Du brauchst dir darüber eigentlich kein Sorgen wegen des BIOS updates zu machen. Aus dem 800€ Budget hast du eigentlich alles rausgeholt. Ich bin sogar erstaunt das du da eine 1060 reinbekommen hast, inklusive 16gb ram.

...zur Antwort

Persönlich würde ich sagen 280-320€ je nachdem wie viel sie benutzt wurde.

Als upgrade würde ich die NVIDIA 1070 empfehlen. Kann so ziemlich alles, sogar in 1440p auf ultra problemlos spielen

...zur Antwort

Wenn du eine Guthabenskarte für Steam meinst,

https://store.steampowered.com/account/redeemwalletcode?l=german

melde dich da an und gibt dort den code ein.

Im steam Store kannst du dann mit dem Guthaben spiele kaufen.

Jedoch wird bei der Email-Adresse auf der der Steam account angemeldet ist eine bestätigung des kaufes gesendet.

...zur Antwort

Amazon hat von sich aus eine 30Tage geld zurück Garantie. Du kannst also innerhalb dieser 30Tage den PC problemlos zurückschicken

...zur Antwort

Das Anti-Surge Program hatte warscheinlich damit gemeint, das dein netzteil die gewollte last nicht bringt. (Pc verlangt wer Watt als das netzteil liefern Kann)

Wenn dein PC nur ein 400watt netzteil benötigt kannst du Selenruhig ein 500watt netzteil einbauen, und du hast noch luft nach oben zum upgraden.

...zur Antwort

Kann man nicht, leider. Du kannst jedoch beide einbauen und die schwächere (750) als Phys-X Prozessor in den Systemeinstellungen des NVIDIA Controlpanels einstellen, auch wenn diese funktion keinesfalls die Bildraten erhöht. (Es sei denn das Spiel enthält Phys-X funktionen)

...zur Antwort

Ich habe selber eine 750ti und ein 400Watt be Quiet! netzteil. Konnte es jetzt schon gut 2-3Jahre laufen lassen ohne probleme.

...zur Antwort