Ich persönlich würde sagen halb/halb... Weil, auf der einen Seite verlasse ich mich auf die Wissenschaft, verfolge, was es da so alles für Entdeckungen gibt und so, und versuche manchmal selbst, zu dem einen oder anderen Rätsel in der Wissenschaft oder dem einen oder anderen unerklärlichen Video/Beitrag auf YouTube, Reddit, etc., eine Lösung zu finden. Andererseits denke ich aber auch, dass es mit Sicherheit irgendwie eine Art "höhere Präsenz" gibt, die die Dinge zu einem gewissen Ausmaß steuert, besonders die Dinge, die mit Vernunft einfach nicht erklärbar zu sein scheinen... Ich bin mir ja manchmal selbst nicht ganz sicher, welcher Seite ich mehr Glauben schenke oder nicht...
An und für sich spricht nichts dagegen, in meinem Freundeskreis sind schließlich auch ein paar Muslime und wir verstehen uns prima, da sagt niemand so Sachen wie "Warum betest du zu Jesus / Mohamed und nicht zum jeweils anderen?"... Jeder kann "seine/ihre" Religion so ausüben, wie er/sie das will und es für richtig hält. Manche machen einen Unterschied, andere nicht, ist jedem selbst überlassen... Wie das mit der Hochzeitszeremonie aussieht, ist wahrscheinlich wieder eine andere Frage und vermutlich eine Sache des Absprechens, vllt wird unter solchen Umständen eine christliche und eine muslimische Zeremonie abgehalten, ich weiß es nicht, hab's bisher noch nicht selbst erlebt jedenfalls...
Flotschi wäre noch eine Möglichkeit. (Ich heiße selber Florian)
Andere Spitznamen wären noch Flo, Flori, Floki, Floke.
Naja, jeder muss für sich selbst wissen, welches Betriebssystem/welche Marke er/sie besser findet. Bei einem "Apple vs. Samsung" bzw. "IOs vs. Android" Krieg mitzumachen finde ich einfach nur kindisch. Ich nutze zwar hauptsächlich Samsung, habe so nen Kinderkram aber dennoch nicht nötig. Da nutze ich meine Zeit lieber mit sinnvolleren Beschäftigungen.
Meine Katze merkt das auch. Dann legt er immer eine seiner Pfoten in/auf meine Hand. Es heißt ja, das glaube ich zumindest mal wo gelesen oder gehört zu haben, dass Tiere sowas allgemein schnell merken. Auch, wenn beispielsweise jemand bald sterben wird, sollen Tiere sowas im Vorhinein merken. (Wurde mir zumindest mal so erzählt.)
Wenn ich die Folgen von heute mit denen von vor z. B. 10-11 Jahren oder so vergleiche, dann hat sich, auch vom Humor her, GANZ viel verändert.
Wenn man sich gut versteht und so, dann is ja völlig in Ordnung (sofern beide das wollen)
Aus der "Sicht der Gesellschaft" wäre das ja vermutlich nicht "normal", aber von solchen Sichtweisen halte ich für gewöhnlich nicht viel, denn warum soll man sich sowas zwingend verbieten lassen, wenn beide damit einverstanden sind? Natürlich würde ich auch nur, wenn überhaupt, einen kurzen "Lippen-Kuss" machen, also nichts mit Zunge oder dergleichen, und solange auch nichts, und damit meine ich rein GARNICHTS, in sonst welche Körperöffnungen gegeben wird (vom Inzest ganz zu schweigen, aus wohl naheliegenden Gründen)
Am Besten wäre wohl lauwarmes Wasser, um deine 8 Jahre alte Hündin abzukühlen
Wie meinst du das genau "Die App schließt manche Programme"?
So Holzpellets sollten, zumindest gesundheitlich, keine gröberen Probleme bei deinem Kaninchen auslösen. Ob das aber auch so gut ist, wenn es diese Holzpellets frisst, sei natürlich dahingestellt.
