Eine Therapie ist ganz gut also Psychotherapie. Um sich selbst besser zu verstehen und an sich arbeiten zu können aber auch ein Selbstwertgefühl aufzubauen. Egal ob man eine psychische Erkrankung hat oder nicht.
Und wenn du abnimmst drauf achten, dass dein Essen dennoch genussvoll ist und die schmeckt. Und nicht alles verbieten. Die Menge macht's. Würde versuchen im Alltag einfach mehr Bewegung zu bekommen. Vielleicht schwimmen gehen oder Rad fahren und zwischendurch Mal spazieren. Solltest versuchen eine Regelmäßigkeit zu bekommen. Und nicht einfach versuchen jetzt High Intensity Training (HIT) zu machen, wenn du das nie gemacht hast und keinen Spaß dran hast. So kannst du zumindest ein normales Gewicht auch erreichen. Wenn du Das dann hast kannst du immer noch schauen, ob du deinen Körper "ausbauen" willst.
Also zusammengefasst :
Regelmäßige Bewegung wie Rad fahren oder Schwimmen oder Joggen und sonst versuchen spazieren zu gehen im Alltag anstatt Bus bspw. Aber musst nicht versuchen ein perfekter Mensch zu werden. Kannst dir auch Mal erlauben nen Tag nichts zu machen .. nur sollte nicht die Gewohnheit werden.
Regelmäßiges Essen und möglichst nährstoffreich mit allem was du brauchst und sättigend und schmackhaft und solltest schauen auch viel zu trinken.
Mindestens 2L Wasser. Stilles Wasser finde ich da besser. Man bekommt auch nicht so viel kohlensäurehaltiges runter meiner Meinung nach.
Nicht Alles verbieten. Nur eben ein ausgeglichenes Verhältnis schaffen in deiner Ernährung. Man braucht nicht jeden Tag eine Tafel Schokolade oder eine 2l Cola Flasche oder eine Tüte Chips. Man darf aber auch Mal 2 Kekse am Tag essen. Generell kannst du dir auch erlauben Mal ne Tüte Popcorn oder Nachos mit Käsesauce zu essen. Nur sollten Ausnahmen sein und etwas Besonderes. Weil Das ist ein Plus + in deiner Ernährung. Ein Extra quasi was dein Körper eigentlich nicht benötigt. Vor allem den Fett Zucker oder Salzgehalt in vielen Junk Good Produkten. Durch die zusätzlichen Kalorien nimmt man zu auf Dauer, wenn man über seinen Kalorienbedarf geht.
Du musst aber keine Kalorien zählen. Vielleicht ist ne Ernährungsberatung auch sinnvoll.. dass du gucken kannst, was normale Portionen an einem Tag bspw sind und du eine grobe Orientierung für dich hast.
Und es gibt auch Snacks, die gesünder sind, wenn man öfter das Verlangen danach hat. Nur sollten sie nicht quasi ein Austausch zu den ungesunden Sachen sein, sondern eher ein kleines Genuss Extra. Also ein Snack stellt für mich immer etwas Kleines dar, also eine kleine Portion. Zu den gesunden Snacks würden zum Beispiel etwas Sellerie Stangen zählen und Karotten mit vielleicht einer leichten Variante eines Kräuter Quarks. Oder ein Apfel und 2 Kekse und eine kleine Kinder Faust Nüsse (Ungesalzen. Also einfach naturbelassen)
So habe ich abgenommen.