FXFlat ist ein deutscher CFD-Broker und führt, unter Berücksichtigung des Freistellungsauftrages, monatlich die Steuer ab. Bin soweit ganz zufrieden mit denen.

...zur Antwort

Warum willst Du einen Bausparvertrag abschließen?

...zur Antwort

Ich frage mich ja immer wieder, warum Leute immer noch zinslos sparen. Ob nun unterm Kopfkissen oder aufm Girokonto.

...zur Antwort

Dass der Wirtschaftszyklus sich dem Ende neigt, ist anzunehmen. In welchem Bereich es genau eine Krise geben wird und wie sich diese auswirken wird, weiß aber niemand.

Daher folgende Gegenfragen:

In sämtliche deutschen Medien steht drinnen, dass bald eine neue Finanzkrise auf uns zu kommt. Beginnt wieder alles von vorne?

-> Haben die deutschen Medien denn 2007 gewusst, dass die Finanzkrise kommt?

Wird alle 10 Jahre ei e Finanzkrise kommen? 2007 und jz 2017!?

-> Wirtschaftszyklen dauern im Schnitt ca. 8 Jahre, aber der Durchschnitt sagt nichts über die tatsächliche Dauer aus, es können auch 10 Jahre werden oder mehr.

Stimmt das? Soll ich alle meine Aktien verkaufen und Geld gegen Gold tauschen?

-> Hätte das denn 2007 etwas gebracht? Stehen die Aktienmärkte jetzt niedriger als 2007? Steht Gold (in Euro!) höher als 2007?

Soll ich mein Haus verkaufen und den Kredit schnell abdecken solang die Immobilien teuer sind?

-> Wäre das Haus denn heute weniger Wert als vor 10 Jahren?

Wie soll ich mich vorbereiten?

-> Hätte das 2007 irgendetwas gebracht?

Wenn man sich diese Fragen beantworten kann, hat man denke ich einen guten Plan.

...zur Antwort

Also die Gesamtrendite beträgt hier 40% auf das eingesetzte Kapital:

(7000 - 5000) / 5000 * 100 = 40%

Das ist der gesamte prozentuale Gewinn, der mit dem eingesetzten Kapital erzielt wird.

Bei regelmäßigen Zinszahlungen ohne Wiederanlage stimmen die oben berechneten 6,67% p.a.

Bei einer Wiederanlage der erzielten Gewinne pro Jahr kommt man auf etwa 5,768% p.a.:

5000 * 1,05768^6 ~ 7.000

Kann man mittels Interpolation berechnen (obere Grenze ist der Zins ohne Zinseszins, untere Grenze tastet man sich eben ran).

Oder mit der korrekten Formel:

(Xte Wurzel aus (Endwert / Startwert)) - 1

Wobei die Xte Wurzel die Anzahl der Jahre ist, also hier 6:

(6te Wurzel aus (7000/5000) ) -1 = 0,05768 USW... p.a.

...zur Antwort

Ich habe Jimdo Pro und bin damit sehr zufrieden. Es ist zwar ein Baukasten, aber man kann alle Elemente in diesem Baukasten bis ins kleinste Detail anpassen. Weiterhin ist die Seite dann automatisch optimiert für mobile Geräte und für Suchmaschinen, das ist heutzutage mehr als wichtig. Für Shops soll Jimdo Business sehr gut sein, einen Shop brauche ich persönlich aber nicht.

Jimdo Free ist für eine private Seite und für Einsteiger wirklich gut, da sehr einfach zu bedienen und eben kostenlos. Man hat hier aber keine sinnvolle Domain, die muss man extra kaufen oder zu Pro wechseln.

...zur Antwort

Es gibt unfassbar viele Möglichkeiten im Internet ein Unternehmen aufzubauen oder auch freiberuflich zu arbeiten, mit kein bis wenig Startkapital. Ob du nun eine superinteressante Website baust, Marketing-Experte wirst, einen Shop eröffnest oder whatever.

Es muss dir nur Spaß machen, damit du Erfolg hast und es muss deine Grund-Fähigkeiten bedienen, alles andere kann man lernen.

...zur Antwort

Bruchstücke (Anteile kleiner als 1) kann man nicht einfach so handeln, das geht nur im Sparplan. Ansonsten kannst du natürlich jederzeit 1 Anteil eines ETFs kaufen, aber das wird sich gebührentechnisch nicht lohnen!

Du kannst allerdings mehrere Sparpläne erstellen z.B. zum 1. eines Monats und zum 15. eines Monats, dann kaufst du 2x pro Monat.

...zur Antwort

Amazon..

das war einfach.

...zur Antwort

Als Einmalanlage momentan kaum welche. BMW/Daimler oder Banken haben Potenzial, sind aber spekulativ.

Die meisten Aktien sind stark überbewertet, da bietet sich vorerst ein Aktiensparplan an, um den Durchschnittskosteneffekt auszunutzen oder natürlich man wartet bis zum nächsten Crash und guckt, welchen Unternehmen es noch am besten geht.

Inspiration findest Du bestimmt auch bei Warren Buffett und dem, was er gekauft hat, einfach mal googlen.

...zur Antwort

Im MetaTrader kann man alles handeln, was der Broker anbietet! Das sind meistens Währungen, aber auch CFDs (auf Aktien, Indizes, Rohstoffe, Futures). Ich nutze den MetaTrader4, weil er so einfach zu benutzen ist und auch die App sehr gut und einfach ist.

CMC habe ich persönlich schlechte Erfahrungen gemacht beim EUR/CHF Crash 2015, aber soll laut anderen eigentlich ganz ok sein. Ich bin bei FXFlat, immerhin ein deutscher Broker.

...zur Antwort