Die Wissenschaft der Ernährung ist eine Wissenschaft welche unter anderem auf Erfahrungen und Beobachtungen basiert weshalb Empfehlungen laufend aktualisiert und revidiert werden. Folgende Informationen waren vor einem Jahr noch aktuell:
Wasser ist an der Aufrechterhaltung des osmotischen Druckes beteiligt, dient als Lösungs- und Transportmittel (Nährstoffe,Verdauungsprozesse, Ausscheidungen), ist Hauptkomponente der schützenden Schleimschicht, regelt die Temperatur durch Wärmeleitung, ist Bestandteil vieler zellulärer und subzellulärer Verbindungen usw...
Im Körper sind bis zu 1.0 - 1.5 ml Wasser pro Kcal Energiebedarf pro Tag aktiv. (Deinen Kcal Energiebedarf kannst du ganz einfach im Internet berechnen).
Das wäre bei mir 11.9 - 17.0 Liter pro Tag! Ca. 9 Liter pro Tag werden jedoch permanent dals Verdauungssäfte resorbiert. Verluste im Verdauungstrakt sind eher gering (100 - 300ml). Weiter dient Wasser als Lösungs und Transportmittel für Stoffwechselendprodukte welche vom Körper entsorgt werden müssen. Ausserdem besitzen wir einen unmerkbaren Wasserverlust (Verdunstung) über unseren Atem und unsere Haut (~1 Liter). Wie in einer Bilanz gilt es den Verlust mit dem Bedarf zu decken. Als Basis kannst du 2 Liter pro Tag nehmen. Der Bedarf kann in zwei Kategorien eingeteilt werden. Endogen: Hormone, Medikamente, Krankheiten. Exogen: Jahreszeit, Luftfeuchtigkeit, Temperatur, körperliche Aktivität.
Als Getränk wird Wasser oder ungesüsste Getränke empfohlen.