Also ich, selber zierlich, groß und schlank, stehe dementsprechend auch auf zierlich große und schlanke Männer. Wenn diese dann auch noch gut erzogen sind, sich gegenüber einer Dame und seinen Mitmenschen gut benehmen kann, wahrscheinlich noch gebildet ist, also mit akademischen Grad, dann passt alles perfekt. Aber: er sollte Geschmack haben für gute Dinge!
Ein großer fettleibiger Typ stößt mich vollkommen ab!
Ich bin seit 22 Jahren aktives Mitglied bei Ebay. Die Mentalitäten haben sich seitdem um 180 Grad verändert. Siehe unsere neue Zeitepoche von Unverbindlichkeit, Egoismus einer entmenschlichen Ignoranz, Rechtsruck, Wutbürger etc., woraus unmoralische Verkaufsangebote weitverbreitet entstanden sind als Spiegel einer sich verändernden Gesellschaft.
EBay hat vor dieser Zeit viel Spaß gemacht, weil alles, was im Handel schon lange nicht mehr zu finden war, dort gut gebraucht oder gar aussortiert, teilweise sogar zu Schnäppchen-Preisen zu haben war. Es waren überwiegend noch Mentalitäten unter den Privatverkäufern, die froh waren, wenn eine andere Person im Sinne der Nachhaltigkeit, ausgediente Artikel weiterbenutzt und dafür noch einen reellen Preis bezahlte, der stets verglichen wurde, mit den Artikel-Preisen bei Ebay. Die Devise: Wenn Du Deinen Artikel schnell loswerden wolltest, musst Du der günstigste Verkäufer sein unter allen anderen.
Dieses scheint heutzutage nicht mehr denkbar, weil sich Privatverkäufer gewerbliche Vorgehensweisen bedienen und Begrifflichkeiten aus der Wirtschaft verfolgen, um als gewerblich zu mutieren - ordentlich Reibach machen, geldraffgierig etc. Angebote werden unpersönlich mit KI generiert. Artikelbeschreibungen sind identisch mit dem gewerblichen Handel. Es verliert die Flohmarkt-Mentalität, wo ein Treffpunkt für Interessenten war, oder einfach nur ein bisschen Schnuddel, mit einer Privatperson, die ihren Hausstand zum Verkauf mitbrachte.
Wucherangebote häufen sich, so wie ihre dreisten Anbieter. Nur noch jedes zehnte Angebot folgt realistischen Maßstäben! Und hier sollte meiner Meinung nach EBay moralisch einschreiten.Klar an dieser Stelle wird hämisch gelacht, weil Moral keine Rolle mehr spielt. Ethik und Moral sollten aber zu aller Erst in den Markt.gehören. Auf EBay machen es dreiste Privatanbieter vor, die als erste sich beschweren, wenn der gewerbliche Handel sich identisch entwickelt. Deinen Lieblingskäse, Dein sonst kostengünstiges Brot im Supermarkt musst Du ja nicht kaufen, wenn er plötzlich überall für den doppelten Preis angeboten wird. Wo führt das bitteschön hin? Ich werden per Unterschriftensammlung anbieten, das ab sofort Wucherangebote bei EBay öffentlich gedisst werden, ohne das der dreiste Verkäufer etwas dagegen kommentieren noch Schritte einleiten kann. Man kann schließlich jeden Blödsinn leiken oder dissen.
Wer macht mit?
Aber wie ist genau das als Verkäufer möglich?
Ist diese Option bei Erstellung des Verkaufsangebot auszuwählen? Ich als Privatverkäuferin habe diese Option nicht gefunden. Warum wird sie in manchen Inseraten bei EBay angeboten und bei anderen nicht??
