Variiert, es ist überall anders. Ich kann nur für viele sprechen. Eine Bekannte von mir leitet ein Unternehmen und auch was man so im Internet liest: Die meisten Ausbildungen beginnen zum 01.08. An deiner Stelle würde ich mich auch bis zum 01.08. beworben haben. Es gilt allerdings meist eine Frist bis 9-10 Monaten vor Ausbildungsbeginn. Aber wie gesagt, es variiert. Google einfach mal oder ruf an. Liebe Grüße

...zur Antwort

Also ich würde mich für einen Kuss nicht nach unten verbiegen wollen. Allerdings spielt die Größe an sich keine Rolle. Man fühlt sich nunmal zu denen angezogen, die einem auch optisch gefallen, wozu auch die Größe zählt. Das passiert weniger bewusst. Die Durchschnittsgröße der deutschen Frau habe ich gerade nicht im Kopf, jedoch ist sie zweifelsohne unter 1,70. Also bist du noch immer größer als viele Frauen. Mach dir keine Gedanken.

...zur Antwort

Auch wenn es jetzt Kritik hageln wird, aber mir hat es sehr geholfen. Erst einmal ist es so, dass es keine Pflicht gibt, ein Taschengeld zu zahlen. Also du musst gar nichts. Ich bin bei meiner Oma aufgewachsen. Sie hatte nur die Renten, ich auch nur eine Rente, Kindergeld und einen kleinen Nebenjob. Als ich 13 war, haben wir das ganze Einkommen was wir zwei zusammen hatten zusammengelegt. Ein Teil wurde zur Seite gelegt für die Einkäufe, mit dem Einkaufen haben wir uns immer abgewechselt. Dann noch ein Teil für diverse Rechnungen zur Seite, der von Monat zu Monat unterschiedlich groß war und ein kleiner Teil auch zum Sparen zur Seite. Den Rest haben wir durch 2 geteilt. Das "Taschengeld" fiel dadurch sehr hoch aus, aber man muss bedenken, was dort alles drin steckt. Kosmetikartikel, auch Duschgel, Shampoo und Co.. Genauso Lebensmittel, die man jetzt nicht unbedingt braucht, sprich Schokolade oder Kekse. Alles an Kleidung was man haben möchte und auch sämtliche Mitgliedsbeiträge von irgendwelchen sportlichen Aktivitäten. Einfach alles. Das hat wirklich immer gut geklappt, außer 1x, als wir Waschbären auf dem Dachboden hatten und der Kammerjäger ein großes Loch in die Finanzen gerissen hat. Dass Küchengeräte kaputt gehen kann man ja einkalkulieren, aber Waschbären? :D Naja, das hat alles auch nur geklappt weil unser Einkommen in etwa gleich war und meine Oma auch keine typische Oma ist. Das Fitnessstudio, Shoppen oder Ausgehen mit Freundinnen oder ihrem Freund gehören zu ihren Lieblingsbeschäftigungen. Aber ich kann anderen nur empfehlen mehr Taschengeld zu geben. Also genug, damit all diese Dinge selbst bezahlt werden können. Zumindest wenn man alt genug ist. Je jünger das Kind, desto mehr zahlen die Eltern. Also mit 12 vielleicht nur die Kosmetikprodukte kaufen lassen und dann noch etwas für die Freizeitgestaltung übrig lassen, mit 14 dann auch noch die Vereinsbeiträge und auch die besonderen Lebensmittel.. Muss man dann selbst entscheiden wie man das handhabt. Der Vorteil ist, dass Kinder schon früh lernen mit Geld umzugehen und nicht nur sinnloses Zeug kaufen, weil sie schließlich noch wichtige Dinge kaufen müssen. Solange man noch bei den Eltern wohnt, haben Fehlentscheidungen nämlich nicht so große Folgen, aber man lernt dazu. Wenn du dich entscheidest das so zu handhaben, kannst du ja ein Haushaltsbuch dazu schenken. Ist zwar etwas übertrieben, aber wenn man weiß, was man ausgibt hat man einen guten Überblick. Früher oder später ziehen Kinder aus, und dann ist diese Erfahrung Gold wert. Mir hat es nur gutes gebracht und eine Bekannte, die ihre Eltern auch dazu überzeugt hat geht nun auch deutlich besser mit Geld um. Liebe Grüße

...zur Antwort

Man kann Obst und Gemüse auch nicht Bio kaufen.

