund zu sein, was eigentlich ja zeigt, dass die diagnose korrekt war weil sie auf die medikamente anschlägt.. Leider fing sie aber gestern abend wieder damit an, zu erbrechen. Zwar weniger oft als vor samstag, aber doch immer wieder alle paar stunden.. Nun müssen wir ihr eine art "sirup" verabreichen, der ihr die schmerzen nehmen soll, doch trotz diesem sirup wirkt sie krank, matt und erbricht immer noch ab und zu.. Hat jemand von euch das auch schon erlebt und wenn ja, ist die behandlung so gut oder müssten wir was ändern? Und ist das wirklich nur eine "harmlose" halsentzündung? Den arzt hab ich ja schon gefragt, aber ich hoffe, dass ich hier vielleicht noch andere möglichkeiten herausfinden kann.. Ich würde ihr so gerne helfen weil sie mir leid tut..:/

...zum Beitrag

Mein Kater hatte das selbe. Sobald er was getrunken oder gefressen hat kam es wieder hoch. Gehe bitte in eine Tierklinik, die haben meistens bessere Optionen als ein Tierarzt. Er hatte eine sehr starke Magenschleimhautentzündung. Er musste auch über Nacht an einer Infusion bleiben, da er so viel Flüssigkeit verloren hat. Verdacht war zuerst, dass er einen Fremdkörper verschluckt hat, aber nach Röntgen und Ultraschall könnte dies zum Glück ausgeschlossen werden.
Er ist auch eine reine Hauskatze!
Handelt lieber schnell ...

...zur Antwort

Also: ein Katzenbaby muss, wie ein Welpe auch, die Erstimpfung bekommen. Kosten liegen zwischen 40-50€. Danach das ganze einmal jährlich ausfischen. Wir haben unsere Katzen alle noch Chippen lassen und bei Tasso registriert. Die Kosten hierfür belaufen sich bei etwa 30-40€. Natürlich sollte man seine Katze auch kastrieren lassen (weiblich etwa 120€, männlich etwa 70€). Katzenstreu vll 20€ im Monat und Futter würde ich auch nochmal 40-70€ einrechnen, je nachdem was du verfütterst.

Wir haben 3 Katzen und zwei Hunde.
Die ersten zwei Katzen waren vor unserem Hund da. Dann gab es erstmal eine Woche "Terror" und es war alles wieder gut. Dann kam ein Katzenbaby dazu und unser Hund hatte kein Problem damit. Danach kam dann noch unsere Hündin und es gab wieder eine Woche "terror" und alles was okay 😅 denke mal, dass es alles eine Gewohnheitssache ist. Wobei ich bei einem 4 jährigem Hund schon die erste Zeit Urlaub nehmen würde um das ganze beobachten zu können. Leider weiß man nie wie Hunde aus schlechter Haltung reagieren. Es kann gut ausgehen, aber könnte auch sein dass er denkt es sei Beute.

...zur Antwort

Er/sie wird dich bitten dich bis auf die Unterwäsche auszuziehen. Dann werden verschiedene Beweglichkeitspunkte getestet und auch nach deinen Reflexen geschaut. Meistens wird dir noch Blut abgenommen und das wars dann schon 😊 Kann auch sein, dass er dich ein paar vorgegebene Fragen über deinen Gesundheitsstatus abfragt.

...zur Antwort

Der Quark ist bis 2.8. haltbar. Manche Produktionsfirmen Stanzen ihr Haltbarkeitsdatum und andere drucken es auf die Verpackung.

...zur Antwort

Wir haben uns über Kleinanzeigen in unsere Püppi verliebt. Sie ist ein Kleinspitz. Vor Ort waren damals nur ihr Vater als wir sie abholten. Sie wurde dort schon mit 8 Wochen verkauft und wir vermuten sie war schon sehr früh von ihrer Mutter getrennt. Sie ist ein sehr auffälliger Welpe. Sie bellt ständig, sie ist/war bissig, sie hat sogar einen Hüftschaden. Wir haben für sie 500€ bei dem Typen bezahlt und mittlerweile mindesten 700€ in Tierarztkosten investiert und nochmal so viel in einen Hundetrainer. Wir hätten sie auch da lassen können, aber wir haben schon öfter Tiere aus merkwürdigen Verhältnissen geholt und aufgepäppelt. Dies kostet aber viel Zeit, nerven und Geld. Geh lieber zu einem tollen Züchter und hol dir dort für ein paar Euro mehr einen gesunden Hund, der sozialisiert ist. Bei Facebook gibt es eine tolle Spitzgruppe, da werden auch regelmäßig die Würfe gepostet.

...zur Antwort

Achte, wie oben bereits erwähnt, auf mindesten 70% Fleischanteil, kein Getreide, kein Zucker. Gutes Futter ist: Wolfsblut, Plantinum, Wilderness, Wildlife. Oder besser noch, du fängst an zu barfen. Bitte kein Frolic, Sheba, Lidl und co.

...zur Antwort

Kommt immer drauf an. Kann sein dass noch ein Gutachter eingesetzt wird um zu checken ob der Schaden so hätte tatsächlich stattfinden können. Kann sein dass noch Unterlagen nachgefordert werden. Würde zwischen 2 Wochen und 6 Monate tippen.

...zur Antwort

Wenn du das Talent hast Menschen Versicherungs- oder Finanzprodukte anzudrehen, dann würde ich es lernen.

Habe letztes Jahr die Ausbildung dazu abgeschlossen mit der Bedingung im Innendienst zu arbeiten. Mir liegt mehr die Büroarbeit und bearbeiten von Verträgen oder Anträgen. Außendienst wäre für mich nie eine Option.

...zur Antwort

Mehr Spielzeit wirst du auf jeden Fall mit Fallout 4 haben! Finde aber beide Spiele sehr gut. Habe bei Fallout auch schon die Vorgänger gespielt, die sehr viel Spaß gemacht haben.

...zur Antwort