Wenn du deine Schulden in Höhe von 12.000€ (das sind ja wohl auch nur die Kosten der Abschiebung und nicht das, was wir bis dahin schon aufbringen mussten!) beim Steuerzahler  abbezahlt hast, bei dem was du kannst oder willst also in 20 Jahren dann, aber auch nur dann dürftest du für mich wieder einreisen. 

Was hast du denn überhaupt vor, zukünftig für unser Land zu tun und nicht weitere Kosten zu verursachen?

...zur Antwort
Wieso befürworten einige Abschiebungen von Ausländer?

Hallo zusammen, Ich habe gestern ein ziemlich interessantes Gespräch mit meinem Freund geführt, es ging darum, dass ein guter Freund von ihm vor kurzem in die Türkei angeschoben wurde, da er öfter straffällig geworden ist. Ich gebe zu, dass ich mich früher nie für so etwas interessiert habe, da ich auch fast nur deutsche Freundinnen hatte und sowas bei uns kein Gesprächthema war. Allerdings habe ich nun nach diesem Gespräch mit meinem Freund nachgedacht ob das wirklich moralisch in Ordnung ist. Mein Freund ist Tunesier und saß selber 11 Monate im Gefängnis, auch er sollte abgeschoben werden, allerdings konnte sein Anwalt dies verhindern. Ich denke wie es wäre, wenn er wirklich abgeschoben worden wäre und ich so nicht mit ihm zusammen gekommen sei. Ich meine, er ist hier geboren und aufgewachsen, also wieso macht man das Herkunftsland seiner Eltern dafür varantwortlich? Seine Eltern bezahlen Steuern und das ist der Dank dafür? Ich kann es nicht verstehen, dass so viele Ausländer, von vielen Deutschen nie als Deutsche gesehen werden und immer ihre Herkunft in Verbindung bringen. Darüber hinaus ist es doch Irrsinn, das jemand eine Strafe absitzt und dan abgeschoben wird, wie soll er sich so bewähren? Das klingt vielleicht blöd, aber sollte man dan auch Nazis aus West in den Osten abschieben? Ist vom Prinzip her das selbe. Ich verstehe echt nicht wie einige so eiskalt jemanden anschieben können, nur weil der mal was verbrochen hat und Ausländer ist, ist das nicht Unfair? So haben die Deutschen, ich bin selber eine, Vorteile und das ist ungerecht. Woran liegt das?

...zum Beitrag

Wieso sollte überhaupt jemand gegen Abschiebungen sein?

Denn eine Abschiebung ist doch nur das letzte Ende der Kette, bei der geltende Gesetze umgesetzt werden.

Nach Prüfung durch unseren Rechtsstaat wird über eine Aufenthaltserlaubnis entschieden. Diese fällt dann positiv oder negativ aus, je nachdem ob Gründe für ein Bleiberecht bestehen oder nicht. 

Fällt der der Bescheid negativ aus, ist der Betroffene per Gesetz zur Ausreise verpflichtet! Erst wenn er dieses (unser) Gesetz missachtet, folgt irgendwann die Durchsetzung - Abschiebung - durch den Staat. 

Was ist daran falsch bzw. was sollte ich gegen die Umsetzung von Recht und Gesetz haben? Wenn ich besoffen Auto fahre wird mir auch der Führerschein entzogen. Ob mir das nun passt oder nicht, aber ich muss mich den Gesetzen fügen. Wenn jeder meint machen zu können was er will, würde es uns nicht so gut gehen!

Und warum soll die Allgemeinheit (Steuerzahler!) für Menschen aufkommen die einfach nur ein schönes Leben bei uns und auf Kosten aller suchen, ohne selber etwas dazu zu tun?

Für mich wird noch viel zu wenig abgeschoben. Denn damit würde man in den Hauptherkunftsländern ein Zeichen setzen das man sich das Geld für Schleuser sparen kann wenn derjenige darauf aus ist, es sich nur in unserer sozialen Hängematte gemütlich zu machen, aber weiter nach den Regeln seines Herkunftslandes und seiner Religion zu leben.

Für mich persönlich könnten alle seit 2015 "eingereisten" abgeschoben und dafür eins zu eins durch Asiaten ersetzt werden. Die haben keine Probleme mit der Integration. Dieses Wort ist auch noch nie im Zusammenhang mit Asiaten gefallen. Auch wenn das bestimmt auch nicht alles Engel sind, aber sowas wie in Köln würde ich bei diesen Menschen schon auf Grund ihrer komplett anderen Mentalität ausschließen.

