- Ich habe die beste Antwort auf deine Frage, da ich selber mal eine Anfrage an Rheinmetall schickte per E-mail, ob die Hyperschallraketen abfangbar wären "nur" mit den neuen Hochenergielaserwaffen.
Guten Tag Herr *******
Vielen Dank für Ihre email. In der Tat ist das Feld der Flugabwehr wichtig und voller technischer Raffinesse.
Bezüglich Ihrer Anfrage zur den "High Energy Laser" Systemen und Hypershallflugkörper erlaube ich mir etwas auszuholen:
Prinzipiell muss ein System treffen und zudem nach dem Treffen Wirkung im Ziel erzeugen. Diese Zwei Bedingen sind nicht unabhängig. So fliest die Flugzeit eines Effektors direkt in die Vorhalterechnung des Zielsystems ein, was wiederum einen Einfluss auf die Trefferleistung hat.
- Hier ist der Laser sicher im Vorteil, weil er dank der Lichtgeschwindigkeit keinen eigentlichen Vorhalt braucht.
- Hingegen ist die Erbringung der Leistungsdichte im Ziel eine Herausforderung, nicht zuletzt auch bei unterschiedlichen Witterungen.
- Die Herausforderung bei Hyperschallflugkörpern ist die Detektion, die Verfolgung/Vermessung und die sehr kurze Reaktionszeit für Massnahmen wegen der Hohen Zielgeschwindigkeit und zum Teil steilen Anflugswinkel.
Daher kann man folgern, dass der Laser gut gezielt werden kann, aber die nötigen Laserleistungen (ca. 100kW) schwierig zu erbringen sind. Wie in vielen beriechen Bedarf es eine gute balancieren der Sensoren und Effektoren, um eine gute Gesamtperformance zu erreichen. Auf System Ebene muss jedes Ziel Detektiert, Vermessen und ein Effektor eingewiesen werden. Diese Kette ist unabhängig vom Ziel type.
Dennoch kann gesagt werden, dass der Laser heute zunehmen seinen Platz neben den klassischen Flugaberwehreffektoren (Kanone und Lenkflugkörper) gefunden hat.
Ich hoffe, dass Ihnen diese Angaben helfen und verbleibe mit besten Grüssen.
Freundliche Grüsse / Best regards
Dr. Moritz Vischer
Product Manager Effectors
Air Defence and Radar Systems
Rheinmetall Air Defence AG
Birchstrasse 155
PO Box
8050 Zurich / Switzerland
Phone: +41 44 316 28 49
Mobile: +41 79 959 21 33
moritz.vischer@rheinmetall.com
www.rheinmetall-defence.com