Wie diese von dir genannten sind, weiß ich nicht. Die gibt es hier bei mir nirgends..
Aber ich kann dir die Cocos Grillketts empfehlen. war bisher immer zufrieden mit denen, und hab schon gut 50 Kg davon vergrillt. eignen sich auch gut für longjobs!
https://www.fire-and-flame.de/cocos-grillketts-six-pack-6x3kg

(gibts auch manchmal günstig bei ebay zu schießen)

...zur Antwort

Das ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich, und dann auch nochmal regional unterschiedlich. Am besten ist es, sich beim Betreiber/besitzer zu melden und dort nachzufragen. Ist der betreiber unbekannt, dann bei der Stadt nachfragen.
Alles andere wäre unsinnig.
Ich gehe davon aus das das "übernachten" wenn man denn Ohne zelte kommt kein problem sein dürfte. kommt man aber mit Zelt/wohnwagen etc. werden meist gebühren fällig. Ein Offenes Feuer sollte man aber auf jeden fall vorher klären.

...zur Antwort

Spiritus enthält alkohol, dieser verflüchtigt sich an der luft, dampft aus.

Wenn du anzünder selber herstellen willst, empfehle ich dir kerzenwachs zu nehmen. das tuch in flüssiges wachs tauchen und härten lassen.

Noch besser ist es, wenn du dir Birkenrinde besorgst, die ist ein super anzünder, da die rinde ätherische öle enthält. die rinde in ein tuch wickeln, etwas wachs drüber und du hast einen kompakten, sehr lange brennenden anzünder.

...zur Antwort

das kann durchaus sein, allerdings würden sie im normalfall "nur" die flüssigkeit aus dem anderen futtern. Auch wenn man nur grillen hat, und diese nicht ausreichend füttert, fangen sie irgendwann an, sich gegenseitig zu fressen um zu fressen. quasi survival of the fittest. man sollte seine futtertiere unbedigt immer gut füttern und auf ausreichend flüssigkeitszugabe achten. denn ein gesundes futtertier, ist auch gesundes futter für die terrarientiere. Nutzt dem gecko/der bartagame etc. wenig wenn es halbverhungerte tierchen zu fressen kriegt die quasi keinen nährwert mehr haben.

...zur Antwort

Natürlich ist die Gasflasche noch Okay. Einfach weiterbenutzen.

Und ja, das gas soll austreten, sobald man aufdreht. egal ob ein schlauch dran ist, oder nicht.

einfach wieder schlauch dran, und weitergrillen. bzw, wenn sie leer ist, wieder auffüllen lassen, und dann weitergrillen.

...zur Antwort

Das geht ohne Probleme. die wannen von vielen gasgrills zb sind auch aus aluguss.

Also rein damit, und guten hunger!

...zur Antwort

Genau so ist es. Kohlen auf eine seite, fleisch auf die andere.

sinn kann es machen noch ein blech oder einen schamottstein als trenner hineinzustellen damit die strahlungswärme einseitig nicht zu groß wird.

die dicke seite vom fleischstück richtung glut, dann wird auch alles gut. ;)

...zur Antwort

Hi, Für einen 4 personen haushalt ist ein Gasgrill mit 3 Brennern super.

Weniger würde ich generell nicht nehmen, damit man unterschiedliche temperaturzonen schaffen kann. etwa links voll aufdrehen für das aufknuspern von einem Steak, und rechts nur kleinste stufe zum nachziehen bis zur richtigen Kerntemperatur.

Und jetzt kommt es auf das budget an.

Von den Billigen chinabüchsen würde ich abraten. diese rosten oft schon nach wenigen monaten, und können häufig nach 2 Jahren entsorgt werden.

Ich selbst benutze seit 2 jahren einen char-broil t36g(5). Der ist super und lief erst vorhin wieder. Kostenpunkt um die 450-550 € je nach anbieter.

ist mehr Geld vorhanden und wird viel wert auf (sehr) hohe quallität gelegt, dann Kann ich die Marken Napoleon und Broil-King empfehlen. Weber ist bei den Gasgrills definitv zu teuer im vergleich zu den anderen marken.

Falls noch weitere Fragen aufkommen, einfach Fragen =)

...zur Antwort
Nein

darfst du auf keinen Fall. Eine Airsoft muss immer in einem abgeschlossenen behältniss transportiert werden. Machst du das nicht, verstößt du gegen das waffengesetz und das wird mit bis zu 10000€ geahndet. ein teurer spaß also.

und deine softairs siehst du dann auch nie wieder.

