Die Frage ist zwar schon etwas älter, aber vielleicht nützt dir die Antwort trotzdem noch was.

Sich seine Kufe in den Fuß zu rammen, halte ich für ziemlich ausgeschlossen, denn da müsste man durch den Schuh rammen und dann sollte fast unmöglich sein. Handschuhe und Overbootstrumpfhose sind aber überhaupt kein Schutz, denn wenn man sich mit seiner eigenen Kufe verletzt, dann sind das eher keine Schnittverletzungen, sondern blaue Flecke (möglicherweise auch offene Wunden), wenn man sich mit der Zacke oder dem Ende der Kufe ins Bein hackt. In über 10 Jahren Eiskunstlauf habe ich sowas aber nicht erlebt...

Lg :)

...zur Antwort
Ist es möglich mit den Kufen von Schlittschuhen beim Eiskunstlauf Gemüse und Obst zu teilen und zu spalten?

Viele Mädchen machen ja Eiskunstlauf und tragen dabei ein Kostüm und schlittschuhe mit sehr scharfen Kufen. Und man sieht richtig, wie die ihre Spuren in der glatten Eisfläche hinterlassen. Weil das ganze Gewicht sich ja auf die kleinen, schmalen Flächen der Kufen konzentriert und durch die Schärfe kann dem nichts stnadhalten und müsste damit alles teilen und spalten können.

Und was würde nun passieren, wenn man mit den Kufen wie mit einem Messer zb Obst und Gemüse zerteilen will zb einen Apfel oder einen Kürbis oder eine Wassermelone. Wenn man das auf den Boden legt, und dann ein Eiskunstlaufmädchen bittet mit ihren Kufen da richtig fest reinzuhacken oder sie sogar drauspringt mit dem Gewicht dann müssten die Kufen eigentlich wie Butter durchgehen und die Frucht sauber teilen und spalten.

Meine kleine Schwester macht Eiskunstlauf und hat auch ein Kostüm und jetzt wo überall diese großen Kürbisse zu Halloween liegen kam sie da drauf und meinte das könnte man ja mal probieren. Aber sollten wir es mal zuhause testen oder gäbe es eine zu große Sauerei oder könnten die Kufen auch durch die Säure angegriffen oder stumpf werden? Oder würde es ihnen nicht das geringste anhaben können?

Natürlich wollen wir das Essen nicht vergeuden und würden es nachher auch essen und damit was kochen zb Kürbissuppe weil das wäre ja genau als wenn man es mit einem Küchenmesser zerschneiden würde also sauber und scharf. Würde es funktionieren und sollten wir es mal probieren und sozusagen einen Obst und Gemüsesalat schnippeln? :D

...zum Beitrag

Vielleicht sind die Kufen scharf, aber viel zu breit, um wie ein Messer zu funktionieren. Klar, wenn du mit der Zacke in einen Kürbis hackst, bricht der an der Stelle vielleicht, aber ein Apfel würde wahrscheinlich nur zermatscht werden und wie stellt ihr euch das mit dem Kürbis denn vor? Selbst wenn die Kufe den Kürbis zerschneiden könnte, spätestens am Schuh ist Schluss.

Lg :)

...zur Antwort

Eher nicht, aber wie Leyla121 schon gesagt hat, kommt es darauf an, wie dick der Stoff ist. Probier es doch einfach mal zu Hause aus und guck, ob man was durch sieht. Ich hatte nie einen an :D

...zur Antwort

Bei meinem Bruder ist es auch oft aus Frustation(meistens weint er dann), sei es weil er kein Bild findet, was so aussieht, wie er sich das für irgendeine Präsentation vorstellt oder weil er irgendeine Idee nicht umsetzen kann oder weil er das Gefühl hat, niemand versteht ihn oder ....

...zur Antwort
Leistungsstand Eiskunstlauf beurteilen bei 5jährigem Kind ,wer kann mir helfen?

