Die Frage könnte auch sein, was genau andere Eltern mit ihren Kindern spielen. ZB ich kann nicht mehr gut spielen, zb mit Legomännchen oder Playmobil. Es fällt mir kaum eine Geschichte ein, und wenn würde ich möglicherweise lieber andere Dinge nachspielen. Ich kann das teils schon noch, aber ich lebe praktisch das Spiel meiner Kindheit real. Ich bin zu sehr in der Realität ( der Erwachsenen)? Und meine Themen sind Erwachsenenthemen. Vielleicht ist das egoistisch? Wenn ich mich an meine Kindheit erinnere, so habe ich tatsächlich mit anderen Kindern gespielt, was man als Kind eben miteinander spielt. Meine Eltern haben vorgelesen, Gesellschaftsspiele gemacht, Kassetten angeschafft, Schallplatten angemacht, gebastelt, Zeichnenschule, gehandwerkt und Handwerken lassen, Gesellschaftsspiele, Spielzeug beschafft, aufgeräumt und geputzt, Schaukel im Haus aufgehängt. Riesigen Sandkasten gebaut, nochmal Schaukel aufgestellt. Holzbausteine selbst gemacht? Seilbahn gebaut, auf tolle Spielplätze gebracht, ins Theater und Kino gegangen, Feste gefeiert, Kochen etwas beigebracht, zum Sport gebracht, zu anderen Kindern gebracht oder Kinder eingeladen. Fahrräder und so weiter beschafft, Fahrrad fahren beigebracht, Schwimmen beigebracht. Im Garten rumlaufen, spielen und helfen lassen. Flugzeug gebastelt. Zum Sport gebracht, Haushälterische Dinge angelernt, Eis im Supermarkt gekauft, in Restaurant gegangen, Verwandte besucht, Bücher angeschleppt. Lego geschenkt. Kinderwerkzeug geschenkt, Puppen geschenkt mit allem Zubehör ( zuviel ist eher nicht so gut gewesen), einen Hund und mehrere Katzen aufgenommen. - Ähnlich mache ich es mit meinen Kindern auch - ich merke nur, ich spiele nicht diese ganz intensiven Phantasiespiele mehr, Rollenspiele, oder toben, da bin ich einfach lahm.
Prinzipiell bei gemeinsamen vorherigen Wohnsitz und da er ja der Vater sogar ist, hat er das Recht und Pflicht? auf Umgang.
Komisch, ich dachte es wäre relativ schwer. Vor allem ist es auch unpraktisch denke ich, wenn man gar nicht so viel braucht. Na, ich werde mich mal daran machen. Aber ich denke es kommt auch darauf an welches Öl man nimmt, so kann es schon etwas teurer werden als einfach mal ein kleines bißchen Mayo aus der Tube o.ä.
am besten vielleicht eine Bestätigung von Busunternehmen holen, dass die Busse verspätet kamen. Bei meiner Tochter gilt auch, dass man nicht mal mehr Schulpflicht hat, wenn ein Bus soundsoviel Minuten verspätet kommt. (Meist kommt er dann gar nicht mehr), sind aber auch spezielle Schulbusse soviel ich weiß
MfG
warum zieht er nicht einfach Sachen ohne Mini-Maus an. Einfach ohne Bild in Gelb, Rot, hellblau, königsblau, natur, weiß, ..., orange, hellgelb, usw - hat er die Sachen von seiner Schwester? - die Lieblingssachen zu Hause anziehen - ich kenne auch viele Mädchen, die eher Jungenfarben tragen - liegt aber wahrscheinlich auch zum großen Teil an den Müttern - für mich sind es eher Jungenfarben - aber sie sind auch neutral, natürlich, Naturtöne - sage ihm mal, er soll sich anziehen wie ein Junge, damit er aussieht wie ein Junge, damit ihn die Engel nicht verwechseln. (auch die Frisur sollte passen - das steht ähnlich tatsächlich in der Bibel - aber ohne Gewähr)
Hallo, ich möchte Dich auf etwas hinweisen. Ob man seelisch tot sein kann, weiß ich nicht, aber man kann diesen Gedanken haben und sich vielleicht auch so fühlen. Aber was man laut Bibel sein kann ist geistig tot. Natürlich kann man auch körperlich tot sein. Aber laut Bibel gibt es nicht den Tod wie wir es oft denken. Es gibt kein Ende unserer Seele. Menschen, die bereits tot waren und wiederbelebt wurden erzählen sogar, dass sie im Zustand des Todes alles besonders intensiv erlebt haben. Problem ist aber auch, dass es hier auch negative Zustände gibt, ein ständiger körperlicher Tod, sehr schmerzhaft, dann Regeneration, dann wieder Ermordung und Quälerei. Außerdem die schlimmsten seelischen Zustände, Ängste, Verlassenheit, Hoffnungslosigkeit usw. Es gibt natürlich auch eine positive Möglichkeit, dass man dorthin kommt trotz Selbstmord ist meines Wissens nach verschwindent gering wenn nicht nicht vorhanden. Es geht hier um Himmel und Hölle der christlichen Lehre. Bitte informiere Dich über das Evangelium. Es ist die frohe Botschaft durch die der geistige Tod verloren geht. Was Gott immer wieder sagt, ist, dass er die Menschen erstens sehr, sehr liebt und zweitens, dass er sie wieder herstellen möchte. Ich denke Du kannst das verstehen. Und er sagt auch, wer an das Evangelium glaubt, an seinen Sohn Jesus Christus glaubt, dass er der Sohn ist und dass er von den Toten auferstanden ist, der wird den Tod nicht schmecken. Das sagt Jesus in der Bibel, die das Wort Gottes ist und Jesus ist auch das Wort Gottes. Irgendwann werden die Menschen und auch die gefallenen Engel und Dämonen in der Hölle endgültig zerstört werden, das soll der zweite Tod sein. (?)
