Wäre ein Elternführerschein sinnvoll?

In meinem Freundeskreis wird gerade heftig darüber diskutiert.

Wie sich Eltern und ihr Erziehungsstil in den letzten 70 Jahren geändert hat. Wie sich Kinder in den Bereichen Respekt, Empathie und richtig/falsch entwickelt haben, auf Grund mancher Erziehungsansätze. Man beachte, das in der jetzigen Zeit, zur Zeit der Kuschelpädagogik, ein NEIN schon als Autoritär bezeichnet wird. Was völliger Schwachsinn ist, wenn man sich näher damit auseinandersetzt.

Aus psychologischer Sicht, an alle Eltern: wer sich jetzt sofort angegriffen fühlt, evtl. ausfallend wird, statt sachlich mit dem Thema umzugehen, bestätigt nur seine eigene Angst, evtl. vorhandene Fehler eingestehen zu müssen.

Wäre ein solcher Führerschein heut zu Tage nötig?

In Zeiten, in denen es normal ist, das Kinder ihre Eltern mit Wörtern beschimpfen, für die manch einer damals enterbt wurde. Kinder und Eltern, die sich gegenseitig schlagen, weil sie bereits in der Erziehung versagt haben. In Zeiten der Respektlosigkeit vor anderen und deren Eigentum, des extremen Mobbens, der vermehrten Gewalt, der Konsumgeilheit. In Zeiten, in denen Kinder ihre Eltern erziehen, weil Eltern der Meinung sind Grenzen, Regeln und ein Nein wären Beraubung der freien Persönlichkeit und das direkte Gegenteil: Eltern, die sich selbst, statt ihre Kinder auf Platz 1 stellen. In Zeiten in denen man denkt, ein Kind schütze einen vor Armut, da man staatlich abgesichert wäre. #hirnbatsch

Ich habe Mütter erlebt, die nur dann die Mutterrolle übernahmen, wenn der Partner anwesend war. Wir kennen Eltern, die nur das kochen was ihnen schmeckt, auch wenn die Kinder es nicht essen würden, weil es z.B. zu scharf ist. Kinder, die trotz einer starken Erkältung ohne genügend Schutz vor den herbstlichen Temperaturen raus geschickt werden, weil der Mutter ein mir ist nicht kalt genügt. Dann aber 3 Wochen husten, als würden sie krepieren. Eltern die wegen Überforderung nichts anderes als den Brüllton kennen. Usw.

Die Rede ist von grundlegenden Sachen. Richtig und falsch. Es geht nicht um religiöses oder ob man danach Kinder kriegen darf. Sondern nur um Bedürfnisse, die so logisch erscheinen, das man sich wundert, wie manch einer anders handeln kann. Nennen wir es Grundwissensschulung. Z.B. fiebrige Kinder werden nicht zu Übernachtungen geschickt, Kleinkinder dürfen keine Peperoni essen (Todesgefahr) und wenn draußen -10 Grad sind, dürfen sie nicht im TShirt raus gehen, auch wenn sie es wollen.

...zur Frage
Führerschein NEIN

ich finde deine Darstellung ziemlich übertrieben und trifft so natürlich nur auf einen kleinen Teil der Eltern zu

andere sind bei autoritären Methoden geblieben oder praktizieren den gesunden Mittelweg zwischen antiautoritär und autoritär, was ich bevorzuge

wer sagt, dass die Eltern das Gelernte des "Eltern-Führerscheins" tatsächlich umsetzen wollen und können?!

wer sagt, dass die propagierte Erziehungsmethode die richtige für alle Kinder ist?!

...zur Antwort
ganz heiß, fest und geschwollen ist. 

ja, hört sich nach Entzündung an

morgen gleich zum Tierarzt

...zur Antwort
ich habe mir letztes Wochenende nochmal alle Teile von Twilight angeguckt

Respekt!

ich musste vor Langeweile umschalten

ob es die wahre Liebe gibt? möglich

...zur Antwort

niedlich wenn du lächeln tun tust

...zur Antwort
Kennt ihr irgendwelche Tipps, wie ich die Farbe irgendwie anpassen könnte?

geht nicht

andere Foundation kaufen

...zur Antwort
Überall hört und spricht man von gegenseitiger Toleranz

ja, aber dennoch gibt es keinen Zwang dazu, andere zu tolerieren oder gar zu akzeptieren (solange man nicht gewalttätig wird)!

mich würde man auch seltsam angucken und auslachen, wenn ich als Frau eine Nasen-Brille-Schnurrbart-Maske im Alltag tragen und von anderen Menschen allen Ernstes erwarten würde, dass sie mich damit ernst nehmen und akzeptieren!

...zur Antwort

Warum ist die Gesellschaft so übertrieben oberflächlich gehässig und verlogen?

Mir ist oft aufgefallen, dass man immer nach dem Aussehen bewertet wird. Immer. Wenn man nach etwas fragt ist es klar und auch nicht schlimm. Aber oft meinen Leute, die Weisheit in sich rein geschaufelt haben und geben mir ungefragt 'Tipps' und schreiben mir vor, wie ich auszusehen haben soll. Haben sie einen Bachelor in Umstylen gemacht? Warum mischen sie sich ungefragt ein? Es hat sie doch niemand darum gebeten. Warum nehmen sie sich so wichtig? Noch dazu sind es meist extrem oberflächliche Frauen, die andauernd sagen müssen wie perfekt deren Aussehen usw. Ist, andere klein reden wollen und aber selber wahrscheinlich nicht mal ohne Schminke das Haus verlassen und ständig zum Beautydoc rennen. Falscher geht's nicht. Da frage ich mich, warum die Gesellschaft so kaputt geworden ist?

Gleichzeitig finde ich es auch bei den Männern fragwürdig. Sagen alle immer: Natürlichkeit ist am schönsten - gaffen aber dann Frauen mit wenig bis Spachtelmasse an Schminke hinterher. Das ist doch auch ziemlich verlogen (natürlich nicht alle, aber schon viele).

Letztens meinte jemand zu mir, das Bild von mir mit dem Make-up wäre unnormal sexy - nur dumm dass ich da keines trug, sondern nur das Licht in dem Moment günstig fiel. Und er sagte zuvor, er stünde auf Natürlichkeit. Er ist da nicht bei weitem der Einzige gewesen. Oft gehen Männer von aus, ich würde welches tragen, obwohl ich nie so was trage. Ich creme nur mein Gesicht ein. Und meistens sind es auch die Männer, die zu einem kommen. Weil sie denken, man sei geschminkt...

...zur Frage

also dein Problem ist, dass fremde Menschen ständig auf dich zu kommen und dir sagen, dass du was anderes anziehen und dich anders oder gar nicht schminken sollst?

komisch: mir als Frau passiert sowas ehrlich gesagt nie und ich schminke mich und ziehe das an, was ich möchte

...zur Antwort
nur bei männlichen Mitmenschen im Jugendalter 

dann ist es wahrscheinlich uncool, unmännlich und irgendwie "schwul" nett zu sein

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.