Lange her, aber ich kann heutzutage nichts mehr von den alten CDs bei mir abspielen auf einem neuen Win Programm. Ich hätte gerne mal eines meiner Spiele gespielt, aber es funktioniert einfach nicht. Was man da an Programme noch herholen kann.. Keine Ahnung. Heißt ja immer Win 98 oder sonstwas, was eben schon jetzt in 2023 zu alt ist. So ein Programm hat man ja nicht mehr auf seinem neuen drauf.
Hilft evtl. nur einen alten Computer zu schießen und den versuchen mit altem Programm laufen zu lassen? Alt ist alt und wird ersetzt. wegwerfen denke ich

...zur Antwort

Ich war nicht dabei. Aber warum gibst du einem Kind etwas was dir so wichtig ist? Sie ist nicht deine Tochter und sie ist noch immerhin ein Kind. Es ist nicht okay als Erwachsener so mit einem Kind umzugehen. Sie versteht nicht was du meinst.
Bedenke, die meisten sagen etwas was sie gar nicht meinen! Nur weil sie sagte, sie mag das Kleid, heißt das nicht, dass sie das wirklich so meint oder das sie es selber tragen wollte oder gar haben möchte. Das sollte man als Erwachsener auch wissen.

Ärgerlich alles und eine prikäre Lage, aber da hatten die Eltern, so wie es sich anhörte, schon recht. Einem Kind dann ein schlechtes Gewissen einreden oder so, ist nicht in Ordnung. Man hätte vor Schenkung mal mit dem Kind reden sollen, aber auch eine 18jährige würde den Wind den du gemacht hast, auch nicht wirklich immer verstehen.
Man sollte mit Schenkungen aufpassen, wenn man so viel Herz reinbringt. Man wird dann schnell enttäuscht. Ist mir auch passiert und ich bin auch noch jetzt auf jemanden sauer, gar Familie. Ich bereue die Schenkung auch, da sie hunderte von Euros gekostet hat. Auch mit der Arroganz und Blödheit anderer muss man rechnen, aber in dem Moment wollte man ja was nettes tun. Sehr traurig alles so oder so.

Es ist nun geschehen. Das Kleid ist leider weg. Aber klammere dich nicht so sehr an ein Kleid. Es geht dir hier um was anderes. Der traurige Verlust...

...zur Antwort
Hat sie mit der Aussage „In einem bestimmten Alter sollte man Aufhören kitschig Sachen zu machen aufhören" obwohl es mir weiterhin Spaß macht?

Hallo, bei dieser Frage muss ich etwas ausholen da es mehrere Auseinandersetzungen gab mit meiner Familie über dieses Thema und auch muss ich etwas über mich erzählen.

Ihr müsst wissen seit dem ich schon ein kleines Kind war, war ich ein großer Fan von Animation Serien und auch hatte ich sehr früh Videospiel Konsolen. Und wie viele Mensch war ihre erste Konsole eine von Nintendo. Mit dem Unterschied das ich mit Nintendo aufgewachsen bin und auch immer bei Nintendo geblieben bin da ich die Spiele Serien wie Mario, Zelda, Splatoon oder auch Animal Crossing sehr Feier. Besitze auch die letzten 3 Nintendo TV-Konsolen also Switch, Wii und Wii U. Auch einige Handhelds. Und benutze alle Konsole auch eigentlich gleich viel da ich sehr viele schöne Kindheitserinnerungen hatte. Und auch wie am Anfang gesagt Animation Serien wie Phineas und Ferb, Angelo oder auch Spongebob kucken ich mir als 16 Jähriger auch immernoch regelmäßig an da wie auch bei Nintendo sie mich an eine unbeschwerliche Zeit erinnern haben. Das ist dass was ihr über mich erfahren solltet.

Ich und meine Familie gehen jedes Jahr in Italien in den Sommerferien da meine Mutter, Vater und meine Geschwistern dort geboren sind. Ich leider in Deutschland. Dieses Jahr bin ich mit meinem Vater und mit der Freundin meines Vaters nach Sizilien gefahren weil meine Mutter vor einigen Jahren sich mit meinem Vater getrennt hat. Und leider besitzen wir in Italien leider kein WLAN-Router. Deswegen hatte ich begrenztes datenvolumen auf mein Handy und konnte schwer meinen Hobbys die ich oben genannt habe nachgehen. Aber es gibt da dennoch ein Fernseher und dort lief an einer Bestimmte Uhrzeit jedes Mal Spongebob und habe es mir immer wieder angekuckt. Die Freundin meines Vaters kuckte mir bei Spongebob kucken zu und hat mich angesprochen wieso ich mit 16 noch Spongebob kucken. Ich erklärte ihr das mir Spongebob einfach Spaß macht zu kucken und eigentlich die ersten drei Staffeln von Spongebob nicht nur für Kinder sind. Da die Jokes zbs. auch Erwachsene ansprechen. Sie meinte aber das es für Kinder ist und ich sogar aufhören sollte mir sowas anzukucken. Dies war die erste Auseinandersetzung.

