Kopf hoch! Du bist gerade einmal 16, das Wachstum ist ca mit 19 abgeschlossen. Du bist noch nicht erwachsen weshalb auch die Pickel langsam verschwinden werden.

Steh zu dir und deiner Grösse und sag den anderen das auch, da brauchst du keine Sprüche.

...zur Antwort

Keine Zeit vergeuden! Handy weg computer weg Musik abstellen Licht an, Wasser bereit stellen, aufrecht sitzen und los gehts.

Einige Lernmethoden: Lernkarten, schlichtes durchgehen von Zeilen (Fremdsprachen), MP3 aufnahmen, Spickzettel überall mitnehmen (beim Essen, auf dem Klo, in der Bahn...),

Wenn du die Wörter auch noch von Hand schreibst nimmst du neben dem Sehsinn auch den Tastsinn in deine Errinnerung auf. Liest du die Wörter laut vor, beziehst du den Höhrsinn mit ein. Verwende Eselsbrücken.

...zur Antwort

Ruhig bleiben und willkommen zur Pupertät. Dein Körper und deine Wahrnehmung verändern sich. Was ist "schön" was ist "hässlich"? Du sagst du fühlst dich hässlich. Was macht dich da so sicher? Niemand sieht mit 13 so aus wie George Clooney.

Keine Panik. Dein Körper befindet sich in eine Art Umbauphase und wie in Transformers wirst auch du am Schluss deine wahre Gestalt annehmen und zu einem stattlichem Mann heranwachsen.

Haargel verursacht kein Haarausfall. Kaufen kannst du dieses in jedem Supermarkt. Für weitere Informationen einfach mal Haargel googeln.

...zur Antwort

Die Wissenschaft der Ernährung ist eine Wissenschaft welche unter anderem auf Erfahrungen und Beobachtungen basiert weshalb Empfehlungen laufend aktualisiert und revidiert werden. Folgende Informationen waren vor einem Jahr noch aktuell:

Wasser ist an der Aufrechterhaltung des osmotischen Druckes beteiligt, dient als Lösungs- und Transportmittel (Nährstoffe,Verdauungsprozesse, Ausscheidungen), ist Hauptkomponente der schützenden Schleimschicht, regelt die Temperatur durch Wärmeleitung, ist Bestandteil vieler zellulärer und subzellulärer Verbindungen usw...

Im Körper sind bis zu 1.0 - 1.5 ml Wasser pro Kcal Energiebedarf pro Tag aktiv. (Deinen Kcal Energiebedarf kannst du ganz einfach im Internet berechnen).

Das wäre bei mir 11.9 - 17.0 Liter pro Tag! Ca. 9 Liter pro Tag werden jedoch permanent dals Verdauungssäfte resorbiert. Verluste im Verdauungstrakt sind eher gering (100 - 300ml). Weiter dient Wasser als Lösungs und Transportmittel für Stoffwechselendprodukte welche vom Körper entsorgt werden müssen. Ausserdem besitzen wir einen unmerkbaren Wasserverlust (Verdunstung) über unseren Atem und unsere Haut (~1 Liter). Wie in einer Bilanz gilt es den Verlust mit dem Bedarf zu decken. Als Basis kannst du 2 Liter pro Tag nehmen. Der Bedarf kann in zwei Kategorien eingeteilt werden. Endogen: Hormone, Medikamente, Krankheiten. Exogen: Jahreszeit, Luftfeuchtigkeit, Temperatur, körperliche Aktivität.

Als Getränk wird Wasser oder ungesüsste Getränke empfohlen.

...zur Antwort

Ich vermute mal stark das irrsinnige Transport und Zoll Kosten auf dich zukommen werden. Ankommen wird es schon, aber eventuell wäre es weiser sie hier zu kaufen. Zurück zu deiner Frage. Auf dieser Seite findest du alles was du suchst;

http://www.guitarmaniacs.de/html/misc/zoll.shtml

...zur Antwort

Hallo

Im Internet gibt es viele Berechnungsmöglichkeiten um deinen Bedarf und deinen Verbrauch zu ermitteln. Dies gilt jedoch nur für den Brennwert der Nahrungsmittel.

Du musst natürlich auch darauf achten, dass du eine Balance aller Makronährstoffe (Kohlenhydrate, Eiweisse und Fette) und Mikronährstoffe (Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, essentielle Fettsäuren, Aminosäuren und sekundäre Pflanzenstoffe) besitzt. Die essentiellen Fettsäuren sind die ungesättigten Fettsäuren die viele hier erwähnt haben. Letztes Jahr im Studium haben wir gelernt, dass diese nicht nur als Energielieferanten dienen sondern auch als Zellbausteine, und Vorstufen anderer wichtiger Strukturen. Man verliert sich schnell darin was richtig und was falsch ist, insbesondere, da immer neue Empfehlungen und tausende "Traum Diäten" existieren.

Als Basis kann ich dir die Nahrungsmittelpyramide empfehlen. Und als begeisterter Koch kann ich dir raten dich intensiv mit deinem Essen, was auch immer es ist, auseinander zu setzten, denn du bist was du isst.

