Du kannst mithilfe sogenannter "Power-Ups" deine Pokémon gegen Sternenstaub und Bonbons trainieren bzw. stärken. Dazu gehst du auf das jeweilige Pokémon und drückst auf "Power-Up".
Hast du mal versucht, die App neu zuinstallieren?
Es kommt auch immer darauf an, wo du suchst. Bei mir ist das so, dass immer dort viele Pokémons anzutreffen sind, wo sich die meisten "Trainer" befinden - also in der Innenstadt. In abgelegenen Orten finde ich auch kaum Pokémon. Bin heute gute 3 km gelaufen und bin nur auf zwei Pokémon gestoßen. Sobald ich wieder in der Stadt war, vibrierte mein Handy alle paar Minuten.
Zumindest wäre diese Theorie für mich aufschlussreich. Ingress hat ja ohnehin schon Probleme mit dem Server, weil so viele darauf zu greifen. Wieso dann dort Pokémons generieren, wo keiner ist? Ist aber nur eine Mutmaßung.
Pokémons können gar nicht weggefangen werden, sonst würde ja keiner an Pokémons kommen, oder der Server müsste mehr Arbeit leisten, als ohnehin schon durch durchgängiges Generieren von neuen Pokémons.
Das kann eventuell an deiner Umgebung liegen. Ich habe in meiner Stadt Spots, in denen ich immer bestimmte Pokémons finde und weiter abgelegen finde ich gar keine. Ich mutmaße, dass es daran liegen könnte, dass dort die wenigsten jagen gehen und deshalb ausschließlich in der Innenstadt welche anzutreffen sind (das wäre ja sonst wieder zu viel Verbrauch von Serverleistung). Das ist soweit meine Erfahrung.
Versuche es mal mit 2D, oder sogar 3D-Animationen. Empfehlen kann ich dir da:
- Photoshop (zum Erstellen der einzelnen Elementen)
- Animate (Animieren von Elementen)
- After Effects (Nachbearbeitung und eventuell auch zum Animieren, was ich dir nur bei 2D-Objekten raten würde)
- Premiere Pro (zusammenschneiden)
Das liegt nicht an dir, sondern an einen Fehler in der Meshdatei. Da hilft nichts anderes, als den Modder bzw. Ersteller des CC zu kontaktieren und ihn bitten das zu fixen. Meistens benutzen Modder Templates für ihre CCs - also Originalmeshdateien von EA. Eventuell hat dieser ein Template von einem Erweiterungspack verwendet, welches du nicht besitzt. Das Problem hatte ich schon öfter.
Versuch mal das Spiel neuzustarten, eine andere Welt laden und dort das Kochen mit dem selben Sim ausprobieren oder umzuziehen. Ich hatte das selbe Problem, allerdings lag es an meinen Mods, die ich mir zusätzlich heruntergeladen habe.
Du musst heruntergeladene Häuser (.zip-Dateien) unter folgendem Pfad abspeichern:
C:\Users\(Name)\Documents\Electronic Arts\Die Sims 4\Tray
In dem "Tray"-Ordner musst du die .zip-Dateien dann entpacken, wie Mods auch.
warum träumt man überhaupt
Jeder Mensch träumt. Wir träumen nicht nur nachts, sondern auch tagsüber. Das subjektive Erleben ist so lange aktiv, bis wir ableben. Was du meinst ist sicher das intensive Erleben von verarbeiteten Informationen während man schläft. Das ist ein Überlebensmechanismus eines Lebewesens. Wir Menschen z.B. würden ohne Träume nicht überleben.
wie kommt das zu stande?
