ah - jetzt verstehe ich es besser. Du erhältst Geld von der Pflegekasse und lässt Dich als Pflegeperson von jemand vertreten? Das sollte gehen. Allerdings würde ich da kein Aufhebens drum machen und der Bekannten das geld einfach zustecken.
Was meinst Du mit Weiterreichen? Leistungen der Pflegekasse sind explicit für eine bestimmte Person gedacht und natürlich nicht übertragbar.
Dir als Rentner steht überhaupt kein Hartz IV (Arbeitslosengeld II) zu. Wie viel Deine Frau bekommt, kann ihr das Amt genau ausrechnen. Es gibt im Netz auch Tabellen dazu.
Mit Germanistik, also Deutsch, kommst Du als Lektorin nicht weit. Das wird von einer Lektorin sowieso erwartet.
Du solltest unbedingt noch irgendwas Fachspezifisches dazustudieren, was Deinen Neigungen entspricht, und Dich dann bei entsprechenden Verlagen bewerben.
Lass Dir von der Apotheke ausdrucken, was und wie viel genau Du bekommen hast und lege das in der Praxis vor.
Und ja - die Arzthelferin prüft sowas immer nach und darf das auch. Wenn es sich um ein Missverständnis handelt, lässt sich das sicher aufklären.
.
Erzähle dem Chef das schnellstens genau so, wie Du es hier geschildert hast. Du wirst dann hören, was er davon hält. Anderenfalls würde er Dich vielleicht ausbilden, aber alle Plätze sind besetzt.
Wer ist Jeff Seid?
Dass sie es "bedauern" und Dir danken, ist auf jeden Fall positiv, den Rest halte ich für neutral.
Kommt drauf an, welches Amt bzw. worum es hier überhaupt geht. Kannst Du Deine Frage etwas präzisieren?
Das geht beides - also nimm das, was sich für Dich sprachlich besser anhört
Man sollte das niemals selbst machen. Erstens kommst Du nicht selbst richtig an die Stelle hin, tust Dir mit Sicherheit weh und die Entzündungsgefahr ist groß, wenn man unfachmännisch daran herummacht.
Bei der Fußpflegerin kann es auch wehtun - aber die hats gelernt und der Schmerz geht schnell vorbei.
Im Grunde hast Du nichts zu verlieren. Kinder habt Ihr ja offenbar nicht. Und Du bist noch sehr jung - da findest Du bestimmt jemand Besseren.
Auch seid Ihr beide sehr jung zusammengekommen, da hat ja keiner von Euch beiden seine Jugend richtig ausgelebt.
Unternimm einfach alleine etwas mit Deiner Familie, such Dir Freunde, wenn Du keine hast - leb endlich Dein Leben. Und: Eine Zeit lang solo leben hat auch was für sich, das ist nichts, wovor Du Angst zu haben brauchst. Ich wünsche Dir alles Gute, du schaffst das!
Da kann Dir nur Deine Vollkaskoversicherung helfen
Gib es per Einschreiben auf, das dauert in der Regel 2 Tage und Du hast den Nachweis, dass Du es abgeschickt hast.
Ich weiß nicht mal, was oranieren ist. Hat das was mit Holland zu tun?
Ich denke nicht, dass es einen Grund zur Besorgnis gibt. Falls Du aber auf der sicheren Seite bleiben willst, bezahle per Lastschrift, die kannst Du zurückrufen, wenn was schiefgeht.
Und, noch besser, leg Dir ein Paypalkonto an, dann ist Dein immer Kauf abgesichert.
Alle diese Fragen beantwortet Dir am besten ein Hautarzt!
Scheint eine alte Tasche für eine Digitalkamera zu sein
Ich verschicke eine Karte in etwa 10 Minuten (Post ist etwa 1 km von meinem Haus entfernt). Zum nächsten Briefkasten dauert es etwas länger.
Ich denke aber, das ist in jedem einzelnen Fall unterschiedlich.
Kommt drauf an, ob Du viel Publikumsverkehr hast. Wenn Du z.B. nur am Telefon oder PC arbeitest, kriegt das gar keiner mit.
Aber schau auch in Deinem Mietvertrag nach - manche Vermieter verbieten ein Gewerbe explicit, kommt aber eher selten vor.