Denke einfach daran, Gott kann Dich wieder herstellen, körperlich, seelisch und geistig. Nichts geht/ ist verloren.
Bitte beachte auch, dass man in der Pubertät sich wandelt vom Kind zum Erwachsenen und d dass man besonders intensive Gefühle hat/ habe kann in dieser Zeit.
War also Jesus verrückt? Und auch die übrigen Propheten und jene die Gott oder Engel wahrnahmen aus der Bibel?
Ich könnte mir vorstellen, dass die Aussage: ich muss davon kam, dass die Frau sie mit der Aussage ansprach: Sie müssen nicht.
Sie wollte denke ich auch einfach Platz machen für das Kind und möglicherweise selbst aus der Situation herausgehen, hat sich vielleicht nicht wieder woanders hingesetzt, da sie letztlich dann doch bald aussteigen musste. (oder auch einfach kein Platz mehr frei war in der näheren Umgebung und sie aber nicht durch den ganzen Zug gehen wollte deshalb)
Du könntest auch Schüler-Bafög beantragen, außerdem dazu Kindergeld und entweder noch etwas von Deinen Eltern und/oder auch noch Bürgergeld.
Hallo, immerhin hat Jesus wohl auch mal Fisch gegessen. Er war also wohl auch nicht Veganer, nicht mal Vegetarier. Er hat sogar durch übernatürliche Vermehrung tausenden von Menschen Fisch und Brot gegeben, dass sie aufgrund einer Veranstaltung, bei der er gepredigt hat nicht verhungern, bzw. nicht zu starken Hunger bekommen müssen, da es weit und breit nichts anderes zu essen gab. bzw. sein Essen war ja dann sogar kostenlos für die Leute. Zu dieser wundersamen Vermehrung kam es zweimal laut Bibelberichten.
Er half ja auch seinen Jüngern extrem viele Fische zu fangen.
Laut Bibel sollten die Menschen ja zuerst nur die Früchte der Bäume essen. Nach dem Sündenfall aßen die Menschen laut Bibel Früchte des Feldes und auch Weidetiere. Eigentlich hat Gott es also den Menschen zumindest erlaubt Fleisch zu essen, wobei er anscheinend zumindest später eine bestimmte Art zu schlachten verlangte.
Auch im neuen Testament steht nichts davon, dass es von Gott als extrem schlimm angesehen wird, wenn Menschen Fleisch essen.
Man müßte halt mal das Gebot: "Du sollst nicht töten/morden" nach seiner Bedeutung in Bezug auf Tiere untersuchen.
Im neuen Testament gibt es aber die Einschränkung, dass wir nicht Fleisch essen sollen, dass nicht Gott geweiht wurde, also dass einem anderen Gott/einem anderen Glauben geweiht wurde, außer wir sind bei anderen zu Besuch.
Hallo, der Thread ist ja auch schon etwas älter. Aber ich habe den Eindruck bekommen, dass Dein kleiner Bruder sich vielleicht einsam fühlt, denn Du sagtest ja, dass Deine/Eure Eltern sehr selten zu Hause sind.
Er möchte vielleicht gerne etwas mit Dir machen und da Du Fernsehen schaust, hüpft er vor dem Fernseher herum, damit Du ihn anschauen musst, anstatt den Fernseher.
Du könntest vorschlagen, dass ihr was spielt, vielleicht ein Gesellschaftsspiel oder ähnliches.
Und Du könntest Deinen Eltern sagen, dass sie möglichst öfter zu dieser Zeit, wenn das passiert, oder vor allem in der Zeit in der sie einfach ausgehen, was sich für mich nach Vergnügen außerhalb der Wohnung und ohne die Kinder anhört, anstatt dessen zu Hause bleiben, oder Deinen Bruder und auch Dich mitnehmen.