Das Unterbewusstsein nimmt tagsüber Informationen auf und nachts werden sie verarbeitet und bestimmten Schemen zugeordnet. Zu den Informationen zählen:
- Erfahrungen
- Erinnerungen
- (sensitive, akustische und visuelle) Reize
- Gedanken
- Gefühle
- Vorlieben
Während dem Sortierungsprozess "träumen" wir von den Informationen, die gerade vom Unterbewusstsein verarbeitet werden. Dabei bemerken wir nicht alle Informationen, die im Traum auftauchen, denn das ist nicht das Ziel (zumindest ist das meine Theorie). Aus diesem Grund vergessen wir träume instant. Wir erinnern uns nur an Träume, wenn:
- unser Unterbewusstsein uns versucht etwas mitzuteilen (Erinnerungen an etwas/ Ängste)
- wir bestimmte Aktionen noch mal genau überdenken sollen
- wir Probleme haben und mögliche Lösungsvorschläge im Traum auftauchen
- unser Unterbewusstsein eine Information aus dem Bewusstsein erhält und sie nicht verarbeiten kann, da sie mit vorherigen nicht übereinstimmt
- wir mitten in einem Traum (in der REM-Phase) aufgeweckt werden und uns an den Anfang erinnern
Wenn etwas verarbeitet wird, träumen wir sehr viel Schwachsinn, was
meistens nichts mit unseren tatsächlichen Gedanken und Lebenssituationenzu tun hat. Normalerweise vergessen wir das Geträumte, wie schon erwähnt, sofort. Die Informationen in unserem Unterbewusstsein werden im Traum zusammengewürfelt wiedergegeben. Es ist also möglich
alles zu träumen, auch wenn man behauptet nie über sowas nachgedacht zu haben.Das Unterbewusstsein rechnet 1 und 1 zusammen und es entsteht etwas vollkommen neues. Das Unterbewusstsein gibt also nicht nur ganz stumpf Informationen wieder, sondern vermischt auch einige, sodass es so wirkt, als würde man etwas neues träumen, oder man würde es zum ersten mal sehen.
Falls du noch Fragen haben solltest oder etwas noch unklar ist, dann präzisiere ich meine Antworten.
MfG, Mara :)
Ich konnte schon seit meiner jüngsten Kindheit an luzid träumen und dachte, es wäre normal. Deshalb ist es eigentlich unsinnig, jemandem Tipps zu geben, wenn man es nicht erlernt hat. Trotzdem werde ich dir mein Wissen weitergeben. Vielleicht nützt es dir?
Zunächst einmal Hintergrundinfo. Luzide Träume finden überwiegend in der REM-Phase statt. In dieser Phase träumt man am intensivsten und empfindet seine Träume als real. Zudem kommt noch hinzu, dass der Körper stark durchblutet wird und heftige Augenbewegungen vorhanden sind. Dadurch erholt sich das Nervensystem und das luzide Träumen wird ermöglicht. In dieser Phase ist es also am wahrscheinlichsten, dass man klar träumt. Ein durchschnittlicher Mensch erlebt bis zu 20% seines Schlafes die REM-Phase.
RealitychecksMöchtest du klar träumen, dann solltest du (laut Internet) Realitychecks machen. Dafür gibt es eine Vielzahl an Methoden, aber du solltest wirklich nur eine benutzen, was verschiedene Gründe hat. Du prüfst im Traum, ob du tatsächlich träumst.
Suche dir einen Realitycheck (RC) aus und wende diesen während du träumst an: http://www.kt-forum.de/viewtopic.php?f=13&t=14
Meiner Erfahrung nach ist es aber vollkommen überflüssig, da ich im Traum auch so merke, dass ich träume, wenn ich ein RC versuchen würde. Allein der Versuch ist der Beweis, dass man träumt, da man sich ja nicht im Klarem ist, ob das die Realität ist. Demzufolge ist es also nicht zwingend. Dir empfehle ich es dennoch.
Der erste SchrittBist du dir nun auf jeden Fall im Klarem, dass du dich derzeit in einem Traum befindest, könntest du jetzt eigentlich los legen. Ich z.B. versuche immer zu fliegen (die einen schlagen dazu mit ihren Armen/Flügeln, die anderen pressen ihre Arme dazu an ihr Körper, als wären sie eine Rakete). Das Fliegen ist der erste Schritt um seine Träume zu manipulieren (wobei das noch gar nicht wirklich zum Manipulieren zählt). Falls es nicht klappt, versuche es immer wieder. Wenn es gar nicht geht, begebe dich in Gefahr (Alptraum/Monster) und versuche dann vor dem Alptraum davonzufliegen. Du verspürst einen Adrenalinschub und kannst schneller und länger fliegen (oder du wachst auf).
