Hallo, es ist schön zu hören, dass Dir das Solarium bei Deiner Psoriasis hilft. Jedoch halte ich täglich Besonnungen für nicht gut. Die Frage ist halt auch, welche Röhren in dem Solarium eingebaut wurden. Befrage besser noch einmal Deinen Hautarzt.

...zur Antwort

Ich finde es unverantwortlich, dass jemand, der das erste Mal auf das Solarium geht, für 18 Minuten geschickt wird. Ich gehe allerdings davon aus, dass Du nicht vorgebräunt warst. Deshalb kann ich nur jedem raten, ein zertifiziertes Studio aufzusuchen. Hier ist gewährleistet, dass die Mitarbeiter eine Ausbildung haben und wissen, was Sie tun. Für den Moment bleibt Dir nur, zu kühlen und eine beruhigende Creme aufzutragen.

...zur Antwort

Hallo, zuerst stellt sich die Frage, ob Du 18 Jahre alt bist. Ansonsten ist es gesetzlich nicht erlaubt, ein Solarium zu benutzen. Ich kann Dir nur empfehlen, ein zertifiziertes Sonnenstudio mit ausgebildeten Mitarbeitern aufzusuchen. Hier ist nämlich gewährleistet, dass Dich die Mitarbeiter zuerst einmal richtig beraten und eine Hauttypenanalyse mit Dir durchführen. Danach erhälst Du einen Besonnungsplan, der dann auf Deinen Hauttyp abgestimmt ist. Somit ist für Dich sichergestellt, dass Du ohne Sonnenbrand Deine Bräune aufbaust. Wenn Du die Bräune erreicht hast, die Du haben möchtest, empfehle ich Dir nur noch ein mal pro Woche zu sonnen, um Deine Bräune zu erhalten.

...zur Antwort

Grundsätzlich kann man nicht sagen, dass Solarium für Dich schädlich ist. Du solltest jedoch ein Solarium aufsuchen, in dem Du eine gute Beratung erhälst. Es gibt den Hauttyp 1, der sollte tatsächlich die Sonne, aber auch das Solarium meiden. Wenn Du Hauttyp 2 bist, kannst Du ins Solarium gehen. Das bin ich nämlich auch. Die Mitarbeiter in meinem Solarium haben eine Hauttypenberatung mit mir gemacht und mir dann erklärt wie oft, wie lange und auf welche Bank ich gehen darf. Daran habe ich mich gehalten und übertreibe es auch nicht. Ich fühle mich pudelwohl und sehe auch nicht aus, wie ein "ledergegerbtes Handtäschen". Der Vorteil eines Solariums ist jedenfalls gegenüber der Sonne, dass im Solarium wesentlich besser dosiert werden kann, was man von der Sonne nicht sagen kann. Hier gibt es keine "Schalter" oder unterschiedliche Bestrahlungsstärken für die verschiedenen Hauttypen. Die Sonne gibt ab, was sie abzugeben hat. Deshalb kann ich einfach nicht verstehen, dass immer so gegen die Solarien gewettert wird. Die Dosis machts ganz einfach. Dies liegt auch in der Veranstwortung jedes Einzelnen. Natürlich gibt es auch Menschen, die es übertreiben. Aus diesem Grunde ist es für jeden wichtig, ein zertifiziertes Studio aufzusuchen, damit eine gute Beratung stattfindet. Was jeder selber daraus macht, liegt doch an ihm selber.

...zur Antwort

Hallo, kann Dir nur empfehlen wenn Du krank bist, nicht in das Solarium zu gehen. Dein Körper ist durch die Erkrankung geschwächt und in diesem Fall ist eine Besonnung nicht förderlich. Penicilin gehört zu den Medikamenten, die eine phototoxische Wirkung haben können. Das bedeutet, dass Du aufgrund der Einnahme des Medikamentes empfindlicher auf eine Besonnung reagieren kannst als sonst.Es kann sogar zu einer allergischen Hautreaktion kommen oder auch Pigmentstörungen verursachen. Nicht nur Penicilin gehört zu diesen Medikamenten. Es gibt noch eine ganze Menge mehr davon. Immer den Beipackzettel lesen. Hier muss die Auswirkung unter den "Nebenwirkungen" aufgeführt sein. Am sichersten ist es aber, seinen Arzt zu fragen, oder auch die Mitarbeiter in Deinem Sonnenstudio. Die Faustregel besagt: Du solltest solange Du das Medikament einnimmst nicht sonnen und im Anschluss die Zeit noch abwarten, wie lange Du das Medikament eingenommen hast. Bsp. Du nimmst 5 Tage Penicilin, also solltest Du insgesamt 10 Tage nicht sonnen gehen. Nach dem Absetzen des Medikamentes hast Du ja immer noch die Inhaltsstoffe im Körper. Diese werden nur langsam abgebaut. Ich wünsche Dir eine gute Besserung.