...zur Antwort

Hey, hier gibts welche , super quallität und recht Preiswert. https://dreadfactory-shop.de/collections/mutzenzen

...zur Antwort

Schon ein bisschen verrückt die Frage.. Aber das ergibt sicher schicke nachtaufnahmen.. Ich würde aber eher ein weicheres Metall nehmen, das sich quasi schneller abnutzt, würde behaupten das die Funken "ausbeite " da größer ist, da das metall schneller nachgibt.könntest dir vllt auch eine metallplatte an den slidehanschuh nieten... (alles auf eigene gefahr) ^^

...zur Antwort

Leider hat man bei diesen Billig-softairs schnell probleme, weil gerne mal teile wegbrechen etc.

Kleben bringt da recht wenig, da wird kein uhu oder sekundenkleber helfen.

Da hilft nur eine neue Kaufen . Und gib dann einfach ein bisschen mehr aus, und kauf die eine Aep von CYMA . das sind die mit dem besten preis-leistungs verhältnis. (kostenpunkt etwa 70 €) dafür hat sie aber auch vollautomatik.

...zur Antwort

1. Bist du über 18 ? die gesetzlichen regelungen bezüglich alter und Joulegrenzen sind dir bekannt ?

Es wirkt vom geschriebenen her so, das du noch recht jung bist...

solltest du ü18 sein, dann ist erstmal wichtig von welcher Marke die Softair ist, und wo du sie gekauft hast.

Normalerweise geht der abzug bei einer vernünftigen softair sehr leicht, mit nur geringem wiederstand. Sollte die Softair noch nicht lange in deinem besitz sein, und das problem von an anfang an aufgetreten sein, dann schick sie zurück und lass dir ersatz schicken.

...zur Antwort

Frag mal bei Begadi.de an. Aber ob du da glück haben wirst kann ich nicht sagen. Bei diesen "billigsoftairs" ist die ersatzteilversorgung oft schlecht. Aber fragen kostet nichts.

...zur Antwort

Leneibs hat die Frage wie immer gut gelöst. Ich selbst (26) Nutze ausschließlich die Cyma Aep´s als Backup. auf 25 Meter haben diese immer noch ein sehr gutes schussbild, und auch auf 30 Meter, kann man damit noch gut was treffen. zu empfehlen ist es, sich für die Aeps noch mindestens 2 Magazine zusätzlich anzuschaffen, oder aber eines der Großes "High caps" Da im Fullauto Modus die Mumpeln erstaunlich schnell den Lauf verlassen. Durch und durch, sind die cyma Aeps jedem spieler zu empfehlen, egal ob anfänger oder langjähriger spieler. das wird dir jeder bestätigen der sich wirklich mit diesem Hobby auskennt.

...zur Antwort

Eine normale Sonnenbrille zu benutzen ist mehr als nur dumm. Bei einem normalen airsoft Spiel sind Energien von 0,5 - 3,5 Joule am Werk. Bei so hohen Energien zersplittert Jede!! Normale Sonnenbrille. Also nimm dir bitte etwas Geld zur Hand, und kauf dir eine (gute) Schutzbrille mit entsprechender Kennzeichnung. Zu empfehlen ist die "swiss eye raptor" die benutze ich auch. Kostenpunkt etwa 30 Euro. ( gibt sogar 3 verschiedene Tauschgläser in verschiedenen Farben dazu)

...zur Antwort

Kommt ganz auf die Kosten der Maus an,ist eine günstige 10 Euro Maus, ist es besser sie einfach auszutauschen. Ist es eine teure gaming Maus zb.100 Euro und mehr, könntest du sie beim elektrofachmann eventuell reparieren lassen. Aber im Normalfall greift 2 Jahre lang die Garantie, und Alles was älter ist, wird besser gleich ersetzt.

...zur Antwort

200 sind vollkommen ausreichend für den Anfang. Wenn du bei dem Hobby bleibst wird es aber von allein immer mehr und teurer. Dann sind mal schnell 130 nur für Stiefel weg... Bei der Waffe ist die von leneibs empfohlene, tatsächlich zu empfehlen. Ansonsten wenn das Geld keine Rolle spielt empfiehlt sich eine ares, lonex, oder ics. Diese haben auch immer wieder einen recht hohen Wiederverkaufswert.

...zur Antwort

Was auch sehr gut ist, finde ich persönlich ist trockenfleisch, also beef jerky, ich stelle das selbst her, ist ein sehr leichter fettarmer Snack und man hat ein bißchen was zu kauen. geht auch gut mit getrockneten Früchten und Obst. Ein guter dörrapperat kostet auch "nur" 80 Euro. Bei Interesse nach bielmeier dörrapperat Googlen. Vorteil ist, das das getrocknete gut viele Nährstoffe behält und durch den wasserentzug sehr leicht ist.

...zur Antwort