Manipulation & BeeinflussungFliege auf ein hohes Gebäude o.ä. und versuche nun die Umgebung zu manipulieren mithilfe deiner Willenskraft und Fantasie. Das Manipulieren wird nicht sofort beim ersten Mal klappen, aber wenigstens das Fliegen solltest du hinbekommen.Übung macht den Meister!
Der nächste Schritt: Versuche Dinge her zu teleportieren, oder die Physik zu verändern. Das Manipulieren von Träumen zeichnet sich dahingehend aus, dass man Dinge verändern kann und die Handlung in in den Händen des Träumers liegen.
Solltest du noch weitere Fragen haben, präzisiere ich meine Antworten gerne. Dies war sozusagen eine Anleitung, wie du beginnen kannst. Spätestens dann, wenn du Dinge her teleportieren kannst, kannst du auch von bestimmten Dingen träumen.
MfG, Mara
Ich konnte schon seit meiner jüngsten Kindheit an luzid träumen und dachte, es wäre normal. Erst an meinem 10. Lebensjahr bin ich auf den Begriff "Luzidträumen" gestoßen und habe mich informiert. Dann habe ich mich gewundert, warum es nur so wenige können. Für mich war es Standard. Dann habe ich mich mehr mit meinen eigenen Träumen beschäftigt. Ich schreibe sie fast täglich auf und analysiere sie dann. Ich schreibe z.B. in Klammern dazu, warum ich es geträumt habe (z.B. wegen Film/Videospiel).
Was man tun/träumen kannWie ist ein luzider traum aufgebaut?
Also zunächst steht erst mal fest: Man kann von allem träumen. Es ist auch möglich alles zu tun. Naja, fast alles. Während man träumt ist man nicht in der Lage, seinen eigenen physischen Körper zu bewegen bzw. hat man keine Kontrolle über diesen. Ist dies jedoch trotzdem möglich (bewusste Bewegungen während des Schlafes), dann ist es eine Fehlfunktion des Körpers und ist meines Wissens so noch nie (zum Glück) aufgetreten.
Hier mal Dinge, die ich mal geschafft/geträumt habe:
- Unendlichkeit vorstellen
- philosophische & wissenschaftliche Fragen logisch beantworten (z.B. verstand ich den Sinn des Lebens und wusste, wie das Universum entstand)
- mit Gedankenkraft Dinge umherteleportieren
- Dialog des Gesprächspartners beliebig verändern
- Projektionen manipulieren (z.B. macht eine Person das, woran ich denke)
- Sinne funktionieren besser (z.B. konnte ich sehr schnelle Umdrehungen eines Autoreifens scharf erkennen/ jede einzelne Umdrehung)
Wie kann man einen haben
Darauf bin ich mal in einer anderen Frage eingegangen: https://www.gutefrage.net/frage/luzides-traeumen---traeume-bewusst-steuern?foundIn=list-answers-by-user#answer-191392510
Hast du noch Fragen oder ist irgendwas unklar? Dann helfe ich dir gerne!
MfG, Mara :)
das doofe ist nur dass ich mich zurzeit an gar kein Traum erinnern kann. Woran liegt das?
Es ist nichts passiert, worüber du dir Sorgen machen solltest. Es kann sogar besser sein, je nach dem, was die Ursache ist, dass du dich direkt nach dem Aufwachen nicht mehr an deinen Traum erinnern kannst. Halten wir erst mal fest, dass wir uns an Träume erinnern, wenn:
- unser Unterbewusstsein uns versucht etwas mitzuteilen (Erinnerungen an etwas/ Ängste)
- wir bestimmte Aktionen noch mal genau überdenken sollen
- wir Probleme haben und mögliche Lösungsvorschläge im Traum auftauchen
- unser Unterbewusstsein eine Information aus dem Bewusstsein erhält und sie nicht verarbeiten kann, da sie mit vorherigen nicht übereinstimmt
- wir mitten in einem Traum (in der REM-Phase) aufgeweckt werden und uns an den Anfang erinnern
In deinem Unterbewusstsein scheint Ordnung zu herrschen, denn sonst würdest du dich an etwas erinnern können. So gesehen ist es ein gutes Zeichen, aber auch ein schlechtes, wenn man sich für Träume interessiert und dann verbittert feststellen muss, dass man sich an keines seiner Träume erinnern kann. Um uns allerdings ohne den oben genannten Dingen an Träume erinnern zu können, müssen wir die Träume
ins Langzeit- oder Kurzzeitgedächtnis abspeichern, da wie jeder weiß - wir Träume normalerweise instant vergessen, da sie von unserem Gehirn als "irrelevant" abgestuft werden. Es wäre auch nicht gut, wenn wir uns an jeden Traum erinnern könnten, aber da dies nicht möglich ist, braucht man sich darüber keine Gedanken zu machen.
