Ich würde da umgekehrt ran gehen und nach Jobs suchen, die angeboten werden. Hat auch gleich den Vorteil, dass man sich einen Überblick verschafft, was für Anforderungen andere für diese Jobs erwarten und was Leute bereit sind, dafür zu zahlen - immerhin will man ja jemanden finden, der es macht, also sollte man aufpassen, mit dem Gehalt zu locken und nicht abzuschrecken.
Wenn es wirklich nur ein bisschen sein darf, ist evtl die App Streetspotr was für dich. Da kriegst du Aufgaben (eine bestimmte Art Ware am nächsten Kiosk zählen und fotografieren oder so) und kriegst pro Tätigkeit 1 - 2 Euro. Man kann jetzt gezielt für die Spots losgehen, dann kommt ein bisschen was rum, oder man macht das, wenn man zufällig mal an einem Spot vorbei läuft, dann reicht das zumindest, um sich immer mal wieder 'ne kleine App kaufen zu können.
Natürlich muss man alt genug sein, um 'nen Vertrag abzuschließen oder die Erlaubnis der Eltern haben (das gilt hier glaube ich für so ziemlich alle Antworten, denk ich mal), und für die Auszahlung ist ein Paypal-Konto erforderlich (oder war, als ich die App zuletzt verwendet hab).
Wenn es um "Arbeit von zu Hause" geht ist eventuell Fiverr eine Option, das ist eine Plattform, auf der projektbasiert Aufgaben verteilt werden. Je nach Tätigkeit und Aktivität soll man damit auch einen Vollzeit-Job ersetzen und sich seinen Lebensunterhalt verdienen können. Was die so alles anbieten weiß ich aber nicht, weil dort viel auf Zuruf passiert habe ich mich da nie näher mit beschäftigt.
Ja und Nein.
Bei jüngeren Männern (bis etwa Ende 20) statistisch gesehen ja. Allerdings nimmt der Sexualtrieb bei Männern im Verlauf der Jahre ab, während er bei Frauen gleich bleibt, womit sich das irgendwann genau umdreht.
Hinzu kommt natürlich, dass das Thema Sex von Männern normalerweise lockerer gehandhabt wird als von Frauen, sie denken also nicht unbedingt öfter dran sondern reden evtl nur öfter darüber.
Naja, die Meldung sagt ja schon klar, dass der Lüfter falsch angeschlossen oder falsch konfiguriert ist. Hast du den Rechner selbst gebaut oder in der Bios irgendwas verstellt? Gibt da ja solche Möchtegern-Pros, die empfehlen, den Lüfter runter zu drehen, damit er leiser läuft. Genau solche Fehlermeldungen kriegt man dann hinterher ;-)
Also wie gesagt, Verkabelung prüfen (bzw von Fachleuten prüfen lassen), evtl das Bios zurücksetzen (bzw lassen, von o.g. Fachleuten) oder, falls diese beiden Optionen nicht das Problem waren, einen neuen Lüfter einbauen. Oder überhaupt erstmal einen Lüfter einbauen, aber dass dein Rechner komplett ohne daherkommt nehme ich nicht an...
Uff. Ich geh mal eben ins Museum, meinen blauäugigen Ultradrachen zurückfordern...
Ich muss gestehen, ich kenne keine der von dir genannten Karten, aber ich kenne zumindest noch die damals für eine Fusion gültigen Regeln.
Wenn du einen Effekt aktivierst, dann zahlst du erstmal die "Kosten", laut deinem Beschreibungstext verbannst du also die relevanten Karten aus dem Spiel. Die sind weg und bleiben auch erstmal weg. Dann kommt die Fusionsbeschwörung, die auch als Spezialbeschwörung angesehen wird. Sobald die Karte auf dem Spielfeld liegt kann der Gegner intervenieren, also einen Effekt aktivieren, durch den er eine Spezialbeschwörung oder Fusionsbeschwörung (je nach Effekt-Text) negieren kann. Dann kommt's stark auf seinen Effekt an. Wird die Beschwörung einfach negiert, dann wandert das neue Monster auf den Friedhof. Schickt der Karteneffekt aber ein Spezialbeschwörtes Monster zurück auf die Hand, dann wandert das fusionierte Monster zurück aufs Spezialdeck. In jedem Fall bleibt wie gesagt, dass du die Kosten zahlen musst (sprich: die Karten bleiben aus dem Spiel entfernt, bis du sie durch andere Karten zurückholen kannst)
Theoretisch kann aber auch die Aktivierung des Effektes aus dem Friedhof unterbunden werden, dann läuft es etwas anders: Wenn du den Effekt nicht aktivieren kannst verlangt dieser natürlich auch keine Kosten, in dem Fall bleibt das Monster gleich im Spezialdeck liegen und die Materialien werden nicht aus dem Spiel entfernt.
