Hallo alle zusammen, ich konnte auf meinem Handy keinen Text eingeben also schreib Ichs so: 

Seit 1 1/2 Monaten nehme ich nach 1 Jahr pause wieder die Pille, im 1. Monat die cerazzete, hab nun auf die Tangolita gewechselt da ich ständig (vlt 1-2 Tage die Woche nicht) zwischenblutungen hatte. Am Anfang hatte ich gar nichts bei der Tangolita doch jetzt hab ich seit über einer Woche wieder Zwischenblutungen :-/ 

Das war nicht wirklich Sinn & zweck der Pille vor allem weil mein Freund & ich nicht miteinander schlafen wollen wenn ich Zwischenblutungen hab, was aber ständig der Fall ist..

Zum Arzt gehe ich am Dienstag aber vlt hat ja wer Erfahrungen gemacht..

Vielen Dank! 😁 

...zur Antwort

Ich weiß dass die Frage schon ziemlich alt ist aber ich nehme sie nun seit 2 Wochen ein & habe ca jeden 2. Tag für ein paar Tage zwischenblutungen (die sind richtig schwarz ._.) 

Deshalb wollte ich fragen ob sich das bei dir gebessert hat? Bin am verzweifeln & hab noch 2 1/2 Packungen über :-/

...zur Antwort
Erstes Pferd - alles anders :-(

Seit drei Wochen bin ich Pferdebesitzerin. Es ist mein erstes Pferd, ich bin schon Mitte vierzig, habe mir aber immer ein Pferd gewünscht und jetzt wo die Kinder größer sind und ich finanziell dazu in der Lage bin, habe ich mir ein Pferd gekauft. Ich habe mich wahnsinnig auf mein Stütchen gefreut, aber inzwischen bin ich mehr als ernüchtert. Es ist einfach alles anders als erwartet. Viele haben mich ja vorgewarnt und gemeint, man braucht einfach ein Jahr um zusammenzuwachsen, aber irgendwie.....Bin ich beim Pferd, bin ich umringt von Mann, Kindern und deren Freunden, die die ersten "Erfolge" live verfolgen wollen. Ich bekomme Tipps zu allen Themen, auch ungefragt. Von erfahrenen Pferdeleuten, aber da von jedem was anderes. Die eine meint, mein Pferd hätte ein Dominanzproblem mit mir, der eine sagt, ach komm, sie ist einfach noch jung. Es stimmt, mein Pferd ist noch impulsiv und zum Teil etwas rüpelhaft, aber dagegen kann man ja was tun. Das kann doch nicht von heute auf morgen besser sein! Schnell vergisst man ja auch ihre guten Seiten, wenn sie von allen so auf ihre Defizite reduziert wird. Sie ist ein Freiberger, eigentlich sehr ruhig und gelassen, wenn ich höre, wie andere Pferde in komplett neuer Umgebung reagieren! Ich weiß auch gar nicht so ganz genau, wie ich jetzt vorgehen soll. Ich habe heute angefangen zu clickern. Hat eigentlich gut geklappt. Mein Ziel war, nicht mit dem Leckerlibeutel umgerüpelt zu werden. Und das hat sie echt schnell begriffen! Kopf zur Seite heißt Leckerli. Ich lese viel auf der Seite Wege zum Pferd, ich mag die Art sehr wie sie mit Pferden umgehen. Aber wie gesagt, vieles klappt nicht. Reiten war so lala, sie läuft ganz fein, geht gut an die Hilfen (mit gerade mal vier) hat einen ganz schönen raumgreifenden Schritt, aber richtig klasse war sicherlich nicht, daß ich beim zweiten Ausritt abgestiegen bin, Pferdchen hat gebuckelt, nur kurz, weil beim Angaloppieren noch nicht ausbalanciert und ich mit dem Steiß auf der Erde. Wie es genau gegangen ist weiß ich nicht. Prellung ist am Abklingen, aber an Reiten ist im Moment nicht zu denken. Und mit jedem Tag wird meine Angst größer, daß wir doch nicht zusammenfinden ......:-( Im Moment bin ich echt traurig, dabei habe ich so ein nettes, aufgewecktes Pferdchen! Wie ist es Euch mit Eurem neuen Pferd ergangen? Ihr dürft auch gerne schreiben, daß ihr vom ersten Tag an ein Herz und eine Seele wart, ich lese solch schönen Geschichten gerne :-) Vielleicht kann mich ja der eine oder andere aufbauen. Vielen Dank, ich freue mich auf jede Antwort!