Wie kann man Träume "abspeichern"?Das archivieren erfolgt immer im wachem Zustand. Das heißt, wenn du intensiv träumst - was in der Regel in der REM-Phase der Fall ist - und dann aufwachst, speichert dein Gehirn die Informationen (Traum) automatisch ab, wenn du dir die Zeit nimmst über diesen kurz nachzudenken.
Du kannst dir also einen Wecker stellen, der dich mitten in der Nacht weckt und du dann Zeit hast, deinen Traum abzuspeichern und ggf. aufzuschreiben. Doch was ist, wenn man sich selbst dann nicht an den Traum erinnert, oder nur an Gedankenfetzen? Dann liegt es daran, dass du nicht mehr so intensiv träumst, oder weil du die REM-Phase nicht mehr so oft, oder kürzer, oder nicht zu dieser Zeit erlebst.
Hilfreich wäre auch das Aufschreiben der Träume (nachdem man den Wecker gestellt hat), da dann auch das Archivieren von Träumen direkt nach dem Aufwachen eingeübt werden kann.
Intensivität eines Traumes verbessernDas kannst du am besten durch luzides Träumen verbessern. Hier weitere Infos, die ich in einer Frage beantwortet habe: https://www.gutefrage.net/frage/luzides-traeumen---traeume-bewusst-steuern?foundIn=list-answers-by-user#answer-191392510
Wenn du noch Fragen hast, oder ich etwas präzisieren soll, dann tue ich es gerne.
MfG, Mara :)
Hattet Ihr schonmal einen Luziden Traum
Ich konnte schon seit meiner jüngsten Kindheit an luzid träumen und dachte, es wäre normal. Erst an meinem 10. Lebensjahr bin ich auf den Begriff "Luzidträumen" gestoßen und habe mich informiert. Dann habe ich mich gewundert, warum es nur so wenige können. Für mich war es Standard. Dann habe ich mich mehr mit meinen eigenen Träumen beschäftigt. Ich schreibe sie fast täglich auf und analysiere sie dann. Ich schreibe z.B. in Klammern dazu, warum ich es geträumt habe (z.B. wegen Film/Videospiel).
Was man tun/träumen kannwas kann man alles Tun
Also zunächst steht erst mal fest: Man kann von allem träumen. Es ist auch möglich alles zu tun. Naja, fast alles. Während man träumt ist man nicht in der Lage, seinen eigenen physischen Körper zu bewegen bzw. hat man keine Kontrolle über diesen. Ist dies jedoch trotzdem möglich (bewusste Bewegungen während des Schlafes), dann ist es eine Fehlfunktion des Körpers und ist meines Wissens so noch nie (zum Glück) aufgetreten.
Hier mal Dinge, die ich mal geschafft/geträumt habe:
- Unendlichkeit vorstellen
- philosophische & wissenschaftliche Fragen logisch beantworten (z.B. verstand ich den Sinn des Lebens und wusste, wie das Universum entstand)
- mit Gedankenkraft Dinge umherteleportieren
- Dialog des Gesprächspartners beliebig verändern
- Projektionen manipulieren (z.B. macht eine Person das, woran ich denke)
- Sinne funktionieren besser (z.B. konnte ich sehr schnelle Umdrehungen eines Autoreifens scharf erkennen/ jede einzelne Umdrehung)
Es würde lange dauern, wenn ich jetzt auf jedes Vorteil eingehen würde, deshalb versuche ich es in Stichpunkten zusammenzufassen:
- es fällt leicht, von dem Alptraum zu flüchten oder einen zu vermeiden
- bietet ein gutes Training für Bewegungsabläufe
- volle Kontrolle über den Traum
- Verbesserung der mentalen Fähigkeiten: - besser Vokabeln lernen - einprägen von Grundlagen einer Sprache/ oder Tanzschritten - lernen/Training für das Spielen von Instrumenten
- Verbesserung der physischen Fähigkeiten: Es klingt ein wenig verrückt, aber es ist tatsächlich war und nur die wenigsten schaffen es tatsächlich. Ich selber habe in einem Traum das Fahrradfahren gelernt. Am nächsten Morgen konnte ich es tatsächlich, obwohl ich vorher immer kläglich gescheitert bin.
