Ich persönlich schaue am liebsten ca.20-25 Minuten, aber kommt ganz auf das Spiel an

...zur Antwort

Lies ein Buch, schau irgendeine Serie die du schon immer schauen mochtest, schreib ein Buch oder eine FF.Kauf dir ein Spiel für Playstation, PC etc.
Mach draußen ein Picknick, genieße die Sonne, geh ins Freibad/See, geh shoppen...
Es gibt viele Möglichkeiten, aber ich kenne dich nicht also kann ich das nicht so gut sagen. :)

...zur Antwort

Danke für deine Antwort! Dann probiere ich das mal schön aus xD Danke für deine Hilfe :)

...zur Antwort

Es ist eine Art Lebenssimulator, bei dem du Menschenähnliche Leute erstelle kannst, die sog.Sims.Du kannst den Sims ein Haus bauen ganz nach deiner Vorstellung, und Storys spielen. Du musst dich aber auch um die Bedürfnisse der Sims kümmern, du kannst Fähigkeiten leveln, Beziehungen aufbauen, arbeiten...usw.Schau dir am besten Let's Plays an, die geben dir einen sehr guten Einblick ins Spiel :)
Ich finde Sims 4 lohnt sich auf jeden Fall,aber ich glaube Sims 4 gibt es nicht für die Wii, bei den anderen Teilen bin ich Mir nicht sicher ^^

...zur Antwort
Warum denken viele jemand der Schwarz trägt ist ein Emo?

Hallo liebe Community,

Ich (W/16) bin gerade mal wieder vollkommen entrüstet über die Frechheit einiger anderer Jugendliche und vielen Kindern. Als ich eben gerade mit meinem Hund zum Abendspaziergang raus bin kam mir eine kleine Gruppe ca 12 Jähriger Jungs entgegen und kaum haben die mich gesehen fiel der Satz:"Guck dir mal die Emo-Schlam-- da an". Die Jungen schienen sehr amüsiert über mich zu sein.

Ich sollte sagen das ich einen recht interessanten Kleidungsstil habe und eigentlich dumme Blicke und Kommentare gewöhnt bin allerdings finde ich das denken "Schwarze Kleidung = Emo" ziemlich suspekt. Ich selbst kleide mich im Visual Kei Stil (bevor ihr jedoch jetzt Google anschmeißt und nach Visual Kei Googelt sollte ich sagen das VK ein sehr breit gefächerter Stil sind und von einem eher coolen moderneren Auftreten bis zu einem altmodischen, Barocken, viktorianischen und ähnlichem Kleidungsstil reicht und ich eher im moderneren Bereich bin). Und nun... Emo sieht zumindest bei mir meist wie das vollkommene Gegenteil von mir aus. Ich trage im Sommer viel weiß aber auch "bunte" Teile.

Als wäre die Beleidigung nicht genug folgten die Jungs mir dann noch ein Stück und fragten mich Dinge wie "Bist du Emo?" oder "ritzt du dich?". Ich ignorierte sie bis die Jungs schließlich das Interesse verloren und gegangen sind.

Solche Dinge sind mir schon häufiger in der Schule passiert. Immer wieder wurde ich als Emomädchen "beleidigt". Meist von den Jüngeren Schülern.

Warum wird man sofort als Emo bezeichnet wenn man sich Kleidungstechnisch in einer eher dunkler gekleideten Szene befindet? Ist euch schonmal sowas ähnliches passiert? Ich finde sowas ziemlich respektlos. Was haltet ihr davon?

...zum Beitrag

Wurde auch mal als Emo bezeichnet nur weil ich gerne schwarz trage.
Besserwissen hilft da, ich hab gegoogelt und eigentlich ist der Begriff "Emo" etwas ganz anderes als die meisten denken.Frag mal Wikipedia, hat bei mir geholfen ihnen zu erklären was Emos eigentlich sind, denn die meisten wissen das wohl nicht.

...zur Antwort
Die richtigen Freunde finden?