...zum Beitrag

Ich hatte dieses Problem auch! Mein Pferdchen hat alles gemacht was es wollte, nur nicht das was ich wollte ^^ Somit hab ich einfach mal ganz neu begonnen: Die ersten zwei Tage war ich nur Spazieren, hab ihn auf die Kollel gestellt & mich in der Koppel bzw rund um die Koppel aufgehalten. Dann hab ich begonnen mit longieren, ich hab ihn wahrscheinlich 1 Woche nur longiert, zum warm & angehen spazieren & nach dem longieren wieder auf die Koppel, & das 1 Woche lang, am Anfang waren auch immer meine Eltern und Co dabei, aber da dass mich & somit auch mein Pferd nervös gemacht hat hab ich zu allen gesagt sie sollen bitte weggehen & uns Zeit geben. Nach der Woche habe ich mit bodenarbeit begonnen, ständiges weichen, rückwärtsrichten usw also das volle Programm, er hat immer wieder mal versucht nach mir zu schnappen, darauf hin hab ich ihn noch mehr beschäftigt & klar gemacht das ich hier das sagen hab. Gut nach ca 2 1/2 Wochen in denen ich nur longiert, Bodenarbeit, in der Halle laufen lassen & auf der Koppel beobachten habe ich mich wieder raufgesetzt. Ging ganz gut doch dann meinte er wieder mich verarschen zu müssen usw also bin ich einfach, sobald er nur noch das gemacht hat was er wollte, abgestiegen hab mir eine Longe geschnappt und ihn vorwärts longiert, danach wieder raufgesetzt. Unsere Zickereien haben manchmal 3 Stunden oder länger gedauert, aber es hat sich was gebracht! Mittlerweile ist er das beste Pferd was es gibt! Arbeitet total brav mit usw :)

Ich wünsch dir viel Glück & erfolg, & gib ja nicht auf! Und wenn dich die Tipps der anderen aufregen, dann sag das ihnen in einem freundlichen Ton :)

Lg Stefanie100 :)

...zur Antwort

Ich beantworte dir einfach mal nur die Frage: Kaltblut bzw Haflinger würde ich empfehlen die sind ruhig, zwar auch bissl stur aber ansonsten find ich die gut, allerdings ist es egal ob du seit du 8 bist reitest ich kenn jemanden die reitet seit 2 Jahren & ist schon besser als die meisten die ich kenne.. überleg die gut ob du bereit für ein Pferd bist oderieber doch erstmal eine Reitbeteiligung suchst? Ich hoffe ich konnte dir helfen. Lg Stefanie100 :-)

...zur Antwort

Ich singe meinem auch immer was vor, er ist dann immer total ruhig, auch wenn ich im Stall was mache und alleine bin singe ich leise, die Pferde schauen dann immer aus ihren Boxen und manche schließen sogar die Augen. Also ich sehe da nur positives es macht dem Reiter Spaß und das Pferd wird auch ruhiger :-)

Ich hoffe ich konnte dir helfen :-)

Lg Stefanie100 :-)

...zur Antwort

Ich nehm immer Nachtbinden mit Flügeln :-) einfach vorm reiten eine reingeben und nach dem reiten so schnell wie möglich wechseln. Bei mir verrutschen sie nie da ich ja auch extra welche mit Flügelb nehme, wenn ich mir denke das ich mit Tampon reiten müsste würde ich nein danke sagen, ich vertrau mehr meinen Binden als so nen kleinen Stoff Ding :-P

Ich hoffe ich konnte dir helfen und viel Spaß beim reiten :-)

