Liebe Tüftler!
Für ein morgiges Schulprojekt baue ich eine Unterdruckkammer. Um das ganze möglichst druckdicht zu realisieren, habe ich mir überlegt, ein großes Marmeladeglas zu verwenden. Um den Druck später aufzubauen habe ich gerade eine Luftpumpe zu einer Vakuumpumpe umgeschraubt.
Als Ventil für die Kammer dient ein altes Fahrradventil, welches ich auf der Seite, auf der es mit dem Schlauch verbunden habe, abgesägt habe, damit auch auf dieses Ende die Fahrradpumpe passt.
Wie verbinde ich das Ventil so druckdicht wie nur irgendwie möglich mit dem Marmeladeglasdeckel?
Meine Ideen: Superkleber (ich weiß aber nicht, wie sich der mit diesem Metall verhält), Heißkleber (ist evtl. nicht wirklich druckdicht), Fahrradschlauchstücke als Dichtungen, evtl. Pattafix.
Welche Ideen habt ihr, was würdet ihr machen?
Ich hab auch schon daran gedacht, evtl. den Deckel des Marmeladeglases abzuschleifen, da dieser durch den Aufdruck sehr glatt ist.
Übrigens: Der Schmutz am Deckel von der Schmiere der Fahrradpumpe, das mach ich natürlich noch sauber ;).
Ich freue mich auf eure Antworten!
Alles Beste
Simon Benedikt Fischer