Cannabis Stecklinge züchten nach erheblichen Stress noch sinnvoll?
Ich habe vor 3–4 Wochen unbewurzelte, feminisierte Hanfstecklinge bekommen, die aktuell 10–15 cm groß sind. Bisher haben zwei Stecklinge Wurzeln gebildet. Einige Blätter sind gelb geworden, und die Pflanzen wirken leicht schlaff. Sie waren bereits für ein paar Tage in der Blütephase, aber ich habe sie seit 3–4 Tagen auf einen 18/6-Lichtzyklus (18 Stunden Licht, 6 Stunden Dunkelheit) umgestellt.
Ich weiß, dass sie in der Blütephase waren, da sie bereits kleine Härchen entwickelt haben. Bis jetzt haben die Pflanzen kein sichtbares Wachstum gezeigt. Meine Frage ist, ob es sich lohnt, sie trotz des erlittenen Stresses weiter aufzuziehen, oder ob es besser wäre, neu zu starten, indem ich neue Samen keimen und wurzeln lasse. Auch wenn sie sich jetzt erholen, könnte es doch dennoch Auswirkungen haben auf den letztendlichen Ertrag in Qualität, Quantität, oder? Zudem kostet der Aufwand auch Geld (Indoor), und daher bin ich unsicher, wie ich weiter vorgehen soll.