Sag ihr ganz klar, wie deine Gefühle sind, was du von ihr willst und was nicht.

Es ist mega egoistisch und auch ziemlich verletzend, wie du mir ihr umgehst.

Vielleicht lässt sie sich auf sowas wie F+ ein, vielleicht aber auch nicht.

Es ist in jedem Fall mega blöd, ihr Gefühle vorzugaukeln und weiter zu suchen, um sie am Ende abzuservieren.

...zur Antwort
Ist die neue Regierung eine Gefahr für die Demokratie?

Merz neue Minister bestehen zu einem guten Teil aus Leuten, aus der Wirtschaft (wie er auch). Keiner von denen hat irgendeine echte Regierungserfahrung und echte Fachexperten sind es eigentlich auch nicht (was das ja vielleicht noch rechtfertigen könnte).

Es sind einfach nur reiche Leute, die weit oben in der Wirtschaft stehen und jetzt die Regierung bilden.

Diese neuen Minister der Reichen, wurden auch nicht mal offiziell in den Bundestag gewählt - ja, das ist zwar rechtlich erlaubt, kam aber in der Vergangenheit kaum vor (etwa 3 mal in 60 Jahren) und schon gar nicht in der Masse innerhalb einer Legislatur-Periode.

Dazu will die neue Regierung nicht mehr sondern noch weniger Transparenz, obwohl die Kritik seit Jahren eh schon die geringe Transparenz der Regierung ist.

Wenn Wirtschaftsbosse ohne Distanz zu ihren Industrien Ministerämter übernehmen, droht ein direkter Interessenkonflikt: Gesetzgebung im eigenen Interesse, nicht im Interesse der Bevölkerung.

Natürlich finden führende Kräfte aus der Wirtschaft das super - sie werden ja davon auch profitieren. Aber für alle anderen sieht die Zukunft wahrscheinlich bald aus wie in den USA. Die Reichen gewinnen, die Durchschnittsleute (nicht mal mehr nur die Armen) werden verlieren.

Geschichte zeigt: Immer wenn sich eine kleine wirtschaftliche Elite direkt politische Macht sichert, geht Transparenz, Gleichheit vor dem Gesetz und langfristig das Vertrauen der Bürger in die Demokratie verloren.

...zum Beitrag

Ich finde es eher problematisch und sogar schädlich für die Demokratie, wenn man eine mögliche Regierung, bzw das Kabinett schon vor der Vereidigung und Aufnahme der Arbeit verurteilt.

Genau das tun die Anhänger der rechten und linken auch.

Lasst die Herrschaften doch erstmal anfangen und die ersten Resultate bringen, dann kann man auch bewerten und urteilen.

Mit Verlaub haben Vertreter der Wirtschaft immerhin etwas auf die Beine gestellt und in ihrem Vorleben entsprechende Erfolge erzielen können, auf welchen Gebieten auch immer.

Zudem ist es letztendlich IMMER die Wirtschaft, die den allergrößten Einfluss auf das Wohlergehen eines gesamten Volkes hat. nur wenn die Wirtschaft funktioniert, kann es dem Staat und auch der Bevölkerung gut gehen. Von daher lieber Menschen mit Wirtschaftserfahrung als irgendwelche Illusionisten oder Dauerstudenten im Kabinett.

...zur Antwort

Ich denke, er sollte sich professionelle Hilfe holen. Ich glaube kaum, dass ihm hier jemand helfen kann, und schon gar nicht über dritte.

...zur Antwort
Urlaub ohne Freund/Mann?

Mein Freund hat bei seinem neuen Arbeitgeber jedes Jahr eine Team-Reise. Er ist dieses Jahr schon das 2. mal mit dabei und ich bin nie auf die Idee gekommen ihm das zu verbieten oder zu sagen das ich es nicht gut finde, da ich finde es seine Entscheidung ist und ich gönne es ihm. Die Teamreise ist freiwillig und dauert von Donnerstag bis Montag an (4-Nächte). Die Reise wird vom Arbeitgeber bezahlt und mein Freund muss sich dafür 3 Urlaubstage nehmen.