Lg Stefanie100 :-)

...zur Antwort

Wenn du ihn eh reiten kannst Rate ich dir dringend davon ab ihn zu kaufen, die kosten sind einfach viel zu hoch glaub mir, außerdem MUSST du dann jeden Tag zum Pferd und es reiten. Außerdem musst du noch vieles weiteres wissen (was aber eigentlich auch gut ist wenn du es so auch schon weißt) zb Giftplanzen erkennen, Krankheiten erkennen und 1. Hilfe leisten,... Frag vielleicht ob du ihn als Reitbeteiligung haben kannst, ist für den Anfang vielleicht besser für dich :) Ich hoffe ich konnte dir helfen :) Lg Stefanie100 :)

...zur Antwort

Hallo :) i Ich selber reitr seit dem ich 5 or 6 bin (jetzt bin ich 14) und hab mir erstmal eine Reitbeteiligung gesucht, hab mir mit meiber Mam ausgemacht das wenn ich das 1-3 Jahre gut schaff überlegt sie sich das nochmal mit dem Pferd, probiers mal so ;) den ein Pferd braucht extrem viel Pflege, GELD, Zeit,... Du kannst dich eigentlich fast gar nicht mehr mit deinen Freunden treffen, bei mir ist es praktisch das meine spätere Ausbildung + Beruf mit Pferdem zu tun hat so hab ich meins dann immer in der nähe :)

So jetzt weißt du extrem viel von mir :P ich hoffe ich konnte dir so helfen :)

Lg Stefanie100 :)

...zur Antwort

Schnapp dir ein dicketes Pad und nen Longiergurt (damit das Pad nicht vom Pferd runter rutscht) und reite so 1. Du schadest dem Pferderücken nicht so stark und 2. Rutscht du dann nicht so stark, beginn erstmal nur mit Schritt, dann Trab und erst dann wenn du dich wirklich gut halten kannst Galopp. Ich hoffe ich konnte dir helfen ;) Lg Stefanie100 :)

...zur Antwort
Kolik bei Pferd durch Fressen beim Ausreiten?

Hallo =)
ich reite noch nicht wirklich lange (weil ich leider unter einer starken Allergie litt) und kenne mich deswegen auch noch nicht wirklich mit Pferden aus.
Auf jeden Fall ist der Stall in dem ich reite gestern umgezogen und wir sind mit den Pferden in einem Wanderritt zum neuen Stall geritten. Ich bin auf einem kleinen, frechen, verfessenen Pony (Emma) geritten mit der ich mich sehr gut verstehe.
Meine Einstellung zu Pferden ist halt eher, dass man in einer "Partnerschaft" ist und nicht, dass man selbst der "Herr" ist und das Pferd hat zu spurren.
Emma hatte auf jeden Fall einen schlechten Tag und wollte deswegen weder gesattelt werden noch die Trense aufbekommen.
Dabei hat mir dann eine Frau geholfen, die Emma ganz offensichtlich nicht leiden konnte - sie hat nach ihr geknabscht (also nicht richtig gebissen), die Ohren angelegt und hat sich hinter mich gestellt und mit mir gekuschelt.
Diese Frau war dann aber der festen Überzeugung ich könnte sie wohl nicht alleine händeln und ist während dem kompletten Ritt neben mir gelaufen und hat das arme Pony rumgezerrt und gerissen als könnte ich auch absolut nichts (was ohne eingebildet zu klingen definitiv nicht der Fall ist)
So das war jetzt eine etwas lange vorgeschichte :D
Im laufe dieses Rittes hat Emma ziemlich oft versucht zu fressen und die Frau hat sehr grob an ihr gezogen. Als ich dann meinte, dass sie doch ruhig mal ein bisschen was fressen kann sagte die Frau zu mir: wenn sie was mit der Trense frisst, dann kann sie davon eine Kolik bekommen, weil sie nicht richtig kauen kann.
Klang ziemlich einleuchten und ich habe teilweise echt panik geschoben, dass ich schuld sein könnte wenn sie eine Kolik bekommt. Dann kam mir aber, dass meine Reitlehrerin immer lacht, wenn irgendein Pferd sich auf nem Ausritt vollfrisst und ich hab mich gewundert und dann jemanden gefragt, ob das denn stimmt.
Diese Person meinte dann, dass Pferde davon keine Kolik bekommen können und ich würde der Frau auch zutrauen, dass sie mich einfach nur schocken wollte (zumal sie anfangs nur gesagt hat jaa viel Spaß beim Gebiss sauber machen und als ich ihr wiederworte gegeben habe viel ihr plötzlich sowas ein).
Deswegen nun meine Frage:
Können Pferde die bei einem Ausritt Gras fressen (nicht in Unmengen) davon eine Kolik bekommen?
Vielen Dank fürs lange Lesen und für Antworten (bitte auch mit einer Begründung, nur ja oder nein hilft mir nämlich wenig)
Liebe Grüße
Ninielx3