...zur Antwort

Da Du erst 15 Jahre alt bist, hättest Du gar nicht sonnen dürfen. Wie "Heli2008" schon bemerkt hat, warst Du wahrscheinlich in einem SB-Studio. Davon kann ich Dir aus eigener Erfahrung nur abraten, da hier überhaupt keine Beratung statt findet. Warte lieber, bis Du 18 Jahre alt bist und suche Dir dann ein gutes Sonnenstudio aus, in dem die Mitarbeiter ausgebildet sind und Dir eine gute Beratung zukommen lassen.

...zur Antwort

Fürs Solarium bist Du definitv zu jung. Selbst mit Erlaubnis der Eltern ist es nicht mehr möglich, unter 18 Jahren ein Solarium zu besuchen. Es ist mittlerweile gesetzlich verboten.

...zur Antwort

Ich kann mich der Antwort von "nordishbynature" nur anschließen und möchte mich in meiner Antwort nicht wiederholen. Jedoch hat Dir noch niemand eine Antwort bezüglich deiner Frage zu einer Creme gegeben. Ich hoffe sehr, dass Du in einem zertifizierten Solarium bist. Dann wende Dich doch bitte dort an die Mitarbeiter vor Ort. Für den Gebrauch unter einem Solarium wurden spezielle Cremes entwickelt, die den Feuchtigkeitsverlust bedingt durch die UV-Bestrahlung ausgleichen. Hier gibt es die unterschiedlichsten Varianten. Nur für den Feuchtigkeitsausgleich oder auch noch mit einer bräununsintensivierenden Wirkung. Lass Dich aber besser beraten, was für Deine Haut am Besten ist. Ich nutze seit Jahren ein Solarprodukt. In meinem Solarium wird die Marke "Shediva" angeboten. Hier habe ich schon alle Produkte getestet und habe sie alle vertragen. Ich gehe 1 x pro Woche für ca. 12 - 14 Minuten. Habe eine gesunde Farbe und meine Haut sieht nicht "ledrig" aus, wie von vielen Solariengegnern gerne beschrieben.

...zur Antwort

Konnte dir diese Frage nicht in Deinem Sonnenstudio beantwortet werden? Dann solltest Du es schleunigst wechseln und Die ein zertifiziertes Studio suchen, da sind die Mitarbeiter geschult und kennen ihre Bänke. Diese "Qualle" ist schlicht und ergreifend der Gesichtsbräuner. Je nach Bank kann dieser stufenweise reduziert und/oder ausgeschaltet werden. Deshalb hast du auch das Gefühl, dass es dunkler wird.

...zur Antwort

Die Bräune solltest Du langsam und konstant aufbauen. Je nachdem unter welchem Solarium du gelegen hast, kannst du eine leichte Bräune schon direkt nach dem Sonnen sehen. Es gibt allerdings auch Solarien, bei denen Du die Bräune erst nach ca. 5 - 6 Stunden siehst. Falls Du total ungebräunt warst, siehst Du nach den ersten Besonnungen jedoch nur eine leichte Bräune. Denn dann musst Du Deine Haut erst an die UV-Strahlung gewöhnen. Eine optimale Aufbauphase für ungebräunte Haut dauert 4 - 6 Wochen. Lass Dich einfach gut beraten, dann kann nichts passieren.

...zur Antwort

Es könnte auch an der Einnahme von bestimmten Medikamenten liegen. Es gibt viele Medikamente, die eine photoallergische Reaktion auslösen können. Das muss unter den Nebenwirkungen des Medikamentes aufgeführt sein. Nimmt man so ein Medikament ein, sollte man die Sonnenbank, aber auch die natürliche Sonne meiden. Es kann nämlich außerdem zu einem schnelleren Sonnenbrand kommen. Ich würde das mit einem Arzt besprechen.