Ich wohne mit meinem Freund noch gar nicht zusammen, aber wir sind auf das Thema gekommen, weil ich es angesprochen habe. Ich hab mein Freund gefragt wie er es denn finden würde wenn ich während er auf Teamreise ist auch einfach Urlaub mache. (Was meiner Meinung nach er sowieso nicht zu entscheiden hat, da ich auch nichts gegen seine Reise habe die er jährlich machen wird und bisher schon mal gemacht hat.

Er ist der Meinung, dass eine Teamreise nichts privates ist sondern von der Arbeit ist und wenn ich sowas bei der Arbeit angeboten kriegen würde er auch kein Problem haben würde… Ich habe ihm gefragt wie er es denn finden würde wenn wir eines Tages Kinder haben und er auf Teamfahrt ist und ich mit den Kindern und zum Beispiel meine Mutter in den Urlaub fahre… Er ist darauf sehr laut geworden und hat gesagt, da es dann unsere Kinder wären würde er es nicht erlauben und warum man den ausgerechnet eine Reise planen müsste wenn er nicht dabei ist und das man nicht unbedingt verreisen muss, sondern auch einfach zuhause bleiben kann.. Da ich nach der Aussage so schockiert war habe ich einfach nur geweint und in dem Moment sogar nachgefragt, ob er es denn verstehen könnte wenn ich dieses Jahr aber nochmal mit meine Mutter verreise… Ich fühle mich jetzt im Nachhinein beschuert, dass ich so eine Frage überhaupt in den Raum geworfen habe. Das Ding ist er hat im Moment kein so gutes Verhältnis zu meine Mutter das heißt aber nicht das er mir vorschreiben kann mit dem ich wegfahre oder ob ich in der Zeit wo er sowieso auf einer Reise ist mir das verbieten kann. Er sagt er verbietet mir gar nichts, aber ich müsste selber wissen was richtig und was falsch ist…

Mein Gefühl sagt mir, dass er momentan nicht weiß was er sagt und ihm später auch klar werden wird was für ein Blödsinn das ist. Vllt muss sich unsere Lage einfach beruhigen.

Wenn er dieses Jahr auf Teamreise ist werde ich in der Zeit auch in den Urlaub gehen und ich lasse mir nichts sagen.

Er sagt er hat nun mal so eine Ansicht.

Macht es ernsthaft ein Unterschied, ob es eine Reise von Arbeit aus ist die zu dem Freiwillig ist oder wie seht ihr das?

Ich will ihm klar machen, dass ich so oder so das tun werde was ich will und er wissen soll das ich mir nichts vorschreibe sondern einfach mache.

...zum Beitrag

Ich würde mal sagen, du siehst das sehr realistisch und reflektiert.

In einer Beziehung zu sein bedeutet ja nicht, dass man immer zu 100% das tun muss, was der andere gerade gerne möchte. Man bleibt halt Individuum mit eigenen Freiräumen.

Klar gibt es bei jedem Menschen Vorstellungen, was das Verhalten des Partners angeht, und ganz sicher auch Grenzen.

Dein Freund misst hier allerdings meiner Meinung nach mit zweierlei Maßstab. Zum einen darf er alleine zum Teamevent, aber du sollst nur gemeinsam mit ihm Urlaub machen. Das passt so nicht zusammen. Und ja, in meinen Augen ist das Teamevent eher eine private Veranstaltung, als eine Firmenevent. Er muss ja schließlich Urlaub nehmen und die Teilnahme ist freiwillig.

Dass er Bedenken äußert, finde ich grundsätzlich gut (weil er klar seine Einstellung formuliert), allerdings nicht die Art und Weise. Laut werden passt da nicht, dass klingt dann bestimmend und von oben herab.

Ich denke, sein Verhalten basiert zum einen auf der Angst vor Kontrollverlust, zum anderen auf Unsicherheit und vielleicht sogar Angst dich zu verlieren, also mangelndem Vertrauen.

Gut finde ich, dass du klar deinen Standpunkt formuliert hast und diesen auch vertrittst und verteidigst. Ihm klar zu verstehen gegeben hast, dass du weiterhin deine eigenen freien Entscheidungen treffen wirst.

Sei bitte in der nächsten Zeit sehr wachsam und prüfe, wie sich sein Verhalten entwickelt. Wenn er weiter bei diesen und ähnlichen Punkten laut wird, dann solltest du mit ihm ganz in Ruhe über den Sinn eurer Beziehung sprechen. Es kann durchaus sein, dass eure Vorstellungen nicht zusammenpassen und eine Beziehung demzufolge auf Dauer nicht funktionieren kann. Deswegen ist keiner von euch ein schlechter Mensch, es passt halt einfach nicht.