Naja, eine "5-polige" Starkstrom- oder auch Drehstromleitung kannst du mit einem normalen Phasenprüfer gerne prüfen, denn bei denen findest du pro Ader nur "Haushaltsstrom", hast aber halt mehrere Leitungen, die Strom führen. Bei denen kommt der "Starkstrom" erst zu Stande, wenn du mehrere Adern verbindest, dabei geht es dann um Frequenzen und ganz viel Mathe. Wenn du allerdings eine Hochspannungsleitung meinst, wie sie zwischen Strommasten gespannt ist: Bleib weg von den Dingern, wenn du nicht gegrillt werden willst!
Es gibt da so ein paar Klischees sowohl Männer als auch Frauen betreffend. Zum Beispiel sollen wir Kerle ja immer geradlinig sein, während Frauen eher mal "um den heißen Brei herumreden". Das Klischee scheint hier zu passen. Ich interpretiere mal: Erstens fragt sie, wieso du keine Freundin hast, zweitens macht sie ein Kompliment, möchte aber drittens ihren Freund nicht eifersüchtig machen und formuliert es deshalb ausweichend. Könnte natürlich auch sein, dass sie dich fragt, was an dir so seltsam ist, dass du trotz deines Aussehens keine Freundin hast.
Ist immer so 'ne Sache bei Kommunikation unter Männern und Frauen, je mehr man drüber nachdenkt, desto mehr Bedeutungen kann man hineininterpretieren. Aber grundsätzlich kann man sich sowieso alles zerdenken. Also nimm's am besten erstmal als Kompliment, bis sie was anderes sagt ;-)
Das ist so ne Sache mit den Träumen. Auch wenn man merkt, dass man träumt, versucht das Unterbewusstsein immer noch, den Prozess des Träumens normal abzuarbeiten. Und gerade wenn man das luzide Träumen nicht geübt hat kann einem die Kontrolle sehr schnell wieder entgleiten, eventuell auch ohne dass man's merkt. Einfach gesagt: Dein Unterbewusstsein war der Meinung, dass dein Ex da irgendeine Aufgabe erfüllen sollte. Möglicherweise hast du am Tag vorher jemanden gesehen, der die selbe Jacke getragen hat wie dein Ex, du musst es nicht mal bewusst gemerkt haben, aber für dein Unterbewusstsein war der Bezug zu deinem Ex stark genug um ihn bei der Verarbeitung des Tages noch "zu erwähnen".
Prinzipiell erstmal gar nicht. Bei (also streng genommen vor) der Reklamation wirst du gefragt, ob du das Geld als Amazon-Guthaben oder als Überweisung auf das zur Zahlung verwendete Konto erhalten möchtest. Wenn du Amazon-Guthaben auswählst oder ursprünglich sogar mit Amazon-Guthaben bezahlt hast, dann hast du keine Chance, das Geld in anderer Form ausgezahlt zu bekommen. Natürlich könntest du etwas gleichwertiges für einen Freund bestellen und dir das Geld von diesem Freund wiederholen, aber wenn du dringend Geld auf dem Konto brauchst wirst du dir andere Methoden suchen müssen (Familie fragen, ob sie dir leihweise etwas Geld überweisen können?)
Ich geh da mal ganz plump dran...
i = 0
while i < 100:
print "Hello World"
i += 1
Ich muss gestehen, dass ich aus Python ziemlich raus bin; ich habe seit bestimmt 10 Jahren nicht mehr damit gearbeitet. Aber im Prinzip ist es wohl das, was du brauchst.
Grundsätzlich kannst du mit einem Apple-Gerät den nächsten Applestore aufsuchen und dort dein Problem schildern. Wenn Gerät und Kabel vor einem Jahr neu gekauft wurden sollte im Rahmen der Gewährleistungen, die Apple ausstellt, schnell und günstig eine Reparatur möglich sein. Der Kaufbeleg kann natürlich nicht schaden, aber auf Basis der Seriennummer sollte das Kaufdatum auch ermittelt werden können.
Verklagen wäre prinzipiell möglich, da Aufnahmen von einer Person ohne Einverständnis der Selben einen Verstoß gegen das informationelle Selbstbestimmungsrecht darstellen. Dafür muss dem Opfer (oder einem entsprechend befugten Anwalt o.Ä.) die Tat aber erstmal bekannt sein. Was in einem Online-Game viel interessanter sein dürfte ist das Multi-Accounting, also die mehrfache Registrierung, die gegen die AGB von so ziemlich jedem Online-Game verstößt und in quasi allen mir bekannten Fällen zum permanenten Ban führt, völlig egal welchen Sinn der Täter damit verfolgt hat. Und eine solche Mehrfach-Registrierung lässt sich um einiges einfacher nachweisen, als der Normalverbraucher sich vorstellen kann...
