Hat er doch verarscht? Wie ist es weiter gegangen

...zur Antwort

Er verarscht dich , wirklich,ist das Kind von ihm ? Hoffentlich nicht.

Zeig ihn an ,aber wenn es der Kindsvater ist wirst du dann nicht mehr erwarten können das er sich für sein Kind noch interessiert,er meint es aber nicht ehrlich mit dir ...ganz klar..

...zur Antwort
Würdet ihr für den Kindsvater lügen und das so mitspielen?

Mein Exmann und Vater meiner Tochter hat seit der Trennung vor 6 Jahren keinen Cent Unterhalt gezahlt.

Er hatte auch lange keinen Kontakt zum Kind und hat ihr seit der Trennung nicht mal was zu Weihnachten/ Geburtstag geschenkt. Er hatte es ihr (als zwischendurch mal Kontakt bestand) immer versprochen und erzählt er hätte ihr ja was gekauft und blabla. Alles gelogen.

Naja, nun hat ihm wohl seine Neue ins Gewissen geredet und er hat zum ersten Mal Unterhalt gezahlt. Vereinbart waren 300€ (bis die offizielle Berechnung durch ist).

Außerdem hatten wir vereinbart, dass ich ihm eine Toniefigur besorge (weil er nicht wusste was sie noch nicht hat) und die ihm beim nächsten Umgangstermin beim Jugendamt (der erste begleitete Umgang) übergebe. Das wäre dann sein Nikolausgeschenk für sie.

Soweit ok und ich hab zugestimmt wenn er mir das Geld vorab überweist. Figur gekauft und er schrieb "Geld ist morgen drauf".

Nun kamen 275€ aufs Konto...

Dazu die Nachricht, ich solle ihr noch für 50€ was zu Weihnachten kaufen.

Jetzt mal im Ernst...würdet ihr bei so einer Vorgeschichte für den Ex das Weihnachtsgeschenk kaufen übernehmen? Und dann auch noch vom Unterhalt bezahlen?

Und das dann als 'Geschenk von ihm' deklarieren?

Das wäre ja einfach gelogen. Er sucht es nicht aus, kauft es nicht und bezahlt es nicht. Der Unterhalt ist ja schließlich seine Pflicht und kein Geschenk. 

Er schiebt die Arbeit wieder auf mich und will am Ende gut da stehen.

Hält sich wieder mal nicht an Absprachen (Höhe Unterhalt, Geld für Tonie).

Gespräche mit ihm sind nicht möglich. Das eskaliert zu leicht...daher sind auch nur Umgänge übers Jugendamt möglich.

Also ändern kann ich daran nichts...ich kann nur überlegen wie ich nun damit umgehe und was ich daraus mache.

Würdet ihr das Spiel mitspielen? Oder einfach nix in seinem Namen kaufen?

...zum Beitrag

Nein ganz klar nein ,wem will er eig.verarschen

...zur Antwort

Kann man die Küche nicht abschließen?

Ingegensatz zu den anderen finde ich deine Sorgen berechtigt ybis 4 ist ein schweres alter wo Kinder gerne den Herd aufdrehen

...zur Antwort

Manchmal vergisst man Dinge ,gerade weil du nachts aufgewacht bist ,hast du wahrscheinlich viel größeres Angstempfinden,du glaubst doch nicht das Geister nur nachts kommen,wenn sie überhaupt existieren,laut Islam gibt es Engel die über dich wachen

Also bleib gelassen

Aber zu deiner Beruhigung,hatte mein Leben lang bis ich 16/18 war wirklich auch Angst vor geistern,glaube wir haben falsche Sachen im TV geguckt als Kinder und falsches Umfeld

...zur Antwort
Meinung des Tages: Sollte Homöopathie aus dem Katalog der Krankenkassenleistungen gestrichen werden?

Die Homöopathie gilt für viele Menschen als sinnvolle Alternative zur klassischen Schulmedizin. Bislang wurden homöopathische Behandlungen von den gesetzlichen Krankenkassen mitgetragen. Doch damit soll lt. Gesundheitsminister Karl Lauterbach nun Schluss sein...

Was ist Homöopathie?

Begründet wurde die Homöopathie ("homoios" = ähnlich, "pathos" = Leiden) bereits im 18. Jahrhundert durch den Arzt Samuel Hahnemann. In der Homöopathie gilt der Grundsatz, Ähnliches mit Ähnlichem zu heilen. Auf Grundlage pflanzlicher, tierischer und mineralischer Substanzen, die in stark verdünnter Tröpfchen- oder Kügelchenform eingenommen werden, sollen gewisse Leiden kuriert werden. Eine über den Placebo-Effekt hinausgehende Wirksamkeit allerdings konnte von der Wissenschaft bislang nicht nachgewiesen werden.

"Die Grundlage unserer Politik muss die wissenschaftliche Evidenz sein."

