die mehrheit ist dagegen, weil die sich nicht richtig damit beschäftigt haben. darunter sind existenzängste der unternehmer, arbeitgeber, die auf die billiglöhner angewiesen sind. wer gegen mindestlohn und ALG2 ist, ist auch gegen das BGE. aber es gibt darunter sicher auch jene, die neidisch sind.
weltweit gibt es schon versuche, mit dem BGE zu leben. selbst indien macht es und brasilien und wir immer noch nicht?! statt immer nur darüber zu schwafeln, sollten wir es ebenfalls testen. muss aber natürlich genaustens ausrechnen, wieviel euro man wirklich zum leben braucht und andere dinge, damit man den karren nicht gänzlich vor die wand fährt. falls es nicht funktioniert.
es muss unterbunden werden, dass eltern nur deswegen viele kinder in die welt setzen, damit die mehr geld bekommen und das geld der kinder für sich benutzen. dies geht, wenn man das geld der kinder treunhändisch verwaltet. ab 18 wird es ausgezahlt. also der rest. denn die 1000 euro wird für das benutzt, was das kind zum leben braucht. siehe schule, kleidung, medizinische versorgung.
man könnten den BGE-skeptikern sagen, dass 1000 euro netto pro monat, verdammt wenig sind in DE. dies wissen ja schon jene, die jetzt schon, nur 1000 euro netto pro monat bekommen. das es vorraussichtlich viel mehr menschen gibt, die ehrenamtliche arbeiten verrichten. es wird damit noch mehr ehrenamtliche tätigkeiten geben. zudem wird die teilzeit-arbeit immer weiter im vordergrund stehen. so kann eine stelle, von zwei arbeitnehmern erledigt werden. also jeder arbeit nur noch 20 stunden die woche. damit schafft man praktisch doppelt so viele arbeitplätze wie jetzt.
vorallem werden damit arbeitnehmer wie altenpfleger sehr entlastet! die existenzängste sind damit auch praktisch nicht mehr existent. aber auch der gedanke, ob man das eigene kind ernähren kann, ist damit nicht mehr von belang! aber jetzt muss ich rechts denken, man kann nicht allen dies gewähren, die zu uns ins land kommen. denn man kann nicht die gesamte welt ernähren! da muss es dann gesetze geben.
man muss aber auch verhindern, dass man das geld was man bekommt, nur im ausland ausgibt. also es darf nicht sein, dass man ein jahr nach ibiza fliegt und dort auf deutschlands staatskasse lebt! aber beim BGE geht es auch nicht darum, dass jeder machen kann, was er will. es geht vorallem darum, dass man das existenzminimum sichert.
das BGE lebt auch davon, dass man das geld wieder in DE ausgibt, unter die leute bringt.