- Fördern der persönliche Weiterentwicklung und Selbstkontrolle
- Lösungen selbstständig für Probleme finden
- Kontakt zum Unterbewusstsein
- der wichtigste Faktor ist der Spaß
Hast du noch Fragen oder ist irgendwas unklar? Dann helfe ich dir gerne!
MfG, Mara :)
Damit du erstmal verstehst, dass alles nur in UNSEREM Kopf entsteht, erkläre ich dir, wie Träume entstehen. Das Unterbewusstsein verarbeitet während wir schlafen alle Informationen, die es bekommt. Und wir träumen dann davon. Das ist ein Überlebensmechanismus eines Lebewesens. Wir Menschen z.B. würden ohne Träume nicht überleben.
Das Unterbewusstsein nimmt tagsüber Informationen auf und nachts werden sie verarbeitet und bestimmten Schemen zugeordnet. Zu den Informationen zählen:
- Erfahrungen
- Erinnerungen
- (sensitive, akustische und visuelle) Reize
- Gedanken
- Gefühle
- Vorlieben
Während dem Sortierungsprozess "träumen" wir von den Informationen, die gerade vom Unterbewusstsein verarbeitet werden. Dabei bemerken wir nicht alle Informationen, die im Traum auftauchen, denn das ist nicht das Ziel (zumindest ist das meine Theorie). Aus diesem Grund vergessen wir träume instant. Wir erinnern uns nur an Träume, wenn:
- unser Unterbewusstsein uns versucht etwas mitzuteilen (Erinnerungen an etwas/ Ängste)
- wir bestimmte Aktionen noch mal genau überdenken sollen
- wir Probleme haben und mögliche Lösungsvorschläge im Traum auftauchen
- unser Unterbewusstsein eine Information aus dem Bewusstsein erhält und sie nicht verarbeiten kann, da sie mit vorherigen nicht übereinstimmt
- wir mitten in einem Traum (in der REM-Phase) aufgeweckt werden und uns an den Anfang erinnern
Und wiso träumt man zum bsp. Von unlogische Situationen mit dem Schwarm?
Wenn etwas verarbeitet wird, träumen wir sehr viel Schwachsinn, was
meistens nichts mit unseren tatsächlichen Gedanken und Lebenssituationenzu tun hat. Normalerweise vergessen wir das Geträumte, wie schon erwähnt, sofort. Die Informationen in unserem Unterbewusstsein werden im Traum zusammengewürfelt wiedergegeben. Es ist also möglich
alles zu träumen, auch wenn man behauptet nie über sowas nachgedacht zu haben.Das Unterbewusstsein rechnet 1 und 1 zusammen und es entsteht etwas vollkommen neues. Das Unterbewusstsein gibt also nicht nur ganz stumpf Informationen wieder, sondern vermischt auch einige, sodass es so wirkt, als würde man etwas neues träumen, oder man würde es zum ersten mal sehen.
Zukunftsträume und Verbindungen mit anderenDenkst du sie zeigen die Zukunft an?
Sowas ist natürlich vollkommener Humbug, denn es gibt für alle Arten von Träumen und deren Zufälle eine völlig harmlose und logische Erklärung. Ich verweise hier einfach mal auf eine Frage, die ich mal beantwortet habe: https://www.gutefrage.net/frage/wahrsager-traeume?foundIn=list-answers-by-user#answer-182895800
wenn man viel an eine Person denkt, dann täumt die Person an die man gedacht hat von einem. Kann das wirklich stimmen?