Ob ihm wirklich klar wird, was für einen "Blödsinn" er erzählt hat weiss ich nicht. Das hängt davon ab, ob er es tatsächlich als Blödsinn empfindet. Nimm an der Stelle bitte die rosa Brille ab... Alleine die Aussage " da es dann unsere Kinder sind werde ich es nicht erlauben" zeigt ganz klar seine Einstellung. ER hat das Sagen... ER entscheidet.. ER verlangst von dir loyales Verhalten.

Macht es ernsthaft ein Unterschied, ob es eine Reise von Arbeit aus ist die zu dem Freiwillig ist oder wie seht ihr das?

Ich würde den Unterschied sehen, wenn es eine reine Geschäftsreise wäre, auf der gearbeitet wird und die letztlich von ihm nicht beeinflussbar, also nicht freiwillig ist.

Aber selbst dann, was spräche dagegen, wenn er ein Wochenende auf Geschäftsreise ist, dass du dann mit deiner Mutter oder einer Freundin oder alleine ein paar Tage Urlaub machst. Er ist doch eh nicht da, ihr seht euch doch eh nicht.

Sei vorsichtig und pass gut auf dich auf

...zur Antwort

Ist die Frage ernst gemeint ?? Irgendwie lustig :)

Stadtkinder kommen mit der Realität in Berührung.

Ja, es ist völlig normal, wenn Hühner als Herde gehalten werden, dann gehört auch ein Hahn dazu. Dieser geht seinen Trieben nach und befruchtet seine Hennen.

Wie schon mehrfach geschrieben, können die Eier mehrere Tage liegen bevor sie angebrütet werden.

Speziell wenn die beiden Superhirne Eier mit Biolabel aus Freilandhaltung gekauft haben halte ich das für gar nicht so unwahrscheinlich. Natürlich wird versucht bei der Industriellen Eiererzeugung die Hähne auszusperren, da sie ja bekanntlich keine Eier legen und trotzdem Futter benötigen... aber auch dort kann sich mal ein Hahn einschleichen, der anfangs nicht als solcher erkannt wurde.

Was daran ekelig sein soll, dass ein befruchtetes Ei in deine Pfanne wandert, weiss ich nicht. Das ist doch völlig normal.

Na ja die meisten Nicht-Städter wissen, dass das Huhn das Ei legt... und auch mit welchem Körperteil :) ... dass die Hamburger-Patties nicht in der Kühltheke wachsen, dass eine Kuh erst Milch gibt, wenn sie zuvor gekalbt hat... Dass Honig durch die Körper der Bienen gegangen ist... Dass Hühner sich (wenn man sie denn lässt) gerne von Insekten und Würmern ernähren, ja sogar, dass Kartoffeln in der gleichen Erde wachsen, in der auch Regenwürmer und anderes Getier leben.

...zur Antwort
Hat sie schon mit mir abgeschlossen?

Ich bin männlich 30 und zugegeben war meine letzte Partnerschaft vor über 5 Jahren . Nun habe ich vor etwa 2 Monaten eine 23 jährige Krankenschwester kennen gelernt , die jetzt die Tage 24 wird aber morgen in den Urlaub fliegt .

Sie war unglaublich emphatisch als ich im KH lag aber auch ein bisschen unbeholfen was ich erst auf ihre Unerfahrenheit herleitete , mir dann aber klar wurde dass ich sie nervös mache weil sie sich in mich verguckt hat . Ohne jetzt angeben zu wollen aber ich kriege oft gesagt ich würde gut aussehen , aber die wenigsten sagen es so offen und halten einen erst sogar für einen 20 jährigen und hinterher hat sie über den Freund eines meiner Freunde der in ihre Parallelklasse geht meine. Nr bekommen und wir begingen uns zu treffen .

Ich bin abhängig von beruhigungs und Schlafmitteln und sie hat mich in der späteren Entgiftung besucht und wollte mich unterstützen und half mir bei der Bewilligung einer Langzeit .

Dann wurde es geschätzt über die letzten 1-2 Wochen hinweg intensiver also sie ist eine sehr sensible Person und ich eigentlich auch deswegen kam es Recht spät zu so Sachen wie küssen und zuletzt auch Petting .