Und im Endeffekt ist Essen mit frischem Gemüse, frisch gekocht günstiger, schneller und leckerer als Fertigprodukte.

Man merkt an dieser Frage, dass du noch nie beim Ernährungsberater warst.

...zur Antwort

Versuche die Kohlenhydrate etwas zu reduzieren und wirklich mehr Gemüse zu essen. Gehe doch mal in einen großen Supermarkt und kauf alles, was fremd und interessant aussieht. Es gibt so viel Auswahl! Ansonsten machst du schon alles richtig.

Muskeltraining ist sehr wichtig, wie die Männer. :D Mach dir keine Sorgen wegen der Muskeln, Frauen haben sehr viel andere Hormone als Männer, Muskelberge wirst du nicht bekommen, du wirst nur definiert. Wie die Fitspos eben. Auch ruhig ein Gewicht wählen das dich fordert, nicht nur 10 kg. Die Bodybuilderfrauen schlucken alle Hormone oder Drücken doppelt so viel wie Muskelmänner um so auszusehen. Bei normalem Training kommt nur eine Klasse Modelfigur raus.

Lass dir auch nicht einreden, dass du nicht abnehmen müsstest. Das müsstest du genau genommen wirklich nicht, aber wenn man jung ist, möchte man wohl einen gesunden, fitten, straffen und perfekten Körper. Mach was du für richtig hälst, lass dich nicht bequatschen :-)

Und fürs Bikini-Selbstwertgefühl: Ein Pole-Dance-Kurs. Sport, strafft den ganzen Körper, du lernst dich toll zu bewegen und man fühlt sich von Stunde zu Stunde selbst attraktiver, auch im Bikini. Versuchs mal, es macht wirklich Spaß!

Viel Erfolg auf deinem Weg! Liebe Grüße

...zur Antwort

Katze. Aus Pappe, etwas Farbe und Haarspangen kannst du dir Öhrlis basteln, die machst du dir dann mit den Haarspangen in die Haare. Google mal nach Anleitungen.

Anziehen kannst du dich komplett mit schwarzer "Leder"Bekleidung. Sprich Lederjacke, Stiefel und so eine Fake-Latexleggins haben wohl auch die meisten. Dann vielleicht noch aus einem Stück Draht den du mit einem schwarzen Schal einwickelst und an deine hintere Gürtelschlaufe drehst einen Schwanz basteln.

Vom Make-Up her kannst du dir einen dicken Lidstrich machen, mit viel Schwarz an den Augen arbeiten. Mit Eyeliner noch Schnurrhaare und ein Herz auf die Nasenspitze, dazu vielleicht noch rote Lippen, fertig!

Viel Spaß.

...zur Antwort

Wir mussten uns als Mädchen Sportbadeanzüge kaufen, ohne Bügel obenrum. Ist nicht so angenehm wenn man große Brüste hat. Die werten Herren durften Badeshorts tragen. Das ist unfair.

Machs einfach. Im Sportunterricht dürftest du ja auch nicht in Jeans teilnehmen.

LG

...zur Antwort
Katze versteckt sich vor einer fremden Person?

Hallo,

im Moment ist die Katze meiner Tante wieder im Haus von meiner Oma und mir, da meine Tante im Urlaub ist. Ihre Katze ist öfter bei uns und gewöhnt sich schnell an die Umgebung. Sie ist inzwischen auch 9 1/2 Jahre und eigentlich war auch dieses Mal alles normal. Sie verhält sich ganz normal. Gesten und vorgestern war mein Freund da. Da wir schon länger zusammen sind kennt sie ihn auch schon, aber nicht so gut. 1x an der Hand schnuppern und gut ist.

Ansonsten reagiert sie auch auf Fremde eher locker und gelassen. Als Gestern kurz die Familie meines Freundes da war (unter anderem auch ein Kind, das Katzen eher als Kuscheltier ansieht) war sie auch 1x zum dran schnuppern da, hat sich mal von der Schwester meines Freundes auf den Arm nehmen und betüddeln lassen und als sie wieder runter wollte ist sie auf eines ihrer Kissen. Ganz normal.. Sie reagiert wirklich normal auf Fremde.

So.. meine Oma hat auch einen Freund, den kennt die Katze aber nicht. Er kam gestern Nachmittag an. Er hat eine lange Fahrt und ist nur selten hier.. Als ich abends nach Hause kam, hat sich die kleine versteckt. Hinter einer Tür, reagiert nichtmal auf das Rascheln vom Lieblingsleckerlie. Zwar lässt sie sich streicheln, aber sie bleibt dabei angespannt.

