Warum hast du die Kinder ausgewählt?
Hier kannst du Beobachtungen schreiben, die du gemacht hast! Z. B.: Die Kinder haben im Garten Frühlingsblumen entdeckt, und waren daran sehr interessiert! Die Kinder haben oft Fragen über Ostern gestellt/sie wollten wissen warum wir Ostern feiern / oder vielleicht haben sie ja auch oft Osterbilder gemalt!
Hier kannst du einfach das schreiben, was du beobachtet hast! Natürlich kannst du auch schreiben, dass die Kinder gerne in kleinen Gruppen arbeiten!
Wegen den Zielen:
Es wäre leichter gewesen, wenn du genaue Ziele formuliert hättest! Z. B.: Statt Stärkung des Selbstbewusstseins: Das Selbstbewusstsein wird gestärkt, da sich die Kinder trauen, im Mittelpunkt zu stehen und den Osterhasen zu spielen! ( es kommt jetzt darauf an, was du für ein Angebot gemacht hast)!
Du kannst es aber im Nachhinein auch noch so begründen, dass du dein Ziel erreicht hast indem du schreibst: Z. B.: Das Selbstbewusstsein der Kinder wurde gestärkt, da sie sich getraut haben, vor den anderen Kindern den Osterhasen zu spielen! / oder: Der Wortschatz der Kinder wurde erweitert, da sie nun die Bezeichnungen "Osterglocken" und "Palmkätzchen" kennen!
(Du musst jetzt überlegen was genau bei deinen Angeboten gefördert wurde)