Für Gesundheitsminister Lauterbach soll das Vorhaben, homöopathische Behandlungen aus dem Katalog der Kassenleistungen zu streichen, vor allem Symbolwirkung haben: Homöopathische oder anthroposophische Maßnahmen, die keinen medizinisch eindeutig belegbaren Nutzen haben, sollten nicht aus Beitragsmitteln finanziert werden. Darüber hinaus werben einige Krankenkassen mit Verweis auf die Übernahme von homöopathischen Leistungen gerne um neue Mitglieder. Weiterhin könnte durch die Unterstützung der Krankenkassen bei vielen Menschen der Eindruck entstehen, dass es sich bei homöopathischen Mitteln um wirksame Arznei handele. Zusatzversicherungen jedoch sollen weiterhin möglich sein.

Die finanziellen Einsparungen wären im Falle des Wegfalls eher überschaubar: Bei einem Gesamtausgabenbetrag von knapp 300 Milliarden Euro rechnet das Bundesgesundheitsministerium mit eher überschaubaren Einsparungen zwischen 20 und 50 Millionen Euro.

Befürworter der Homöopathie wollen versuchen, die Kürzungen abzuwenden. Diese pochen u.a. auf die Sinnhaftigkeit homöopathischer Behandlungsansätze und verweisen insbesondere auf Patienten in sozialen Brennpunkten, die auf derartige Leistungen aus Kostengründen dann künftig gänzlich verzichten müssten.

Unsere Fragen von Euch: Wie bewertet Ihr das Vorhaben des Gesundheitsministers? Glaubt Ihr an die Wirksamkeit von Homöopathie oder steht Ihr dieser kritisch gegenüber? Habt Ihr selbst gute Erfahrungen mit homöopathischen Ansätzen gemacht? Und welche Rolle sollte Homöopathie in einer evidenz-basierten Medizin spielen?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

P.S. Wir wissen, dass es sich beim Thema Homöopathie vs. Schulmedizin um ein durchaus polarisierendes handelt. Bitte achtet in den Kommentaren darauf, sachlich und respektvoll miteinander zu diskutieren.

Quellen:

https://www.sueddeutsche.de/politik/lauterbach-krankenkasse-homoeopathie-leistung-gestrichen-1.6331191

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/lauterbach-homoeopathie-kassenleistung-100.html

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/lauterbach-homoeopathie-kassenleistung-100.html

...zum Beitrag
Ich bin gegen die Streichung der Leistungen, weil...

Hamopathue ist ganz okay zur Behandlung wenn man Probleme hat

Aber ganz ehrlich das wahre ist es nicht

Finde es wollte trotzdem beibehalten werden

Statt ständig Medikamente Antidepressiva oder Magen schmerzen Ibo Paracetamol einfach auf hamopathue mal zugreifen ist ok und vllt.aber nur vllt.bwsser

Habe zwar auch negative Erfahrungen gemacht aber es hat geholfen jaa

Aber Krankenkasse bezahlen glaube ich keine hamopathue aber in einer schweren Zeit habe ich hamopathue genommen

Zb gegen Herzrasen angst hilft das wirklich

Klar man ist kein anderer Mensch aber es gibt so viele globulja gegen bestimmte Dinge und die beruhigen

Ich bin sehr empfindlich wenn's um Medikamente geht und sehr vorsichtig,ich sage ja beibehalten weil bei Kleinigkeiten hilft es ,stdat depressiv zu werden oder Angst zu haben einfach mal Globuli nehmen aber gegen Magenprobleme hat es merkwürdige Reaktionen auf mein Körper

Wa ist kein gold aber kann gegen viele Sachen mal zur kurzfristigen Behandlung eingesetzt werden und würde es jedem weiterempfehlen trotz sich negativer Erfahrungen

...zur Antwort

Gute Frage ,bin mir unsicher,aber was soll der besitz bringen ? Ich denke darf sie

Aber umbringen nein oder benutzen nur in gefährlicher Situation ansonsten nein nein nein

Im Islam darf man nämlich niemanden töten

Ich weiss nichtmal wenn man in größter Not ist

Aber denke jeder würde dann in größter Not sich verteidigen mit seiner Waffe ,wenn er eine besitzt ,

Und bestimmt ist das auh dann eine Ausnahme bei allah

Allah ist nämlich ein barmherziger und immer fair ,

...zur Antwort

Ja verstehe das aber selbst Mütter dürfen rauchen ..und es gibt genug Mutter die rauchen ,vllt siehst du die nicht draussen neben dem Kind rauchen aber zuhause auf dem Balkon rauchen sie mal eine , natürlich nicht jede Mutter xd

Ich rauche selber und man hat mich auch nie vor der Kita rauchen gesehen oder so ,

Ich war genauso wie du ,selbst in der Kita tätig..