...zum Beitrag

Also ich lass das Pferd ja nie fressen, weil wenn ich das Pferdi einmal fressen lasse will es das immer, meistens nehme ich mir einfach ein paar Leckerlis mit und geb die ihm wenn es brav war. Ich glaub aber nicht dass das Pferd deswegen eine Kolik bekommt.

Ich hoffe ich konnte dir helfen :) Lg Stefanie100 :)

...zur Antwort

Wenn du zb ein Mädchen süß findest das gut reiten kann geh zu ihr hin und sag ihr einfach das, glaub mir das freut jedes Mädchen ;) oder wenn du siehst das ein Mädchen hilfe braucht geh zu ihr hin und frag sie ob du vielleicht helfen kannst ;) bei uns haben wir ja leider keine Jungs im Stall :( Ich hoffe ich konnte dir helfen :) Lg Stefanie100 :)

...zur Antwort

Probiers mal mit nem dicken Pad und mach dieses mit einem Longiergurt fest damit es nicht runter rutscht vielleicht hat er Schmerzen wenn du ohne irgendwas auf ihm reitest, wir reiten (wenn wir ohne Sattel reiten) auch mit Pad und Gurt :) Ich hoffe ich konnte dir helfen, Lg Stefanie100 :)

...zur Antwort

Hejj :) also ich bin 14 und wollte (und will noch immer) ein eigenes Pferd, konnte meine mam überreden das ich mir mal ne Reitbeteiligung suche und wenn das gut geklappt hat darf ich ein Pferd. So kann man sich nämlich sozusagen drauf vorbereiten :) Du schreibst das deine Mam auch reitet das ist natürlich praktisch weil ihr könntet euch auch zusammen ein Pferd kaufen (natürlich nur wenn ihr das wollt). Ich hoffe ich konnte dir helfen :) Lg Stefanie100 :)

...zur Antwort

Also bei mir war es so: 2 Sprünge 60cm 2 Sprünge 70cm (schau dir das mal mit dem maßband an, ist gar nicht sooo hoch) dann halt weiße reithose, stifletten+Caps (ist beim Reiterpass erlaubt muss halt gut geputzt sein) oder Stiefel, entweder Reitsakko oder schwarzen/dunkelblauen Pulli (ohne aufdruck or so, durfte ich beim pass auch tragen) mittlerweile sind es nur noch 2 Dressuraufgaben (R1 & R2) diese stehen im Fena Lehrbuch ganz hinten aber auch auf der Fena Seite, das richtige Buch (also für österreich halt) ist ca A4 groß und dieses Jahr orange (man kann auch das vom letzen Jahr nehmen das ist grün und die aufgaben sind extra drinnen) Ich hoffe ich konnte dir helfen :) Viel Glück dir und deiner Freundin ;) Stefanie100 :)

...zur Antwort

Wozu brauchst du Sporen?? Weil um ehrlich zu sein wenn man gut reiten kann, schafft man es auch ein Pferd ohne Sporen schnell zu bekommen ;) also mir tun die Pferde leid die mit Sporen geritten werden. Aber falls du unbedingt mit Sporen reiten 'willst' dann nimm wendern normale, keine alzu 'starken'. Ich hoffe ich konnte dir helfen ;)

