Weniger ausgeben als man bekommt und im besten Fall genügend Geld sparen und investieren. Wie man das am besten hinbekommt?

Sich mit seinen Finanzen auseinandersetzten und etwas in die finanzielle Bildung investieren!

Für die eigene finanzielle Bildung benötigt man nicht unbedingt Geld sondern einfach nur Zeit!

...zur Antwort

Hallo,

ich würde auch den Weg über den Support gehen, denn so kannst du aktiv an deine Sucht in diesem Sinne arbeiten. Vielleicht solltest du dich auch mehr mit deinen Finanzen auseinander setzten um deine Probleme zu lösen. Um in Zukunft besser finanziell dazustehen.

So wirst du nach Corona wesentlich besser dastehen und ganz wichtig.... ganz schnell einen Job finden.

Dafür viel Erfolg!

Gruß Stefan von

Familien Finanzen im Griff

...zur Antwort

Vielleicht solltest du erst einmal langsam anfangen und dir Wissen aneignen, bevor du startest, gut gemeinter Rat.

Beginne bei deiner Hausbank die hoffentlich ein gutes online Banking liefert und fange dann auf solchen Plattformen an.

...zur Antwort

Es hängt vom Business ab, reichen den 9000€ dafür aus... es ist nicht gerade viel und die meisten verschätzen sich da.

Welches Business, wenn man fragen darf?

...zur Antwort

Ich würde mich erstmal mit den Grundlagen genauer beschäftigen.

...zur Antwort

Hallo,

ich würde die zwei Dinge empfehlen

  1. wechsel deine Bank.... um Kosten zu sparen
  2. Fange erst gar nicht mit einem Dispo an.

Struckturiere deine Finanzen und lass dich auf keine Kredite oder Dispo ein und kaufe nur das was du dir leisten kannst.

Gruß Stefan von

Familien Finanzen im Griff

...zur Antwort

Beschäftige dich mir deinen Schnellaktionen etwas mehr und dann wirst du feststellen, dass man von heute auf morgen kein Geld geschenkt bekommt.

Gehe arbeiten und kümmere dich um deine Finanzen, gut gemeinter Rat.

...zur Antwort

Hallo,

ich hatte mir vor 3 Jahren an zwei Fingern die Sehnen durchgetrennt.... Hatte aber sehr schnell Ergotherapie bekommen, nicht mal eine Woche vergangen. Hatte eine Schiene an meiner Hand mit der ich gleich Übungen mehrmals am Tag machen musste.

Ich kann die nur empfehlen vielleicht nochmal nach einer Physio oder einen Ergotherapeuten ausschau zu halten, der auf sowas spezialisiert ist!!! Ich war mehrmals die Woche bei der Ergo.

...zur Antwort

Hallo,

Ich würde dir grundsätzlich eine andere Bank als die Sparkasse empfehlen, vielleicht die ING oder auch DKB.... oder falls du nur für Aktien kaufen ein Depot benötigst, vielleicht Trade Republic

-Kostet eine Depoteröffnung in der Regel etwas?

Für das eröffnen fallen keine Kosten an, entscheidend sind aber die Gebühren die du für jede Transaktion zahlst, denke das da die Sparkasse recht teuer ist.

-Muss man eventuelle Gewinne mit den Aktien selber versteuern oder wird dies automatisch gemacht bzw. ist in den Gebühren erhalten oder ähnlich?

Das läuft bei den Deutschen Banken automatisch, sprich es wird an das Finanzamt übermittelt. Du solltest nur mal an die Quellsteuern denken, die muss man mit etwas Mühe selber zurückholen.

Hier ein guter Erfahrungsbericht zur ING

https://familien-finanzen-im-griff.de/meine-erfahrung-mit-der-ing/

Gruß Stefan

...zur Antwort

Ich würde dir auch empfehlen, dass du dich mit der Thematik erst einmal richtig befasst!

Nutze dafür die Finanzblogs, hier gibt es einige die sich mit Optionshandel genauer beschäftigen. Ließ dir auch Bücher dazu durch und fange vielleicht erstmal mit einem ETF Sparplan an, wie hier erklärt: https://familien-finanzen-im-griff.de/wie-du-2020-mit-einem-etf-sparplan-und-kleiner-sparrate-dein-vermoegensaufbau-gestalten-kannst/

...zur Antwort

In der Regel ist möglich, müsstest dir mal deinen Kreditvertrag durchlesen. Manchmal fallen Gebühren, bei manchen halt nicht.

Wichtig ist, falls du Gebühren zahlen musst, das diese geringer sind als die Zinsen die du noch bezahlen müsstest, dann lohnt sich das auf jeden Fall.

...zur Antwort

Der Leitzins ist das zentrale Instrument zur Steuerung der Geldpolitik, weil er als Preis die Geldaufnahme und die Geldanlage der Geschäftsbanken bei der Zentralbank unmittelbar beeinflusst. Da sich die Leitzinsen unmittelbar auf den Interbankenhandel auswirken, wird auch der Geldmarkt von der Leitzinspolitik der Zentralbanken betroffen. Schließlich wirkt sich die Leitzinspolitik auch auf die gesamte Volkswirtschaft aus, und zwar bei steigenden Leitzinsen kontraktiv, bei sinkenden expansiv.

Siehe Leitzins

...zur Antwort
3001-5000€ wäre perfekt

Wichtig ist ja bei der Betrachtung, in welcher Lebenslage man sich befindet, deswegen ist deine Abfrage nicht sehr genau, jeder hat andere Lebensbedürfnisse und eine andere Lebenssituation.

Es hängt ja auch viel davon ab, in welchen Teil von Deutschland man lebt und wie hoch die monatlichen Fixkosten sind.

Schulden würde ich keinem raten aufzunehmen, höchstens für Immobilien, Konsumschulden sollte jeder direkt vermeiden.

Für meine Familie mit zwei Kindern in Frankfurt am Main lebend würden uns 4000€ Netto reichen, um sich auch etwas Geld zur Seite legen zu können für Notfälle und um etwas Geld zu investieren. Mehr ist natürlich besser 😁!

Nehmt eure Finanzen ernst und macht euch einen Plan.

Gruß Stefan von

Familien Finanzen im Griff

...zur Antwort