Hallo zusammen :) für manche wird das folgende wahrscheinlich dumm klingen oder ihr fragt euch, was ich für Sorgen habe, aber ich würde mich einfach freuen wenn sich jemand den Text mal durch liest und eine ernst gemeinte Antwort hinterlässt! Momentan habe ich das Gefühl, keine richtigen Freunde zu haben.. ihr kennt ja bestimmt den Spruch oder die Frage "Hättest du lieber 100 falsche Freunde oder 3 wahre?" und irgendwie glaube ich, dass ich ungewollt 100 falsche Freunde habe.. meine beste Freundin und ich kennen uns seit dem Kindergarten und wie das im Kindergarten so ist, oder auch in der Grundschule, ist so ziemlich jeder gleich.. (ich hoffe ihr versteht was ich meine) Aber auf dem Gymnasium wird es irgendwann anders und jeder entwickelt sich in eine andere Richtung, so auch bei mir und meiner besten Freundin. Wir treffen uns ab und zu mal aber wenn dann ist uns die Langeweile ins Gesicht geschrieben.. einfach weil wir nicht mehr diesselben Interessen haben. Natürlich habe ich diese Freunde, mit denen man sich ab und zu trifft oder die, die man in der Schule auf dem Gang trifft, aber ich wünsche mir einfach eine beste Freundin oder einen besten Freund, mit dem ich dieselben Eigenschaften und Hobbies teile. Ich freue mich für meine beste Freundin, dass sie ihre Leute gefunden hat und ich möchte unsere Freundschaft auch Aufrecht erhalten, eine so lange Freundschaft ist echt selten. Ich sehe oft Bilder auf Instagram, von Leuten die Bilder von sich mit ihrer Clique teilen und da werd ich manchmal echt traurig und ein bisschen neidisch, weil ich auch gerne eine Gruppe hätte.. ich bin kein komplizierter oder unoffener Mensch, also so ist es nicht.. Ich wollte einfach mal Fragen, wann und wo ihr so eure Leute kennengelernt habt, die ihr echt als Freunde fürs Leben bezeichnet? Oder habt ihr Tipps wie ich "meine" Leute kennenlernen kann? Ich weiß, ich klinge ein bisschen undankbar aber ich freue mich nicht mal mehr mich darauf mich mit meinen "Freunden" zu treffen, einfach weil es immer Langweilig wird.. ich freue mich sehr auf ernst gemeinte und hilfreiche Antworten :-)

...zum Beitrag

Ich denke ich kann verstehen was du meinst.Ich denke "Freunde fürs Leben findet" man nicht von einen Tag auf den anderen. Vielleicht findest du deine beste Freundin/besten Freund ja auch erst wenn du etwas älter bist ;)
Sei einfach offen für Neues, und verstell dich nicht :)
Schau dich nach Leuten in deiner Umgebung um, die die selben Interessen wie du haben.
Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen :D

...zur Antwort

Ich finde das eigentlich recht okay, ich muss auch immer etwas gehen, und Bewegung schadet ja nicht ;)

...zur Antwort

Ich habe mir Sims 3 und 4 in kurzer Zeit hintereinander gekauft, und auch beides ausreichend gespielt.Ob es sich lohnt Sims 4 zu kaufen?Das kann dir wohl keiner so recht beantworten, denn es kommt drauf an ob du eher der Häuse-Bauer und sim-Ersteller bist, oder eher der Gameplay-Typ.Der Cas-Modus ist echt gut, und der Baumodus unschlagbar.Doch an Gameplay-Funktionen bietet der Vorgänger deutlich mehr.Viele beschweren sich ja, das Kleinkinder fehlen, aber ich denke die werden bald nachkommen.Das Spiel fesselt mich oft sehr lang vor dem Bildschirm, und ich bin total zufrieden.Ich würde dir empfehlen, vielleicht mal ein paar Let`s Plays zu schauen, denn so bekommst du einen guten Einblick in das Spiel, und kannst so, selber entscheiden ob du dir Sims 4 kaufen willst.Ich hoffe ich konnte dir helfen ;-) Lg :-D

...zur Antwort
Nein, weil...

Hallo!

Latein könnte man als Tote Sprache bezeichnen, aber eigentlich lebt sie in sehr vielen Sprachen weiter.(romanische Sprachen)

Es kommt drauf an aus welcher Sicht du es siehst:Wenn du das reine Latein meinst, dass die Römer gesprochen haben, ist Latein eigentlich tot.Aber aus der anderen Sicht, wenn du nur Einzelne Wörter meinst dann lebt sie eigentlich noch.

Ich finde sie unsterblich.

Lg

Seesturm

...zur Antwort