Gestern gab es die 2 Auseinandersetzung mit dem ungefähren gleichen Thema. Da ja bald Weihnachten ist habe ich mir von der Freundin meines Vaters Amiibos gewünscht. Für diejenigen die nicht wissen was Amiibos sind, Amiibos sind so Figuren von Nintendo Charaktere die ein NFC-Leser habe die man auf der Wii U, 3DS und Switch scannen kann um exklusive Belohnungen zu erhalten. Und ich habe ihr den Wunsch geäußert dass sie mir das schenken kann. Darauf meinte sie dass ich zu alt dafür bin, diese Figuren für Kinder sind und so weiter. Ich erklärte hier dass der hauptzweck der Amiibos das Sammeln ist und ich finde es gibt zu allem KEIN Alter wo man mit etwas aufhören soll was kitschig ist. Vor allem wenn es dir Spaß macht solltest du es einfach machen. Das ist mein Standpunkt zu Sowas. Sie hat es aber immer abgestritten.

...zum Beitrag

Bei so einer Familie sehe zu, dass du einen Job demnächst hast und ausziehst. Du bist ein eigener Mensch mit eigenen Interessen. Wenn du noch Minderjährig bist, musst du das aushalten oder so viel Selbstvertrauen haben, dass du dich wehrst. So sollte Familie nicht aussehen, dass man seinen Kindern schädigt. Immerhin bist du wohl hoffentlich sonst "gut" mit allem und lässt dich nicht ablenken von TV und Spielen. Schule und Ausbildung ist sehr wichtig!

Solche Sachen wie du sie hast und machst machen andere Erwachsene auch und geben auch viel Geld für Sammlungen aus. Wegwerfen geht gar nichts mehr, da diese im Wert steigen. Konsolen und Spiele werden teuer! Ich wünschte, ich hätte noch alles in Verpackung aufbewahrt, aber wer hat schon immer so viel Platz.

Meine Familie nervte mich von Anfang an und lies mich nicht mich sein und mich entwickeln. Ich habe dadurch im Erwachsenenalter Probleme. Ich habe mich auch längst von der Familie abgewandt. Denn es stresst nur und wir sind uns zu unterschiedlich. Ich lebe mein Leben und gut ist. Wem es nicht passt, der kann gerne in die andere Richtung gehen und das gilt auch für die Familie. Man muss sich nicht erniedrigen oder diskriminieren lassen. Die Familie soll einem beistehen und nicht treten.

Ich hoffe es geht dir sonst gut. Beste Grüße

...zur Antwort

Natürlich. Musst nur auf die Anzeigen blicken. Nagelneu wird aber selten angeboten, kann aber passieren. Wenn man Monate bzw. Jahre mit Suchen verbringen möchte und das Geld zahlt...
Es gibt hin und wieder versiegelte. Man muss nur in Deutschland viel dafür bezahlen. Am glücklichsten sind die Amerikaner. Die bekommen dort natürlich alles und auch zu besseren Preisen. Immerhin haben sie auch Yard und Garage Sale und Second Hand Läden. Das fehlt eher in anderen Ländern.

...zur Antwort
Super

Ich habe zwei Gamecubes seit keinem Jahr und sammel dazu die Spiele. Gibt über 665 von denen. Wer noch Spiele von damals hat, hat Glück. Ich muss sie mir alle kaufen nun :-)
Der Cube ist cool und ist längst wieder hype. Damals floppte es, aber die Spiele sind eine der besten und das bis heute noch. Die Spiele werden durchgehend gehandelt.

Macko. Ich finde es blöde, dass man die Konsole ausschalten muss, um das Spiel zu beenden und zu entfernen. Ansonsten gibt es nette Accessories wie Gameboy Player der dann die alten Gameboy und Advance Spiele abspielen kann.

...zur Antwort

Immer den Fall sofort eröffnen. Fotos beilegen. Immer gut wenn man Fotos und Video macht wenn man was darüber erhält.

Ansonsten kann man auch Glück haben das paypal sich dafür einsetzt. Im Grunde habe ich immer mein Geld zurückerhalten. Ich habe sogar mit ihnen mal über einen Verkäufer telefoniert. Es ging für mich gut aus.

