Dein Ansatz ist schonmal gut (zur Geschwindigkeit)
s(t) abgeleitet gibt v(t). Jetzt musst du dir aber überlegen wann 1. deine Gleichgewichtslage(GGL) und 2. deine größte Auslenkung erreicht wird.

1. Wenn du dir eine Schwingung vorstellst sieht das ja so aus: 1. oben 2. GGL 3.unten 4.GGL und dann wieder die 1 usw...
Die Periodendauer T geht also von Schritt 1 bis Schritt 4. Die GGL wird also bei T/4 erreicht (Bei Schritt1 ist T=0)

2.Du nimmst ja die ruhende Feder und lenkst sie aus -> die Auslenkung ist am Anfang nicht=0 sondern maximal (x0). Also ist dein y(t) = y_max * COS( omega* t). Wenn du dann ableitest kriegst du einen Sinus. Sin(0) =0 (siehe Lsg)

zur c) wenn du a(t)=-x0*w²*cos(wt) hast dann und das null setzt musst du dir nur überlegen wann der Kosinus null wird

Hoffe das hilft dir weiter
Wenn noch was ist frag ruhig!

lg 

PS: Hörst du immer Naruto Fighting Soundtracks beim lernen? :D #deinTab :D

...zur Antwort
Depression aber traue mich nicht darüber zu reden?

Hallo erstmal :) Ich weis nicht ganz wie ich anfangen soll, also vielleicht wird das hier etwas wirr. Seit ich 11 bin hab ich irgendwie das Gefühl, mit mir stimmt etwas nicht (bin inzwischen fast 20). Ich freue mich nie wirklich (wenn andere vor Freude fast heulen freue ich mich so minimalst), bin aber auch nie wirklich traurig (insgesamt könnte man sagen emotionslos), bin antriebslos (selbst Freunde zu treffen ist anstrengend für mich) und habe auch seit Jahren Selbstmordgedanken (mal wochen/monatelang echt schlimme, dann aber manchmal wochenlang garnicht). Mit 14 sind dann relativ viele Sachen passiert, was dazu führte dass ich magersüchtig wurde. Das hab ich zwar inzwischen weitgehend hinter mir gelassen, aber in meinem Kopf ist sie immer noch da. Alles in Allem bin ich dauernd niedergeschlagen, weis aber nicht so ganz warum. Vor ein paar Tagen hatte ich jetzt end den Nervenzusammenbruch und hab nur noch geheult, weil ich einfach mit allem überfordert war (ich weis nicht bestimmt warum es war einfach so plötzlich dass ich zusammengebrochen bin).

Jetzt meine Frage: Ich will mich seit mehreren Jahren schon in Behandlung geben, weil ich einfach nicht weis wie lange ich es noch so aushalte. Aber ich traue mich nicht, das meinen Eltern anzuvertrauen, weil die mich nur schief anschauen würden und es nicht ernst nehmen würden. Zum Anderen müsste ich meine Ausbildung kündigen, weil ich einfach merke, wie diese mich psychisch und physisch noch weiter fertig macht. Aber selbst vor einem Arzt traue ich mich nicht darüber zu reden, weil es mir irgendwie peinlich ist... Hat jemand Tipps wie ich das irgendwie meinen Eltern sagen kann, oder einem Arzt, und ob ich mich behandeln lassen kann, ohne dass meine Eltern das merken?

...zum Beitrag

Ich denke, wenn du Hemmungen hast mit einer fremden Person,in diesem Fall der Arzt, darüber zu reden ist das völlig verständlich und normal.
Ein Vorschlag wäre mal mit verschiedenen Ärzten zu reden, und dann zu dem zu gehen der dir am sympathischsten erscheint.

Dass du das vor deinen Eltern verheimlichen willst ist auf dem ersten Blick normal, aber wenn man genauer darüber nachdenkt, solltest du es ihnen mitteilen. Wenn du stattdessen deine ganze Kraft darin verbrauchst " nicht aufzufliegen" wäre das unnötige Paranoia und gerade in dieser Situation nicht zu gebrauchen.

Das ist meine Meinung dazu. Entscheiden kannst nur du ;D

lg und Viel Glück!

...zur Antwort

Mach mal einen Screenshot von dem Video (wo das Gras dabei ist)
In Paint einfügen
Dann diese Pipette nehmen und auf das Gras klicken
Auf Palette bearbeiten gehen und nun weisst du den RGB Code für diese Farbe und kannst sie auch in Blender als Materialeig benutzen :D

...zur Antwort
Hat mein Freund eine Schwäche Gefühle zu zeigen, oder schämt er sich?