Den ganzen Abend war sie dort. Als ich mir nachts einen Tee gemacht habe, war sie unten am Fressen und lag lang gestreckt auf dem Teppich und wollte gekrault werden. Dann ist sie auch wieder in ihr Schlafkörbchen gegangen. Heute morgen finde ich sie hinter dem Wohnzimmerschrank versteckt.

Sie hat Angst vor seiner Stimme. Sobald er weg ist oder sie nur seine Stimme nicht mehr hört, kommt sie wieder raus.

Aber wieso? Es ist so: Meine Tante will nicht, dass meine Oma, also ihre Mutter, einen Freund hat. Sie redet nicht mit ihm und will ihn nicht sehen. Wieso ist jetzt egal und darüber gab es bei uns auch genug Gespräche.

Aber mir kam in den Kopf, dass sie vielleicht so ist, weil meine Tante nichts mit ihm zu tun haben will? Die Katze hängt sehr an meiner Tante. Aber wie soll sie wissen, wer das ist?

Ich kann mir aber auch nicht erklären wieso sie sich sonst so verhält. Sie hat ihn noch nie gesehen und er hat ihr nichts getan.

Geht das irgebdwie, dass sie ihn auch nicht mag weil meine Tante es nicht tut? Woher kommt das sonst, wenn sie doch auf Fremde immer ganz normal reagiert?

Ich lasse sie einfach in Ruhe, irgendwann gibt sich das hoffentlich.. Ich möchte mir bald selbst 2 Katzen kaufen und will nur das beste für sie, deswegen verwirrt mich ihr Verhalten schon etwas.

Danke! LG

...zum Beitrag

Kam mir auch recht weit hergeholt vor, aber ich weiß langsam auch keine Lösung mehr.

Eine unbegründete Abneigung wäre schon sinnvoll, aber auch ziemlich lustig, dass es dann den gleichen trifft, den auch meine Tante nicht mag.

Ansonsten würde ich die Männerabneigung ausschließen. Meine Tante hat auch einen Mann, den liebt sie (also die Katze) auch. Zu meinem Freund, der eine sehr tiefe Stimme hat, ist sie auch normal. Und zu Fremden Männern bei Geburtstagen z.B. ist sie auch normal. Allerdings hat der Freund meiner Oma eine sehr unsympathische Stimme und er hört schlecht und redet demnach auch sehr laut. Vielleicht verschreckt sie das noch mehr.

Dass er Ihr nicht doch etwas getan hat kann ich zwar nicht ausschließen, ich war ja zu Beginn nicht da, aber meiner Oma liegt das Wohl der Katze auch sehr am Herzen. Vielleicht wollte er sie streicheln ohne dass sie es wollte? Aber wenn das so wäre, würde sie eher fauchen. Dann hätte man sie ja in Ruhe gelassen.

Dass sie sich ängstlich verkriecht habe ich noch nie erlebt. Hoffentlich gibt sich das wieder.

Danke :-)

...zur Antwort

Ich empfehle die App 'Kalorienzähler'. Hilft dir Gesamtkalorienaufnahme, Kohlenhydrate, Eiweiß, Fett, Flüssigkeitszufuhr und Bewegung im Überblick zu behalten. Du wirst mit der Umstellung deines Lebensstils genauso lange zum Abnehmen brauchen wie mit den Shakes.

Allerdings wirst du auf dem gesunden Wege keinen Jo-Jo-Effekt haben und die ganze Zeit über das essen können was du magst.

Jedoch musst du auch Sport treiben, ohne Sport schafft man es nicht seine Traumfigur zu erreichen. Schwimmen macht sehr viel Spaß, kann ich nur empfehlen.

Viel Spaß und Erfolg!

...zur Antwort
Mit 18 Burnout?