Theoretisch ja... Praktisch gestaltet sich das aber doch durchaus schwieriger
Wenn beide Partner fließend Englisch beherrschen, dann sollte das eigentlich kein Problem sein...
Ich hab mal auf Netflix nachgesehen, und muss dir "leider" mitteilen, dass zumindest ich Hotel 13 nicht auf Netflix gefunden habe (naja, das kann auch daran liegen, dass ich "Netflix Österreich" benutze und es die Sendung dort nicht gibt, sondern nur bei "Netflix Deutschland")
ich wüsste nicht, wie das funktionieren sollte bzw. ob es einen Bot dazu gibt. soweit ich weiß, kann man einen Kanal höchstens für eine Person/Rolle sperren, sodass man zwar sieht, wer sich in dem Kanal aufhält, man aber selber nicht beitreten kann. vielleicht fragst du mal besser jemanden, der sich mit sowas besser auskennt (Familienmitglied, Freund, etc.)
Mein Username in Minecraft entstand so:
Ich mochte damals das Gefängnis Alcatraz sehr (aus irgendwelchen Gründen), und da ich eigentlich immer so eher der Einzelgänger war, und ich damals ja oft sehr unsensibel mit anderen Personen war (daher der Begriff Breaker, "der Brecher"). Für mich beschreibt "AlcatrazBreaker" (mein Minecraft-Username) meinen Charakter und mein Dasein als Einzelgänger.
Im Grunde musst du das wissen. Deine jetzige Frisur sieht aber, ehrlich gesagt, auch nicht schlecht aus.
Schöne Grüße, Skyfreak12
Ich bin zwar kein Experte auf dem Gebiet, aber wenn ich mir deine Frage so durchlese, könnte sich das meines Erachtens nach eventuell schwierig gestalten, wenn es nicht sogar unmöglich ist, die Daten wiederherzustellen... Am Besten, schätze ich, wäre wohl, du wendest dich an jemanden (ein Freund oder Familienmitglied, die sich da vielleicht besser auskennen, ein IT-Techniker, keine Ahnung), wenden, vielleicht kann dir da jemand weiterhelfen. Ich hoffe trotzdem, dass ich dir helfen konnte.
Hab deine Frage mal gegooglet und dabei das hier gefunden. Kann es sein, dass es das Lied hier ist?
https://suche.wieheisstdaslied.de/suche-unbedingt-ein-lied-orientalische-musik-2017-new-yorker-store/
Ich will ja wirklich nicht gemein klingen oder so, aber es wird, blöd gesagt, IMMER irgendwelche Idioten geben, die meinen, so etwas ausnutzen zu müssen, wie es leider eben beim Nintendo Briefkasten geschehen ist. Auf der einen Seite ist es zwar fies, den Briefkasten für ALLE runterzunehmen, da er echt Spaß gemacht hat, auf der anderen Seite verstehe ich Nintendo aber natürlich, da gerade DESHALB verhindert werden wollte, dass noch viele weitere Kinder diese Briefe geschickt bekommen. Hoffentlich macht Nintendo es aber in Zukunft besser und packt z. B. bei Kritzelpost, ist ja quasi die Fortsetzung des Nintendo Briefkastens, so Kontrolldings, was die Briefe und deren Inhalt überprüft, rein, dass z. B. solche Briefe, auch wenn diese bereits von dem jeweiligen User versendet wurden, gar nicht erst zugestellt werden.
Schöne Grüße, Skyfreak12
Es ist möglich, dass, da das Jahr 2020 noch nicht eingetreten ist, dein Computer vielleicht automatisch auf das Jahr 1920 zurückgreift. Guck mal unter den Einstellungen nach, vielleicht findest du dort was. Andernfalls solltest/könntest du dich doch mal an jemanden aus deinem Freundes- oder Familienkreis wenden, der sich mit sowas auskennt.