Also wenn die Bruder fachlichen Voraussetzungen im Hinblick auf Pflegethemen erfüllt und du in die Aufgaben "hineinwachsen" sollst, dann solltest du ggf. über eine kaufmännische Ausbildung nachdenken. Je nachdem, welche Aufgaben du künftig bzw. später übernimmst, könntest du anschließend die Studienschwerpunkte festlegen. Geht es mehr um Marketing, Kundenbetreuung usw. macht natürlich ein BWL-Studium mit Schwerpunkt Marketing, CRM usw. durchaus Sinn. Sollst du das Unternehmen künftig finanziell steuern und ihr wollt wachsen und ggf. neue Pflegedienste hinzukaufen oder gründen, dann z. B. BWL mit Schwerpunkt Finanzen, Steuern oder M&A. BWL ist nicht gleich BWL.
Löse dich ein Stück weit von der Vorstellung, dass ein Studium zwingend erforderlich ist, um ein Unternehmen zu führen. Ein Studium vermittelt dir zwar Fach, aber insbesondere auch Methodenkompetenz, d. h. Wissensbeschaffung, Transfer in die Praxis usw. Je nachdem was für ein Typ du bist, kannst so ein Studium sinnvoll oder auch überflüssig sein.