So eine Meldung ist immer gut, denke ich. Wenn sich viele beschweren, dann ist die Glaubwürdigkeit umso mehr. Nichts tun würde einen nur verärgern.

Fall öffnen, alles erklären und dann abwarten was ist. Der Verkäufer muss sich äußern.

Wie ist es nun ausgegangen?

...zur Antwort

Ich würde immer zusehen, dass die Leute abholen! Dann ist Artikel abgeholt und in Bar bezahlt. Das ist sicher. Treffen an einem anderen Ort als Zuhause. Ich hatte auch mal jemanden mit in den Gemeinschaftskeller genommen, eine Frau. Siehe da. Nach kurzer Zeit hat man eingebrochen. Berlin nervt.
Ich habe einmal auf Kleinanzeigen verkauft und es versandt. Danach habe ich mich abgemeldet, da der Käufer terrorisier hat und meinte, Artikel wäre kaputt per Post angekommen. Meine Post hat sich sehr gewundert darüber. Wir haben es im großen Paket mit all möglichem gut verpackt. Da geht nichts kaputt. Der Herr war von Anfang an komisch. Ich habe es bereut, es verschickt zu haben. Das Geld habe ich ihm natürlich nicht gegeben. Hat keinen Anspruch drauf.
Verkaufen ist blöde, mache ich nie wieder. Ich gebe eher das Geld aus :-)

...zur Antwort

Ein Kauf auf ebay kleinanzeigen ist verpflichtend. Das Recht hättest du ganz einfach im Internet mit der Frage in kurzer Version nachschlagen können.
Es ist auch ein Privatkauf bzw. Privatverkauf. Eine Rücknahme muss man nicht akzeptieren solange man Privatverkäufer ist.

...zur Antwort

Also. Meine Erfahrung mit ebay ist, dass man zurücktreten kann. Ich erlebte es jetzt öfters, dass Verkäufer machen was sie wollen. Sie schicken mir die Artikel einfach nicht und sagen, sie würden diesen nicht mehr finden. Schicken das Geld zurück, aber ohne mir vorher was zu sagen. Das nervt langsam. Die Leute werden immer schlimmer auf ebay. Zum Glück nicht alle.
Von daher finde ich, dass auch Käufer gleich zurücktreten können. Immerhin kann man das auch. Das wird sogar gleich bei Kauf unter Käufe angegeben! Das sah ich heute bei meiner Kaufaktion.
Ärgerlich ist das alles. Das verstehe ich jetzt. Aber was wurde nun draus? Die Frage ist 4 Monate alt.

...zur Antwort

Also. Es ist nicht korrekt, dass ein Käufer zuerst bewertet. Macht gar keinen Sinn auch. Denn der Verkäufer muss zuerst bewerten in dem er NUR die Schnelligkeit der Bezahlung mitteilt, MEHR nicht. Lest das mal bei ebay nach. Viele Verkäufer bewerten nicht mal zuerst oder gar nicht. Warum soll dann der Käufer?
Wenn ich die alle bewerten sollte, dann würden so einige eher schlecht abschneiden. Denn ich sehe viele Anzeigen wo sie nicht mal sich die Zeit nehmen wollen, richtige Fotos einzustellen, weder dies noch eine korrekte Beschreibung abgeben. Viele müssten eigentlich gar eine negative Bewertung erhalten oder netterweise nur neutral.
Das man Käufer kontaktiert, dass sie bewerten sollen, aber selber nicht wie die Regel ist, zuerst bewerten müssen, ist schon unverschämt. Ich muss niemanden bewerten als Käufer. Das ist nicht verpflichtend. Ich möchte auch nicht über jemanden urteilen noch gut reden wenn ich selber unzufrieden bin mit dem Kauf.
Es gibt viele arrogante Verkäufer, die auf Fragen patzig reagieren. Dabei stellen sie wie gesagt dämliche Fotos ein, die nicht mal den Artikel wiedergeben.
Von daher. immer aufpassen mit den Verkäufern, viele sind nicht ohne. Ich bin froh, wenn ich mich auf einige verlassen kann und kaufe bei ihnen öfters ein.
Ich sehe in letzter Zeit zu, dass ich bewerte. Aber ich prüfe gar nicht wirklich, ob ich bewertet wurde als Käufer. Das sollte ich mal bevor ich es tue. Ich wurde auch schon gerade nach Bewertung gefragt - vor 5 Minuten jetzt - und sah, der Verkäufer hat nicht mal mich bewertet. Da versteht einer nicht, was zuerst kommt :-)

Seid nett zueinander und stellt auch Eure Verkäufe mal richtig ein auf ebay damit es auch Käufer gibt.

...zur Antwort