Miramar in Weinheim
Ja, ich nehme fast alle Tramper mit
Hallo, was ist das interessante an der Geschichte? Doch eigentlich nur der am Altar kotzende Pfarrer. Dies solltest du ausschmücken und vielleicht noch den Leser eine Ursache vermuten lassen. Also kurz auf vorherige Mahlzeiten oder ähnliches eingehen... Viel Spaß beim Umschreiben.
Wobei das Nationale in deiner Beschreibung gar nicht so recht herauskommt.
Problematisch finde ich, dass damit wieder die junge Generation etwas für den Staat leisten muss. Warum nicht am Ende der Arbeitszeit kurz vor Beginn des Ruhestandes?
45 Hessen
Paella
Mit dem Flugzeug: Israel
Mit der Bahn: Istanbul
Türkei und Israel
Ich glaube, dass es unserem Staat und den Menschen schadet, wenn eine Partei gewählt wird, die sich nicht um grundlegende moralische und demokratische Standards kümmert.
Da die DDR der Bundesrepublik nach Artikel 23 GG beigetreten ist und eben kein neuer Staat nach Artikel 146 GG gegründet wurde, ist auch die Staatssymbolik der Bundesrepublik übernommen worden. Eine Änderung 34 Jahre nach der Wiedervereinigung verkennt die bisherigen 34 gemeinsamen Jahre. Die DDR ist und bleibt Geschichte.
Da gibt's auch schöne Strände.
Die jüngere Generation würd tatsächlich mehr Schultern müssen, weil die ältere Generation auch zu üppig an den Renten bedient.
Im Zentrum ist der Führer Hitler. Er hat alle Fälle in der Hand, sowohl als Chef der Regierung und damit des Staates (rechts) als auch als Chef der NSDAP (links). Zudem ist er Staatsoberhaupt (Reichspräsident), Oberbefehlshaber der Wehrmacht und hat Einfluss auf den eigentlich bereits ausgeschalteten Reichstag.
Niemand hat ein Interesse an einem Weltkrieg. Da kann jeder nur verlieren.
Europa war schon oft uneinig. Zur Zeit scheint die EU tatsächlich nur in wenigen Fragen uneinig angesichts der fortschreitendem Globalisierung. Daher bleibt die EU bleibt trotzdem zusammen, denn die gemeinsamen Interessen überwiegen glücklicherweise bei Weitem.
Auf dem Jakobsweg.
Vergleiche mit der NSDAP sind aufgrund der Singularität des Holocaust grundsätzlich zu vermeiden.
Ich freue mich drauf, um den Abend im Freien zu nutzen. So ein lauer Sommerabend mit viel Licht ist so angenehm...
Eindeutig Angela Merkel. Obwohl ich zunächst skeptisch war, hat ihre unaufgeregte und sachliche Politik mich überzeugt. Sehr gut waren die Abschaffung der Wehrpflicht, der Atomausstieg und viele weitere Entscheidungen.