Also hier hat der Fragesteller ein merkwürdiges Beispiel mit dem Foto seines Kommunikationsverlaufs veröffentlicht, aus dem zunächst überhaupt kein Betrugsfall ersichtlich ist. Der Käufer, ganz wahrscheinlich der deutschen Sprache nicht mächtig, drückt sich undifferenziert aus. Er fragt den Verkäufer lediglich nach der Mailadresse, um mit dieser sehr wahrscheinlich die Zahlung über PayPal vorzunehmen. Dieses hat er jedoch zuvor nicht mit dem Verkäufer kommuniziert. Kommunikation und hier auch noch in schriftlicher Form scheint heutzutage allgemein eine Schwierigkeit darzustellen. Betrug sehe ich in diesem Beispiel jedoch nicht, weil der Fragesteller sein Beispiel nur ausschnittsweise dargestellt hat.
Leider stiftet seine Fragestellung mit seinem Beispiel für erneute Verwirrung, was auch die bisherigen Antworten belegen!
Hier ist bei Käufern, aber insbesondere bei Verkäufern auf der Plattform „Kleinanzeigen“ sehr viel Halbwissen im Umlauf!
Der ehrliche Käufer tritt mit einer wildfremden Person zusammen, die einen attraktiven Artikel verkaufen möchte. Der ehrliche Käufer hat bei dieser Plattform nur zwei Möglichkeiten, um seinen Artikel „sicher“ zu bezahlen:
1. PayPal mit Käuferschutz („Waren & Dienstleistungen“) oder
2. über die „Sicher-Bezahlen“-Funktion der OPP-Plattform, die etwas höhere Gebühren für den Käuferschutz nimmt als PayPal.
Der ehrliche Käufer muss bei beiden Möglichkeiten zusätzlich die Gebühren für den Käuferschutz tragen. Bei Paypal sind es 2,5 Prozent vom Kaufpreis - das ist wahrlich nicht viel! Diese Gebühren muss der Käufer bereit sein noch zusätzlich auf den Kaufpreis hinzuzurechnen!
Wenn Verkäufer sich weder auf die eine noch auf die andere Möglichkeit einlassen, sollten Sie als Käufer sofort das Weite suchen. Selbst (versehentlich) seriöse Verkäufer erzwingen von Ihnen die PayPal-Zahlung über Freunde und Verwandte, was ich irrsinnig finde!
Auch bei einer Banküberweisung haben Käufer keinen Schutz, ihr Geld bei einem geplatzten Deal zurückzuerhalten! Wie oft haben Verkäufer mir den Betrag zurückgeschickt, nur weil ich mit Käuferschutz zahlte - wobei ich hier stets die Gebühren großzügig oben drauf rechnte, so dass selbst für den Verkäufer noch ein zusätzlicher Gewinn entsteht. Verkäufer geben sich grundsätzlich keine Mühe auch die Sicherheiten des Käufers in Betracht zu ziehen. Es ist mehr eine empathielose Ignoranz, die heutzutage salonfähig geworden ist. Und insofern von beiden Seiten keine betrügerischen Links versendet werden, auf die keiner von beiden achtet, ist doch alles in Ordnung! Bisher war bei mir die Sicher-Bezahl-Funktion der Plattform Kleinanzeigen wunderbar und auch der Käuferschutz von PayPal hat schon bei drei betrügerischen Verkäufern erfolgreich geholfen! Die Vorurteile gegen PayPal kann ich nicht verstehen, ebenso gegenüber der Sicher-Bezahl-Funktion der Plattform „Kleinanzeigen“! Es sind nu die Menschen, die unwissend sind, irritiert über zahlreiche Fehlinformationen, die im Netz kursieren und die tatsächlichen Betrüger!
Femizid ist die Bezeichnung von Tötungen gegen Frauen, die phänomenologisch am häufigsten von männlichen Narzissten (verkommen), die eine Trennung der Frau nicht akzeptieren können, ausgeführt.
