Hallo,

also meine Ponyoma ist chronisch Lungenkrank. Ihr hilft B Vetsan (zum Inhalieren und füttern) oder Mulcosolvan(zum Inhalieren ), sehr gut um Schleim loszuwerden und damit sie leichter abhustet. Beides gibt es in der Apotheke .Vielleicht hilft es dir ja .

Ansonsten ist frische Luft (kein Staub ) und Bewegung (je nachdem wie sie sich noch bewegen kann ) sehr wichtig .

LG

...zur Antwort

Rasse ist egal, der Charakter ist wichtig. Geh am besten mal zu einem Tierheim in deiner nähe, die können dich beraten welches Kaninchen an besten passt. Außerdem geben sie dirTipps zur Vergesellschaftung, Ernährung, Haltung etc.

LG Senna

...zur Antwort

Hallo,

es gibt auch sogenannte Leihkaninchen. Wenn man kein zweites Kaninchen mehr holen will, jedoch das verbliebende Kaninchen nicht alleine bleiben soll, kann man sich ein Leihkaninchen anschaffen. Das Leihkaninchen kannst du dann nach dem Tod von deinem eigenen Kaninchen wieder zu dem ursprünglichen Besitzer zurück geben.

Vielleicht gibt es Leihkaninchen in deiner Nähe?

Aufjedenfall sollte dein Kaninchen nicht alleine bleiben !

LG Senna

...zur Antwort

Hallo,

wenn Kaninchen das fressen komplett einstellen, sollte man sofort zum TA. Verdaungsprobleme können tödlich für Kaninchen enden, da spreche ich leider aus eigener Erfahrung.

LG Senna

...zur Antwort

Hallo,

ich würde ihn gleich am Dienstag kastrieren lassen, da du ihn eh noch 6 Wochen alleine halten musst, damit es keinen ungewollten Nachwuchs gibt. Wenn du ihn gleich am Dienstag kastrieren lässt muss er nicht so lange alleine sein. Und irgendwann musst du ihn eh kastrieren lassen, dann lieber früher damit er bald eine neue Freudnin bekommt.

Lg

...zur Antwort

Hi

Dein Hufschlag ist mein Herzschlag.

Wirf dein Herz über den Sprung, dein Pferd wird dir folgen.

Nur ein Pferd brinngt mich dazu, früh aufzustehn, lange Spaziergänge zu machen und sehnsüchtig in die Zukunft zu blicken.

Sperrst du dein Pferd ein, wird es versuchen weg zu laufen- lässt du es aber frei bleibt es bei dir.

Noch kein Meister ist vom Himmel gefallen, vom Pferd schon.

Jeder Reiter kommt einmal an dem Punkt an dem er sich fragt ob das alles der Mühe wert ist? Aber ein einziger Blick auf sein Pferd sagt ihm JA!

LG

...zur Antwort

Hi
Ich habe vom decathlon einen Reiterrucksack.
Da Gibt's 2 grosse Fächer für Reithandschuhe,Reithose usw. Dann hat es ganz vorne noch ein Fach für den Helm und an der Seite ein kleines für z.B. einen Schlüssel und im Boden kann man nochmal was rein tun.
Die Reitstiefel passen dort leider nicht rein aber dafür könntest du ja auch eine Adidas Tasche benutzen.
LG

...zur Antwort

Hi
Du solltest nicht vergessen zu melden (also das Oke geben das du teilnimmst) entweder am Vorabend wenn es die 1. Prüfung am Tag ist oder 90min vor der Prüfung.
Wenn man ankommt sollte man zur Meldestelle gehen um eine Starterliste für deine Prüfung zu holen, du kannst aber auch auf dem Turnier anrufen und fragen wievieltes Paar du bist.
Die weiße Reithose zieh ich schon zuhause an und auch meine Bluse, Ich zieh halt eine Jogginghose und ein T-Shirt drüber. Den Pferdepass solltest du immer mitnehmen aber normalerweise wird dir an der Meldestelle gesagt ob Passkontrolle ist.
Fürs Pferd brauchst du Kopfnummern, Sattel und Trense (Pass auf das du den Sattelgurt nicht zuhause vergisst ).
Wenn du Gamschen beim Abreiten anziehst solltest du die vor der Prüfung ausziehen sonst wirst du disqualifiziert, bei Springen darfst du die glaube ich anlassen.
Plan immer genug Zeit für die Fahrt und du kannst auch schonmal davor anrufen und fragen ob die Prüfung pünktlich beginnt.

LG Sennasenna123

...zur Antwort

Hi
Also entweder rufst du bei dem Turnier an und fragst nach deiner Kopfnummer oder du kannst bei FN wenn du ein Account hast bei Teilnehmerinfomarion die Pferdeliste von dem jeweiligen Turnier downloaden und da steht dann dein Pferd drin mit der richtigen Kopfnummer.

Hoffe könnte helfen
LG Sennasenna123

...zur Antwort
Sehr schlecht

Hallo

knapp 1 Jahr hatte ich 2 männchen getrennt und sie lebten in Einzelhaltung. Als ich nach langner Überlegung (damals hatte ich nicht viel Ahnung mit Kaninchen) die zwei kastrierte und VG. Habe ich gesehen wie sehr Kaninchen einen Partner brauchen und wie liebevoll sie mitteinander umgehen wenn sie sich verstehen, deshalb würde ich nie wieder ein Kaninchen in Einzelhaltung halten.

LG

...zur Antwort

Hi
Also die Richter achten auf deinen Sitz also z.B. das du geschmeidig mitschwingst und nicht steif auf dem Pferd hockst, auf die Hilfengebung und halt das du die Hufschlagfiguren sauber reitest.
LG senna

...zur Antwort

Hi

-Dein Hufschlag, ist mein Herzschlag.
-Wirf dein Herz über den Spung, dein Pferd wird dir folgen.

-Nur ein Pferd brinngt mich dazu, früh aufzustehn, lange Spaziergänge zu machen und sehnsüchtig in die Zukunft zu blicken.

-Sperrst du dein Pferd ein, wird es versuchen weg zu laufen- lässt du es aber frei bleibt es bei dir.
-Noch kein Meister ist vom Himmel gefallen, vom Pferd schon.

-Jeder Reiter kommt einmal an dem Punkt an dem er sich fragt ob das alles der Mühe wert ist? Aber ein einziger Blick auf sein Pferd sagt ihm JA!

LG

...zur Antwort

Hi
Also ich weiß zwar nicht ob man fürs A-Springen ein Reitabzeichen braucht aber ich glaube schon, da man für die A-Dressur ein Reitabzeichen braucht.
Das währe das kleine Reitabzeichen (Keine Ahnung wie der Fachbegriff heisst ) und den Basispass braucht man auch.
Hoffe könnte weiterhelfen
LG Senna :)

...zur Antwort

Hi
Also wenn ich auf dem Pferd Angst hatte habe ich gesungen, denn dann habe ich nicht über das runterfallen nachgedacht .
LG Sennasenna123 :)

...zur Antwort

Hi
Also ich reit Dressur und ich weiß gar nicht mehr wie es mit meinem Pony früher war denn das hat oft einfach losgebuckelt XD . Aber heute würde ich wenn ich runter flieg wieder auf steigen an der Stelle nochmal vorbei reiten oder über den Oxer springen bis ich ein sicheres Gefühl habe. Weil wenn du nicht wieder aussteigst dann (so war's bei mir jedenfalls) hat man Angst davor das man wieder an der gleichen Stelle/Sprung runterfällt.

LG

...zur Antwort