ah - jetzt verstehe ich es besser. Du erhältst Geld von der Pflegekasse und lässt Dich als Pflegeperson von jemand vertreten? Das sollte gehen. Allerdings würde ich da kein Aufhebens drum machen und der Bekannten das geld einfach zustecken.

...zur Antwort

Mit Germanistik, also Deutsch, kommst Du als Lektorin nicht weit. Das wird von einer Lektorin sowieso erwartet.

Du solltest unbedingt noch irgendwas Fachspezifisches dazustudieren, was Deinen Neigungen entspricht, und Dich dann bei entsprechenden Verlagen bewerben.

...zur Antwort
Darf eine Arzthelferin kontrollieren, wie weit ich mit einem Medikament komme und nachforschen?

Hallo zusammen! Ich bekomme regelmäßig einige Medikamente da ich chronisch krank bin. Als ich gestern ein neues Rezept für das Schmerzmittel und Blutdruckmedikament ordern. Die Helferin, die ich am Telefon hatte, schaute erst nach, wann ich das Schmerzmittel das letzte Mal verordnet bekommen habe und begann eine Diskussion mit mir. Ich habe am 24.2. das letzte Mal angeblich 100 Tab. verordnet bekommen. Ich habe aber nur 50 erhalten. Sie wollte mir das Rezept nicht ausstellen und unterstellte mir unterschwellig Medikamentenmissbrauch. Als ich sie endlich überzeugte hatte, sollte ich 1. die leere Packung mitbringen und sie forschte bei der Apotheke nach. Danach ging sie noch weiter zurück,bis zum 30.1. und behauptete auch da habe ich auch 100 Stück verordnet bekommen, aber auch da habe ich nur 50 Stück erhalten. Sie verweigerte mir das Rezept, da ich ja einen Tag später zur Blutabnahme kommen sollte, was ich bei selbigem Anruf klärte. Ich habe dann bei der anderen Apotheke angerufen, auch sie haben mir nur 50 Stück gegeben. Auch wenn es der Fehler der Apotheken gewesen ist, bin ich total verärgert, weil ich der Ansicht bin, niemand sonst außer den Ärzten selbst habe das Recht nachzufragen. Ich fühle mich angegriffen, mit den Medikamenten Missbrauch zu treiben. Dabei lag ich wegen Magenbluten kurz vor Weihnachten auf Grund der Medikamente auf Intensivstation.Als wenn ein Mensch mit klarem Verstand sich freiwillig so etwas erneut antun würde. Ist das alles rechtens von der Arztpraxis? Muss ich mir das bieten lassen von der Helferin? Oder bin ich da grad ein wenig überempfindlich? Sauer bin ich in jedem Fall ohne Ende. Einen Teil meiner Erkrankung verdanke ich den tollen Umgang von Ärztin mir gegenüber. Über schnelle Antwort würde ich mich sehr freuen. Viele Grüße C.W.L

...zum Beitrag

Lass Dir von der Apotheke ausdrucken, was und wie viel genau Du bekommen hast und lege das in der Praxis vor.

Und ja - die Arzthelferin prüft sowas immer nach und darf das auch. Wenn es sich um ein Missverständnis handelt, lässt sich das sicher aufklären.

.

...zur Antwort
Traum in greifbarer nähe, was soll ich tun?

Hey, ich habe den Kopf hängen gelassen und mich nichtmehr um Ausbildungsplätze gekümmert, stattdessen habe ich mich bei einem Lager als Lagerhelfer beworben. Ich sollte dort 1 Tag Probearbeiten, habe es auch gemacht. Ich finde den Job garnichtmal so schlimm aber traumjob ist es nicht. Ich würde gerne ins Büro, als ich dort dann Besprechung beim Chef hatte, sagte er das sie auch bei ihm Leute ausbilden. Heute habe ich mich nochmal im Internet informiert und tatsächlich, sie bilden Bürokaufleute und Groß- und Außenhandelskaufleute aus. Das ist eigentlich genau die berufliche Richtung die ich einschlagen wollen würde, als vorraussetzung verlangen sie einen sehr guten Haupt oder einen Realschulabschluß. Ich habe mittlere Reife damit würde schonmal zumindest die qualifikation stimmen. Was sage ich nun dem Chef denn ich hatte mich ja eigentlich als Lagerhelfer beworben?

Ich würde gerne einer Bürotätigkeit nachgehen und wenn möglich soll er schonmal ersten Eindruck von mir bekommen. Ich könnte jetzt den Lagerjob annehmen damit er schonmal einen Eindruck von mir hat und mich dann auf die Ausbildung zum Bürokaufmann bewerben oder ich frage ihn jetzt gleich ob man eventuel was mit praktikum machen kann. (Ich würde auch gerne ein bezahltes Langzeitpraktikum machen, einfach nur um krankenversichert zu sein und mir den Fahrtweg leisten zu können, denn die Firma ist nicht mit bus und bahn zugänglich) Gibt es da irgendeine Möglichkeit die ich ihm anbieten kann?

...zum Beitrag

Erzähle dem Chef das schnellstens genau so, wie Du es hier geschildert hast. Du wirst dann hören, was er davon hält. Anderenfalls würde er Dich vielleicht ausbilden, aber alle Plätze sind besetzt.

...zur Antwort

Dass sie es "bedauern" und Dir danken, ist auf jeden Fall positiv, den Rest halte ich für neutral.

...zur Antwort

Das geht beides - also nimm das, was sich für Dich sprachlich besser anhört

...zur Antwort

Man sollte das niemals selbst machen. Erstens kommst Du nicht selbst richtig an die Stelle hin, tust Dir mit Sicherheit weh und die Entzündungsgefahr ist groß, wenn man unfachmännisch daran herummacht.

Bei der Fußpflegerin kann es auch wehtun - aber die hats gelernt und der Schmerz geht schnell vorbei.

...zur Antwort

Im Grunde hast Du nichts zu verlieren. Kinder habt Ihr ja offenbar nicht. Und Du bist noch sehr jung - da findest Du bestimmt jemand Besseren.

Auch seid Ihr beide sehr jung zusammengekommen, da hat ja keiner von Euch beiden seine Jugend richtig ausgelebt.

Unternimm einfach alleine etwas mit Deiner Familie, such Dir Freunde, wenn Du keine hast - leb endlich Dein Leben. Und: Eine Zeit lang solo leben hat auch was für sich, das ist nichts, wovor Du Angst zu haben brauchst. Ich wünsche Dir alles Gute, du schaffst das!

...zur Antwort

Da kann Dir nur Deine Vollkaskoversicherung helfen

...zur Antwort

Ich denke nicht, dass es einen Grund zur Besorgnis gibt. Falls Du aber auf der sicheren Seite bleiben willst, bezahle per Lastschrift, die kannst Du zurückrufen, wenn was schiefgeht.

Und, noch besser, leg Dir ein Paypalkonto an, dann ist Dein immer Kauf abgesichert.

...zur Antwort

Alle diese Fragen beantwortet Dir am besten ein Hautarzt!

...zur Antwort