...zur Antwort

Ich kann dir nur empfehlen, dass Sonnenstudio zu wechseln. Du schreibst selber, dass das Studio nicht das Beste ist. Der Preis kann hier doch nicht das Entscheidungskriterium sein. Es geht schließlich um Deine Haut. Ich kann mich nur den Antworten von "Roamsol" und "Heinz 83064" anschließen. Zusätzlich gebe ich Dir noch den Tipp, achte darauf, dass Du keinen UV-Schutz auf deiner Haut hast. Ich selber bin auch ein Hauttyp 2 und sehr hellhäutig. Dies wurde aber in meinem Studio vorher durch ein Beratungsgespräch mit der Mitarbeiterin festgestellt. Diese hat mir dann einen Besonnungsplan mitgegeben, den ich auch befolgt habe. Ich hatte keine Probleme und meine Haut wurde richtig schön braun. Mir war vorher auch nicht bewußt, dass ich keine Tagespflege vor der Besonnung auftragen sollte, das diese meistens UV-Schutz haben.

...zur Antwort

Offensichtlich hast Du, auch wenn Du es nicht von Dir kennst, einen Sonnenbrand. Es wäre jetzt unvernünftig, deine Haut einer erneuten UV-Bestrahlung auszusetzen. Deine Haut benötigt jetzt dringend eine Ruhepause. Erst wenn von dem Sonnenbrand nichts mehr zu spüren oder zu sehen ist, kannst du an eine neue Besonnung denken. Du solltest aber auf jeden Fall die Besonnungszeit reduzieren und ein anderes Solarium benutzen. Lass Dich doch bitte von den Mitarbeitern beraten und passe die Besonnungszeit deinem Hauttyp an.

...zur Antwort

Ich kann mich den Antworten von "Nordishbynature" und "Romasol" nur anschließen. Hätte nichts anderes dazu zu sagen. Ganz schlimm finde ich jedoch die Aussagen, die gegen das Sonnen sprechen. Ich weiß nicht, warum bei diesen Menschen so eine abgrundtief schlechte Meinung über das Sonnen im Kopf vorherrscht. Mit dem Sonnen ist es wirklich wie mit vielen Dingen im Leben: die Menge machts! Trinke ich abends ein Gläschen Rotwein, hat mein Arzt damit keine Probleme. Wird daraus jedoch jeden Abend eine Flasche, habe ich ein Problem und nicht nur ein gesundheitliches. Wichtig ist: Jeder sollte sich gut informieren und sich ein zertifiziertes Sonnenstudio aussuchen. Die Mitarbeiter sollten fachlich kompetent sein und Fragen fundiert beantworten können.

...zur Antwort

Dürfen darfst Du alles. Du solltest nach der Besonnung lediglich darauf achten, dass Dein Säureschutzmantel bedingt durch parfümierte Duschgele oder Öle nicht angegriffen ist. Bedingt durch das Sonnen sind ja jetzt die Hautporen geöffnet. Dies macht die Haut empfänglich für gute Pflege allerdings kann sie auch gereizt werden. Bitte verwende direkt nach dem Sonnen Ph-neutrale Duschlotionen, dann kann auch nichts passieren.

...zur Antwort

Ich kann gar nicht verstehen, dass viele Menschen sofort "knackig braun" sein möchten. Es ist doch wohl logisch, dass dieser Prozess nicht von jetzt auf gleich geht. Um eine schöne Bräune zu erhalten, reicht es aus, wenn Du ein dunkler Hauttyp bist, wenn Du 15 - 18 Minuten bräunen gehst. Dies sollte nicht häufiger als 1 x pro Woche sein. Überstrapaziere Deine Haut nicht. Die Dosis ist entscheidend. Lasse Dich in Deinem Solarium gut beraten.

...zur Antwort

Aus eigener Erfahrung kann ich Dir empfehlen, deine Haut vor- und nach der Besonnung gut zu pflegen. Das Solarium entzieht der Haut durchaus Feuchtigkeit, deshalb wurde mir in meinem Solarium empfohlen, hier etwas für den Feuchtigkeitsentzug zu tun. Seitdem ich vorher und nachher eincreme, habe ich kein "Spannungsgefühl" mehr. Das Cremen hat auch noch den schönen Nebeneffekt, dass meine Bräune frischer wirkt und die Bräune auch länger anhält. Ebenso ist der etwas unangenehme Solariumgeruch dadurch weg.

...zur Antwort