Das liegt daran, dass sich viele Länder ihrer Schuld nicht bewusst sein wollen. Niemand will als der Übeltäter dastehen, auch wenn er es ist.

...zur Antwort
Internationaler Frauentag schwachsinnig?

Ich weiß dass dieser Titel maximal provokant ist, deswegen wird der Text etwas länger um vernünftig zu erklären was ich meine.

Ich persönlich bin für eine maximale Gleichberechtigung von Frauen und Männern in allen Bereichen. Die Zeiten in denen Männer für die gleiche Arbeit mehr Geld verdienen müsste schon lange vorbei sein, und für mich gehören unterschiedliche Arbeitsverträge für Frauen und Männer unter Strafe gestellt. Sonst wird sich das nie zu 100% ändern.

Das traurige ist, dass wir in Deutschland in einem Land leben in dem wir mit diesem Thema am weitesten sind. In anderen Ländern herrscht dabei noch völliges Mittelalter.

Dennoch hinterfrage ich den Sinn dieses Tages, und nehme da gleich den Muttertag und den Valentinstag mit rein. Für mich sollte man sich an diese Themen nicht nur an einem dafür geschaffenen Tag im Kalender erinnern, sondern an jedem einzelnen Tag im Jahr.

Speziell sollte gerade mein Geschlecht im kleinen anfangen Frauen als absolut gleichberechtigt zu betrachten und zu behandeln. Keine Bevormundung, keine Bevorzugung mehr. Frauen sollten versuchen alles im Rahmen ihrer Möglichkeiten zu machen und dann ohne das Gefühl als dumm angesehen zu werden einen Mann um Hilfe fragen können. Genauso wie das auch Männer tun sollten.

Ich lebe danach, mich können Frauen alles fragen ohne das Gefühl haben zu müssen dass der tolle Mann das schon für sie regelt. Für mich gibt es kein, Frauen können das nicht weil sie Frauen sind. Ich gehe an alle Sachen heran, erstmal mit dem Gedanken dass die Frau das kann, und wenn nicht, dann sollten sie fragen können.

Für mich braucht es dafür keinen bestimmten Tag, Gleichberechtigung sollte jeden Tag gelebt werden. Wenn Frauen trotzdem meinen dass dieser Tag sinnvoll ist, würde mich eure Sicht in den Antworten interessieren.

...zum Beitrag

Es ist ein Tag, der dafür da ist, um auf das aufmerksam zu machen, was Frauen in unserer Gesellschaft geleistet haben. So wie alle anderen Tage dieser Art auch.

...zur Antwort

Zahnfleisch, Blutpfropf

...zur Antwort
Bin ich Intj (mbti)?

Hi.

Ich habe eine Frage.. Und zwar wie der Titel schon sagt frage ich mich ob ich ein Intj bin (bzw ob meine Charaktereigenschaften überhaupt mit denen von einem intj übereinstimmen), da ich mir nicht absolut sicher bin, obwohl meine kognitiven funktionen damit übereinstimmen und ich auch in den meisten Tests, auch wenn diese ja meistens eher unaussagekräftig sind, als Ergebnis erhalte, dass ich einer sei.

Dennoch... Auch wenn ich weiß, dass man niemals exakt so ist wie sein mbti und das jeder Mensch ja trotzdem noch eine eigene Persönlichkeit hat, habe ich ein paar Zweifel daran, ob ich ein intj bin, und es wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte. (':

Das erste ist zum Beispiel, dass Intjs als "empathieunfähig" gelten und nur auf die Logik Fokussiert sind. Bei mir ist es zwar auf eine Art und Weise so, aber dennoch kommt es darauf an, wie man diese Worte definiert. Ich definiere es so, dass man sich gut in andere hineinversetzen kann und weiß wie sich andere in Situationen oder generell fühlen.. Also das man Menschen gegenüber quasi verstehen kann und ihn/sie ohne Worte versteht.. Das zum Beispiel kann ich, ich weiß ganz genau wie sich die Person mir gegenüber fühlt..worauf sie hinauswill, auch wenn sie es nicht sagt usw.. Nur das Problem ist, dass ich innerlich in mir nichts dabei fühle, ich verstehe zwar die Gefühle und weiß wie es sich anfühlt und warum man dann so handelt, wie man handelt, auch wenn es als falsch gilt..Und warum Menschen sich so fühlen und immer tiefer in ihren Gefühlen versinken..

