Gleich beim ersten Erscheinen der Meldung über den Absturz von Flug MH17 haben alle Medien als Ursache einen Raketenabschuss unterstellt. Für mich ist das eine Behauptung ohne tatsächliche Beweise. Meine Analyse der Aufnahmen unmittelbar nach dem Absturz, des Trümmerfeldes und der Zeugenaussagen widersprechen aber dieser Ursache. Was spricht gegen einen Abschuss? Es liegen zwei Triebwerke im Trümmerfeld. Das ist für mich ein Hinweis, die Maschine wurde nicht abgeschossen, weil sie ist als Ganzes auf den Boden knallt. Auch die Flügel liegen in der Nähe. Wenn eine Rakete die Boeing 777 in 10 Kilometer Höhe getroffen hätte, dann wäre die Maschine in der Luft explodiert und ein Trümmerregen wäre wie Konfetti über viele Quadratkilometer runtergegangen. Die Triebwerke und andere Wrackteile würden nicht zusammen liegen. Bei einer Reisegeschwindigkeit von 905 km/h legte die Maschine 15 Kilometer pro Minute zurück. Es sind keine kleinen brennende Wrackteil zu sehen, die rund um den Aufprallort herunterregnen, zum Beispiel wo der Kameramann steht. Man sieht nur die eine Explosionswolke.
Das heisst, die Maschine war noch ganz als sie auf den Boden zuraste. Es kann sich also bei der Ursache um einen technischen Defekt handeln, der die Boeing zum Absturz brachte. Überlegen wir, wenn die Maschine irgendwo anders als in der Ostukraine abgestürzt wäre, dann würde niemand sofort annehmen, sie ist abgeschossen worden. Das ist ein Vorurteil.