Hallo ich habe einen Freund seit 7 Monaten, es läuft alles perfekt, jedoch ist mir schon aufgefallen, dass er manchmal eine Schwäche hat oder irgendwie nicht einfühlsam sein kann. Ich mein er kann viel lachen und auch weinen aber wenn ich ihm sage dass ich ihn liebe kommt es vom ihm so eben daher gesagt, wisst ihr was ich meine? Wenn ich ihm auch aus Spaß frage was er an mir liebt, weil ich weiß dass er mir das nicht sagen kann, kann er nie was dazu sagen aber wenn wir schreiben, schreibt er mir manchmal Texte was er an mit liebt und wie sehr er mich liebt, etc. Aber wenn er betrunken ist, ist er ganz anders, da ist er wohl mutiger? Er liebt es, mir eine Freude zu machen, das merk ich schon aber wenn ich weine dann kann er nie was sagen, er sitzt da und schaut mich an vielleicht streichelt er mich mal aber das war's. Oder wenn ich ihm was erzähle, worauf ich mich freue, wo man sich eigentlich für jemanden mitfreuen kann, kann er auch irgendwie nichts sagen, ist einfach am Handy. Oder als er seinen Führerschein bestanden hatte letztens und wir mit seiner Mutter zum ersten mal gefahren sind sind wir bei seinem Nachbar(kumpel) auf dem Hof gefahren zum wenden und da standen mehrere Freunde und haben ihm zugewunken und er schaut die an und dann einfach wieder weg. Hab das Gefühl, dass es an seinem Vater liegt da er sagen wir mal nicht immer so nett und liebevoll war wie man's vielleicht einfach sein sollte, und seine Mutter gibt ihm immer Geld, räumt sein Zimmer auf, ist soo und nett! (meine Mutter kennt sie, da sie mit ihr damals in einer Klasse war), usw. Und sein Vater sagt gerne Sachen, die ihm traurig machen z.b. letztens hatte er einen Unfall mit Motorrad und 2 Wochen später fängt sein Vater an: ach es ist so schönes Wetter, ich fahre heute Motorrad, nä dennis? Oder ja wenn dein Motorrad heile wäre, hättest du ja fahren können haha Oder er wird Mechatroniker (?) Und sein Vater traut ihm nicht eine Sache zu die mit Technik zutun hat. Keine Ahnung, ist noch viel mehr Könnt ihr mir helfen? Schämt er sich einfach manchmal Gefühle zu zeigen ?

...zum Beitrag

Manchen Leuten fällt sowas eben schwerer (warum weisst du in diesem Fall ja), das muss man aus denen dann einfach rauskitzeln :D
Du merkst ja dass er im Chat viel offener sein kann, wenn andere dabei sind fällt es schüchternen Menschen schwerer klare Worte zu fassen. Im Chat hingegen haben sie alle Zeit der Welt um sich etwas Gutes/Passendes zu überlegen.

Ich denke, das wird mit der Zeit kommen. Jemand wie du der sowas erkennt hilft ihm bestimmt dabei. Allein die Stimmung die du machst kann das bewirken!
Er wird sich in deiner Nähe dann immer mehr öffnen und verliert dann diese Hemmungen.

Arbeitet weiter daran ihr zwei! Mit der Zeit wird das klappen!
Viel Glück wünsch ich euch noch :D

lg

...zur Antwort

Such dir etwas, das dir Spass. Ein schönes Hobby.
Das sorgt für Ablenkung. Gedanken kommen und gehen, manchmal kann man sie nur nicht so leicht loslassen, weil sie immer wieder kommen ...
Wenn du merkst, dass du dich wieder schlecht fühlst, such dir sofort eine Ablenkung !
Sei es Musik oder einfach nur ein Spaziergang.

Du musst nicht viele Freunde haben, nur die Richtigen müssen dabei sein :D
Es schön wenn du dich mit deiner Mutter verstehst und eine gute Freundin hast.

Versuch positiv zu denken!

lg

...zur Antwort

Durch den Zellzyklus teilt sich die Zelle. Daraus resultiert Wachstum bzw Regeneration eines Organs/Gewebes.

Bei Krebs wird dieser Zellzyklus unkontrolliert weiterlaufen.
Das heisst: Regulationsproteine die die Geschwindigkeit der Zellteilung normalerweise verlangsamen werden blockiert.