Das ist ebenfalls nicht korrekt, da Träume im Unterbewusstsein entstehen - in deinem eigenen. Und nur du hast Zugriff auf deinen Unterbewusstsein. Es besteht keine telepathische Verbindung o.ä. mit anderen Unterbewusstseine. Für dein Unterbewusstsein gibt es nur dich!
Falls du noch Fragen haben solltest oder etwas noch unklar ist, dann präzisiere ich meine Antworten.
MfG, Mara :)
Du träumst jede Nacht, denn das ist ein Überlebensmechanismus, den jeder Mensch hat. Hätten wir diesen nicht, würden wir wahnsinnig werden und psychisch leiden.
Wo bleiben meine Träume?Es ist nichts passiert, worüber du dir Sorgen machen solltest. Es kann sogar besser sein, je nach dem, was die Ursache ist, dass du dich direkt nach dem Aufwachen nicht mehr an deinen Traum erinnern kannst. Halten wir erst mal fest, dass wir uns an Träume erinnern, wenn:
- unser Unterbewusstsein uns versucht etwas mitzuteilen (Erinnerungen an etwas/ Ängste)
- wir bestimmte Aktionen noch mal genau überdenken sollen
- wir Probleme haben und mögliche Lösungsvorschläge im Traum auftauchen
- unser Unterbewusstsein eine Information aus dem Bewusstsein erhält und sie nicht verarbeiten kann, da sie mit vorherigen nicht übereinstimmt
- wir mitten in einem Traum (in der REM-Phase) aufgeweckt werden und uns an den Anfang erinnern
In deinem Unterbewusstsein scheint Ordnung zu herrschen, denn sonst würdest du dich an etwas erinnern können. So gesehen ist es ein gutes Zeichen, aber auch ein schlechtes, wenn man sich für Träume interessiert und dann verbittert feststellen muss, dass man sich an keines seiner Träume erinnern kann. Um uns allerdings ohne den oben genannten Dingen an Träume erinnern zu können, müssen wir die Träume ins Langzeit- oder Kurzzeitgedächtnis abspeichern, da wie jeder weiß - wir Träume normalerweise instant vergessen, da sie von unserem Gehirn als "irrelevant" abgestuft werden. Es wäre auch nicht gut, wenn wir uns an jeden Traum erinnern könnten, aber da dies nicht möglich ist, braucht man sich darüber keine Gedanken zu machen.
Wie kann man Träume "abspeichern"?
Das archivieren erfolgt immer im wachem Zustand. Das heißt, wenn du intensiv träumst - was in der Regel in der REM-Phase der Fall ist - und dann aufwachst, speichert dein Gehirn die Informationen (Traum) automatisch ab, wenn du dir die Zeit nimmst über diesen kurz nachzudenken.
Du kannst dir also einen Wecker stellen, der dich mitten in der Nacht weckt und du dann Zeit hast, deinen Traum abzuspeichern und ggf. aufzuschreiben. Doch was ist, wenn man sich selbst dann nicht an den Traum erinnert, oder nur an Gedankenfetzen? Dann liegt es daran, dass du nicht mehr so intensiv träumst, oder weil du die REM-Phase nicht mehr so oft, oder kürzer, oder nicht zu dieser Zeit erlebst.
Hilfreich wäre auch das Aufschreiben der Träume, da dann auch das Archivieren von Träumen direkt nach dem Aufwachen eingeübt werden kann.
Intensivität eines Traumes verbessernDas kannst du am besten durch luzides Träumen verbessern. Hier weitere Infos, die ich in einer Frage beantwortet habe: https://www.gutefrage.net/frage/luzides-traeumen---traeume-bewusst-steuern?foundIn=list-answers-by-user#answer-191392510
Wenn du noch Fragen hast, oder ich etwas präzisieren soll, dann tue ich es gerne.
MfG, Mara :)
dass sich das noch ändern wird?
Sowas ändert sich ungefähr genauso oft, wie der Geschmack auch. Heißt im Klartext, dass es bei jeder Person völlig unterschiedlich ist. Wie du auch vollkommen richtig erkannt hast, kann es auch vom Alter abhängen. Aber nachwievor ist es bei jedem anders. Ich kenne Leute in deinem Alter, die manchmal 12 Stunden schlafen und dann gibt es solche wie mich, denen 5 Stunden komplett ausreichen. Es hängt außerdem auch von der Ernährung, Gesundheit und dem Stress ab. Leute, die oft auf Partys sind oder viel Arbeiten neigen dazu mehr zu schlafen, als welche, die den Tag entspannter angehen.