Ich habe ihr die Kontrolle überlassen und wir haben abends einen Film geguckt , beim Abend davor fing sie schon an mich unten zu massieren .

Am nächten Abend fuhren wir ziellos herum weil alles zu hatte an Eisdielen und sowas . Und da machte ich aus witz den Vorschlag Swingerclub ist ja bestimmt noch offen .

Sie hat dann noch in lockerem Ton gefragt ob ich das trennen kann . Sex und Sex mit jemandem den man liebt . Ich bejahte .

Wir führen trotzdem noch zu mir und da war es wie ein Test sie ging wieder an mein Genital und fragte erst ob ich schmerzen hätte und als nein kam ob ich die Unterhose ausziehen will . Sie hat mich halt masturbiert , ich versuchte auch einen Schritt zu tun und ging unter ihren BH und fragte ob sie dort empfindlich wäre , sie wehrte ab , ich ließ es sein

Im Verlauf fragte sie mich dann ob das wirklich ernst gemeint war mit dem Swingerclub ob ich wirklich sooo offen wäre. Ich sagte ihr das wenn sie das auch mögen würde , ich es evtl in Betracht ziehen würde , aber ohne sie niemals .

Dann wollte sie das ich mich während sie weg ist auf Geschlechtskrankheiten testen lassen würde . Dann hätten wir darüber eine Diskussion weil sie der Meinung wäre man müsse bei jedem von welchen ausgehen und vor allem bei so offenen Menschen wie mir . Ich weiß nicht ob sie vermutet ob ich in den puff gehe oder sonst was ... Jedenfalls kam dann plötzlich der berüchtigte Satz vllt wäre es besser wenn wir nur Freunde bleiben. Tagsüber hatten wir noch ausgemacht dass sie heute Mittag während ich weg bin meine Oma zum Arzt fährt . Erst habe ich sie gebeten sie bestimmte dinge nicht zu fragen , das betrifft meine Kindheit und auch was meine Frauengeschichten angeht

Heute früh vor dem weggehen hab ich meiner Oma auch alles erlaubt zu sagen falls sie fragt außer Kindheit . Und ihr das dann schriftlich mitgeteilt .

Sie meinte sie würde sie gerne viel fragen, wahrscheinlich sogar zu viel . Und hofft ich habe darüber gut nachgedacht

Ich weiß eine lange story , ich würde einfach gern eure Meinung dazu hören und sie verstehen lernen .

Danke im voraus

...zum Beitrag

Offenheit in einer Beziehung ist gut, wenn es beide wollen und beide Spaß daran haben.

Ich kann allerdings nicht so ganz nachvollziehen, wie du in der beschriebenen Situation darauf kommst, ihr den Swingerclub vorzuschlagen.

Du schreibst, dass sie sensibel ist, dass es alles etwas länger dauert bis ihr euch näher kommt etc.

In meinen Augen ist das nicht unbedingt ein Indiz dafür, dass sie jetzt schon bereit sein könnte so etwas zu machen.

Als Folge Ihre Bitte, dich auf Krankheiten untersuchen zu lassen ist absolut nachvollziehbar. Sie kennt dich kaum und du fragst nach Swinger. Da kann man nachvollziehen, dass sie einen sehr lockeren Umgang mit Mädels bei dir vermutet.

Jetzt kündigt sie an, deine Oma auszufragen... nennt sich background check..

Dass sie das tut, zeigt, dass sie das Interesse an dir noch nicht ganz verloren hat, aber ich denke, sie hat zumindest Zweifel.

Du kannst jetzt nur abwarten, was passiert und hoffen, dass sie dir vertrauen kann.

Auf ein "lass uns einfach Freunde sein" solltest du dich nicht einlassen, da es nicht das ist, was du willst und das würde dich nur unglücklich machen.

...zur Antwort

Wenn du dich nicht entscheiden kannst, dann nimm einfach beide :)

...zur Antwort

Zu zweit einen Abiball zu feiern ist natürlich etwas schwierig. Allein die Atmosphäre, mit allen gemeinsam zu feiern und die Anekdoten der Abizeit revue passieren zu lassen, lässt sich natürlich nicht kopieren.

Vielleicht macht ihr euch ballfähig schick und geht gemeinsam essen. Dort könnte dein Freund dir dann dein Abizeugnis überreichen.