Hallo ihr. gibt es hier Leute die sich mit kleinen Anfängern auskennen oder selber sehr früh angefangen haben. vielleicht sogar Trainer sind. was konntet ihr nach einer Saison? Die Trainerin hält sich sehr bedeckt und in ihrer Gruppe ist nur eine gleichaltrige welche aber nicht so weit ist wie meine. Ich würde gerne mal wissen ob das was meine Kleine kann gut/ sehr gut ist oder eben durchschnitt. in der nächsten Saison geht es nämlich darum ob und wieviel Zeit und vor allem auch Geld ich investieren will. vertseht mich nicht falsch im Moment geben wir schon viel aus dafür..aber das doppelte davon kann ich nur durchbringen zu Hause wenn ich auch das Gefühl habe das es auch was werden kann mit Kader und co. sonst bleibt sie halt im gehobenen Breitensport unterwegs. Kurz zu meinem Kind. Sie hat mit 4 1/2 angefangen. hat jetzt gut 10 Monate Training hinter sich durchschnittlich 2x ab und an 3x wöchenlich meist 1 h training auf Eis. sie tat sich schwer mit dem Laufen am Anfang. die Trainerin meinte letztens sie fängt jetzt schön an zu gleiten..da dachte ich Oh Gott das klingt jetzt nicht gerade nach zügig lernen. ich zähle mal auf sofern ich fachbegriffe kenne sie kann vowärts/Rückwärts übersetzen, Roller, Pferdchensprung / Fechter,/Flieger wenn sie sich bemüht sogar waagerecht./ Kerze / Körbchen/Crosskörbchen allerdings noch nicht recht hoch. klar Ostereier/Hocke/Storch/zacke laufen vorw.rückw. und Hüpfen halber Drehsprung beidbeinig und den Kleinkram,/crossroll / Schwungbogen noch recht klein /dieses vorwärts fahren wie ein Skifahrer/ Dreierwalzer/ Dreiersprung/ Mohawk , rückwärts laufen/übersetzen diverse Kombinationen wie englischer dreier mit und ohne so Hüpfer der Mitte. oder zB dreier mit Flieger im Anschuß in so kleinen Achterbögen. ich glaube Choctaw heisst ein schritt./ allerlei Kombis mit Dreierschritten / Pirouette Storch 3-4 x herum... sitzen beidbeinig 1-2x.... Wechselstandpirouette alle 3 mit Einlauf und Auslauf. salchow und Toeloop. letzteren aber glaube immer ein wenig zu spät abgesprungen also nicht ganz 360 grad gesprungen. für mich sieht das immer ähnlich einem Salchow aus. und beide Sprünge nicht sehr hoch. Kanone gelingt ihr derzeit nur auf dem Trockenen. auf dem Eis sieht es schrecklich aus. das Meiste hat sie in den letzen 5Monaten gelernt. wie gesagt sie ist jetzt 5 Jahre 4Monate. Mir ist schon klar das sie viel gelernt hat. aber ist das eher durchschnitt für 2-3xdie woche Training in kleiner gruppe in dem Alter oder rechtfertigt das das ich sie versuche in Richtung kader zu bringen. Ich hätte einfach gern ein Einblick damit sowohl ihr als auch mir nicht utopisches vorschwebt. denn man selber findet sein Kind ja immer toll. Danke euch und freu mich schon über eure Berichte. vielleicht schreibt ihr auch was ihr so macht ,ob ihr im Kader seid.

...zum Beitrag

Hallo :)

Vielleicht kann ich dir helfen. Habe selber mit 3 mit dem Eiskunstlaufen angefangen. Damals erstmal 1x in der Woche, mit knapp 5 dann 2x und mit knapp 6 Jahren 3x. Ab der Grundschule hab ich dann jeden Tag trainiert.