...zur Antwort

Die Frage ist doch ganz einfach - wer ernährt dich?

Die freiwillige Feuerwehr oder dein Arbeitgeber?

Wenn dein Chef sagt es ist ok dann ist das so, wenn es den Betriebsablauf stört dann eben nicht. Und Gesetze hin oder her. Wenn du öfter weg bist und daraus ein finanzieller Schaden für die Firma entsteht, wird sich das niemand lange mit ansehen. Da nützt es nichts wenn die Kommune deine Ausfallstunden bezahlt aber die Arbeit nicht fertig wird. 

Und ich will dir nicht zu nahe treten aber: ich weis nicht wie alt du bist und so wichtig, das du für ein Hobby (ein wichtiges!) deinen Job riskierst. Für die meist kleineren Einsätze finden sich immer Schichtarbeiter, Urlauber und wenn nichts mehr hilft auch Kameraden der Nachbarwehr. Bei einem wirklich wichtigen Großeinsatz hat sicher auch dein Chef Verständnis. 

...zur Antwort

Also T-Shirts und Pullover kann man mit speziellem Waschmittel und Waschmaschine selber waschen (nicht zu Hause!). Aber Jacken und Hosen gehen nach jedem Dienst in die chemische Reinigung. Wie machen denn das deine Kollegen? Wenn du beim DRK arbeitest ist eben das DRK für saubere und hygienische Kleidung zuständig. 

...zur Antwort

Ich denke du meinst einen Schlüssel für euer Gerätehaus. Denn wenn ihr eine "Wache" hättet bräuchtest du keinen, da dort immer(!) jemand da ist. Eine Polizei-Wache wird auch zur Polizei-Station, wenn sie nicht mehr ständig besetzt ist!

Und was willst du da? Ihr habt sicher regelmäßig Dienstabende für die Ausbildung, eventuell sogar noch am Wochenende. Zum Sport könntest du ja zu den Zeiten gehen, wenn eure Jugendfeuerwehr Ausbildung macht. Oder du suchst dir ältere Kameraden mit Schlüssel die sich ebenfalls bewegen wollen. Gemeinsam macht das eh mehr Spaß.

Ansonsten wüsste ich nicht wozu ein 16-jähriger rund um die Uhr Zugang zum Gerätehaus brauchen sollte. Denn so wichtig kannst du ja wohl nicht sein.  Es gibt doch bei euch im Ort bestimmt andere Treffpunkte zum abhängen, oder? 

...zur Antwort

Die kommen immer runter! Oder hast du schon mal ein Katzenskelett im Baum gesehen?🤔

...zur Antwort

Willst du jetzt bei jedem Messer das dir über den Weg läuft fragen, ob das "geeignet" ist???

Was willst du denn damit anstellen? Beim nächsten Osterfeuer sau-cool aussehen oder was? Wenn du wirklich mal ein Messer brauchen solltest, würde dir sogar ein Küchenmesser helfen! 

Unsere dienstlich gelieferten Messer kosten vielleicht 20€ und sind so hässlich, das die keiner für zu Hause klauen würde. Aber sie sind mega scharf und allein deshalb sind sie "geeignet". Hat jeder mit Kette in seiner rechten Hosentasche aber ich hoffe, das Ding nie zu brauchen!

Also kauf dir ein einfaches mit scharfen Wellenschliff und gut. Du wirst es ja wohl nicht an einer Kette um den Hals tragen und zur Schau stellen....🙄

Wobei die ganzen Stiefel, Klamotten und sonstwas Selberkäufer sind für mich eh nur übermotivierte Selbstdarsteller. Denn alles was (wirklich!) gebraucht wird, stellt der Träger bzw. Dienstherr zur Verfügung.  

...zur Antwort

1. die Einsatzzahlen sind von Stadt zu Stadt , von Wache zu Wache verschieden. Mal bist du 12x unterwegs, nächste Schicht dann 2x 

2.Katze im Baum hatte ich persönlich noch nie (wie oft hast du schon ein Katzenskelett im Baum gesehen???)