Anschließend besucht ihr dann zusammen eine (öffentliche) Tanzveranstaltung und feiert so richtig ab. Vielleicht findet ihr ja noch ein paar deiner Mitstreiter, die auch Lust darauf hätte, dann könntet ihr ggf ne kleinere Location mieten und dort gemeinsam mit Essen und DJ feiern.

...zur Antwort

Grundsätzlich steht dir die Wohnung natürlich bist zum letzten Tag des Vertrages zur Verfügung. Heißt du könntest die Wohnung bis zum 30.04. nutzen.

Wenn du allerdings nach deinem Auszug die Wohnung und den Schlüssel schon an den Vermieter übergeben hast, kann er den neuen Mietern auch schon heute den Zugang erlauben.

...zur Antwort

Es gibt bei den Feuerwehren, egal ob FF BF oder WF, geltende Unfallverhütungsvorschriften und Dienstvorschriften.

In diesen Regelwerken ist zwar festgelegt, wer wem gegenüber weisungsbefugt ist, jedoch hat sich der Einsatzleiter, ZF oder GF natürlich an die entsprechenden Vorschriften zum Schutz seiner Einheit zu halten.

Insbesondere ist in den UVV geregelt, dass nur Maßnahmen getroffen werden dürfen, die ein sicheres Arbeiten ermöglichen. Auch die Fürsorgepflicht der Feuerwehrangehörigen, denen Führungsaufgaben übertragen werden, gegenüber den den ihnen untergeordneten Einsatzkräften ist dort geregelt.

Von den UVV darf nur abgewichen werden, wenn dies zur Rettung von Menschenleben erforderlich ist und selbst dann, entscheidet der eingesetzte Kamerad selber, ob er diesen Befehl ausführt oder eben nicht.

Bei allen anderen Lagen dürfen erteilte Befehle, die gegen die UVV verstoßen, weder erteilt, noch ausgeführt werden.

Also zu deiner Frage... Ja, er darf die Ausführung verweigern, wenn er sich durch die Ausführung in Gefahr bringen würde.

...zur Antwort

Wie soll das jemand von uns beurteilen können ?

Es kommt auf dich, deine Einstellung, deine Gefühle, dein Mindset an, und natürlich auf die gleichen Dinge bei deiner Frau.

Will sie denn überhaupt eine Fortführung der Ehe ? willst du es ??

Kannst du damit umgehen ? Kannst du es ihr verzeihen ?

Diese Fragen müsst ihr beantworten und dann einen Plan für die Zukunft machen.

wie dieser aussieht liegt dann an euch.

Wichtig finde ich aber vor allem, dass man sachlich und fair miteinander umgeht, egal wie hart man getroffen oder verletzt wurde. Das Gegenüber ist immerhin der Mensch den man liebt bzw geliebt hat.

...zur Antwort
Freundin möchte in Club gehen?

Meine feste Freundin seit 2 Jahren möchte mit ihren Freundinnen in den Club gehen, der ab 16 ist, es wird also nicht so krasser Alkohol an sie ausgeschenkt (soweit ich weiß). Ich werde nicht mitkommen, zwar hat meine Freundin gesagt ich könne mitkommen aber meine Freunde haben keine Zeit und ich möchte nicht nur mit Mädchen rumhängen, da, so sehr ich meine Freundin auch liebe, ihre Freundinnen meiner Meinung nach langweilig sind.
Jedenfalls habe ich ein bisschen ein mulmiges Gefühl, da ich der Umgebung des Clubs nicht traue. Ich habe ihr gesagt ich schenke ihr das Vertrauen und wünsche ihr viel Spaß.

Im Endeffekt kann es sein dass sie einfach Spaß beim Feiern hat und das Vertrauen sich auszahlt, oder sie mit einem Typen im Club was anfängt, was ich ihr nicht zutrauen würde aber es kann passieren. So hart es klingt, im Endeffekt wäre es dann besser, da ich auch nicht mit einer Betrügerin zusammen sein möchte, selbst wenn es mir das Herz brechen würde.

