hallo zusammen,
hier sicher nicht eine alltägliche frage aber für mich denoch sehr wichtig.
vor ca. einen halben Jahr musste ich meinen führerschein wegen alk. im auto 2,5 promille, soll heissen nicht betrunken gefahren sondern habe wegen einer autopanne erst ca. 2 stunden lang versucht den adac zu erreichen danach mit den reinen gewissen nicht gefahren zu sein sondern alkohol wärden ca. 3,5 stunden wartezeit zu mir genommen zu haben die polizei verständigt.
beim ersten anruf wurde von der zuständigen dienststelle einfach aufgelegt. was ja wohl eine unterlassene hilfestellung bedeutet. war kurz vor einen nervenzusammenbruch und ziemlich fertig. habe mir zur beruhigung ordentlich ramazotti eingeflöst.
dann nach meinen 2. anruf endlich polizei vor ort. haben auch schnell gemerkt dass ich getrunken habe. habe aber wahrheitsgemäß mitgeteilt, dass ich höchstens mit 1,5 gläsern weissherbst gefahren bin und den rest bei der wartezeit.
Der staatsanwalt hat den beamten dann mitgeteilt, dass es nur eine ordnungswiedrigkeit wäre und habe meinen führerschein wieder bekommen.
nach ca. 3 wochen kam dann polizei und hat meinen fs. angefordert. habe mir anwaltliche hilfe gesucht. Meine anwältin hat mir aber mitgeteilt dass polizei wohl keine leeren flaschen gefunden wurden trotz keine genauere untersuchung meines autos.
habe mir lange überlegt ob ich gerichtlich vorgehe. aber 2,5 Promille????
Schock ernüchterung scham etc.
muss für 11 monate meinen fs abgeben. Geldstrafe und natürlich mpu. finde ich auch richtig.
meine leberwerte die ich natürlich jeden monat überprüfen lasse liegen normal bei einen wert von 26. Maximum 39
gestehen muss ich aber auch, dass seitdem ich viel laufen muss, ich micht nicht mal schlecht fühle. eher im gegenteil. l kann mir jemand mitteilen was sonst noch auf mich zukommt.
war meine ersttat. soll heissen, noch niemals aufgefallen, sowie keinen punkt.
bitte meldet euch!!!F!