Super ntspanntrn Urlaub mit Hund kannst du in Holland machen . Z.b. julianadorp. Riesen hundestrand und völlig entspannte Hundebesitzer. Auch im Restaurant kein Problem.

...zur Antwort

Was nützt eine schöne Schüssel, wenn nichts drin ist. Sie lebt nicht das, was sie sagt. Sie vermittelt das Gefühl, ein kleines liebes Mädchen zu sein. Ein Lächeln, ein Augenaufschlag und alles ist gut. So funktioniert Politik aber nicht. Kompetenz, Wissen, souveränen Auftreten fehlt bei ihr völlig.

Außerdem gehört die der Lügenpartei an . Vor der Wahl versprechen, nach der Wahl vergessen.

...zur Antwort
Mit 18 keine Freundin, kein Kontakt zu Mädchen und einfach nicht gut genug?

TL;DR: Ich habe absolut keinen Kontakt zu Mädchen, wünsche mir aber wegen eigenem Verlangen und Druck von außen eine Freundin. Wegen meiner schüchternen, besonders auf Fremde abgeschottet wirkenden Persönlichkeit kann ich jedoch keinen Kontakt aufbauen. Bei Mädchen bin ich komplett chancenlos, weil ich den Forderungen einfach nicht nachkommen kann.

Hallo

Ich bin 18 Jahre alt und wünsche mir so langsam mal eine Freundin. Viele meiner Freunde haben jetzt Freundinnen, oder suchen zumindest nach welchen, meine Großeltern fragen auch hin und wieder, wieso ich denn keine hätte, und insgesamt ist es mir einfach peinlich, schon 18 zu sein, ohne jemals ein Date gehabt zu haben, geflirtet zu haben, etc...

Auch sonst habe ich keinen Kontakt zu Mädchen. Zu normalen Freundschaften ist es einfach nie gekommen, da ich ein sehr zurückhaltender und schüchterner Mensch bin, und Mädchen mit mir nie etwas zu tun haben wollten. Nun studiere ich Informatik, was mich auch sehr glücklich macht, aber über die Frauenquote in diesem Fach muss ich, glaube ich, nichts sagen.

Mein Problem ist, dass ich keine Ahnung habe, was ich überhaupt machen soll. Wenn man im Internet schaut, findet man entweder irgendwas in die Richtung "Leibe dich selbst", "Die Liebe kommt, wenn man sie nicht erwartet" (Woran ich absolut nicht glaube), oder halt diese dubiosen Dating-Coaches, die einem sagen, dass man Frauen auf der Straße ansprechen soll (was einfach nur creepy ist), und die einem letztendlich nur den 1000€ Kurs verkaufen wollen.

Wegen meiner extremen Schüchternheit ist es für mich auch unmöglich, sonst Frauen kennenzulernen. Ich möchte niemanden belästigen, und genau danach fühlt es sich an, wenn ich auch nur darüber nachdenke, fremde Mädchen (fremde Menschen insgesamt) anzusprechen. Von dem her abgesehen, habe ich auch keine Ahnung, was ich überhaupt sagen soll, immer wenn ich, vor allem mit fremden Menschen, rede, fühlt mein Hirn sich wie ein Waschlappen an, aus dem man mit aller Kraft ein paar Worte wringen muss.

Letztendlich habe ich aber auch das Gefühl, dass ich einfach nicht gut genug für Mädchen bin. Ich bin halt nicht der offene, direkte Typ, der immer auf allen Partys im Mittelpunkt steht, der einfach so mit fremden Menschen gut klar kommt. Besonders wenn ich mein Gegenüber nicht kenne, wirke ich wahrscheinlich sehr abweisend, einfach weil es mir peinlich ist, diesen Anforderungen nicht nachkommen zu können. Und die Mädchen verstehe ich natürlich auch, wäre ich ein Mädchen möchte ich auch nicht mit dem verschlossenen Langweiler, der es nicht mal schafft ein Mädchen anzusprechen, geschweige denn zu flirten, zusammen sein. Ich komme mir einfach komplett chancenlos vor, wenn ich meine Konkurrenz betrachte, und ich glaube so langsam auch nicht mehr daran, dass irgend ein Mädchen mich in irgend einer Weise toll finden könnte.

Danke für eure Antworten

...zum Beitrag

Du weißt doch bestimmt, was man von sich selbst hält, spiegelt man nach draußen. Wenn du nichts von dir hältst, gehst du anders und benimmt dich entsprechend.

Also beginne bei dir selbst. Lerne dich so zu lieben, wie du bist. Du bist toll, so wie du bist.

Nicht alle Mädchen möchten den wilden Ausreißer.also Versuch nicht jemand zu sein , der du nicht bist. Sei du selbst.

Lerne unverfängliches unterhalten. Z.b. auf der Uni, im Verein.... mit Männern und Frauen. Hier macht Übung den Meister.

Und such Kontakte "draußen ", in Vereinen. Egal ob rotes Kreuz, thw , Schachklub oder ähnliches.

Irgendwann triffst du die Frau, die zu dir passt.

