Ich habe meine Kitchen Aid seit fast 10 Jahren, sie läuft jede Woche zur Herstellung von Brot und Kochen - und ich bin super zufrieden damit.
Gib etwas BBQ-Soße, Apfelsaft oder Ketchup dazu, das sollte helfen.
Rosenkohl sollte, wie alle tiefgefrorene Gemüse, immer gefroren weiterverarbeitet werden. Denn durch das auftauen wird das meiste Gemüse latschig und verliert viel Wasser.
Es gibt nichts gesundes an dem Pulverzeugs... nur ungesundes. Lieber selber frisch kochen, ist gesünder, schmeckt besser und ist in der Regel sogar preisgünstiger.
Ich koche jeden Tag, weil es mir Spaß macht, besser schmeckt und es auf jeden Fall gesünder ist als der Fertigmampf, den uns die Industrie verkaufen will. Und billiger ist es allemal.
Ich koche jede Linsenart "bissfest", man sollte halt immer wieder probieren, ob sie schon fertig sind. Klar ist, wenn man sie einfach zu lange kocht, dann werden sie matschig, das ist mit jeder Linsenart so. Also einfach dabeibleiben und immer wieder probieren.
Also wenn Du eine Verbrennung im Gesicht nicht bemerkst, dann stimmt was nicht. Eine Verbrennung, egal wo sie ist, brennt schon und zieht eine heftige Rötung mit sich. Das unterscheidet sich auch deutlich von einem Pickel, der ja nicht brennt. Brandverletzungen 1. Grades behandle ich immer mit Schwedenkräutern, die helfen optimal.
Warum sollte man einen Champignon schälen? Das ist vollkommen sinnlos, denn der ganze Pilz schmeckt lecker...
Kurze Transportwege, Stärkung der hiesigen Landwirtschaft, man weis, was man isst, in der Regel weniger Chemie (z.B. durch Anti-Keimlingbehandlung) sind nur ein paar Gründe, sich für regionale Produkte zu entscheiden.
Wirklich lecker und vor allem gesund ist keine davon. Die strotzen vor Chemie, Farbstoffen und Geschmacksverstärker... am besten selbst machen, das geht schnell, ist preiswerter und vor allem - es ist leckerer...
Nudeln sollten immer in genügend Salzwasser heiß gemacht werden, dann werden sie nicht hart.
Wenn Reis richtig (trocken und dunkel) gelagert wird, ist er nahezu unbegrenzt haltbar.
Für 2 Euro bekommst Du nicht mal Fabrikfleisch... da ist was mächtig faul...
Olivenöl und Chili, die Du gerne magst, das Öl kann dabei etwas milder sein, die Chili, wie scharf Du sie gerne hast... das alles in einer Flasche mischen und abwarten. Nach ca. 1 Woche kannst Du das Öl genießen. Wichtig dabei ist, dass die Chili immer mit Öl bedeckt sein müssen. Sonst schimmeln sie.
Ich weis zwar nicht, wo Du wohnst, aber bei uns ist Obst und Gemüse in Hülle und Fülle vorhanden. Riesenauswahl, frisch und knackig, einfach lecker. Wenn Du einen Garten hast, kannst Du eine Vielzahl von Gemüsen und Obst auch selbst anbauen. Ich mache das jedes Jahr und ernte Kartoffeln, Zwiebeln, Karotten, Kohl, Broccoli, Erbsen, Bohnen, Zucchini, Auberginen, Mangold, Zuckerschoten, Äpfel, Birnen, Quitten, Erdbeeren und vieles mehr aus dem eigenen Garten, in Bio-Qualität und supergut. Und was ich nicht gleich verbrauche, wird konserviert, z.B. einfrieren, fermentieren, einkochen.... mach Dich da mal schlau, es gibt viele Tipps im Netz oder auch in Büchern... und Du wirst sehen, Du kannst Dich gesund ernähren.
Der Fond ist der beste Grundstoff für eine gehaltvolle und leckere Soße, die Du auch verfeinern kannst. Und wenn Soße übrig ist, kannst Du die entweder einfrieren oder in ein Weckglas geben und im Kühlschrank einige Zeit aufheben und dann als Basis für weitere Gerichte weiterverwenden.
Meine Frau und ich sind seit über 15 Jahren zusammen und rate mal, wer kocht? Genau, ich... und das aus folgendem Grund: Ich koche besser und bin schneller in der Küche. Sie und ich genießen das und das ist gut so. Wenn Du Dich nicht damit abfinden kannst, solltest Du das ändern. Denn kochen macht Spaß und glaube es mir, die Frau genießt es und dankt es Dir.
Also erst mal eine Frage: wer verfasst so ein dämliches Rezept? In meine Rezepte kommen 1 Zwiebel, 1 Ei, 100 Gramm Haferflocken und nicht Grammangaben hinter dem Komma... wer hat so eine Waage, die das auswiegt?
Mayonnaise ist eine Emulsion (dauerhafte Verbindung) von Fett und Wasser, deshalb muss man das Öl ganz langsam zu der Flüssigkeit (Ei) geben. Wird das Öl zu schnell dazu gegeben, kann die Verbindung nicht stattfinden. Also Anfangs immer nur tröpfchenweise, dann kann es etwas schneller zum Ei gegeben werden.
Das ist ein klassisches Dessert zur Weihnachtszeit. Am besten gefüllt mit Nüssen und Marzipan, gegart in Karamell und Apfelsaft. Dazu Vanilleeis und Sahne.