Um diese Frage zu beantworten: Ja es wird sich dein Lebenlang ständig ändern. Wie schon erwähnt hängt das auch von mehreren Faktoren ab, wie lange eine Person schläft, um sich ausgeruht zu fühlen.
vielleicht liegt es auch nur an der Jahreszeit
Die Theorie finde ich gar nicht mal so weit hergeholt, denn nicht selten wollen Menschen an kalten Tagen/Nächten länger und mehr schlafen, als sie es nötig haben. Dies gilt übrigens auch für viele Tiere (wenn nicht alle).
Ich konnte schon seit meiner jüngsten Kindheit an luzid träumen und dachte, es wäre normal. Erst an meinem 10. Lebensjahr bin ich auf den Begriff "Luzidträumen" gestoßen und habe mich informiert. Dann habe ich mich gewundert, warum es nur so wenige können. Für mich war es Standard. Dann habe ich mich mehr mit meinen eigenen Träumen beschäftigt. Ich schreibe sie fast täglich auf und analysiere sie dann. Ich schreibe z.B. in Klammern dazu, warum ich es geträumt habe (z.B. wegen Film/Videospiel).
Und nun habe ich mal ein paar Fragen zu dir. Kannst du luzid träumen? Wenn ja, hast du es erlernt, oder konntest du es auch schon immer? Ich habe auch mal von Fällen gehört, bei denen Menschen, die behaupten nie ein intensiven Klartraum gehabt haben, dass sie es plötzlich konnten. Dazu sage ich nur: Es ist eine Laune des Unterbewusstseins.
Vorteile eines intensiven KlartraumesIch habe zudem eine Liste erstellt, was mir beim luziden Träumen aufgefallen ist und auch Dinge, die ich von Bekannten und Freunden herausgefunden habe:
- es fällt leicht, von dem Alptraum zu flüchten oder einen zu vermeiden
- bietet ein gutes Training für Bewegungsabläufe
- volle Kontrolle über den Traum
- Verbesserung der mentalen Fähigkeiten: besser Vokabeln lernen, einprägen von Grundlagen einer Sprache/oder Tanzschritten, lernen/Training für das Spielen von Instrumenten
- Verbesserung der physischen Fähigkeiten: Es klingt ein wenig verrückt, aber es ist tatsächlich wahr und nur die wenigsten schaffen es tatsächlich. Ich selber habe in einem Traum das Fahrradfahren gelernt. Am nächsten Morgen konnte ich es tatsächlich, obwohl ich vorher immer kläglich gescheitert bin.
- Fördern der persönliche Weiterentwicklung und Selbstkontrolle
- Lösungen selbstständig für Probleme finden
- Kontakt zum Unterbewusstsein
- der wichtigste Faktor ist der Spaß
Hast du noch Fragen oder ist irgendwas unklar? Dann helfe ich dir gerne!
MfG, Mara :)
Was kann man in der Realität, was man im Traum nicht kann?
In der Realität kann man weniger, als im Traum, was auch logisch ist, denn das, was wir in der Realität bewusst wahrnehmen, nimmt unser Unterbewusstsein auch war, mit dem Unterschied, dass das Unterbewusstsein alles wahrnimmt, also auch sensitive, akustische und visuelle Reize. Unser Bewusstsein nimmt jedoch nur das nötigste wahr. Jedoch gibt es eine Sache, die wir tatsächlich nur in der Realität können. In der Realität können wir unseren echten physischen Körper benutzen.
Was kann man im Traum was man in der Realität nicht kann?
Im Traum ist fast alles möglich, da das Unterbewusstsein alle Informationen über uns besitzt, also sprich: Erinnerungen, Erfahrungen, Gedanken, Gefühle und noch viel mehr. Dein Unterbewusstsein weiß also um einiges mehr über dich und über das Leben, als du selber, in der Realität.