Lg Stefanie100 :)

...zur Antwort

Also du musst definitiv nix abnehmen! Das idialgewicht bei deiner größe ist 47-55kg wenn du die 8 kilo wirklich abnimmst bist du ja schon bissl magersüchtig! Ok du fühlst dich unwohl aber schau dir mal im internet an so dickere leute (falls du denkst das du dick bist) denn das bist du sicherlich nicht ;) Ich hoffe ich konnte dir helfen :) Lg Stefanie :)

...zur Antwort
Probleme beim Springreiten

Hallo also ich habe folgendes Problem: Ich habe seit etwa 2 Monaten ein neues Pony was sehr gut Springen kann. Das Problem ist nur leider das er immer auf den Sprung zurast und sich kaum zurückhalten lässt auch nach dem Sprung hat man relativ wenig Kontrolle über ihn.. Er ist auch ansich immer sehr steif und reagiert wenig auf den Zügel wenn man abwenden will oder am Zügel spielt der Kopf bleibt immer starr gradeaus es sei denn man zieht richtig ..

Ich denke das es daran liegen könnte das seine Vorbesitzerin ihn immer mit Pelham geritten ist und er dadurch etwas stumm im Maul geworden ist und das nicht mehr so merkt .. Mit Pelham soll er nämlich viel ruhiger gehen. Hab ich aber nicht ausprobiert weil ich ihn damit eig nicht reiten möchte . ..

Habt ihr i.welche Tipps wie ich das wieder hinbekommen könnte das er besser reagiert und Paraden annimmt und nicht so rennt ??

Im Trab ist alles in Ordnung, da bekommen wir die Sprünge ganz gut hin.. Die Sprünge sind jetzt auch nicht sooo hoch das er da besonders viel Schwung bräuchte .. Ich hab mit Springreiter höhe etwa angefangen.. und immer wieder den selben Sprung genommen...

Bitte dringend um Ratschlag..

( und ich will jetzt nicht so was hören wie nimm reitunterricht oder sowas, weil mir das zu teuer ist dafür das ich ihn kaum im Griff habe beim Springen und immer wieder den selben Sprung üben kann ich auch alleine.. will halt nur Tipps haben wie man das in den Griff bekommt und sobald es besser wird nehme ich auch Unterricht .. Ich Springe nämlich eig E-A .. Nur halt noch nicht mit diesem Pony.. )

...zum Beitrag

Hallihallo :) probiers mal mit Galoppstangen vorm Hinderniss? Vielleicht hildt das ja ;) ich hoffe ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort

das hab ich, halt für die PS2 es heißt abenteuer auf dem reiterhof- die Meisterschule, hab es aber nie weiter als bis zum geschenk geschafft (ich find es nicht) ich hoffe ich konnte dir helfen ;) Lg Stefanie100

...zur Antwort
knotenhalfter

Wenn ich Bodenarbeit mache nehme ich auch immer das Knotenhalfter weil darauf reagiert das Pferd mit dem ich immer arbeite perfekt, bin dann einmal auch aufgestiegen und mit ihm so geritten und da hat er auch super reagiert, jeder hat ja seine eigenen vorlieben bei dem einen geht es mit dem besser beim anderen mit dem ;) viel Spaß noch =)

Lg Stefanie100 =)

...zur Antwort

Ich selbst steige immer links auf (so sind es die pferde auf denen ich reite auch gewohnt) finde es aber sehr praktisch wenn man von beiden seiten aufsteigen kann, ich finde das ist immer gut und es kann immer irgendetwas sein wo man dann auf einmal rechts aufsteigen/absteigen muss, eine freundin von mir kann das auch wechselt sich immer ab, ich habe es einmal ausprobiert und fand es ziemlich schwer ;) und eine "falsche seite" gibt es glaub ich nicht wirklich, ich beneide sogar alle die links UND rechts auf- und absteigen können ;D

...zur Antwort