Würde mir sicherheitshalber eine zweite Meinung einholen. Wenn der zweite Orthopäde auch dasselbe sagt, empfehle ich dir die OP, da danach die Bruchenden auch wirklich wieder in einer Achse stehen und gerade im Hinblick auf ein langes Leben ohne Folgeschmerzrn und Erkrankungen an dieser Stelle. Grüüüüße
Heilungsdauer, wenn alles gut steht liegt bei ca. 4 Wochen, wenn du keine/nicht mehr Schmerzen dabei hast und du die Schulter dazu nicht bewegst, kannst du klar videospiele zocken. Ich würd halt auf Wii Party oder so verzichten xD
Glaub mir, ich werd in 2 Wochen 18 und hab meine feste Zahnspange vor 4 Wochen bekommen. Das is wirklich scheiße, wenn du zu Vorstellungsgespräch, Abiball etc mit Zahnspange hinmusst. Also mach das bitte jetzt, in dem Alter is das völlig normal und das ganze hat ja meistens auch einen berechtigten Grund! (Ich hätte es nicht mehr gemacht, wenn der Zahnarzt nicht gesagt hätte, dass sich die Zähne sonst abnutzen würden)
Sieht einfach soo ästhetisch aus und hilft dazu einfach viel besser!
Es kann durchaus sein, dass du in den ersten Tagen nach Einsetzen der Spange etwas Lispelst, aber da gewöhnt du dich schnell dran und nach eins/zwei Wochen is das kein Thema mehr😉
Also ich habe mir letztes Jahr auch mehrere Frakturen von Halswirbelkörpern zugezogen, ähnlich, wie du es hier beschreibst. Bei mir kam es nach einem Sturz aus 4 Metern Höhe zu Frakturen der Halswirbelkörpern 4,5,6,7 und Brustwirbelkörpern 1 und 2. Nachdem vom Rettungsdienst eine Halskrause angelegt wurde und ich ins KH transportiert wurde, folgten einige Untersuchungen einschließlich zweier MRTs, eines zur Diagnostik der og. Frakturen. Beim zweiten würden glücklicherweise Verletzungen oder Quetzschungen von Gefäßen usw ausgeschlossen. Da die Bruchenden glücklicherweise alle nicht das Rückenmark verletzt hatten, blieb mir eine OP erspart. Nach einem Tag in der Klinik wurde ich mit einer steifen Halskrause, die ich für 8 Wochen tragen musste entlassen. Die Zeit war zwar schrecklich, ging aber rum....
Bei Fragen gerne nochmal melden
Hallo, du hast nach Leidensgenossen gesucht, du hast (fast) einen gefunden. Ich bin vor ca. Einem Jahr unglücklich aus ca. 4 Metern vom Baum gefallen und habe mir dabei 4 Halswirbel und einen Brustwirbel angebrochen. (HWK 4,5,6,7 und BWK 2) hatte allerdings keine Vorerkrankung an der HWS. Mir wurde für 6 bis 8 Wochen eine harte Halskrause verordnet.
Schmerzen hatte ich noch einige Wochen nach dem Unfall, ich glaube aber bei mir kamen sie ehr von der Ruhigstellung. Da hat mir nur schonen und entspannen geholfen.
Ich drufte den Stifneck in keinem Fall abnehmen. Dh. Duschen nur so, dass das Teil nicht nass wird, weil sich sonst die Haut darunter entzünden hätte können. ALSO: Falls du das Problem mit der Körperhygiene auch hast: Ich habe mir dann meine Haare draußen auf einer Gartenliege mit Eimer und Seife waschen lassen, da ich diese so stellen konnte, dass das Wasser bergabwärts fließt und so nicht in den Stifneck. Untenrum dann einfach geduscht und ein wenig Alufolie in die Ritzen des Stifnecks reingesteckt.
Bei deinem Schlafproblem kann ich dich nur zu gut verstehen. Neben Schmerzen, dann auch noch nur auf dem Rücken zu liegen hat mich fertig gemacht. Deshalb hab ich nach einer Lösung gesucht, wie ich mich möglichst Achsengerecht auf die Seite legen kann. Ich habe mir ein Stillkissen besorgt, dass, ganz wichtig, mit so kleinen Styroporkügelchen gefüllt ist. Das könnte ich mir dann vorher so anpassen, dass dann der Abstand zwischen Bett und Kopfaußenkante perfekt ausgefüllt war und dann einfach an der anderen Seite den übrigen Bezug umklappen, dass die Kügelchen nicht wieder zurück gehen. Hier mal ein Bild von so einem Kissen. Aber wie gesagt, achte darauf, dass die Füllung aus Kügelchen ist und nicht Schaumstoff oder Federn(auf dem Bild geht es nur um die Form, nach der Füllung habe ich bei diesem Kissen speziell jetzt nicht nachgeschaut.)
Mache dir früh genug schon mal Termine für Physiotherapie Stunden. Bei mit kam das nach der Abnahme des Stifnecks sehr plötzlich, dass eigentlich die gesamte nackenmuskulatur abgebaut hatte, diese erstmal wieder aufgebaut werden musste und gegen die Verspannungen dabei anmassiert werden musste.
Ansonsten kann ich dir nur noch einen Corona Spezifischen Tipp geben. Pass gerade beim Treppe hinunter gehen auf, weil deine HWS stabilisiert ist, kannst du eh schon nicht wirklich nach unten sehen, und mit Maske war das bei mir oft noch schlechter, also ruhig beim Treppe gehen schön langsam machen und im Zweifel die Maske mal kurz abnehmen. Wenn du jetzt die Treppe hinunter fallen würdest, müsstest du wahrscheinlich mit weitaus schlimmeren Folgen rechen.