Wieso sage ich dann, dass "nur" fast alles möglich ist?Das ist ganz einfach. Menschen sind auch nur Lebewesen, die sich nicht alles vorstellen können. Das menschliche Gehirn ist z.B. nicht in der Lage sich die Unendlichkeit vorzustellen. Alles hat einen Anfang und ein Ende, alles hat eine Ursache und eine Wirkung. Bei manchen Gedankengängen hat das menschliche Gehirn einen "Knoten" und kann nicht weiterdenken. So ist es mit dem Unterbewusstsein auch. Mag sein, dass Unterbewusstsein und Gehirn nicht das gleiche sind und das Unterbewusstsein sehr wohl in der Lage ist, sich die Unendlichkeit vorzustellen, ABER wir erhalten und verarbeiten immer noch Informationen über unser Gehirn.
RealitychecksMöchtest du klar träumen, dann solltest du (laut Internet) Realitychecks machen. Dafür gibt es eine Vielzahl an Methoden, aber du solltest wirklich nur eine benutzen, was verschiedene Gründe hat. Du prüfst im Traum, ob du tatsächlich träumst.
Hier sind ein paar aufgelistet: http://www.kt-forum.de/viewtopic.php?f=13&t=14
Meiner Erfahrung nach ist es aber vollkommen überflüssig, da ich im Traum auch so merke, dass ich träume, wenn ich ein RC versuchen würde. Allein der Versuch ist der Beweis, dass man träumt, da man sich ja nicht im Klarem ist, ob das die Realität ist. Demzufolge ist es also nicht zwingend. Dir empfehle ich es dennoch.
Das Gerät wird nicht bei Namen genannt, doch den Vorgang nennt man "Inception", der durch "Dream-Shareing" zustande kommt.
Als ein Inception (...) bezeichnet man im gleichnamigen Film einen Vorgang, bei dem versucht wird einem Menschlichen Subjekt via Dream-Shareing einen Gedanken oder eine Idee einzupflanzen.
Artikel: http://de.inception.wikia.com/wiki/Inception\_(Taktik)
Ich Träume nicht :C?
Jeder Mensch träumt, denn das istein Überlebensmechanismus, den jeder Mensch hat. Hätten wir diesen nicht, würden wir wahnsinnig werden und psychisch leiden.
ich würde mich sehr gerne dran erinnern können
Der erste Schritt wäre das möglichst detaillierte und ausführliche Aufschreiben deiner Träume, wobei es egal ist, ob es sich um einen luziden Traum oder bloß Traumfetzen/Gedankengänge handelt. Wenn du dich an die kleinste Sache erinnern kannst, dann musst du sie sofort aufschreiben, sobald du wach bist.
Wecker stellenselbst direkt nach dem aufwachen keine Ahnung von meinem Traum habe
Ein weit verbreitetes Problem, dass man eher schwieriger umgehen kann. In deinem Unterbewusstsein scheint Ordnung zu herrschen, denn sonst würdest du dich an etwas erinnern können. So gesehen ist es ein gutes Zeichen, aber auch ein schlechtes, wenn man sich für Träume interessiert und dann verbittert feststellen muss, dass man sich an keines seiner Träume erinnern kann.
Es gibt dennoch eine Möglichkeit diesen Mechanismus zu umgehen. Der Trick dabei ist, dass man mitten in der REM-Phase (Bedeutung: http://www.schlaf.de/was\_ist\_schlaf/1\_30\_10\_remschlaf.php) aufgeweckt wird und man somit noch teilweise träumt. In diesem Moment erinnert man sich noch an seine Träume. Den kannst du dafür ausnutzen, um deinen Traum zu archivieren (darüber nachdenken und wieder einschlafen). Für deine Verhältnisse würde ich es aber aufschreiben.
Ohne deinen Schlafrhythmus zu beeinträchtigen, falls du zur Schule/Arbeiten gehst, wird es etwas schwierig. Es ist von Mensch zu Mensch anders. Falls du schnell wieder einschlafen kannst, empfehle ich dir in der Woche den Wecker auf 3 Uhr zu stellen und am Wochenende alle drei Stunden.
Solltest du noch Fragen haben, oder Unklarheiten bestehen, so präzisiere ich meine Antwort.
MfG, Mara :)