Als kleiner Tipp vom Studium werd ich noch folgendes mitgeben:

  • Meide eine Kombination von Zucker und Fett in der selben Mahlzeit. Der Zucker stimuliert die Insulinproduktion wodurch die Fettverdauung beeinflusst wird. Viele Süssigkeiten enthalten jedoch leider Zucker und Fett.
  • Falls du einen "erhöhten" Verzehr an Fructose oder Fructosesirup besitzt (evt. Chips, Fruchtsäfte, Honig, Most) solltest du diesen Einschränken.
  • Kleine Bewegungseinheiten in den Alltag integrieren: Treppe nehmen, Velo fahren, eine Station früher aussteigen, nicht faul sein ;)
  • Lebensmittel meiden welche das Hungergefühl nicht nachhaltig sättigen. Weissbrot, die meisten Fastfood-Produkte usw. ist das Hungergefühl gesättigt wird auch nicht nachgenascht.
  • Sich darüber informieren was man isst.
...zur Antwort

Ganz nüchtern: Schnapp dir dein Selbstbewusstsein, Geh hin, Entschuldige dich und sag, dass du deine Lektion gelernt hast.

...zur Antwort
Neue Beziehung - liebe beweisen

Hallo zusammen, ich bin seit einem Monat mit meinem neuen freund zusammen. Für ihn habe ich mich letztendlich von meinem damaligen Freund getrennt. Wir sind dann auch recht schnell zusammen gekommen, er hat mir immer zeit gegeben wenn ich für mich sein wollte.. und für mich war das auch alles gut, weil ich es langsamer angehen lassen wollte. Gestern hat er mir dann ganz plötzlich und unerwartet geschrieben das er nicht zufrieden ist wie es läuft. Er sich nicht sicher ist ob ich auch wirklich eine Beziehung mit ihm möchte, weil ich es ihm nicht zeige. Ich versuch schon alles und ich habe ihm auch erklärt warum das so ist. Er konnte mich zwar ein bisschen verstehen aber trotzdem möchte er das ich ihm auch zeig das ich das alles mit ihm will.. Ich finde er macht es gleich am anfang schon kompliziert. Wir wohnen 60km voneinander weg und da er vom Geschäft her viel unterwegs ist sehen wir uns nur am Wochenende.. wir finden es beide schade aber es kommt mir so vor als ob er mirdie schuld dafür gibt. Es ist ihm z.b. sehr wichtig das wir miteinander schlafen klar das gehört dazuund wir tun das auch , aber er findet es ist zu wenig.. dabei komm ich jetzt erst aus einer3 jährigen Beziehung und möchte nichts überstürzen. Ich will eine Beziehung mit ihm, aber wie kann ich ihm zeigen das es mir wirklich ernst ist? Ich hab mir überlegt ihn am Wochenende mit meiner heißesten unterwäsche zu überraschen ;-) Was habt ihr für Vorschläge? Bin dankbar über jeden Ratschlag

...zum Beitrag

Ähm, ok. Das ist jetzt eine Fülle an Informationen. Wenn ich (28, M) die Frage kurz wiederholen darf: - Wie kann ich ihm zeigen das es mir wirklich ernst ist? Was bedeutet für dich eine ernste Beziehung. Wodurch zeichnet sie sich aus? Frag ihn was eine ernste Beziehung aus seiner Sicht ist. Anschliessend ausführen :).

Was habt ihr für Vorschläge? - Die Sache mit der Unterwäsche klingt gut, auch da du erwähnst, dass er es gerne öfters hätte. Allerdings gehört zu einer ernsten Beziehung mehr als nur Sex. - Wie wärs wenn du ihn unter der Woche unangemeldet überrascht. Achtung: er muss der Typ dafür sein. Evt. kann dir eine Frau eine bessere Antwort geben :).

...zur Antwort

Warum erlaubt sie es nicht? - Angst, dass du Drogen und/oder Alkohol nimmst. - Angst, dass du Sex hast (evt. ohne dass sie dich aufgeklärt hat)

Wie kannst du sie überreden? - In einem ruhigen Gespräch ihre Sorgen ansprechen - Erwachsenenaufsicht organisieren - Deine Eltern ein Gespräch mit den Eltern des Übernachtungsfreundes anbieten - Deine Mutter fragen was sie mit 15 Jahren so gemacht hat.

Würd ich es meinen Kindern erlauben? Naja, als ich 15 Jahre alt war, war ich sehr "unternehmungslustig", deshalb würd ich zuallererst einmal nein sagen zu meinen eigenen Kindern. Allerdings gehören solche Erfahrungen/Geburtstagspartys usw... zu vielen Jungendlichen während ihrer Entwicklung einfach dazu. Deshalb, würde ich es wohl erlauben, insofern ich genügend informiert wurde (Wer? Sturmfrei oder Aufsicht? Alkohol? Wo? geplante Aktivitäten?)

...zur Antwort

Es gibt viele verschiedene Methoden, welche dich UNTERSTÜTZEN können bei deinem Vorhaben. Auch halte ich es für eine gute Idee sich mit dem Thema Rauchen intensiv auseinander zu setzten. Wie und wo wirkt das Nikotin, welche Inhaltsstoffe sind in einer Zigarette enthalten, warum entsteht das Verlagen nach einer Zigarette, was sind die Folgen des Tabakkonsums, wie sieht die Geschichte des Tabaks aus und wie hat sich im Laufe der Zeit die gesellschaftliche Akzeptanz gegenüber dem Rauchen verändert und weshalb? Viele Raucher haben eine emotionale Verbindung zu ihrer Zigarette. Setzte dich intensiv mit deiner Sucht auseinander und du wirst merken, dass du nur einer chemischen Verbindung (C10H14N2) nachrennst. Es ist insofern Kopfsache, dass die Substanz in deinem Gehirn wirkt und du dieses Gefühl wieder und wieder erleben willst.

...zur Antwort