Prinzipiell im ganzen Verdauungstrackt unabhängig welcher Art, die Spaltung der Moleküle wird immer feiner je weiter es im Trackt geht. Im Mund erfolgt durch das Kauen und den Enzymen im Speichel erstmal eine grobe Spaltung --> Magen: Magensäüre --> Dünndarm geht es richtig zur Sache durch die ganzen Enzyme vom Pankreas (Bauchspeicheldrüse). Im Laufe des des Dünndarms werden die aufgespaltenen Nährstoffe durch die Zotten aufgenommen. Von dort werden sie an die Leber weitergegeben, wo sie weiterverarbeitet und ggf. gespeichert werden.
Deutschland und Spanien sind die einzigen Länder in Europa in welchen es sich bei dieser Tätigkeit um eine Ausbildung handelt (Medizinisch-Technische-Laborassistentin). In allen anderen Ländern handelt es sich hierbei um ein Studium. Das Können nach dem Studium und der Ausbildung sind nahezu identisch. Die meisten Einwanderer mit einem entsprechenden Studium müssen, wenn sie in Deutschland arbeiten möchten, sogar Kurse nachholen, da das Studium nicht die selbe praktische Qualifikation bildet, wie es in Deutschland der Fall ist.
Seit Jahren wird Deutschland von der EU an den Pranger gestellt, dass es die Ausbildung zur MTA nicht akademisiert. Gegen die Akademisierung wird sich in Deutschland gewehrt, da die ganzen Fachkräfte mit einem Studium aufgrund des Tarifvertrags in Einrichtungen wie Universitätskliniken höher bezahlt werden müssten.
Rezeptoren bestehen meines Wissens immer aus Proteinen. Bspw. der T-Zell-Rezeptor, der bestimmte Antigene hochspezifisch bindet. Das geht nur, weil der Körper mit einer Aminosäuresequenz in der Lage ist, hochspezifische Formen (sogenannte "Taschen") zu bilden, die nur auf das eine Antigen binden, das sie binden sollen. Mit Fetten/Zuckermolekülen ist sowas nicht denkbar, v.a. könnte der Körper das nicht so hochspezifisch reproduzieren. Eine T-Zelle dagegen bildet unablässig diesen einen spezifischen Rezeptor und kann sich praktisch unbegrenzt reproduzieren.
Hormonrezeptoren: ebenfalls. Diese liegen übrigens zum Teil auch innerhalb der Zelle: bei allen Cholesterin-basierten Hormonen, also Aldosteron, Cortisol, Geschlechtshormone,...
Züchtung: nur in sehr begrenztem Maße. Auf keinen Fall Wunder erwarten. Vllt hast du von dem "Designerbaby" in China in der letzten Woche gehört. Das hat man gegen HIV immun gemacht. Das geht aber nur, weil man da ganz klar genau ein einziges Gen verändern muss. Die Struktur und Funktion des Gehirns wird von vielen (tausend?) Genen gesteuert. Und da genügt es nicht nur, die Gene an sich zu verändern, sondern auch noch ihren Zustand (Epigenetik) und vermutlich auch Sachen, die man heute noch garnicht weiß. Falls es jemals kommt und ich bezweifle, dass das ohne Widerstand kommen wird, dauert es noch ein paar Jahre-Jahrzehnte.
Antikörper sind eines unserer wichtigsten Tools gegen Keime! Also ein wichtiger Bestandteil des Immunsystems. Sie binden (das nennt man dann "Immunkomplex) bspw. Viren und helfen somit unseren Fresszellen, diese du vernichten.
Es gibt ein Kontinuum, bei dem die Tiere mit schwerfälligem Stoffwechsel und niedriger Paarungsrate häufig wesentlich länger leben. Schildkröte können jahrzehntelang leben. Da gibt es im ganzen Tierreich nur eine Handvoll Spezies, die da mithalten können.
Das stimmt schon. Aber wollen hier nicht alle ihre Hausaufgaben erledigt haben?
Dann klriegst du auch eine faule Ausrede: die Haare brechen ab.
Wenn jemand Noroviren hat, merkt die Person das in der Regel und wir kaum noch einen Braten zubereiten.
Woran viele nicht denken: die Türklinken sind das Problem, da man mit den Händen häufig sein Essen später noch anfasst. Händewaschen bringt da auch nicht viel, da man ja später mit der Hand wieder die Türklinke anfasst. Das mache ich dann immer mit einem Stück Zellstoff.
Zu den Veränderungen im TMS: Die Originalversionen kann man getrost vergessen. Ich hab mir die alte Auflage von ebay und die neue von Amazon geholt. Ich war doch sehr erschrocken: die sind einfach gleich, also auf dem Stand von vor 10 Jahren. Die Änderungen sind da überhaupt nicht enthalten.
kann ich so bestätigen. Es machen mittlerweile ziemlich viele Leute solche Seminare. An der Uni Mainz haben das die meisten gemacht. Ich persönclich hatte keine Gewissensbisse, meine Ersparnisse dafür auszugeben. du musst halt auch sehen, dass andere Seminare normalerweise viel teurer sind als diese TMS-Kurse, wo wir über 500 euro sprechen. Meine Mutter arbeitet in der bei Roche, da sind das die Consultig-Tagessätze :D. Das geht ja für Material, Raummiete und Dozent drauf.
Lukas: Bin im 1. ich schreib dir nochmal ne PN. kam die letzte nicht durch?
