Hallo NoRiskNoFun203,
gerne gebe ich Dir ein persönliches Feedback:
1. Thema Rechtschreibung: Hier solltest Du die Fehler noch ausmerzen:
- weltweit schreibt man klein
- das Kennenlernen ist substantiviert und wird groß geschrieben
2. Thema Aufbau:
Trenne den Einleitungsteil von dem Unternehmensbezug. Der Einleitungsteil sollte aus maximal drei Sätzen bestehen und den Personalverantwortlichen zum Weiterlesen animieren. Hieran kannst Du noch etwas arbeiten.
Beim Unternehmensbezug kannst Du dann etwas konkreter auf die Firma eingehen. Recherchiere im Internet auf deren Homepage über Firmenphilosophie, Gründungsjahr, Anzahl der Mitarbeiter, internationale Ausrichtung etc. und benenne das für dich interessante konkret:
z.B. : Sie stehen mit Ihrer Firmenhistorie seit 1950 für gewachsenes Knowhow und bieten mit Ihrer internationalen Ausrichtung insbesondere auf dem asiatischen Kontinent eine beste Vernetzung. Insbesondere die Karrierechancen für Mitarbeiter, die Sie in den Bereichen ... anbieten sind für eine langfristige Beschäftigung sehr reizvoll.....
Der Bereich, in dem Du Deine besonderen Fähigkeiten zum Ausdruck bringst, ist gut gemeint. Ich finde sehr wohl, dass es gerade für einen Auszubildenden im Bereich Mechatronik relevant erscheint, die technischen Fähigkeiten (am eigenen Motorrad) zu erwähnen. Dies solltest Du jedoch mehr als "Skill" und weniger als "Hobby" verkaufen.
Ich hoffe Dir damit ein wenig geholfen zu haben und wünsche Dir viel Erfolg mit Deiner Bewerbung.
Beste Grüße
Serdinho