Der männliche Täter empfindet und befindet sich in einer narzisstischen Krise, in dem er von der Frau (seiner Expartnerin) zurückgewiesen wird. Das empfindet der meist männliche Täter als unerträglich, so dass seine für ihn unausweichliche Antwort die Tötung der Frau, seiner Expartnerin, ist. Innerhalb der Partnerschaft (vor der Trennung) erleben diese (oft männlichen) Täter die Beziehung zur (oft weiblichen) Partnerin als Besitzanspruch. Niemand kann mir meinen Partner (geschlechtsfrei) wegnehmen (Fremdgehen), auch der Partner selber kann bzw. darf mich nicht verlassen. Geschlechtsfrei sind es oft die maskulineren Partner in der Partnerschaft, die den eher feminineren Partner subtil unterdrücken, aufgrund ihres selbstempfundenen Machtanspruchs über das „zarte“ Objekt (seiner Begierde). Letzteres tritt ebenso in homosexuellen Partnerschaften (weiblich oder männlich geprägt), auf.
In diesem Zusammenhang darf erwähnt werden, das es ebenso in heterosexuellen Partnerschaften auch weibliche Narzissten gibt, die ebenfalls einen Macht- und Besitzanspruch über ihren männlichen Partner empfinden und bei Zurückweisung des männlichen Partners, aufgrund niedriger Beweggründe (nämlich eine bloße Meinungsverschiedenheit) eine narzisstische Krise erleben und demnach dann vollkommen toxisch reagieren (den Partner willkürlich „vor den Kopf stoßen“) und dann auch nicht vor körperlichen Übergriffen gegen den männlichen Partner zurückschrecken. Weiblicher Narzissmus ist allerdings viel subtiler (versteckter) ausgeprägt, als bei Männern, aber kann ebenso bösartig (maligne) ausgeprägt sein. Eine Tötung des Mannes durch seine Frau, als letztes Mittel geschieht ebenfalls, aber viel subtiler (versteckter), durch z.B. Vergiften des männlichen Partners,.Für die von mir zuletzt beschriebenen Fälle, wäre die Bezeichnung „Maskuzid“ zutreffend.
Jede Woche werden in Deutschland etwa drei Frauen von ihrem aktuellen oder früheren Partner getötet, im Jahr 2023 waren es 155. Das bedeutet an fast jedem dritten Tag. Mehr als ein Mal pro Stunde wird in Deutschland eine Frau durch ihren Partner gefährlich körperlich verletzt.
Besonders nach Trennungen könne es für Co-Narzisstinnen gefährlich werden. Weil der Narzisst das Gefühl habe, dass das Gegenüber ihm gehöre und mit dem Kontrollverlust nicht umgehen könnte. Oftmals würden sich narzisstische Partner danach nochmals bei der Frau melden und wollen sie treffen, um alles zu klären. Sie würden ihr Hoffnung machen, den Reumütigen spielen.
Der Mensch, der einen anderen körperlich angreife, ihm wehtue oder ihn gar töte, spüre sich in diesem Moment nicht mehr; er sei ausser sich. «Ein Mensch mit narzisstischen Neigungen kann das Gegenüber aus Rache töten. Aus der Verletzung heraus, dass er selbst abgelehnt wurde, entsteht der Wunsch, dem anderen maximal zu schaden. Der Narzisst nimmt sein eigenes Unglück in Kauf.» Es wird vom sogenannten Medea-Syndrom gesprochen. Sein/ihr Verhalten wird dadurch nicht entschuldigt.
Es wäre ja schön, wenn Sie, „Derhellste59“ mal schreiben könnten, was daraus geworden ist …
Hat Dir die Hübsche einen Korb verpasst, wurde es schön zwischen Euch, hat‘s gefunkt, seid ihr ein Paar geworden? Verheiratet, geschieden, Feinde??
Wer warten kann, soll warten: Völlig veraltet ist ein IPhone nie wirklich, weil sich eh nicht viel ändert zwischen den jährlichen Modellen! Die Nummer 14 ist im Pro-Bereich schon in gewisser Weise eine größere Veränderung zum IPhone 10 oder 11. Man kann selbstverständlich warten. Aber worauf eigentlich?
