Meine Programmierkünste gehen so. Ich habe Ahnung in Lazarus, PHP, HTML, CSS und ein wenig JavaScript.

Bei diesem Background würde ich etwas in Richtung Bitcoin Webintegration machen.

Zum Beispiel an kleinen praktischen Beispielen aufzeigen, wie man Bitcoin in einen Service integrieren kann.




...zur Antwort

Ab jetzt werden die 4.99€ monatlich bei dir abbuchen.

Wenn Du das nicht bestellt hast ist das Betrug.

Sowas musst Du bei deinem Mobilfunkanbieter deaktivieren lassen sonst kommen noch mehr die sowas bei dir versuchen.

Hatte ich auch mal.

...zur Antwort

Warum benutzt Du Frames?

Das macht man heute so nicht mehr.

Falls das so vorgegeben ist, kannst Du deinem Lehrer ja mal sagen das sein Unterricht echt mies ist.

...zur Antwort

@Programmierung

Mach das in Java.

Setze dir zb einen Java EE Server zb. Glassfish.

Die Kommunikation zwischen Server und Client macht du mit SpringMVC. Damit kannst Du dir sehr leicht REST Webservices aufsetzen.

Die Skills kannst Du dir im Internet aneignen.

...zur Antwort

Du möchtest ja das sich dein Browser öffnet mit einem internen Chrome Pfad. Das könntest du evt. mit einer Programmverknüfung auf "chrome.exe [hier die URL]" abbilden (Ich denke mal das Du Windows benutzt). Also die URL beim Programmaufruf als Parameter mitgeben. Müsste funktionieren.

Die genauen Parameter für den Aufruf habe ich grad nicht parat.

Musst du dir mal zusammengooglen.

...zur Antwort

Kurz gesagt weil die Leute vertrauen das sie X Bitcoin in Y Euro umtauschen können oder aber eine Dienstleistung oder ein Produkt mit ihren Bitcoins kaufen können.

Das ist bei jeder anderen Währung genau so.

Der Preis setzt sich auch aus Angebot und Nachfrage zusammen.

Es gibt Leute die Bitcoins verkaufen wollen und es gibt Leute die Bitcoins kaufen wollen. 

Die Verkäufer wollen natürlich einen besonders hohen Preis erziehen beim Verkauf und die Käufer wollen natürlich möglichst wenig bezahlen für Ihren Kauf. In der Regel einigen sich Interessenten und Anbieter dann irgendwo in der Mitte und es entsteht ein Markt.

Der Wert des Bitcoins wächst um so mehr Leute Vertrauen in das System haben und das geschied natürlich nur dann wenn die Verbreitung und Akzeptanz von Bitcoin weiter steigt.

...zur Antwort

Vielleicht hat dein Webspace irgendwelche Restriktionen für das Setzen von Cookies.

Oder aber das in PHP wird das Cookie unter einem anderen Hostname gespeichert, weil der Webspace intern einen anderen Hostname benutzt. Hast ja explizit keinen Hostname angegeben.

...zur Antwort

Kommt drauf an.

Wenn die Kopfschmerzen zb. aus Stress resultieren kann die Sport sogar gut tun und die Kopfschmerzen sind weg.

Einfach mal probieren, wenn es schlimmer wird kannst ja immer noch aufhören.

Ist bei mir hin und wieder so.

PS: 

Wenn man wirklich krank ist, also eine Erkältung/Grippe hat sollte man wirklich keinen Sport machen. Da stimme ich den anderen zu

...zur Antwort

Kannst Du auf Youtube direkt einsehen unter:

Youtube Studio -> Analytics -> Wiedergabeorte

Da findest Du das unter: "In ex­ter­ne Web­sites und Apps ein­ge­bet­tet"

...zur Antwort

Eine gute Zusammenfassung in 25 min:

https://www.youtube.com/watch?v=6dmRTF8gb1U&index=37&list=PLWjV3rrL77CAZGdXwnqJDUDXCCqh-Au-0

...zur Antwort

https://www.digistore24.com/ ist ein Zahlungsanbieter der über eine REST API verfügt.

Da sind dann auch so Funktionen dabei wie bsp:

Zugang wird automatisch gesperrt wenn das Abo abgelaufen ist oder es bsp eine Rücklastschrift gab.

So kannst du relativ easy eine professionelle robuste Zahlungsabwicklung in deine Website einbauen.

...zur Antwort

@Kann man eine VPN zu einem anderen PC erstellen in einem anderen Land:

Ja

@Muss dafür der PC in Rumänien immer angeschaltet bleiben oder kann man das auch iwie zu einem Router machen?

Kommt auf die Struktur des VPNs an.

Bei einem zusätzlichen 3. Computer der als VPN server fungiert, muss der andere Rechner nicht immer eingeschaltet sein. Das kann auch eine Funktion in einem Router sein.

 

...zur Antwort

Das sind sogenannte Anmerkungen in einem Video.

Wenn Du bei yt eingeloggt bist gehst Du auf die Seite deines Videos.

Da findest Du eine Toolbar unter deinem Video

Dort klickt Du auf die Sprechblase (4. Simbol von links)

Dann kommst Du auf eine extra Seite Wo du die Overlays erstellen kannst und bestimmen kannst wo und wann wann im Video diese angezeigt werden.

...zur Antwort