Ein kleiner Tipp:

Wenn ihr zusammenarbeitet, stellt klare Spielregeln auf und lasst euch hierzu ggf. durch die Handwerkskammer beraten. Es gibt einen einfachen Spruch: "Verträge sind da, um den schlimmsten Fall zu regeln." Wenn ihr euch vertragt und alles läuft, dann ist es super. Sobald es aber Probleme gibt, hilft eine solche Vereinbarung beiden Seiten die Angelegenheit sauber zu trennen.

...zur Antwort

Schau mal hier: https://www.youtube.com/watch?v=0ZlDN3dAnD8. Also "Profis" würden wir da mal in Frage stellen. Es mag sicherlich gehen, aber die Gefahr ist einfach zu groß, dass sich Risse an Fliesen oder Fugen Bilden. Fliesenkleber ist ja genau dafür da, die Fliesen fest mit dem Untergrund zu verbinden. Wenn das Linoleum weiter arbeitet ist Ärger vorprogrammiert. Vielleicht nicht sofort, aber sicherlich nach einiger Zeit bzw. Ablauf der Garantiezeit.

...zur Antwort

Hallo,

im Internet kursieren immer wieder Zahlen oder Preise, bei denen wir uns tatsächlich fragen, wie diese Zustande kommen. Die Frage ist halt auch immer wieder, was du genau möchtest und wie aufwendig das Ganze sein soll.

Wir arbeiten beispielsweise mit einem Baukastenprinzip und haben einiges an Standard-Sanitäreinrichtung, die wir natürlich in großen Mengen ordern können. Dementsprechend können wir preiswert anbieten. Wenn du magst, kannst du dich gerne einmal mit uns in Verbindung setzen und wir besprechen dein Anliegen.

...zur Antwort

Genau, das spricht für Rost bzw. Kalkablagerungen. Wenn wir z. B. in Neubauten unsere Bäder installieren und die Leitungen vorher nur wenig gespült wurden, haben wir das ganz oft.

...zur Antwort

Hallo,

es gibt in Baumärkten mittlerweile sehr gute Schimmelreiniger mit oder ohne Chlor. Die liegen preislich bei rund 10,00 Euro. Sollte es damit nicht funktionieren, kannst du immer noch einen Sanitärfachbetrieb anfragen.

...zur Antwort

Hallo,

das kommt tatsächlich auf das Desinfektionsmittel an. Hochwertiges Desinfektionsmittel zieht in der Regel schnell und rückstandslos ein bzw. trocknet.

...zur Antwort

Hallo,

rechne einmal ganz grob mit 2.000 - 4.000 Euro für mittelpreisige Sanitäreinrichtung inkl. Einbau. Teurer geht natürlich immer.

...zur Antwort

Im Personalmanagement wäre an der Stelle von Motivationsfaktoren die Rede. Was motiviert junge Leute den Beruf zu erlernen und ihn dauerhaft auszuüben. In vielen Fällen steht die Bezahlung an erster Stelle, aber auch z. B. Arbeitszeiten, Anerkennung in der Gesellschaft usw. sind mögliche Gründe für die Berufswahl.

...zur Antwort

Hallo,

also der Zeitaufwand sollte nicht bei mehr als 1-2 Stunden liegen. Wie schon geschrieben, werden jedoch die meisten Handwerker auf ihr vertrautes Silikon und Werkzeug setzen. Läuft es offiziell auf Rechnung, sind damit vor allem Haftungsfragen verbunden.

...zur Antwort

Hallo,

das hängt von vielen Faktoren ab.

  • Ist die Pflege zuhause gewünscht?
  • Gibt es einen Pflegedienst oder Angehörige, die die Pflege übernehmen oder sich teilen?
  • Ermöglichen die Wohnverhältnisse eine Pflege zu Hause, Stichwort: alters- und pflegerechtes Badezimmer, Treppenlift etc.

In vielen Fällen müssen die Wohnverhältnisse, d .h. vor allem das Badezimmer saniert werden. Unterstützung gibt es hierfür reichlich, z. B. durch den Pflegekassenzuschuss.

...zur Antwort

Hallo - am besten du googlest einfach mal oder selektierst die Übersichten, die Krankenkassen zur Verfügung stellen. Wenn die Pflegedienste keine Stellen ausgeschrieben haben, ggf. einfach mal initiativ werden, anrufen und nachfragen.

...zur Antwort

Bitte unbedingt den Vermieter / Hausverwalter informieren - hier liegt offenbar ein gravierender Mangel vor.

...zur Antwort

Ein Luftentfeuchter hilft durchaus. Aber der verbraucht auch entsprechend Strom. Tatsächlich scheint hier ein Fliegengitter und kurzes Stoßlüften sinnvoll.

...zur Antwort

Also wenn die Bruder fachlichen Voraussetzungen im Hinblick auf Pflegethemen erfüllt und du in die Aufgaben "hineinwachsen" sollst, dann solltest du ggf. über eine kaufmännische Ausbildung nachdenken. Je nachdem, welche Aufgaben du künftig bzw. später übernimmst, könntest du anschließend die Studienschwerpunkte festlegen. Geht es mehr um Marketing, Kundenbetreuung usw. macht natürlich ein BWL-Studium mit Schwerpunkt Marketing, CRM usw. durchaus Sinn. Sollst du das Unternehmen künftig finanziell steuern und ihr wollt wachsen und ggf. neue Pflegedienste hinzukaufen oder gründen, dann z. B. BWL mit Schwerpunkt Finanzen, Steuern oder M&A. BWL ist nicht gleich BWL.

Löse dich ein Stück weit von der Vorstellung, dass ein Studium zwingend erforderlich ist, um ein Unternehmen zu führen. Ein Studium vermittelt dir zwar Fach, aber insbesondere auch Methodenkompetenz, d. h. Wissensbeschaffung, Transfer in die Praxis usw. Je nachdem was für ein Typ du bist, kannst so ein Studium sinnvoll oder auch überflüssig sein.

...zur Antwort

Um was für Räumlichkeiten handelt es sich denn? Rein praktisch betrachtet

a) so lassen

b) Fliesenaufkleber

c) Betroffene Fliesen herausschneiden und neue passende Fliese verlegen (sehr aufwendig, viel Dreck und die Gefahr besteht, dass dabei weitere Fliesen brechen)

Wenn du es so lassen kannst oder Fliesenaufkleber in Frage kommen, würde ich zumindest darüber nachdenken, die Rechnung zu kürzen.

...zur Antwort

Hallo,

hier gibt es so viele Variablen, die zunächst abgeklärt werden müssen, sodass all das, was hier und auch in anderen Beiträgen nur als Richtwerte zu betrachten sind.

  • Größe des Bades
  • Baumaterialien
  • Sanitäreinrichtung
  • Umbau, Entkernung

Kontaktiere verschiedene in Frage kommende Betriebe, besprich dein Vorhaben und lass dir ein Angebot bzw. einen Kostenvoranschlag machen.

...zur Antwort