Ich wünsche dir gute Besserung und würde mich über eine kurze Rückmeldung, ob dir meine Tipps weitergeholfen haben sehr freuen.🙋♂️
Wenn die Nachricht hieße: "Du bekommst eine von der gesetzlichen Krankenversicherung bezahlte Zahnspange", dann würde ich wahrscheinlich mit freudensprüngen zum Telefon rennen und einen Termin beim Kieferorthopäden machen.
Kurze meine Geschichte: Ich wurde schon mit ca 13 vom Hauszahnarzt wegen eines auffälligen Bisses zum Kieferorthopäden überwiesen. Dieser bestätigte auch, dass ich aus medizinischen Gründen eine Feste Zahnspange brauchen würde. Jedoch fällt mein spezieller Fall nicht in das Raster der Krankenkasse, sodass diese meine Behandlung nicht bezahlen wird. -> ca. 5000€ aus eigener Tasche!
Also um noch mal auf die Anfangsfrage zurück zu kommen: Ja, ich würde freudensprünge machen, wenn ich mich mit der Zahnspange vor späteren Problemen und Schmerzen beim Beißen bewahren könnte.
4 Halswirbel und einen Brustwirbel bei dem Sturz vom Baum, zum Glück nur so gebrochen, dass ich nicht Querschnittsgelähmt bin. 7 Wochen Halskrause im Sommer und anschließend 6 Monate Sportverbot waren zwar nicht das gelbe vom Ei, aber die Geschichte ist immer noch gut ausgegangen.
Servus aus Bayern, ich weiß, dass dein Post nun schon fast 4 Wochen zurück liegt, möchte die dennoch gute Besserung aussprechen. Hatte vor ca einem halben Jahr auch einen Unfall, Sturz aus 4 Metern Höhe, und musste danach ebenfalls für ca 7 Wochen Stifneck tragen(Fraktur der HWK 4, 5, 6, 7 und BWK 2). Ein Tipp ist mir besonders eingefallen, ich weiß allerdings nicht wie das mit den Beinen ist, mir hat beim schlafen mit Halskrause ein Stillkissen sehr geholfen. So konnte ich mir das Kissen genau an den Kopf anmodelieren und so auf der Seite schlafen, was mir sehr gut tat.
Ich hoffe dir geht's soweit gut, und die nervigen Verspannungen halten sich in Grenzen, für die Tage nach der Stifneckabnahme kann ich nur sagen: langsam machen und das sch**** Teil beim mitfahren im Auto lieber noch einige Monate länger als vom Arzt verordnet tragen, weil deine Muskulatur nach 8 Wochen Imobilisation sehr nachgelassen haben wird.
Ps: solltest du wieder laufen können, wenn du noch halskrause tragen musst, Pass beim Treppe runter gehen auf und nimm lieber mal kurz die Maske ab. Bei mir hat sie das ohnehin schon eingeschränkte Sichtfeld nach unten noch kleiner gemacht.
Also gute Besserung
Ich bin auf jeden Fall offen für Frauen in der Feuerwehr.
Dennoch bin ich generell gegen irgendwelche Frauenquoten oder ähnliche Erhebungen, denn ich messe einen Kamerad oder eine Kameradin einzig und allein daran, dass er das Wissen auf dem Kasten hat und ob ich ihm oder ihr im Einsatz blind vertrauen kann.
Gerade wenn's ans anpacken geht ist es nun mal in der Natur der Menschheit, dass Männer oft mehr heben oder leisten können als Frauen.
Das kommt ganz auf den Mund der Person an, bei den meisten sieht man s gar nicht bei machen schon ein bisschen.
Ich kenn mich ned so richtig aus, aber das könnte auch Ländersache sein, also informiere dich auf jeden Fall genau für dein Bundesland
Das wirst du dir nicht aussuchen können, meistens ist es so, dass man erst eine lockere, dann eine Feste und dann wieder eine lockere bekommt.
Also die Frage, welche du nehmen solltest ist ehr überflüssig
Hallo, zuerst mal wünsch ich dir gute Besserung und dass das alles wieder wird!
Ich hab mal gehört, dass es möglich ist, nach Verletzung das Fach noch zu wechseln. Hab mal von einem gehört mit kreuzbandriss. Also da denk ich wird der Rollstuhl ja auf jeden Fall eine Indikation sein.
Also wie gesagt gute Besserung und wenn du mal mit den Lehrern gesprochen hast, kannste ja nochmal kommentieren.
Mich würde mal interessieren, wie du das überhaupt geschafft hast, mit den zwei gebrochenen Beinen
Also wenn sich die Lage über Nacht nicht verbessert hat, dann solltest du morgen zu allererst zum Arzt, kann eine allergische Reaktion sein. Dann meld dich krank und schreib den Test nach.
Ruf beim Gesundheitsamt an!
Die werden die sagen, wie du dich zu verhalten hast, wenn das örtl. Gesundheitsamt einem Test für dich anordnet, dann kostet dich das nichts. Dann wirst du dich allerdings auch in Quarantäne begeben müssen
Ruf morgen mal bei deinem kfo an, die sagen dir dann in du doch mal kurz kommen sollst, aber ich denk, wenn jetzt wieder alles gut Is, dann müsst du nicht hin
Ich nehme an, du hast die bewerb ung mit irgendeinem schriebprogrmm auf dem pc geschrieben, vielleicht reicht ihr das als Nachweis ja schon ansonsten würd ich mal mit diener Sachbearbeiterin Kontakt aufnehmen
Theorie oder praxis?