Worum gehts denn in der Prüfung? Wenn es um Formeln und Tabellenverknüpfung usw geht kannst du das mit OpenOffice schon ganz gut üben, wenn es um Programmdialoge geht brauchst du natürlich Excel, am besten in der Version für die die Prüfung ist.
Grundsätzlich verstößt dieses Verhalten vermutlich gegen das informationelle Selbstbestimmungsrecht, der betroffene könnte dich in dem Fall nach Kenntnis deiner Tat anzeigen. Welche Paragraphen dahinterstehen weiß ich allerdings nicht, dazu wirst du wohl Google befragen oder auf eine vollständigere Antwort warten müssen...
Der Ablauf ist wie in jedem anderen Todesfall: Das Erbe (Inhalt wird nicht bekanntgegeben) wird so lange den Verwandten angeboten, bis einer annimmt oder keine Verwandten mehr gefunden werden können. Wenn einer das Erbe annimmt wird ihm die Rechnung präsentiert und er beißt sich in den ar***. Was passiert, wenn sich niemand findet, der das Erbe annimmt, weiß ich leider nicht.
50/50. Tatsächlich haben Regentropfen eine Art Luftkissen unter sich, vergleichbar mit dem Fahrtwind, den du spürst wenn du beim fahren die Hand aus dem Autofenster hältst. Für Menschen ist das nicht mal wahrnehmbar, aber es ist stark genug um kleine Insekten wenigstens minimal zur Seite zu drücken.
Ich denke, ich würde das Paket nicht mehr annehmen. Vielleicht hat das Trockeneis die Zeit überdauert, dann wäre alles gut. Da aber eine so lange Lieferzeit nicht vorgesehen war glaube ich eher, dass der Käse mittlerweile warm geworden ist. Wenn es nur feste Sorten (also mit geringem Anteil an Flüssigkeit) Käse waren wäre erstmal alles gut, aber falls es sich auch um weichere Sorten (im schlimmsten Fall Streichkäse) gehandelt haben sollte ist wegen unsachgemäßer Lagerung bis zur Lieferung bereits ein Schaden in irgendeiner Form entstanden.
Evtl ist das "wie" gar nicht so wichtig, viel interessanter ist das "warum". Im Prinzip ist der Geruch neutral, manche Lebewesen (Insekten) finden ihn sogar anziehend. Der Mensch nimmt es nur als unangenehm (Gestank) wahr, um ihn vor eben jenen Bakterien zu warnen; wenn man die nun versehentlich essen würde (was natürlich kein "normaler" Mensch je täte) wäre der Schaden im Körper schon erheblich. Dabei geht es allerdings in erster Linie um ein Relikt aus grauer Vorzeit, ähnlich wie der Drang, in der Nähe von rauschendem Wasser die Blase zu leeren; heut zu Tage könnten solche Instinkte von der Vernunft abgelöst werden.
Die Klassiker sind wohl Herkules und Xena (beide Hauptcharaktere haben auch immer mal wieder Gastauftritte in der jeweils anderen Serie), aber es gab auch mal eine Serie, in der ein "Junge" (Anfang bis Mitte 20) aus der Moderne durch die Zeit fällt und im alten Griechenland wieder zu sich kam. Dort hat er sich dann mit einem geschwätzigen Säufer namens Herkules und einem etwas wirren Mathematiker namens Pythagoras angefreundet. Ich glaube, die Serie hieß Atlantis...
Betrunkener spuckt dich an? Eine Möglichkeit, die als Notwehr argumentiert werden kann: Tritt von der Seite ans Knie, dann liegt er erstmal und braucht je nach Pegel erstmal 'ne Weile, bevor er begreift, was passiert ist. Wenn er nicht sehr doof fällt tut ihm das nicht viel, setzt ihn aber lange genug außer Gefecht um dich (und ggf. andere) in Sicherheit zu bringen, von wo aus du Hilfe rufen kannst.
Anzeige definitiv. Ich hätte vermutlich schon in dem Moment direkt die Polizei gerufen und den Kerl nicht mehr aus den Augen gelassen. Ich bin nicht sicher, ob "anspucken" schon als Körperverletzung eingestuft werden kann, aber entwürdigend ist es definitiv, damit kannst du wegen Verletzung deiner Menschenrechte gegen ihn vorgehen.