Ist das vielleicht damit gemeint, dass man keine Empathie hat? Denn ich war immer der Meinung ich hätte sie..Aber da ich innerlich trotzdem nichts dabei fühle, frage ich mich ob ich dieses Wort überhaupt richtig deute.

Und natürlich meine ich mit dem was ich gesagt habe nicht, dass ich keine Gefühle habe.

Kann es Intjs geben, die sich trotzdem in andere hinein versetzen können, obwohl es heißt sie könnten es nicht?

Früher dachte ich immer ich wäre Infj.. Und auch wenn es komisch klingt, fühle ich mich so als hätte ich etwas von beidem..

Die zweite Sache ist, dass ich, wenn ich mit jemandem auf einer Wellenlänge bin echt extrovertiert sein kann.. Und manchmal wie ein kleines Kind wirke..bzw meinen Mund nicht mehr halten kann.. XD

Ich weiß leider nicht, ob das bei intjs so üblich ist.

Falls ihr euch fragt, warum es mir so wichtig ist, zu wissen was mein mbti ist, da es ja im Grunde eigentlich nicht sooo wichtig ist, sage ich euch nur, dass ich besessen von sowas bin und ich es einfach wissen muss.

Naja, passt das eurer Meinung nach trotzdem zu einem intj oder nicht? Wäre lieb wenn ich wenigstens eine Antwort bekomme.. Auch wenn ich verstehen kann, wenn man sich das hier nicht ganz durchliest, da es einfach echt viel ist und euch persönlich eigentlich überhaupt nicht betrifft.

Naja wie auch immer :) LG

...zum Beitrag

Es kommt leider oft vor, dass Leute sich durch solche Stereotypen Gedanken machen, ob sie nun wirklich dieser Persönlichkeitstyp sind. Auch introvertierte Menschen können sich mit den richtigen Leuten kurzzeitig extrovertiert Verhalten. Auch sind INTJs keine Empathielosen Arschlöcher, nur weil viele von ihnen wissen, wie sie ihre Gefühle in bestimmten Situationen abschalten können.

Solange du deinen Persönlichkeitstyp also nicht nur durch 16 personalities Test bestimmt hast, brauchst du dir also keine Gedanken machen, ob es der richtige Persönlichkeitstyp ist.

:>

...zur Antwort

INFJ würde ich ausschließen ich würde also auf INTJ oder ISFP tippen. Ab hier musst du dich dann selber über Dienstweg Persönlichkeitstypen informieren und Dich einem zuordnen.

...zur Antwort

Die hier zu erklären ist ein wenig kompliziert aber ich geb dir mal ein paar Links:

https://www.google.de/amp/s/www.wellandgood.com/what-are-mbti-functions/amp/

https://www.careerplanner.com/8CognitiveFunctions/Cognitive-Functions-Simply-Explained.cfm

https://thoughtcatalog.com/heidi-priebe/2015/06/if-youre-confused-about-your-myers-briggs-personality-type-read-this-an-intro-to-cognitive-functions/

...zur Antwort

„Wechseln“. Wie will man seine Persönlichkeit wechseln? Und warum ist das unbedingt nötig? Einige meinen es kann sich am Persönlichkeitstyp nichts ändern, andere denken das schon.Ich persönlich denke es kann sich ändern, aber nur durch starke Einflüsse wie bspw. Traumatische Erlebnisse.

...zur Antwort

T steht für eine stürmische Persönlichkeit und A für eine Durchsetzungsfähige. Allerdings ist 16 personalities nicht die beste Seite für einen Persönlichkeitstest. Sehr ungenau. Den „fünften“ Buchstaben gibt es auch nur bei denen. Am besten ganz schnell vergessen.

...zur Antwort