Und da rauchen mehr als du glaubst ,vllt nur versteckt das du das noch nicht mitbekommen hast

Erz das ruhig,ich habe mich genauso wie du nicht getraut

...zur Antwort

Ehm Strom bekommt man in 48 Std wieder wenn man bezahlt also seine Schulden und Strom ab/eindchaltgebuhr 160 Euro ca ,bis dahin bleibt der Strom aus

Scheinbar hat er extrem hohe Rechnungen

Ich weiss nicht wie man von einem Kabel komplett die gesamte Wohnung mit Strom versorgt

Aber wenn das so ist ,dann bezahlst du doppel Strom

Ich weiss nicht ob der Typ das aus Bequemlichkeit macht ,aber wenn er viel verbraucht dann zahlst du monatlich 100 Euro für ihn Strom,

Wenn er vom Amt lebt kann er ohne Probleme ein Darlehen für seine Stromkosten bekommen ,

Wenn er arbeitet dann von seinem Lohn

Scheinbar hat er kein Interesse daran das zu bezahlen wenn er schon seit Monaten ihr Strom benutzt

Das bedeutet für sie auch falls er viel verbraucht über 100 Euro Strom für ihn bezahlen sie mit ,evlt nicht jetzt abert spätestens nach der Rückzahlung,ich würde auch ihrem Stromanbieter fragen wie viel der Verbrauch mehr ist seit der Nachbar mitbenutzt,dem Nachbar dies auch mit dem Verbrauch vorher als rechnung schicken ,zumindest das er das realisiert,aber ich würde dem Strom sowas von abstellen

Einstellen zur Not könnte man das ja immer

Wenn er sie bedroht direkt Polizei holen

Aber der Typ nutzt die Situation irgendwie etwas aus , auch wenn man. In seine Situation auch mal genauer hinschauen sollte

...zur Antwort

Ist nicht normal ,sie hat ein psychischen schaden ytuh dir ein Gefallen und finde eine Wohnung,in seiner Situation wegen schweren fmailienerhaltnissem unterstützt dich sein Amt bei einer neuen Wohnung

...zur Antwort
Meinung des Tages: Habt Ihr gute Vorsätze für 2024?

Neues Jahr - neues Ich. Viele Menschen nehmen sich zum Beginn eines neuen Jahres etwas vor. Sei es mehr Geld zu sparen, mit dem Rauchen aufzuhören oder mehr Sport zu machen. Doch häufig scheitern diese Pläne schon innerhalb des ersten Monats.

"Gut ist der Vorsatz, aber die Erfüllung schwer"

.. das wusste auch Goethe schon. Aber weshalb ist es so schwer, die guten Vorsätze für das Neue Jahr einzuhalten?
Der Wechsel ins Neue Jahr regt dazu an, die vergangenen Tage und Monate zu reflektieren - was kann optimiert werden, was lief gut?
Viele Menschen nehmen sich vor, gesünder zu leben. Dabei ist der Begriff "gesund" oftmals zu abstrakt gehalten.

Damit die Vorsätze doch umgesetzt werden können, empfehlen Psychologen, sie so zu definieren, dass sie umsetzbar sind. Das heißt: Konkret formulieren, Toleranzen erlauben. Beispielsweise kann der Plan vorsehen, dass der Vorsatz in 80% der Wochen des Neuen Jahres umgesetzt wird. Dadurch gibt es weniger Frustration, wenn es mal eine Woche lang nicht gelingt - und mehr Motivation, wenn die tatsächliche Umsetzung doch darüber liegt.

Die häufigsten Vorsätze in Deutschland für 2024

Im Oktober 2023 gab es Umfragen, bei denen angegeben werden konnte, was die Vorsätze für 2024 sind.
Am häufigsten angegeben wurde dabei mit 51% "Mehr Geld sparen", mit 48% "Mehr Sport treiben", Platz drei belegte "Gesünder ernähren" mit 46%. Genannt wurde außerdem "Mehr Zeit mit der Familie/den Freunden verbringen" (38%), "Abnehmen" (37%), "Ausgaben für Lebenshaltungskosten reduzieren" (26%), "Mehr für die Umwelt tun" (22%), "Weniger Stress bei der Arbeit" (21%), gefolgt von "Mit dem Rauchen aufhören" (18%) und "Weniger Alkohol trinken" (17%).

Unsere Fragen an Euch: Was denkt Ihr über die guten Vorsätze zum Neuen Jahr? Habt Ihr selbst welche oder sogar mehrere? Verratet uns gerne, was Ihr Euch vorgenommen habt!

Wir freuen uns auf Eure Antworten und natürlich auf ein wundervolles Jahr 2024 mit Euch.

Einen nachträglichen guten Start ins Neue Jahr wünscht Euch
Euer gutefrage Team

Quellen:
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/952182/umfrage/umfrage-in-deutschland-zu-den-beliebtesten-neujahrsvorsaetzen/#:~:text=Der%20h%C3%A4ufigste%20gute%20Vorsatz%20in,eine%20ges%C3%BCndere%20Ern%C3%A4hrung%20(46%25).
https://www.swr.de/wissen/2024-neujahrsvorsaetze-tipps-100.html
https://www.mdr.de/video/mdr-videos/a/video-786110.html
Goethe: Palaeophron und Neoterpe

...zum Beitrag
Habe keine Vorsätze, weil..

Habe nix vor

...zur Antwort