...zur Antwort
Lange frage: Valentinstagsrose verschenken?

Hi Leute 😙

ich habe einen Crush auf meine beste Freundin. Da ja bald Valentinstag ist, verkauft meine Schule Rosen, die man dann verschenken kann. Ihr ahnt es bestimmt schon, dass ich eine an sie verschenken möchte. ;)

Das Problem daran ist, dass ich mich nicht wirklich traue. Ich mache mir deswegen große Sorgen, weswegen ich nicht mehr wirklich weiß, ob ich sie überhaupt so dolle mag, dass ich mit ihr zusammen sein möchte.

Ich bin mir auch nicht sicher, ob ich überhaupt bereit für eine Beziehung bin. Als ich „damals“ bemerkt hab, dass ich sie mochte, hab ich es einer anderen Freundin auf WhatsApp erzählt und sie hat mir gesagt dass ich es ihr sofort sagen soll. Ich war dabei richtig nervös, aber ich hab’s ihr doch nicht erzählt. Ich hatte aber noch nie Bauchkribbeln gehabt und ich habe gelesen, dass wenn man es nicht hat man nicht verliebt ist. Ich glaube nicht alles was das Internet mir auftischt aber da war ich mir irgendwie unsicher, ob es vielleicht doch stimmen würde.

Valentinstag ist dieses Jahr an einem Montag und wäre dass dann auch ein bisschen peinlich einfach so die Rose zu geben? Was wird dann in der restlichen Woche passieren? Es ist halt so komisch wisst ihr wie ich meine? Stellt euch vor ich hab gerade die Rose gegeben und frage sie nach einer Beziehung, dann sagt sie ja, nein oder was anderes aber was passiert dann???

Ich kann ihr danach bestimmt nicht mehr in die Augen schauen. Wenn wir dann zusammen wären, was machen wir dann? Einfach da sitzen? Ich kenn sie sehr gut, wenn ich sie besuchen ist sie meist nur am Handy und oft angenervt. Ich weiß, dass man nach nem harten Tag ganz schön müde und gestresst sein kann aber wird sie auch so sein, wenn wir dann vielleicht zusammen sind?

Sie könnte auch anhänglich sein und würde immer bei mir sein wollen aber dabei fühl ich mich auch unwohl und mir ist das auch generell unangenehm irgendwie mit Leuten in Berührung zu kommen. (Es ist nicht extrem, ich kann schon zbs. zur Begrüßung jmd. kurz umarmen)

Wenn wir dann in einer Beziehung wären, dann muss ich es auch meinen Eltern erzählen. Die wären bestimmt enttäuscht weil sie Homosexuallität nicht akzeptieren , ich kann es aber nicht die ganze Zeit geheim halten.

Wisst ihr, wie ich ihr außer nur der Rose sagen kann, dass ich sie mag? Könnt ihr aus den Informationen irgendwie erkennen, ob ich sie wirklich liebe? Sonstige Ratschläge?

Ich danke schonmal im Voraus für die Antworten :D

...zum Beitrag

Hallo, sei mir nicht böse, aber ich glaube nicht , dass du für reine ernste Beziehung bereit bist. Lass dir Zeit damit, niemand muss mit 14 schon an Beziehungen denken.

Du kannst ihr die Rose auch in aller Freundschaft schenken. Einfach als danke, dass sie deine Freundin ist.

Wie deine sexuelle Ausrichtung ist uind was man in einer Partnerschaft macht, wirst du merken und wissen, wenn fu wirklich bereit für so was bist .

Unterwirf dich keinen zwängen.

...zur Antwort

Diäten sind Quatsch, du kommst nur in einen Jojo Effekt oder eine Essstörung.

Dauerhaft Gewichtsverlust kannst du mit Ernährungsumstellung erreichen. Das solltest du mit deinem Arzt besprechen. Oder ruf bei deiner Krankenkasse an und frag nach Kostenübernahme einer Ernährungsberatung.

Ich bedauere heute, dass ich jemals mit diäten angefangen habe. Keine hat dauerhaft geholfen

...zur Antwort

Wann hört das endlich auf? Ich bin zu groß, zu klein, zu dick, zu dünn, Nase ist zu lang, Bauch zu rund .

Akzeptiert euch dich so wie ihr seid. Wenn ich die "modepüppchen" sehe und höre, deren größtes Problem ist, ob Wimpern richtig sitzen, Frage ich mich, was die machen, wenn sie mal ernsthaft krank werden.

Begreift dass ihr toll seid, wie ihr seid.

Du bist 1.75? Klasse. Nase hoch und stolz drauf sein.

...zur Antwort

Du weißt es doch schon, die Frage ist, was machst du mit dem Wissen?

...zur Antwort

Wenn du Kontakte schließen möchtest, musst du aktiv werden.

Bist du sportlich? Dann gibt es viele Sportvereine, hier gibt es nicht nur Fußball. Auch mal an Boxen, klettern, Badminton usw denken

Bist du eher ruhig und ein " kopfmensch" dann vielleicht Schachklub

Bist du eher sozial? Dann vielleicht rotes Kreuz oder THW.