Stell dir nur mal vor, Du kaufst die Nummer 15 im Oktober/November oder Dezember, weil dann auch die Preise etwas runtergehen und in 9 Monaten kommt schon die Nummer 16 … Warum kann Äppel nicht mal warten und muss uns immer das Gefühl geben nie up To Date zu sein?
Also Chris19x301 hat eine sehr hilfreiche Antwort gegeben. Das IPhone14 ist wirklich schon mit 128gb unverschämt teuer. Und der Aufpreis zu 256gb nicht fair.
Allerdings habe ich mit dem iPhone11 die Erfahrung gemacht, dass 128gb bei mir nicht ausreichen, weil ich viele Fotos und Videos und insbesondere sehr viel Musik streame von Amazon. Das fordert mehr Speicherplatz! Für mich würde 256gb reichen. Zumal der Gesamtbetrag mit 512gb mir fast unmoralisch kostspielig für ein Handy erscheint!
Plateau Sohle ist gerade an Dr. Martens, die ohnehin schon maskulin wirken und von vornherein schon eher für Männer bestimmt waren, noch maskuliner! Hingegen sind die kleinen Absätze an Dr. Martens eher für Männer (ich entschuldige meinen Ausdruck) “ohne Eier”, also für Männer, die sich nichts trauen, nichts wagen im Leben …
Bin für „JA“ !!! - Kauft Doc Martens!
Trug ich in den Achtzigerjahren immer!
Also, gerne auch heute wieder!
Ist zwar eine völlig andere Zeit heutzutage - aber passt schon! In jedem Fall viel sympathischer! - aber auch nur, weil sie mich erinnern an meine antifaschistische Szene! Auf gegen Rechts so hieß es jedenfalls unter Doc-Martens-Trägern!
Klar! Bestimmt hast Du Dich für die Jadons entschieden. Für alle Männer, die jetzt gerade noch am überlegen sind: Nehmt die Jadons mit Plateausohle. Meiner Meinung nach männlicher und geiler!!! Wer sagt eigentlich, das Plateausohle nur für Frauen sei? Heutzutage ist gibt‘s ja eh keine geschlechtlichen Unterschiede! - oder doch? Ich, Frau, finde Plateausohle immer sexyer an echten Kerlen, gerade DocMartens - cool, dazu eine Relaxet-Fit-Jeans hochgekrempelt oder kürzer, oder Skinny-Jeans mit schönen schlanken Beinen - echt cool an Männern!
Lieber Fragesteller,
deine Frage finde ich ganz wunderbar! Die Antwort darauf ist aus gesundem Menschenverstand ganz einfach zu beantworten: JA, Apple-Produkte sind übertrieben teuer!
Bei dieser Antwort geht es eigentlich nicht darum, ob ich Fan von Apple bin. Doch das ist genau der Grund warum das Unternehmens seine Anschaffungspreise so übertrieben hoch ansetzt: weil es verrückte Freaks gibt (!), die für jeden Preis - und sei er noch so hoch - sich ein wohl mit Gold gefülltes Book mit dem Apfel auf den Tisch stellen! Ich halte die Preise für wucherhaft übertrieben und dafür ist auch die tatsächlich wunderbare Technik, die ich als Käufer dieser Geräte bekomme, kein Argument diesen Anschaffungspreis zu zahlen.
Die "Konkurenz" hat Windows 10: das bedeutet, das es auf dem Computermarkt nichts besseres gibt als Apple! Wir können diesbezüglich von einer Monopolstellung sprechen. Apple ist der Sieger!
Trotzdem dürfen wir uns über die Politik des Unternehmens beklagen! Und diese kann niemand für gut heißen - auch wenn er noch so überzeugt ist von seinem Gerät -! Apple ist purer Kapitalismus!!!