3. bei jeder Feuerwehr etwas anders. Achte auf die Ausschreibungen

4.findest du im Netz unter Besoldungsordnung da von Bundesland zu Bundesland verschieden. 

5. Dienstzeit - Bereitschaftszeit und Dienstsystem sind ebenfalls von Feuerwehr zu Feuerwehr verschieden. 

6.in der Bereitschaftszeit kannst du machen was du willst. Autowaschen, Sport, lesen, zocken, sabbern...aber eben alles auf der Wache. 

7. Kenntnisse brauchst du fast von allem (neben medizinischen natürlich), denn wenn die Leute nicht weiter wissen, rufen sie die Feuerwehr!

8. man wird nicht reich aber kommt klar. Außerdem Abwechslungsreich, lustig und wir sind immer(!) die Guten. 

Fazit: für mich der beste Beruf den es gibt!!!!

...zur Antwort

Warum nehmt ihr die Familie nicht bei euch auf? Verpflegt sie, gebt ihnen Geld, schließt eine Krankenversicherung für alle ab..... und so weiter. Ansonsten muss das ja der gemeine Steuerzahler tun. Und der wurde nach Prüfung durch den ablehnenden Asylbescheid davon befreit. Also spricht nichts gegen eine Rückführung. 

Und in Afghanistan wird durch die Mentalität und Religion der Menschen nie Ruhe einkehren geschweige den deutsche oder europäische Verhältnisse herrschen. 

Demzufolge hätte ja ganz Afghanistan bei uns Anspruch auf lebenslange Alimentierung. 

...zur Antwort

Warum MUSS denn die Familie hierbleiben?

Sie haben sicherlich ein rechtsstaatliches Asylverfahren durchlaufen bei dem ein Asylanspruch im Sinne des GG nicht festgestellt werden konnte. Bis dahin wurden sie von Deutschland untergebracht, verpflegt und auch finanziell versorgt. 

Nun ist Schluss damit und es besteht Ausreisepflicht! Und wenn sie abgeschoben werden sollen haben so wohl schon eine oder mehrere Aufforderungen zur Ausreise erhalten. Da das nun mal keine Handlungsempfehlung erfolgt jetzt die zwangsweisen Rückführung. Und das ist recht und gut so!

Oder was hat die Familie für Deutschland geleistet, das sie unbedingt hier bleiben muss(!) und nicht wieder in ihre Heimat kann/soll?

...zur Antwort

Meinst du Geburtsjahr oder Ausbildungsjahr?

...zur Antwort

Was meinst du mit "....Feuerwehrmann werden, auch ohne Ausbildung in diesem Beruf"?

Du kannst da nicht hingehen, klingeln und sagen " Hallo ich bin Kevin und will hier mitmachen". Jedenfalls bei einer Berufsfeuerwehr. 

Dort bewirbt man sich. Besteht im günstigsten Fall das Auswahlverfahren und ist auch noch gesundheitlich topfit. Wenn sie dich dann nehmen hast du einen 18-24 monatigen Vorbereitungsdienst (Ausbildung). Danach bist du Feuerwehrmann und kannst " da mitmachen".

Der Personalmangel resultiert meistens aus einer verfehlten Personalpolitik der vergangenen Jahre und aus der mangelnden Qualität der Bewerber. 

Aber auch die freiwillige Feuerwehr sucht Leute. Da kannst du hingehen und die freuen sich über jeden der noch dazu bereit ist.

...zur Antwort

Darf???? Du Must sogar mitgehen wenn du dich auf so einen Scheiss einlässt!

Besorg  dir am besten noch hier eine Burka in den Farben der Saison und dann ab mit euch beiden zu den Schwiegereltern. 

Oder ihr macht gleich eine Gruppenausreise. Dann soll dein Pascha ganz viele von seinen Kumpels mitnehmen, die bei uns den ganzen Tag im Einkaufszentrum oder Park rumlungern, einen auf dicke Hose machen und den Leuten zugucken, die für sie arbeiten müssen. 

Ein voll cooles  Leben wünsche ich dem jungen Glück in einem romantischen afghanischen Bergdorf. 

Aber denk immer dran: es gibt dort kein Hartz IV und du solltest immer schön machen was dein kleiner König dir befiehlt sonst....ach das wirst ja dann merken 😉

Schreib mal ne Karte wenn du einen Briefkasten findest. 

...zur Antwort

Du möchtest Beamter werden!