Dadurch wachsen Tumore heran die irgendwann zu groß werden und  umliegende Gewebe schaden, weil sie dagegen wachsen.

lg

...zur Antwort

Kettenregel :D

dein ln(a) hast du ja bekommen in dem du a^y = e^( ln(a) ) ^y geschrieben hast (exp und ln "kürzen sich raus").
Kettenregel lautet: ( u( v(x) )  )' = v'(x) * u'( v(x) )
Dein v(x) ist also ln(a) * y. Das abgeleitet gibt dann ln(a)*y'

...zur Antwort
Woher weiß ich welcher Weg der richtige ist?

Hallo Leute

Ich habe schon längere Zeit ein bestimmtes Gefühl und ich glaube ich schaffe es jetzt endlich in Worte zu fassen.

Ich habe jetzt mein Abitur in der Tasche und für mich ermöglichen sich jetzt unendlich viele Möglichkeiten wie ich später leben werde. Mein Problem richtet sich jedoch nicht auf die Berufswahl sondern auf meine Denkweise.

Das hört sich jetzt vielleicht Komisch an, aber ich weiß nicht wie ich denken soll, beziehungsweise wie ich mich "einstellen soll". Vielleicht kennt ihr dass wenn man einen guten Film gesehen oder ein gutes Buch gelesen hat und man noch total in der Imaginären Welt "gefangen" ist und einige Eigenschaften der Hauptperson für eine Kurze Zeit übernimmt. Bei mir ist das quasi permanent. Jede Person die ich kennen gelernt hab, jedes Buch das ich gelesen habe, jeden Film den ich gesehen habe.. alles hat bei mir etwas hinterlassen und auf meine Persönlichkeit abgefärbt. Bei mir ist es aber nicht so dass all diese Einflüsse zu einem "Charakter" geworden sind sondern zu mehren unterschiedlichen. ( Charakter ist in Anführungsstrichen, weil mir kein geeigneteres Wort eingefallen ist. Das Wort "Charakter" ist aber viel zu stark für dass was ich wirklich meine. Jede Person die mich kennt würde mich gleich beschreiben mit den gleichen Charakter Eigenschaften. Es ist mehr eine Einstellung(was es jedoch auch nicht ganz trifft)) Das hat zu Folge, dass ich mich je nachdem mit wem ich mich grade unterhalte, oder mit wem ich grade unterwegs bin, mich immer etwas anders verhalte, weil ich mich auf mein Gegenüber einstelle.

Dass ist jetzt noch lange nicht alles, der Rest würde den Rahmen sprengen und vieles kann ich auch noch nicht ausformulieren.

Meine Frage(n) ist/sind: Woher weiß ich jetzt welche Einstellung ich für mein Leben wählen soll bzw. welcher Weg richtig ist?Daraus ergeben sich für mich noch die fragen: Ist dass alles normal? Also gehört das quasi zur Selbstfindung dazu und geht wohl möglich auch noch anderen Menschen durch den Kopf? Hört sich das für euch noch nach einem "normalen Problem " an was ich irgendwann selbst Lösen werde oder eher nach nen Fall für den Psychater? Und die letzte und wahrscheinlich Wichtigste Frage: Ist das überhaupt ein Problem oder ganz normal?

Ihr merkt ich bin etwas verwirrt :D Ich hoffe ihr könnt mir Folgen und vielleicht hat auch jemand eine Antwort auf meine Frage

...zum Beitrag

Ist bei mir genauso.
Du musst dich einfach irgendwann entscheiden, einen Entschluss fassen. 
Nimm den Weg der dir am besten gefällt, jetzt und in Zukunft.
Lass dir ruhig Zeit. Bei mir hat das auch ziemlich lang gedauert, vielleicht bin ich immernoch mitten drin, aber denk' immer dran:
Wenn du dich dazu entschlossen hast, darfst du es nie bereuen, niemals.
Das würde dein Selbstvertrauen richtig kaputtmachen. Zu deiner Frage ob das normal ist. Im Leben wird man von vielem beeinflusst, auf andere Menschen reagiert man anders usw. das ist natürlich. Das war wir grad erleben kann man denk ichs chon als sowas wie ne Selbstfindungsphase beschreiben und am Ende fasst man einen Entschluss.

Ich hoff' ich konnte dir weiterhelfen. 

Finde deinen Weg und sei dir dabei absolut sicher :D

...zur Antwort

Ich vermute mal:

Das sind nur einmalige Einnahmen. Langfristig hätten diese Staaten Land für Ackerbau, Gewerbefläche, Industrie u.ä. verloren.

Dementsprechend wäre dies keine nachhaltige Lösung, sondern würde das Land wieder in die Armut bringen.

...zur Antwort

Es kommt mit der Zeit.

Bleib dran !

Mach weiter!

...zur Antwort

Du hast es drauf.

