Wie schon gesagt ist das ganze kein eigener Studiengang. Viele betreiben die Tierfotografie dann als Hobby und nur bei den wenigsten wird ein Job daraus. So schön wie man sich den Job vorstellt, wenn man wirklich damit sein Geld verdient, ist es heute auch nicht, also man sitzt dann auch mal 5-6 Tage 8-10h im Büro, weil du ja im Grunde deine eigene kleine Firma leitest, also Bilder vermarkten, Fototouren/lehrgänge organisieren etc. Das nächste ist, dass es ein höllisch teures Hobby/Job ist. Wildtiere haben Fluchtdistanzen da braucht man ab und zu schonmal 400-600mm Brennweite und ein 600mm Objektiv, du kannst ja mal spaßeshalber schauen wie viel das 600mm von Canon kostet oder vielleicht auch mal das 800mm.

Ich kann das nachvollziehen, ich habe auch lieber ein Tier vor der Linse als einen Menschen und habe das Problem dann so gelöst, dass ich Biologie studiere und das ganze als Hobby betreibe und vielleicht kann man irgendwann auch mal welche publizieren. ;)

...zur Antwort

Moin, neben Flickr und 500px stell ich meine Bilder auch noch auf www.viewbug.com.

...zur Antwort
...zur Antwort

Soweit ich weiß gibt es bei den Fotoautomaten nur das 10er Format (10cm hoch und so breit wie das Bild, müsste das sein). Eine Mindestabnahmemenge gibt es auch nicht, also du kannst 1 Bild auch Problemlos entwickeln lassen. Allerdings finde ich die Qualität von den Automaten nicht grade berauschend.

Vielleicht schaust du mal online bei Schlecker oder Lidl, ob die das gewünschte Format drucken können. Oder am Automaten bei Schlecker können die Bilder ja auch zum Entwickeln geschickt werden, dabei sind mehr Möglichkeiten bei der Formatwahl vorhanden.

...zur Antwort

Hast du die Bücher jetzt schon bezahlt?

...zur Antwort
  1. Interchromosomale Rekombination (zufällige Verteilung der mütterlichen und väterlichen Chromosomen in die einzelnen Geschlechtszellen)

  2. Intrachromosomale Rekombination (Chrossing Over - Chromosomenstücken zwischen homologen Chromosomen werden ausgetauscht)

  3. Mutationen

...zur Antwort

Also ich hatte bei meinem keine Adresse angeben müssen...

Probiers mal hier:

wordpress.com,

tumblr.com

sind glaub ich im Moment die gängigsten Seiten.

...zur Antwort

Das PRoblem hatte ich auch mal. Stell mal die Filmeinstellung von der Qualität her runter, also nicht unbedingt in HD filmen oder kauf dir für HD Movies eine schnellere Speicherkarte. Die Karte kann die Kapazität einfach nicht schnell genug verarbeiten. Danach hats bei mir eigentlich geklappt.

...zur Antwort

Na klar kommt alles drann, was denkst du denn? Du musst alles können aus den beiden Jahren, also Vorgänge und so solltest du schon detailiert erklären können.

...zur Antwort

auf fotolia müsste es auch kostenlose lizenzfreie bilder geben dachte ich. istockphoto könnte evtl. auch kostenlose bilder führen.

...zur Antwort

Also wenns ums Skandieren geht, ist ja Ovid das schlimmste was es gibt. Bin mir nich sicher aber Ovid war glaube ich Hexameter.

positaque in - Ellision -> streich das E von positaque

Daktylus - Daktylus - Daktylus - Spondeus - Daktylus - Spondeus

Ich hab keine Ahnung ob das vollkommen korrekt ist, aber so würde ich das machen. =D

...zur Antwort

Unter 400€ ist es schwer eine DSLR zu kriegen, vielleicht nach gebrauchten Geräten mal schauen. Oder eben wie schon gennant die Canon 500D, 550D oder auch die 1000D, die alle soweit ich weiß zum Teil schon für 420€ oder so zu haben sind. Ich kann jetzt auch nur zu Canon etwas sagen, da ich ncoh nie mit einer Nikon fotografiert habe. Aber die 3 genannten Modelle sind von der Fotoqualität alle gut und auch für Einsteiger geeignet.

...zur Antwort

Fallen tuen Tannenzapfen eigentlich überhaupt nicht. Das einzige was du von ihnen auf dem Boden findest sind einzelne Schuppen, Sammen und zum Teil auch die Spindel. Reife Zapfen auf dem Boden zu finden ist eigentlich kaum möglich, da sie eben schon am Baum zerfallen zur Verbreitung der Samen. Die Schuppen fallen dann ab Oktober ab, soweit ich weiß.

...zur Antwort

Falls du ganze Früchte benutzt hast, probiers mal mit Früchten ohne Schale. Zitrusfrüchte haben erst schon eine Schale die vor dem Austrocknen schützen soll, von der Industrie wird aber glaube ich auch noch einmal eine Schutzsschicht aufgetragen. Vielleicht einfach mal schälen und einfach nochmal probieren. Wäre das, was mir am plausibelsten erscheint. ;)

...zur Antwort

die haben gemeinsame wurzeln, die unterschiedlichen arten die sich noch ähneln sind durch geografische isolation entstanden. durch die plattenbewegung hat sich eben südamerika zum beispiel von afrika getrennt und die einzelnen arten konnten sich auf beidne kontinenten entwickeln und haben sich dabei auch verändert da jede population auf ihrem kontinent anderen umweltbedinungen ausgesetzt war, und zu veränderungen geführt hat.

...zur Antwort

Eigentlich stimmt das so wie du schon sagst. Das Gen sagt einfach vier an der Stelle vom Chromosom A und seinem homologen Partner steht der Code für die Haarfarbe und das Allel sagt wie die Haarfarbe aussieht. Kann ja sein, dass das eine Allel "sagt" die Haare werden Blond und das auf dem Partnerchromosom "sagt" nein die werden brünett, welche Farbe nun ausgeprägt wird, hängt davon ab welches allel dominant ist.

...zur Antwort

Du kannst höchstens die Blende ganz auf machen, die Belichtungszeit runtersetzen und die ISO ein wenig nach oben, sollte an einem sonnenreichen Tag dann funktionieren. Wenn der Biker an dir vorbei fährt kannst du die Kamera noch mit ihm mitbewegen, somit wird er scharf abgebildet und der Hintergrund verwischt ein wenig. Zur Sache mit dem Objektiv denke ich kommt es drauf an von wo du fotgrafierst, wenn du nicht Zoomen musst denke ich, dass das Objektiv mit Festbrennweite besser ist, da es meist lichtstärker ist.

...zur Antwort