Guten Abend Liebe Community, ich bin männlich, 18 Jahre und gehe in die 12 Klasse, mache also gerade mein ABI und bin ein "G8-Kind" und ich glaube, dass hier auch der Grund meines Problemes liegt: Heute sein ABI zu machen ist keine schöne Sache, die Schulzeit grundsätzlich ist am Gymnasium nicht mehr mit der Damaligen zu vergleichen - Es ist eine reine Tortur, unter der ich sehr leiden muss, sowohl psychisch als auch physisch, wobei ersteres letzteres bedingt-. Ohne lange auszuschweifen möchte ich kurz ein "G8-Leben" schildern um ein Verständnis für mein darauf beschriebenes Problem zu erzeugen. G8-Kind zu sein heißt 3-4 mal in der Woche lange Schule zu haben (damit meine ich meistens bis 16:00 oder auch bis 18:00 Uhr), zu Hause endlich angekommen heißt es dann maximal 1,5 Stunde Pause (mit Mittagessen, sonst ist man vor 00:00 Uhr nicht fertg), danach nie aufhörende Berge von Hausaufgaben zu erledigen (meistens aufwändige Analysen) und dann für mindestens 2 Klausuren pro Woche zu lernen. (seit Anfang Oktober schreibe ich jede Woche 2-3 stets 4-5 Stündige Klausuren). In der Schulzeit heißt es Höchstleistung zu erbringen, die Lehrer sind angehalten immer genauer zu bewerten, wenn ich in einer Stunde mal nicht 100% gebe, kann ich die 1 beispielsweise knicken. Es besteht also ein enormer ständiger Leistungsdruck, viel viel Arbeit, keine Freizeit (Schule steht schon seit Beginn der Oberstufe in meinem Lebensmittelpunkt), der ständige Kampf um Noten. Am Wochenende kann man sich auch nicht leisten, abzuschalten. Sowohl Samstags als auch Sonntags bin ich in der Regel 5-6 Stunden mit Hausaufgaben-Machen und Lernen beschäftigt. Und man muss sich zusätzlich immer im klaren darüber sein, dass man mindestens ein 1,X Durchschnitt braucht, um ein Studium aufnehmen zu können oder in den Beruf zu gehen, denn auch dort hat sich der Leistungsdruck enorm verschärft. Auch das Studium, wie ich durch meinen Bruder weiß, setzt auf die Schule eigentlich noch "einen drauf". Nun, ich bin 18, das ist mein Leben, es war noch nie anders. Meine Freunde leben genauso. Wozu führt das? ..Meine Freunde und ich sind alle fast schon Alkoholiker (Freitags und Samstags Abends brauchen wir ein Ventil namens Alkohol). Obwohl ich mich auf Grund meiner guten Noten glücklich schätzen könnte (Durchschnitt 1,5) bin ich am Ende. Ich kann nicht mehr. Auf Grund des Stresses verliere ich nachweislich meine Haare, ich nehme stetig zu und bin verbittert. Nach einem Wochentag bin ich so fertig, dass fast weinen muss, ich kann mich nicht mehr bewegen, ich bin kraftlos und lebensmüde und ich frage mich, wie lange ich das noch durchhalten kann. Also meine Frage: "Habe ich ein Bornout und was kann ich dagegen tun??" . Fast allen anderen, die ich kenne, geht es übrigens ähnlich oder schlechter. Die Bildungspolitik treibt uns alle ins Verderben, es ist kaum noch auszuhalten und ich habe wirklich Angst um mich. Freuden hatte ich im Leben kaum (Freundin, Selbstständigkeit, "wilde Jugend" etc. )

...zum Beitrag

Ich bin selbst G8-Schülerin in der Oberstufe, ebenfalls 18 und mein Alltag sieht anders aus. Zwar jeden Tag von 7:30-16 Uhr Schule, aber danach habe ich Freizeit.

Bei meinen Freunden sieht es auch so aus. Bei uns werden auch so viele Klausuren geschrieben, aber die sind alle nicht so schwer und Hausaufgaben haben wir kaum. Neben der Schule habe ich Zeit für mein Pferd, meinen Freund, Training und Partys. Trotzdem einen 1,x Schnitt.

Kann doch irgendwie nicht sein O.o Aber ich glaube kaum, dass deine Schule sich ändern wird.. Da musst du wohl einfach durch. Aber es ist nicht mehr lang. Bald kommen die Abiklausuren und dann ist's geschafft.

Fang danach doch nicht direkt an zu studieren sondern mach ein Praktikum und ein FSJ. Dann kannst du ein wenig entspannen und hast schon ein Wartesemester..

Ich denke, dass es sowas wie "Burn-Out" nicht gibt. Eher eine Mischung aus Überarbeitung und Depressionen.

Aber es wäre auch dumm das Abi so kurz vorm Ziel aufzuschieben.