So jetzt zum ernst. Du hast dein Hirn anscheinend gut trainiert :D

Soweit ich weiss ist ein Hirnbreich namens Amygdala fürs Gedächtnis zuständig (unter anderem auch für Gefühle)

die Amygdala ist bei dir wahrscheinlich ziemlich aktiv

...zur Antwort

Meine Eltern sind auch in etwa so alt.

"Man ist so jung wie man sich fühlt" :D

Mach dir keine Sorgen. Du musst akzeptieren dass jeder und alles älter wird, aber das ist nicht schlimm. Genieß jeden Moment mit deinen Eltern. Unternimm etwas mit ihnen. 

Ich denk' mir auch dass es schade ist dass meine Eltern schon etwas älter sind. Die Eltern von Klassenkameraden sind jünger, aber das tut nichts zur Sache. Ich versuche immer ein guter Junge zu sein, meine Eltern glücklich zu machen, weil ich Ihnen dafür dankbar bin dass sie ihre Zeit mit mir verbringen und für mich arbeiten. Deswegen will ich auch etwas für sie tun.

Keine Sorge. Du bist nicht allein :D  Du musst nur lernen damit umzugehen.

...zur Antwort

Adrenalin wird ausgeschüttet. Du schwitzt und bist hochkonzentriert. (Beispiel etwas fallen lassen, vielleicht versuchen aufzufangen).

Vielleicht ist es dir erst jetzt aufgefallen, aber das ist ganz normal :D

...zur Antwort

Kugel 23g  fliegt 90 cm hoch. Ich denk mal dass sie danach wieder runterfliegt und du die SPannernergie meinst die de Kugel hat wenn sie auf den Boden auftrifft.

Energieerhaltungssatz: Das heisst dass Energie weder zerstört werden kann noch entsteht. SIe kann nur umgewandelt werden. Wenn der Ball also runterfliegt bewegt er sich -> Er hat Bewegungsenergie

auf dem Boden wird er komplett abgebremst und die Bewegungsenergie wandelt sich in Spannenergie um und zwar vollständig.

DU musst also nur die Bewegungsenergie berechnen :D

E = 0.5 * m * a²

Viel Erfolg ;D

...zur Antwort

Das Leben ist ein Weg. Manchmal ist er hart, aber danach ist man stolz dass man es überstanden hat. Ich will nicht über das Problem reden, ist zu privat aber versuch es dir genau anzuschauen. Wo liegt das Problem? Ist es wirklich eins oder übertreibe ich nur? Kann ich dem Problem aus dem Weg gehen, mich erst Mal erholen und es dann anpacken? 

Sei stark.

"Schmerz ist vergänglich, was bleibt ist der Stolz" 

https://www.youtube.com/watch?v=FpOOXSd9IxY

Ich wünsche dir viel Erfolg !!

...zur Antwort

Persönliche Meinung:

Ich halte von Diäts nichts Vor allem welche wo man versucht weniger zu essen. Dein Körper hat eine bestimmte Menge Energie die er in Ruhe verbraucht. Für zum Beispiel Herzschlag Atmung usw. Wenn du weniger isst, stelllt sich dein Körper darauf ein, das heißt er verringert den Grundenergiebedarf. Was heißt das jetzt für dich? Wenn dein Körper weniger ENergie verbraucht als vorher heisst dass das du wenn du die gleiche Menge an Essen zu dich nimmst dass du diesmal (nachdem du weniger gegessen hast) mehr zunimmst, weil mehr Energie im überschuss ist (weil dein Körper ja nicht mehr so viel braucht, hat sich ja umgestellt) Aus diesem Grund kann ich fürs abnehmen nur Sport empfehlen. Man baut Muskeln auf die mehr Energie verbrauchen, sprich: Wenn du jetzt was isst wirst du weniger zunehmen wie vorher weil die ganze Energie in den Muskeln verbraucht wird. (Muskeln haben eine geringere Dichte als Fett -> mit Muskeln siehst du schlanker aus als mit Fett, baut man keine Muskeln auf)

Ich hoffe es war verständlich. Vielleicht konnt ich dich überzeugen. Viel Erfolg :D

...zur Antwort

Unter Windows 8.1 gibt es die Funktion "PC auffrischen"

Damit hat es wieder geklappt. Musste etwa 30min laden.

"PC auffrischen" löscht , so wie ich das verstanden habe, runtergeladene Programme von der Festplatte, behält aber die ganzen Bild/ Videodatein usw.

Die Funktion ist echt gut :D

sollte man auch bei anderen Betriebssystemen einführen, falls es nicht schon getan wurde.

...zur Antwort