Hi,
ich muss dir leider sagen, dein Trainingsplan macht sehr wenig Sinn.
Ein Trainingsplan ist von einigen Faktoren abhängig. Je nachdem wie schnell dein Körper regeneriert, baut man entweder mehr oder weniger Intensität ins Training ein und am WICHTIGSTEN, wie viel Zeit hast du, um in der Woche trainieren zu gehen?
Das ist der Grundbaustein für einen Trainingsplan. Kannst du 3 Tage die Woche ins Gym, könntest du etwa einen Ganzkörper oder einen Push/ Pull/ Ganzkörper Split fahren. Kannst du 4 Tage die Woche trainieren, dann geht beispielsweise ein Push/ Pull Plan, den du mit einem Rest-Day am dritten Tag verknüpfst. Kannst du aber 5-6 Tage die Woche und bist schon fortgeschrittener (etwa 1 Jahr Training), kannst du auch einen Push/Pull/Leg Plan machen. Oberkörper/ Unterkörper-Splits sind natürlich auch eine Alternative. Schau dir dazu am besten mal das Video von Coach Stef auf YouTube an. Der erklärt das sehr gut und hat viele gute Tipps für Übungen, Ernährung und Trainingspläne auf seinem Kanal.
Die Übungen sollten immer einen Sinn und Zusammenhang haben. Beim Push-Day würdest du beispielsweise Brust, Schulter, Trizeps trainieren und dir dafür passende Übungen raussuchen, bei denen du das Gewicht von dir wegdrückst. (Beispielübungen wären Bankdrücken, Dips und Seitheben oder wenn du Beine noch mit einbauen willst Squats, Beinpresse oder Beinstrecker etc.). Beim Pull Day wählst du Übungen aus, wo du etwas ziehst. Heißt, dort trainierst du z.B. deinen Rücken und Bizeps (Beispielübungen: Latzug, Rudern, Bizeps Curls, Reverse Flies und wenn du Beine einbauen willst: Rumänisches Kreuzheben oder Beinbeuger-Maschine etc.)
Außerdem, hab keine Angst für Arme und Oberkörper nicht ins Gym zu gehen. Wir starten alle irgendwo und glaub mir, 99% der Leute sind auf ihr eigenes Training konzentriert und interessieren sich nicht dafür, was andere machen.
Und noch etwas sehr wichtiges zum Ende. Training steht im Verhältnis zu richtiger Ernährung nur etwa in 30% zu 70%. Achte also vor allem auf dein Essen. Wenn du abnehmen willst —> Kaloriendefizit. Wenn du zunehmen willst —> Kalorienüberschuss. Es gibt gute Rechner von ESN und Rocka im Internet, mit denen du deinen ungefähren Kalorienbedarf ganz einfach herausfinden kannst. Deine Makronährstoffverteilung sollte etwa bei 1,5-2g Eiweiß pro kg Körpergewicht liegen, deine Kohlenhydrate bei etwa 4g pro kg Körpergewicht und deine Fettzufuhr etwa 0,7-1g pro kg Körpergewicht.
Ich hoffe ich konnte dir das alles etwas mehr verdeutlichen. Wenn du noch Fragen hast oder Hilfe benötigst, lass es mich gerne wissen.