Assalamu Alaikum Bruder des Islams.
Ist deine Geschichte zum Islam aufregend,lang und es gibt viel zu erzählen in deinem Weg bis hir hin?Dann schreiben wir doch ein Buch darüber(Anonym).Sch,ibe mich einfach auf E,ail an:

Eloganta.ligolana2

@g,mail
.com

...zur Antwort

Um zu wechsel musst du glaube ich die Glaubensbekenntnis einmal aufsagen:Ich bekenne es gibt keinen Gott außer den einen Gott (Allah) und ich bezeuge, Mohammed ist der Gesandte Gottes.
Und dass musst du glaube ich auf Ararbisch sagen und ich habe eine Frage an dich,wie bist du auf die Islam gekommen?Es ist sehr schön solche Menschen zu sehen.

...zur Antwort
Habe vor das Kopftuch abzunehmen! Wie würdet ihr auf so etwas reagieren?

Zuerst einmal möchte ich bitten, diese Frage nicht zu löschen. Es ist kein FAKE! Ich möchte objektive Meinungen hören. Jeder kann gerne seine Meinung dazu äußern.

Vor 5 Jahren habe ich mich freiwillig dazu entschlossen Kopftuch zu tragen, weil ich auch meinen religiösen Pflichten nachkommen wollte. Von meinem Umfeld, sowohl die Familie, Verwandschaft und auch von meinen Landsleuten (Nachbarn und Bekannte) hatte ich damals positive Reaktionen wahrgenommen. Und auch heute noch. Vor allem weil ich auch noch unter diesen Umständen das ABI habe und dazu auch noch in der Uni ein sehr begehrtes Fach studiere. Nun habe ich in dieser Zeit allerdings gemerkt, dass ich mehr Aufmerksamkeit auf mich ziehe. Ich wurde öfters von wildfremden Leuten auf der Straße angesprochen. " Warum müssen in den muslimischen Ländern Männer kein Kopftuch tragen"? oder an der Bushaltestelle eine alte Frau, die ich überhaupt nicht kenne: "Wissen Sie also ich habe nichts gegen Ausländer. Sie sind mir alle herzlich willkommen. Aber das mit Kopftuch geht gar nicht. Das unterdrückt die Frau. Ich wünschte Sie würden keins tragen." Und so weiter. In der Uni habe ich seit längerer Zeit gemerkt, dass ich von vielen angestarrt werde, als käme ich aus dem Weltall. Ich habe mich bis jetzt in den Vorlesungen nie bei den Profs negativ geäußert oder auch provoziert. Aber jedes mal wenn das Thema zum Islam kam, wurde ich kritisch und manchmal auch böse angestarrt, obwohl ich dazu nichts gesagt habe. Auch wenn ich in die AG's ging, wurde ich von den AG-Leitern komisch angestarrt. Manche wissenschaftliche Mitarbeiter, die ehemalige AG-Leiter von mir gewesen sind, schauen mich auch immer komisch und kritisch an, wenn ich sie sonst sehe. Einige sind natürlich auch freundlich. Aber im Großen und im Ganzen habe ich das Gefühl, dass man mich in dieser Umgebung nicht sehen möchte. Da ist vor allem ein Wiss. Mitarbeiter, der mich immer Böse anschaut. Am Anfang dachte ich, er wollte mit mir nur reden wie sonst jeder andere Student auch. Als ich ihm dann nur "Hallo" sagen wollte, schaute er mich plötzlich böse an. In der Bib, als wir aneinander vorbei gingen knurrte er böse und schaute mich richtig schief an. Mittlerweile habe ich das Gefühl, dass ich von dieser Person verfolgt werde. Dabei habe ich nichts getan. Ich weiß, dass man mich auch deshalb nicht leiden kann! Auch von einer Mitstudentin anderer Glaubensrichtung, die sich im nahen Osten mit Muslimen nicht besonders verstehen, wurde ich hintergangen. Dabei hat sie Lügen über mich verbreitet und andere Studenten gegen mich aufgehetzt, obwohl ich ihr nichts getan hab. Da gibt es noch mehr, aber leider habe ich nicht so viel Platz. Ich bin zu der Entscheidung gekommen, dass ich diesen ganzen Druck nicht mehr aushalten kann. Ich mache das nicht gerne, aber ich habe vor das Kopftuch abzunehmen. Deshalb meine Frage an euch:

Wie würdet ihr denken, wenn eine Frau, die ihr schon länger kennt, das Kopftuch abnehmen würde?

...zum Beitrag

Assalamu Alaikum,

Ich wäre entäuscht.Wäre es meine Frau,die kein Kopftuch mehr truck,würde ich mich scheiden lassen,wäre es meine Tochter,würde ich es nicht zulassen wollen.Es ist das Paradies wert ein Kopftuch zu tragen.Hör nicht auf die anderen,weil in der nächsten Welt,werden sie die Wahrheit sehen.Gehe nicht den Weg des Teufels,er will dich von Allahs Weg abbringen.Ich persönlich,finde Frauen die ein Kopftuch tragen besser als wenn sie keines tragen würden.Ja Allahs Werke sind alle schön,aber man sollte sich nicht offen auf die Straße stellen.Bitte behalte dein Kopftuch und in sha allah ist Allah mit dir.Übrigens:Lasse kein einziges Haar raushängen,weil sonst ist es falsch.

...zur Antwort

In der Islam wird gesagt,dass das ende der Menschheit und anderes Leben von Gott erschaffen durch den Weltuntergang und danach sterben wird.Es gibs auch Zeichen,die davor geschehen müssen und viele davon sind schon geschehen.Also man ist sich nicht sicher und noch eine Frage an dich,hast du auch dieses Viedeo von Strenggeheim angeckukt?

...zur Antwort

Die Islam ist die 2 größte und schnellst aufwachsende Religion der Welt.Ich habe mal gehört das es deswegen sogar jede zente Deutsche später mal Muslime sein wird.Es ligt auch daran,dass die Islam sozusagen die einzige wahre Religion der Welt ist.Sehe du die doch auch mal die Islam an und außerdem sind wir keine Teroristen.

...zur Antwort

Ich bin Moslem und Bete 5 mal am Tag.Morgens vor dem Sonnenaufgang,Mittags,Nachmittags,Sonnenuntergang und nach dem Sonnenuntergang 1 Stunde Später.Es ist eine sehr große Flicht in der Islam zu Beten.Auch wenn es sich jetzt viel an hört,es ist nicht viel und gibt mir ein wunderbahres Gefühl.

...zur Antwort

Also Sachen Z.B. mit Augen oder anderen lebendigen Dingern zu malen oder zeichnen ist Haram und Animis sind doch Fernsehserien also Zeitverschwendung

...zur Antwort