Also wenn ich an deiner Stelle wäre würde ich das jetzt durchziehen, dann ein Jahr Pause machen und dich entspannen, vielleicht auch Kontakt zu einem Psychologen aufnehmen. Auch wenn du nichts hast, aber Reden tut manchmal wirklich gut..

Das wird schon! Viel Erfolg fürs Abi ;) LG

...zur Antwort

Was ich vergessen habe: Ich bin 17 ;-)

...zur Antwort

Das ist bei jedem anders und hängt auch von der Gesamtlänge der Periode ab.

Ich nehme mal mich selbst als Beispiel. Ich habe meine Periode immer von Montag früh morgens (2-3 Uhr) bis Freitag Abend (20 -21 Uhr).

Am ganzen Montag noch sehr schwach, Dienstag - Mittwoch wird sie immer stärker. Ich würde schätzen, dass Mittwoch Mittag die Blutung am stärksten ist. Danach wird es immer weniger, Donnerstag Abend reichen bei mir dann schon normale Slipeinlagen aus, da die Periode nur noch sehr leicht ist, bis sie Freitag Abend ganz aufhört.

Das muss man einfach an sich selbst rausfinden. Jeder Mensch ist schließlich anders. :-)

LG

...zur Antwort

Es gibt zwar auch Läden davon, aber ich kaufe auch lieber online ;-) Hollister macht ganz gute Hosen, die sind günstig und sitzen wirklich gut, aber die Qualität ist leider nicht die beste. Pepe Jeans ist im preislichen Normalbereich, aber dafür ist die Qualität auch wirklich gut!

Bei anderen Kleidungsstücken shoppe ich gern bei Esprit, auch Orsay finde ich sehr schön.

Neulich habe ich mir auch von Vero Moda ein nettes Kleid bestellt. Mit diesem Shop hatte ich bisher zwar keine Erfahung, aber das Kleid fande ich klasse :-)

LG

...zur Antwort

Bei uns war der bilinguale, also zweisprachige, Zweig bereits ab der Fünften Klasse. Wir hatten von der 5. bis zur 9. zwei Englischstunden/Woche mehr als die anderen Klasse.

In der 7. Klasse wurde Erdkunde auf Englisch 3 stündig bei uns unterrichtet.

In der 8. Klasse Geschichte auf Englisch, ebenfalls 3 stündig. Erdkunde aber garnicht mehr.

In der 9. Klasse wurden Erdkunde und Geschichte beide 2 stündig auf Englisch unterrichtet, dazu noch Politik auf Englisch 3 stündig.

Mir kam der Unterricht oft schwachsinnig und langweilig vor, aber in der Oberstufe habe ich gemerkt, was ich für einen Riesen Vorteil hatte! Man spricht Englisch nach der 9. wirklich schon fließend, man denkt garnicht nach, man kann es einfach! :-)

Hoffe ich konnte helfen!

Liebe Grüße

...zur Antwort

Das ist doch okay.

Ich bin 17, auch 1,76 und wiege 50 Kg und ich sehe nicht dürr aus. Einfach schlank und sportlich. Mein Arzt findet das okay, schließlich bin ich gesund und glücklich :D

Es kommt ja auch immer darauf an wie man gebaut ist. Mit 65 Kg sah ich kugelrund aus und hätte Größe 40, jetzt trage ich 36 und bin normal. Eine Freundin ist 1,73 und wiegt 68 Kg und trägt ebenfalls 36, sieht sehr sportlich aus und hat eher viele Muskeln. Das kann man also alles nicht verallgemeinern.

Wenn du dir unsicher bist, geh zum Arzt. Der kann dir sagen was er davon hält. Wenn er sagt dass du gesund bist und du mit dir zufrieden bist, ist das doch gut ;-)

LG

...zur Antwort

Freue dich doch einfach dass du eine Familie hast die dich liebt und für dich da ist :-)

Du bekommst bestimmt einen Kuchen und viele Glückwünsche und Umarmungen.

Wenn du dir doch ein materielles Geschenk wünscht, wie wäre es mit einem Portemonnaie oder einer schönen Uhr? Damit kannst du lange etwas anfangen und das braucht doch jeder. ;-)

Oder vielleicht kannst du dich an der Fachhochschule zu einem Zeichenkurs anmelden! Da lernst du etwas tolles und es macht Spaß :-)

LG und einen schönen Geburtstag!

...zur Antwort