Im TMS gab es im letzten Jahr tatsächlich Änderungen, die aber von einem guten Seminaranbieter eigentlich beachtet werden sollten!!
Bei Präpkurs hatte ich selbst einen Kurs und ich mochte die professionelle Atmosphäre und die Gruppengröße. Eine genaue „Produktrezension“ spare ich mir jetzt mal, die haben auch eine TMS-Info-Seite, wo alles zu den Aufgabenänderungen zu finden ist, die du meintest. Hab dir den link unten gepostet.
Aber zu deiner anderen Frage: Ich kann dir nur empfehlen, dich auf den Test vorzubereiten, weil das die meisten erfolgreichen Leute machen.
https://praepkurs-medizinertest.de/tms-vorbereitung/
Was ist das?
Tipp: nutze nicht Whatsapp, sondern ruf an, wie das ein echter Mann macht. Wenn du dich wie ein Junge meldest, wunder dich nicht, wenn sie wie ein kleines Mädchen reagiert.
Spar dir das Bezahlen. Überleg dir lieber schonmal einen Plan, wie du aus einem unverbindlichen Treffen mit einer alten Freundin ein Date machen willst. Eventuell ahnt sie das schon (was ja super wäre), aber eventuell auch nicht. In letzterem Fall hast du wahrscheinlich schon verloren. In ersterem Fall freut sie sich entweder wie ein Honigkuchenpferd oder aber lehnt das Treffen ab.
Sicherlich kann man über einige Versuche streiten, bspw. in der Kosmetikindustrie.
Andererseits braucht man Tiere, um den Sprung Laborversuchen zu den Menschenversuchen zu machen. Wenn man bspw. ein Medikament in der PEtrischale erforscht und das vielversprechend ist, also Zellexperimente, würde man das ja nicht sofort am Menschen testen wollen. Und kein Mensch würde das mitmachen. Ich schätze mal, dass sicher 90% aller Wirkstoffe schon im Tierexperiment scheitern, wenn nicht mehr. Stell dir vor, man würde all diese Wirkstoffe am Menschen testen.
Viren sind letztendlich Partikel, die gerade so noch zur unbelebten Natur zählen. Sie können sich nicht selbstständig fortpflanzen und haben keinen eigenen Stoffwechsel. Beides Voraussetzung für die Definition "Leben".
Viren sind DNA-Fragmente (meistens nur sehr wenige Gene) in einer Hülle. Diese Hülle hat spezielle Glykoproteine auf der Oberfläche, nach denen Viren charakterisiert werden (bspw. "H5N1" -> Vogelgrippe). Diese Proteine helfen dem Virus, an eine Wirtszelle anzudocken, die das Virus anschließend für seine Absichten ausnutzt.
Wenn es eingedrungen ist, setzt es seine DNA in der Wirtszelle frei und baut diese sprichtwörtlich in die DNA der Zelle ein. Nun beginnt die Wirtszelle also auch, Proteine für das Virus zu produzieren, weil diese Baupläne ja in der vermeintlich "eigenen" DNA stecken! Diese Proteine wiederum verbinden sich zu neuen Viren innerhakb der Wirtszelle. Wenn es viele geworden sind, zerstören sie die Wirtzelle und brechen aus. Als Wirtszellen können Körperzellen, wie bei HIV (Leukozyten) oder auch Bakterien dienen. Meistens ist das virusspezifisch.
Es geht aber um ein bisschen mehr. Thermodynamik beschreibt auch den Fluss von Energie durch Materie. Im weitesten Sinne beschreibt man da sogar in der Chemie, wie Reaktionen wahrscheinlich ablaufen werden, bspw. ob bei der Verbrennung von Zucker eher Energie frei wird oder reingesteckt werden muss. Das könnte dann (auch) in Form von Wärme, aber auch in Form von Elektrizität oder mit mechanischer Energie passieren.
(das Beispiel ist an den Haaren herbeigezogen; natürlich wird bei der Verbrennung von Zucker Energie frei, da Zucker sehr energiehaltig ist.)
Ein Unterschied, an den viele nicht denken: nur tierische Zellen enthalten Cholesterin in ihrer Zellmembran. Bei Pflanzen gibt es das nicht.
Für die Ernährung ist das äußerst relevant.
Atropin setzt die Wirkung des parasympathischen Nervensystems herab. Es kommt aus der Pflanze "Atropa belladonna". Belladonna deshalb, weil man davon schöne Augen bekommt -> große Pupillen. Außerdem kannst du Herzrasen bekommen und starke Blutdruckanstiege. Bei Überdosierung kommt es zum Delirium mit Halluzinationen und ab ner gewissen Menge natürlich auch zum Tod.
Einige Leute geben sich das trotzdem als Droge. Es wird auch synthetisch hergestellt und zum Beispiel in der Medizin eingesetzt, wenn jemand eine Bradykardie (zu langsamen Puls) oder Herzstillstand hat.
Du kannst dir das wie einen Baum vorstellen. An der Wurzel sind die undifferenzierten Zellen, die Stammzellen.
Dann differenziert sich das in unterschiedliche Äste auf. Gutes Beispiel sind die Blutzellen. Es gibt ja im Wesentlichen die drei Arten: weiße, rote und Thrombozyten (stark vereinfacht). Alle drei snd unterschiedlich, entstehen aber alle im KNochenmark aus gemeinsamen Stammzellen, den Blutstammzellen.