Du siehst es gibt viele Möglichkeiten Menschen kennenzulernen, die das gerne machen was du machen möchtest.

Sei mutig und mache den ersten Schritt..

...zur Antwort

Ungeimpfte schreien ja nicht danach , sich so schwer zu infizieren, dass sie auf intensiv landen.

Geimpfte dürften da gar nicht liegen, da ja die Impfung vor einem schweren Verlauf schützt. Dann heißt es, dass das Menschen mit vorerkrankungen sind. Aber gerade die sollten durch die Impfung geschützt werden.

Also sollte jeder, der so schwer erkrankt, ärztliche Hilfe bekommen. Jegliche Diskussion darüber ist menschenverachtend.

Viel schlimmer finde ich, dass Herr Lauterbach ungeimpften pflegekräften unterstellt, menschen dadurch zu töten , dass sie nicht geimpft sind.

In diesem Land läuft ganz vieles schief. Das System ist defekt, die gesellschaft versagt....

...zur Antwort
Warum gibt es Menschen, die an Gott glauben?

Wie kann es sein, dass es im 21. Jahrhundert noch immer Menschen gibt, die an die Existenz eines Gottes glauben?

Einen direkten Beweis für die Nichtexistenz eines Gottes gibt es nicht und kann es auch nicht geben, da sich die Nichtexistenz von etwas nie sicher beweisen lässt.

Die Beweislast liegt jedoch stets bei dem, der etwas behauptet (in diesem Fall dass es Gott gibt) und nicht bei dem, der diese unbelegte Behauptung infrage stellt.

Und gegen die Existenz Gottes spricht auf rationaler Ebene so ziemlich alles, was dagegen sprechen kann. Abgesehen davon, dass es keine Indizien (geschweige denn Beweise) für die Existenz einer wie auch immer gearteten Gottheit gibt, sprechen so viele logische Argumente dagegen, dass man gar nicht weiß, wo man anfangen soll.

Zum Beispiel das Allmachtsparadoxon. Wenn Gott doch allmächtig ist, kann er dann einen Stein erschaffen, der so schwer ist, dass er ihn nicht heben kann? Kann er diesen Stein nicht erschaffen, ist er nicht allmächtig. Kann er ihn erschaffen, aber als notwendige Konsequenz nicht heben, ist er auch wieder nicht allmächtig. Allmacht ist somit ein in sich widersprüchliches und damit unmögliches Konzept. 

Dasselbe beim Allwissenheitsparadoxon. Wenn Gott allwissend ist, kann er dann eine Frage stellen, die er selber nicht beantworten kann?

Oder auch dass Götter kulturgeographische Grenzen haben. Ein allmächtiger oder zumindest sehr mächtiger Gott würde doch sicherlich verhindern, dass es so viele andere Religionen und Glaubensgemeinschaften gibt. In Indien herrscht der Hinduismus vor, in Saudi-Arabien der Islam und in Deutschland das Christentum. Das ist nicht die Art und Weise, wie sich die Wahrheit verhält. In Indien ist 2 + 2 gleich 4, in Saudi-Arabien ist 2 + 2 gleich 4 und in Deutschland ist 2 + 2 ebenfalls gleich 4. Die Menschen, die davon erzählen, Gott begegnet zu sein, bilden sich das ein, weil ihnen von ihrem Umfeld von Geburt an indoktriniert wurde, dass sie Gott ganz nahe wären.

Oder auch dass bereits zahlreiche Behauptungen in den heiligen Schriften widerlegt werden konnten. Beispiele bezüglich der Bibel wären etwa der Sintflut-Mythos oder dass die Israeliten jemals in Ägypten gewesen wären.

Oder auch dass Gott dem Energieerhaltungssatz widerspricht und somit physikalisch unmöglich ist (viele argumentieren, dass sich ein allmächtiges Wesen auch über jegliche Naturgesetze hinwegsetzen könnte; damit ließe sich aber absolut alles rechtfertigen und es handelt sich um ein typisches Totschlagargument). Für die Notwendigkeit einer derart radikalen Erneuerung unseres physikalischen Weltbildes spricht bisher absolut nichts und somit ist auch nicht davon auszugehen, dass sich das plötzlich ändern sollte. 

Oder auch dass Religionen nachweislich erst vor knapp 200.000 Jahren entstanden sind, also über 100.000 Jahre nach Beginn des Homo sapiens. Denkt ihr nicht, dass ein Gott, der möchte, dass die Menschen an ihn glauben, dafür gesorgt hätte, dass ebendiese das von Anfang an machen? 

...zum Beitrag

Glauben, Gott, Gebete , kirchliche Rituale und Bräuche geben ganz vielen Menschen Halt und Frieden .

Glauben heißt nicht wissen, vielleicht kann man nicht alles erklären, manches muss man einfach akzeptieren.

...zur Antwort

Frag doch einfach mal nach. Redet doch miteinander andratt sich solche wahrscheinlich unnötige Gedanken zu machen

...zur Antwort