Meinen ersten Wettkampf hatte ich mit 5 Jahren und 2 Monaten. Ich denke, dass ich zu dem Zeitpunkt also Vorwärts- und Rückwärtsübersetzen, Hocke und Storch, Salchow und Standpirouette konnte. Bei den Wettkämpfen war ich erstmal nicht so gut, aber ich gehörte zu dem Zeitpunkt zu den besten 3 in meinem Alter in meiner Stadt.

Meine Kindergärtnerin hat damals Muttiheft geführt, darin hab ich gefunden, dass ich mit 5 1/2 Kanone konnte.

Als ich dann in der Grundschule war, hab ich ziemlich schnell das erste Mal Rittberger, nach einem halben Jahr (da war ich dann 7) Lutz-Rittberger. In den Kader bin ich nach der 2. Klasse gekommen, wenn ich mich richtig erinnere.

Für 10 Monate Training ist deine Tochter schon ziemlich gut, denke ich.

Ich möchte dir/deiner Tochter nicht ausreden, Eiskunstlaufen als Leistungsport zu machen, aber es ist schon hart. Mit 5-6x die Woche Training hat man nicht mehr viel Zeit für andere Hobbys, es ist wirklich teuer (zu dem Mitgliedsbeitrag, kommen Trainingslager, Schlittschuhe, Kürkleider, später Choreographiestunden,...) und (aus meiner persönlichen Erfahrung) ist es nicht wirklich gut für den Körper (aber das ist ja eigentlich kein Leistungssport).

Du kannst mir gerne auch persönlich schreiben, wenn du noch mehr wissen möchtest.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Mir gefallen eigentlich alle Bücher von Colleen Hoover sehr gut - besonders Love and Confess (engl. Confess) und Maybe Someday. :)

...zur Antwort

Richtung Romantik ist die Autorin Colleen Hoover mein absoluter Favourit!

Lucian oder Die längste Nacht von Isabel Abedi finde ich auch super.

LG

...zur Antwort

"Lucian" oder "Die längste Nacht" von Isabel Abedi finde ich ziemlich toll. :)

...zur Antwort

Mein Oberarm tat ein bisschen weh, so wie Muskelkater. Ich glaub bei der ersten Impfung war es am schlimmsten, aber auch da nicht stark.

Tauber Arm klingt nicht gut.

Gute Besserung

...zur Antwort

Irgendeine gemeinsame Unternehmung - Picknick an einem schönen Ort (den sie vielleicht noch nicht kennt). Schokolade ist auch immer gut ;)

...zur Antwort

Ich hatte dann irgendwann Phantom Kufen, allerdings erst als es Richtung Doppelaxel und Dreifachsprünge ging.

Wie oft lässt du denn schleifen? Bei mir haben die Kufen 2-4 Saisons gehalten.

...zur Antwort

Ich habe jahrelang Eiskunstlaufen gemacht und muss sagen, dass es nie vorgekommen ist, dass jemand jemandem absichtlich wehgetan hat. Aus Wut ins Eis hacken kommt vor, jemandem anderen ins Bein hab ich nie gesehen/gehört.

Und zu dem zweiten - solange der andere Schuhe anhat, passiert, glaube ich, nicht viel. So scharf, dass man Schuhe zerschneidet, sind die Kufen nun auch nicht. Weh tut es aber wahrscheinlich.

...zur Antwort

Hey :)

vielleicht ist es ja noch nicht zu spät.

Ich mache auch OL und hab von meinem Bruder mal einen Bilderrahmen (so einen weißen, den man gestalten kann) bekommen, auf den er Symbole der Postenbeschreibung gemalt hat. (http://www.swiss-orienteering.ch/files/kommission_ausbildung/ausbildungsmaterial/iof-postenbeschreibungen/iof_postenbeschreibung_dt.pdf   - Seite 7-15)

Ansonsten vielleicht eine "noname"-Geschenkkarte. Das ist natürlich unpersönlicher.

Mehr fällt mir jetzt erstmal nicht ein.

LG

...zur Antwort