Nun allerdings zu meiner Frage: sollte etwas passieren, was ist wenn sie mich belügt und doch etwas passiert ist aber es mir nicht sagt? Ich habe lieber die harte Wahrheit als eine süße Lüge, aber ich weiß dass meine Freundin auch von der Beziehung profitiert und ich mir nicht sicher bin dass sie es mir sagen würde falls etwas passieren würde. Kann ich das trotzdem herausfinden? Ihr Verhalten ist anders oder sowas? Habt ihr allgemeine Tipps wie ich wieder eher einen Seelenfrieden herstellen kann? Ich bin tatsächlich ein bisschen aufgeregt ob alles gut geht, da ich dieses Mädchen wirklich sehr liebe.

Vielen Dank im Voraus😃

...zum Beitrag

Also, entweder du vertraust ihr und kannst sie ganz beruhigt mit ihren Freundinnen feiern lassen, oder du vertraust ihr eben nicht.

Im letzteren Fall solltest du dich von ihr trennen und zwar ohne wenn und aber.

Denn sie hat es nicht verdient, einen Freund zu haben, der ihr nicht vertraut und du machst dich mit deiner Eifersucht nur selber kaputt.

Grundlage einer jeden (guten, funktionierenden, gesunden )Beziehung ist Vertrauen. Ist dieses nicht da, kann die Beziehung nicht funktionieren und wird früher oder später scheitern.

Jeder Versuch irgendetwas herauszufinden, ob es nun stattgefunden hat oder auch nicht, kann als nachspionieren bezeichnet werden und ist getrieben von mangelndem Vertrauen.

Verschwende also nicht ihre wertvolle Lebenszeit mit deiner Eifersucht.

...zur Antwort

Nein, das darf man dir nicht vom Lohn / Gehalt abziehen.

Einzige Ausnahme wäre, wenn man die Vorsatz nachweisen könnte, dann kann das Unternehmen dir den entstandenen Schaden in Rechnung stellen.

...zur Antwort

Unentschuldigt ist es ja mal schon gar nicht, da dein Arbeitgeber dich freigestellt hat.

Es ist natürlich sein Recht, dich freizustellen, allerdings muss er dich dann generell auch ganz normal bezahlen.

Du schreibst ja, es ist etwas vorgefallen, das zunächst noch geklärt werden muss.

Daraufhin kann der Arbeitgeber dich bis zur Klärung freistellen oder "suspendieren", schuldet dir aber trotzdem die Bezahlung.

Sollte die Klärung eine strafbare Handlung deinerseits ergeben, so kann ggf berechtigter Schadenersatz vom Lohn / Gehalt abgezogen werden.

...zur Antwort

Das kann man doch so pauschal nicht beantworten.

Es kommt ja darauf an, aus welchem Grund, worüber und mit welchem Ziel die beiden schreiben.

Wenn es einfach eine Freundin ist, mit der er sich über die alltäglichen Dinge des Lebens unterhält, dann ist das doch vollkommen Okay, solange eure Beziehung dabei nicht zu kurz kommt.

Auch in einer Beziehung sollte jeder das Recht und die Freiheit haben, noch andere Freunde, auch des anderen Geschlechtes haben zu können.

Wichtig in deiner Situation: Rede mit ihm, frag ihn warum er das tut.

Dann stell dir selber die Frage: Vertraue ich ihm, kann ich damit leben ?

Wenn du mit den Antworten nicht klar kommst, bzw du ihm nicht vertraust und / oder nicht damit leben kannst, dann trenne dich.

Versuche nicht, ihn zu kontrollieren, zu überwachen oder ihn auszuspionieren. Das bringt nichts und zerstört jegliches Vertrauen auf BEIDEN Seiten.

...zur Antwort
Wie darf ich das verstehen, was er meint?