Dazu musst du fachlich und geistig geeignet sein. Erst recht körperlich.

 Also heute "nur einen geringfügigen Herzfehler" kann morgen schon ein echtes Problem darstellen. 

Und darum gibt es die amtsärztliche Untersuchung. Man sollte wenigstens zum Zeitpunkt der Einstellung 100% gesund sein, denn was morgen ist weis niemand. Und du hast jetzt schon ( wenn auch noch!) kleines Problem....

...zur Antwort

Ein isolierter Atemstillstand, so er denn vorliegt, führt in kurzer Zeit sowieso zum Kreislaufversagen. Du kannst natürlich beatmen, aber wozu?

Wenn der Motor nicht läuft, brauchst du auch nicht tanken!

Wichtiger ist den Motor (Herz) am laufen zu halten. Es ist noch genug Benzin (Sauerstoff) im System um die ersten Minuten zu überbrücken. 

Und wenn du erstmal sowieso kein Werkzeug dabei hast ist es wichtig, das mögliche Hauptproblem (Herz) zu unterstützen. Ein paar gebrochene Rippen heilen wieder, abgestorbene Zellen durch fehlenden Kreislauf sind irreparabel. 

Auch als ersteintreffende RTW Besatzung wird bei fehlender Atmung umgehend mit der HDM begonnen. Zugang und andere vorbereitende Tätigkeiten gehen erstmal vor Beatmung. Da hat man zu zweit erstmal ausreichend zu tun. 

...zur Antwort

Ich weiß nicht wer in Nürnberg den theoretischen Test durchführt. Aber Hesse und Schrader sind sehr nah am Test der DGP dran. Und selbst in abgewandelter Form weist du dann schon mal so grundsätzlich, um was es geht. 

Und Mathe, Physik, Chemie.... die Formeln und Berechnungen werden sich auch in hundert Jahren noch nicht ändern. Also alles Dinge die du schon in der Schule hattest. 

Und logisch denken kann man oder eben nicht. 

Ansonsten Zeitung lesen, Grundwissen in Staatsbürgerkunde und aktuell politisch auf der Höhe sein. 

Und wenn du sportlich und gesundheitlich fit bist, ist das auch nicht ganz unwichtig. 

Aber auch wenn du unbedingt nach Nürnberg willst: bewirb dich auch woanders. Wichtig ist eine einstellende Behörde zu finden.  Wechseln kannst du nach der Ausbildung immer. 

...zur Antwort

1. man kann nicht in die Berufsfeuerwehr eintreten(!),  höchstens zur Wachbesichtigung....

2. wenn du das Auswahlverfahren für die BF überstanden hast ist es scheissegal, ob du vorher in den Angelverein, Schachclub oder irgendeine Jugendfeuerwehr eingetreten bist. 

Denn das eine hat mit dem anderen rein gar nichts zu tun. 

...zur Antwort

Lern auf jeden Fall einen Beruf, in dem du später auch arbeiten möchtest und der dir Spaß macht.

Eine handwerkliche Berufsausbildung ist nicht automatisch die Eintrittskarte zur BF. 

- Du bestehst die oder den Einstellungstest nicht 

- Du bist nicht uneingeschränkt gesundheitlich geeignet 

- andere Gründe sprechen gegen eine Einstellung......

Und dann?

Ein ordentlicher Beruf ist dann auf jeden Fall dein Plan B.

...zur Antwort

Wo wirst du denn deine Ausbildung zum Berufsfeuerwehrmann machen?

...zur Antwort

Die Berufsfeuerwehren sind heutzutage froh wenn sich noch Bewerber finden, die überhaupt das Auswahlverfahren überstehen. 

Natürlich ist eine handwerkliche Ausbildung förderlich aber das du unfallfrei einen Nagel einschlagen kannst, musst du beim Einstellungstest auch zeigen. 

Ich zum Beispiel hab mal Fliesenleger gelernt. Bei unseren Azubis der letzten Jahre waren auch ein Bademeister, Forstwirt, Schornsteinfeger oder sogar ein Müller dabei. 

Also einfach bewerben und sehen was passiert. 

Und deine FF Geschichte ist zwar schön, bringt dir bei der Einstellung keine Vorteile. 

Erst in der eventuellen Ausbildung da du schon mal grob weist um was es geht...

...zur Antwort