pferd lässt sich ohne sattel nicht reiten
hey,
ich habe einen 5jährigen quarter wallach, der die ruhe selbst ist, auch unterm sattel lässt er sich problemlos reiten =) nun ist sein neuer (western-)sattel noch in der sattlerei und ich mache eig im moment nur bodenarbeit mit ihm. heute allerdings habe ich mich mal ohne sattel draufgesetzt. er ist sofort stocksteif stehen geblieben, ich konnte die anspannung in ihm richtig spüren. als ich ihn dann leicht getrieben habe, damit er wenigstens einen schritt macht, hat er einen halbherzigen buckler (eig wars mehr ein winziger hüpfer) gemacht, den ich ohne probleme aussitzen konnte. dannach bin ich aber lieber abgestiegen, schließlich wusste ich ja, das es ihm auch einfach wehtuen könnte. nun meine frage:
wie kann ich cody daran gewöhnen, dass ich ihn auch ab und zu ohne sattel reiten kann?
glg bonka
P.s. ich habe jahrelange erfahrung, bin schon auf tuniere gegangen und bin alles in allem kein schlechter reiter, an meinem sitz dürfte es also nicht liegen =)
Pp.s ich weiß, dass ohne satte reiten einem pferd schaden kann, wenn man es zu oft macht, aber deshalb soll es ja nicht unmöglich sein =)
9 Antworten
Lege dich erstmal nur quer auf den Pferderücken. Gewöhne ihn langsam an deine Gewicht, welches nicht auf einem Sattel verteilt wird. Dann lege ein dickes Ped auf den Pferderücken und schwinge dich dann drauf ;)
Hat er Probleme mit dem Rücken? Es könnte auch sein, dass er dann Schmerzen hat, wenn das Gewicht nicht optimal verteilt wird.
Lg Knuddeel ;)
Beim drueberlegen macht er gar keine probleme und er ist auch kerngesund :) er istsehr empfindlich an der haut, also bei fliegen und so und auch mit der peitsche darf man nur antippen :) Glg
Ein Pferd, das kommuniziert, das sagt, wie es das empfindet, was es spürt. Nicht alle Pferde trauen sich ihren Menschen zu sagen, wie unangenehm sich ein Mensch auf ihrem Rücken anfühlt, dessen Gewicht nicht von einem Sattel verteilt wird.
Klar sollte er Dich im Notfall tragen können - und wenn Du ihn spazieren führst, bergab auf Herbstlaub ausrutscht und Dir den Knöchel verletzt. Aber bevor Du Übungen machst, um ihn wenigstens auf solche Notfälle vorzubereiten, lass ihn mal von einem Tierarzt durchchecken, der sich auf manuelle Therapien spezialisiert hat, also zu seinem Studium Ausbildungen in Osteopathie, Physiotherapie und Chiropraktik hat (mindestenst die Osteopathieausbildung sollte er haben). Eventuell zwickt ja noch was zusätzlich zu der unglücklichen Erfahrung "huch, Du drückst aber heut ganz schön".
Er ist zu jung und hat sicher keine normalen Muskeln und auch der Rücken ist nocht nicht komplett erwachsen. Warte ein bisschen dann kannst du wieder anfangen.
Auch muss dein Pferd dir sehr vertrauen, um etwas neues auszuprobieren.
Für jetzt kaufe dir einen Baumloser Sattel- wird sehr gut für euch beiden sein.

Der Sattel verteilt das Gewicht besser. Wenn du ohne Sattel reitest. Ist das Gewicht ziemlich auf einer Stelle. Oder es kann sein, das du zu weit hinten gesessen hast und auf den Nieren gesessen hast. LG :)
Meine 20 - Jährige Isi-Stute wollte bei mir damals keinen Schritt gehen, weil das für sie (ehemaliges Schulpferd) neu und ungewohnt war. Aber nachdem sie (mit mir auf dem Rücken) eine kleine Runde geführt wurde, hat alles wunderbar geklappt und ich bin ca 1 Monat nur ohne Sattel geritten! Darüber ob es dem Pferd schadet oder nicht wird gestritten.