Guten Tag,

Ich brauche bitte Hilfe. Es geht um einen Kumpel von mir, von dem ich glaube, dass er Gefühle für mich hat, aber ich bin mir nicht zu 100% sicher. Ich habe gerade eine Beziehung hinter mir und möchte auch erstmal alleine bleiben. Zum Sachverhalt: Als ich mit meinem damaligen Freund noch zusammen war, haben wir ganz selten (alle 2 Wochen oder einmal im Monat) miteinander geschrieben und uns nur 3 oder 4mal gesehen. Jetzt hat er mir vor ungefähr 2 Wochen auf WA ganz random mitten im Gespräch geschrieben, dass jeder seiner Kontakte die Info "Vergeben" hätte. Daraufhin habe ich ihm erzählt, dass ich das nicht hätte. Die Rückfrage, ich hätte doch einen Freund, habe ich verneint. Seitdem verhält er sich anders. Wir schreiben seit einer Woche mittlerweile jeden Tag und ich freue mich sehr, wenn ich sehe, dass er mir geschrieben hat :) Sonst schreibt er immer so ganz Kurz und "abgeharkt" (kalt würde ich nicht direkt sagen). Am Anfang der Woche haben wir wieder miteinander geschrieben und dann fing er wieder an ganz plötzlich das Thema zu wechseln. Er müsste mich anders einspeichern und hat mir später einen Screenshot geschickt mit meinem Spitznamen und einem Herzchen und einem kleinen Engel daneben. Ich Fand das total cute und habe dann geschrieben, dass der neue Name eine stabile 10/10 ist. Daraufhin schrieb er: ,,Wie du oder was?" Mit einem lächelnden Smiley. Meint er das ernst oder verarscht er mich? Wenn er das ernst meint, ist das super super süß. Er liked auch alle fast alle meine Selfies, die ich auf WhatsApp im status teile. Ich habe zurückgepasst: ,,Vielen Dank für die Blumen!" Er schrieb zurück: ,,Warte mal auf den Rosenstrauß ;)". Sehr niedlich, aber muss ich jetzt beim nächsten Treffen "Angst" haben. Dass er da mit einem riesigen Rosenstrauß ankommt :0 ich gab wieder zurück: ,,Mensch, du Schleimer!" Und einen frech grinsenden Emoji. Daraufhin kam zurück: ,,Nein, gar nicht!" Ich schrieb ironisch zurück: ,,Neinnnn, natürlich nicht!" Ich bin es halt irgendwie nicht gewohnt, dass sowas von ihm kommt.. es hat mich total überrascht und gefreut. Aber das was zurückkam, bringt mich bis jetzt mega zum nachdenken. Es kam zurück ,,Ich mag dich nur zu viel!" Puuuhhhhh. Damit habe ich null gerechnet. Ich habe ihm zurückgeschrieben, dass ich ihn auch mag. Dann kam: ,,Aber nicht so sehr wie ich dich!" Ooouuuhhhhh, ist das süß. Das war doch aber alles eine Flirterei oder? Ich habe leider so das Problem, dass ich Komplimente nicht ernst nehme bzw. Immer denke, dass die Person das sowieso nicht ernst meint. Ich glaube auch etwas, dass er das nur im Scherz gesagt hat. Aber ich bin mir absolut unsicher.

Zwei Tage später schrieb er auf ein Video über Flugzeuge, welches ich im Status drin hatte: ,,Lass uns doch mal zum Plane spotten treffen!" Oh. Mein. Gott. Ist das eine offizielle Date-Einladung? Ich werde es merken. Wenn er mit dem Rosenstrauß am Flughafen steht :0.

Wie ist das zu beurteilen? Sieht er mehr als Freundschaft oder eine sehr enge Freundschaft? Würde mich echt freuen über einige auch gerne seriöse Antworten :)

...zum Beitrag

Jede der Nachrichten einzelnen könnte man als Spaß unter Freunden verstehen... Aber das alles in der Kombination denke ich, dass er definitiv ein bisschen mehr als Freundschaft empfindet. Das ist schon sehr offensichtlich ein Flirt.

Auch deine Gedanken die du dir dabei machst, klingen, als ob du nicht so sehr abgeneigt wärst.

Ob es am Ende mit euch passt,solltet ihr unbedingt herausfinden .

...zur Antwort

Sicher auf jeden Fall den Chatverlauf, so dass er den nicht löschen kann.

Kannst du irgendwie nachweisen, dass und wie viele Stunden du dort gearbeitet hast ?

Am besten du kontaktierst mal einen Rechtsanwalt, der kann dich beim Einklagen des Lohnes unterstützen.

...zur Antwort

trefft euch unbedingt an einem neutralen Ort, an dem auch andere Menschen sind.

Z.B Cafe in nem Einkaufszentrum.

Dann hast du die Möglichkeit erstmal abzuchecken, ob es wirklich der Typ ist, den er vorgibt zu sein.

Wie es dann weitergeht, liegt allein an euch. Ich würde an deiner Stelle das erste Date ausschließlich in der Öffentlichkeit abhalten.

...zur Antwort